Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

SWR-Redakteur Sebastian Stollhof führte durch die anschließende Gesprächsrunde. | Foto: ASRplus Winnweiler
4 Bilder

Film und Diskussion berühren Schüler in Winnweiler
Schüler der ASRplus und des WEG Winnweiler diskutieren über Armut und Gewalt in der Familie

Gemeinsam mit dem SWR fand im Festhaus Winnweiler eine Veranstaltung der 9. & 10. Klassen der Realschule plus (ASRplus) und des Gymnasiums Winnweiler (WEG) statt. Das Thema Kinderarmut, häusliche Gewalt und soziale Ausgrenzung wurden im  Film „Ein Mann seiner Klasse“, nach dem autobiografischen Roman von Christian Baron aus Kaiserslautern, deutlich. Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich ergriffen. Der ARD-Spielfilm wurde in Kaiserslautern gedreht und ist neben einer Dokumentation in der...

Uhrenstube in Rockenhausen | Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Best of Wandern
Jahresrückblick der PWV-Ortsgruppe Rockenhausen 2024

Das Wanderjahr 2024 wurde von der Pfälzwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen am 07. Dezember mit einem vorweihnachtlichen Beisammensein abgeschlossen. Rückblickend können wir für unsere Ortsgruppe von einem erfolgreichen Wanderjahr berichten. Bei den durchgeführten Wanderungen konnten im Durchschnitt wieder über 20 Teilnehmer pro Wanderung gezählt werden. Auch in diesem Jahr wurden die Wanderungen von allen Teilnehmern verletzungsfrei absolviert. Das Topergebnis erzielte unsere Glühweinwanderung...

Kurs zur Erweiterung der Schriftsprachkompetenz / Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Kurs zur Erweiterung der Schriftsprachkompetenz

Rockenhausen. Die Förderinitiative Donnersberg bietet einen Kurs zur Erweiterung der Schriftsprachkompetenz an. Der Kurs ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos. Der voraussichtliche Beginn ist Montag, 6. januar, die voraussichtliche Dauer ist bis Freitag, 14. Februar. Der Unterricht findet voraussichtlich statt: montags, dienstags, donnerstags, freitags: 9 bis 13 Uhr, Daten und Zeiten werden mit den Teilnehmern abgesprochen. Der Kurs richtet sich an deutschsprachige Personen, nach...

Fundus Außenansicht | Foto: Fundus
3 Bilder

Fundus sagt Danke und verteilt Weihnachtsgeschenke

Alsenz. Gleich an fünf verschiedenen Stellen in Alsenz kam es dieser Tage zu leuchtenden Kinderaugen und fröhlichen Gesichtern: Der gemeinnützige Verein „Fundus“ verteilte aus den Verkaufserlösen seines kleinen Alsenzer Gebrauchtwarenhauses jeweils Weihnachtsgeschenke im Wert von 500 Euro an das örtliche Kinder- und Jugendheim, die Grundschule, die Gemeindebücherei, die Kindertagesstätte Arche Noah und zugunsten der Seniorenfeier der Ortsgemeinde. Während das Kinderheim die Spendensumme für...

Adventssingen der Winnweiler Chöre  in der Kirche Heilig Kreuz / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Adventssingen der Winnweiler Chöre in der Kirche Heilig Kreuz

Winnweiler. Das traditionelle Adventssingen der Winnweiler Chöre wurde dieses Jahr von der Sängervereinigung Winnweiler ausgerichtet. In der adventlich geschmückten katholischen Kirche Heilig Kreuz boten die teilnehmenden Chöre und Musikgruppen unter der musikalischen Gesamtleitung von Petra Paul den recht zahlreich erschienenen Zuschauern und Zuhörern ein fassettenreiches Programm. Isabel Messer eröffnete den musikalischen Reigen mit einem weihnachtlich einstimmenden Orgelspiel. Es folgte die...

Die Arbeit am 3D-Drucker ist spannend! | Foto: ASRplus Winnweiler
6 Bilder

Infotag an der Realschule plus Winnweiler
Die Realschule plus Winnweiler freut sich über großen Zuspruch am Infotag

Ein reges Treiben herrschte kürzlich an den Projekttagen der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler. Schließlich wollte sich die Schulgemeinschaft am Infotag von ihrer besten Seite zeigen. Die Aula wurde zum Weihnachtsmarkt umfunktioniert. Es konnten zahlreiche Weihnachtsdekorationen und -kränze erworben werden, die aus Schülerhand gefertigt worden waren, ebenso wie Badezusätze und diverse Leckereien. Schülerinnen und Schüler boten Schulhausführungen an. Mathematik konnte man im wahrsten...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Hoffnung und Integration – Nataliia Borshchenkos Weg nach Bad Kreuznach

Ein neues Leben in Sicherheit Nataliia Borshchenko, eine Musiklehrerin aus Kiew, fand in Bad Kreuznach nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Musik in der neuen Umgebung weiterzugeben. Im Interview teilt sie bewegende Details über ihren Weg aus der Ukraine, ihre Ankunft in Deutschland und ihre Hoffnungen für die Zukunft. Ein Leben in Kiew – und die plötzliche Flucht „In Kiew hatten wir alles, was man für ein glückliches Leben braucht: eine Wohnung, gute...

Kleinste pfälzische Stadt Obermoschel -Blick vom Silberberg- auf die Stadt  | Foto: Arno Mohr

Krankenpflegeverein Obermoschel
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Neuer Vorsitzender Obermoschel. Ralf Janotta, Obermoschel, ist neuer Vorsitzender des Krankenpflegevereins Obermoschel. Er löst Arno Mohr aus Unkenbach ab, der nach 34jähriger Vorstandsmitarbeit -u.a. Schriftführer, 2. Vorsitzender und seit 2016 als Vorsitzender, nicht mehr erneut für die Führungsposition kandidierte. Er wurde zusammen mit Fridolin Rau, Unkenbach, Dieter Ruble, Winfried Hammerle, beide Obermoschel, Kurt Enders, Sitters und Rechnerin Ursel Lux, Obermoschel sowie Armin Bayer aus...

Gemütlich im Stall: Weihnachten bei den Tieren | Foto: Hofgut Neumühle
2 Bilder

Stallweihnacht für Kinder im Hofgut Neumühle

Münchweiler an der Alsenz. Zur Stallweihnacht lädt das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz Kindergarten- und Grundschulkinder am Samstag, 14. Dezember, 15 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember, 10.30 und 15 Uhr ein. Die Kleinen sitzen im Stall bei den Tieren und lauschen einer Weihnachtsgeschichte (etwa 30 Minuten); sie steht unter dem Motto „Der Lernort Bauernhof ist bunt“. Die Eltern dürfen in der Zwischenzeit Glühwein und Lebkuchen genießen. Treffpunkt ist der Hofladen direkt am Eingang...

Die besten Vorleserinnen und Vorleser der IGS Rockenhausen mit Schulleiter Dirk Melzer | Foto: IGS Rockenhausen
2 Bilder

Nico Halva gewinnt Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Am vergangenen Freitag wurde an der IGS Rockenhausen der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ausgetragen. In einem spannenden Finale setzte sich Nico Halva aus der Klasse 6a gegen die starke Konkurrenz aus den anderen Klassen durch. Mit einem lebhaften und mitreißenden Vortrag aus dem „Die drei ???“-Band Nachts in der Schule überzeugte er sowohl die Jury als auch das Publikum. Schulleiter Dirk Melzer würdigte in seiner Ansprache die beeindruckenden Leseleistungen aller...

Soll weitgehend klimaneutral werden: Hofgut Neumühle | Foto: Manfred Czerwinski

Hofgut Neumühle: Hackschnitzelheizung ersetzt alte Ölheizung

Münchweiler an der Alsenz. Das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz soll eine Hackschnitzelheizung bekommen. Dies hat der Bezirksausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Hans-Ulrich Ihlenfeld einstimmig beschlossen und insgesamt 233.000 Euro freigegeben. Die Heizungsanlage des Verwaltungsgebäudes sowie des alten und neuen Internats ist alt und läuft mit Öl, so dass sie erneuert werden muss. Als alternative Wärmeerzeugung ist die Errichtung einer Hackschnitzelheizung...

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Erich Schneider (Rockenhausen) /Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Erich Schneider (Rockenhausen)

Rockenhausen. Im Jahr 1978 wurde Erich Schneider Beigeordneter der Stadt Rockenhausen. 1979 folgte seine Wahl in den Stadtrat. 28 Jahre war er Beigeordneter der Stadt, davon 23 Jahre mit eigenem Geschäftsbereich. Daneben übte er zahlreiche weitere ehrenamtliche Tätigkeiten auf kommunaler, kultureller und beruflicher Ebene aus. Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement wurde Erich Schneider nun mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Landrat Rainer Guth nahm die...

Spatzenclub Nordpfälzer Bergland spendet an Hospiz | Foto: Spatzenclub Nordpfälzer Bergland
3 Bilder

Spatzenclub Nordpfälzer Bergland spendet an Hospiz

Rockenhausen. Der Spatzenclub Nordpfälzer Bergland (Fanclub der Kastelruther Spatzen) hat am 3. Dezember, eine 1000 Euro Spende an das stationäre Hospiz übergeben (seit 2018 insgesamt nun 7000 Euro). Zusätzlich hat der Spatzenclub Nordpfälzer Bergland 2019 zur Eröffnung des Hospiz eine Sitzbank mit einem geschnitzten Hund übergeben, die nun nach fünfeinhalb Jahren in Wind und Wetter restaurierungsfähig war, "aufmöbeln" lassen.red

Ehrung von: Michael Nekes, Ute Spieß, Tanja Schneider, Helmut Kohn, Karin Wänke | Foto: Rainer Nekes

Jubiläumskonzert der Nordpfalzmusikanten in Alsenz

Alsenz. Am Mittag des zweiten Adventssonntags, 8. Dezember, hatten „Die Nordpfalzmusikanten“ zu ihrem Jubiläumskonzert in der evangelischen Kirche Alsenz eingeladen. Etwa 150 Gäste waren dieser Einladung gefolgt und konnten sich in der besonderen Atmosphäre und Akustik des Kirchenschiffes an einem abwechslungsreichen Konzertprogramm erfreuen. Eröffnet wurde der Konzertnachmittag durch den „Festlichen Einzug“. Es erklangen zuerst Fanfaren und mit seiner feierlichen und ehrwürdigen Art bot der...

Bei der Vorbereitung für die große Feier kommen alle ganz schön ins Schwitzen. | Foto: Theatergruppe Sippersfeld
4 Bilder

Theatergruppe Sippersfeld
"Ich hab getanzt heut Nacht!" - Theatergruppe Sippersfeld brilliert mit eigens verfasstem Stück

Angelehnt an die Liedzeile „Ich hab getanzt heut Nacht“ handelte das Stück der Theatergruppe Sippersfeld von der berühmten Balleteuse Bertha v. Büttner (Nastasia Daub) und ihrem Gegenpart, der Pole-Tänzerin Stormy Dennfels (Franzi Knura). Beide wuchsen im gleichen Nordpfälzer Dorf auf. Ihre Wege trennten sich und führten nach Paris bzw. New York. Nichtsahnend von der jeweils anderen kommen beide aufgrund der 50-Jahr-Feier des Kulturvereins zurück. So bringen sie ordentlich Stimmung in die...

Aufstellung der Traktoren bei Dörnbach | Foto: Polizeiinspektion Rockenhausen

Lichterfahrt mit Traktoren im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Am Samstagnachmittag, 7. Dezember 2024, wurde unter dem Motto: "Stirbt der Bauer, stirbt das Land" eine Lichterfahrt mit Traktoren veranstaltet. Die mit Lichtern geschmückten Landmaschinen fuhren vom Sportplatz in Gehrweiler über Imsweiler und Dörnbach nach Rockenhausen, wo der Zug gegen 20 Uhr auf dem Festplatz eintraf. Auf der gesamten Wegstrecke kam es zu einem hohen Zuschaueraufkommen. Die Fahrt wurde durch Streifen der Polizei Rockenhausen begleitet und verlief...

Foto: Ortsgemeinde Kalkofen

Die neue Kalkofer Website ist online!
www.kalkofen-nordpfalz.com

Kalkofen hat viel zu bieten. Neben dem aktiven Vereinsleben, finden regelmäßig tolle Feste statt. Zudem lässt es sich hier einfach gut leben. Um noch mehr Menschen von dem Dorf im Grünen zu begeistern und noch mehr potentielle Gäste über Veranstaltungen informiert zu können, wurde das Projekt-Team „Kalkofer Website“ gegründet. Es bestand aus Vertretern aller Kalkofer Vereine (Pro Kalkofen, Gesangverein, Sportverein und Feuerwehrförderverein), die gemeinsam Inhalte und Gestaltung der Seite...

Kriegsgräberstätte -Ehrenfriedhof- "Lohrer Wald" bei Rüdesheim an der Nahe, hier ruhen  2.264 Kriegstote  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Dauersammler Ehepaar Monika und Claus Bensing
Rekordsumme in Unkenbach

Unkenbach. Den früheren Münchener Oberbürgermeister und ehemaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans-Joachim Vogel bei einem Urlaubsaufenthalt in Polen zu treffen, war für das Unkenbacher Ehepaar Monika und Claus Bensing reiner Zufall. Und dennoch ist dieser Tag noch heute gut im Gedächtnis geblieben. Es war nicht in einem Hotel in Warschau oder in irgendeiner anderen Stadt, nein es war auf einem großen deutschen Soldatenfriedhof im östlichen Nachbarland. Die Bensings besuchen bei solchen...

Foto: M. Faller
2 Bilder

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux: Ein buntes Fest der Begegnung und Kreativität in Rockenhausen

Rockenhausen, 30. November 2024 – Kinderlux, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., lud am Samstag ins Haus der Familie ein, um Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft zu feiern. Unter der herzlichen Begrüßung von Angela Schwalb, Ehrenamtskoordinatorin des DRK, fanden sich fast 20 Gäste ein, darunter sechs Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren. Die Kinder mit ukrainischen, deutschen und nigerianischen Wurzeln erlebten einen Vormittag voller inspirierender Aktivitäten. Auf dem...

Hohe Höfe zwischen Imsweiler und Reichsthal  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Neu Höfehefte erhältlich
Autor Willi Schattauer, Kalkofen

Kalkofen. Bis zu 100 Seiten und mehr umfassen jeweils die neusten Hefte über den zu Gundersweiler gehörenden Messersbacher- hof sowie die zum Donnersbergkreis und dem Landkreis Kaiserslautern gehörenden Höfe zwischen "Imsweiler und Reichsthal", nämlich der Karlshöhe, dem Kreuzhof, dem Spreiterhof sowie dem Felsbergerhof, die unterschiedlichen Gemeinden politisch zugehören. Im letzt genannten Werk gibt auch einige Seiten mit historische Informationen zum Schacherhof bei Rockenhausen und zum...

Adventkonzert des MGV Ruppertsecken / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Adventkonzert des MGV Ruppertsecken

Ruppertsecken. Der Männergesangverein 1877 Ruppertsecken mit seinen Chören Männerensemble und Stimmwerk lädt für Sonntag, 15. Dezember, herzlichst zum Adventkonzert in die evangelische Kirche Marienthal ein. Beginn ist um 17 Uhr, bei freiem Eintritt.red

Radweg Steinbach | Foto: Verbandsgemeinde Winnweiler/Sascha Leib
2 Bilder

Beginn der Bauarbeiten: Neuer Radweg zwischen Steinbach und Hahnweilerhof

Winnweiler. Rund 1,5 Millionen Euro Förderung erhält die Verbandsgemeinde Winnweiler für den Ausbau des Radwegenetzes. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), womit eine neunzigprozentige Förderung möglich ist. Die in der Verbandsgemeinde Winnweiler betreffenden Wege sind wichtige Hauptverbindungswege zwischen dem Alsenztal- und Zellertalradweg und des Weiteren verbinden diese die betroffenen Ortsgemeinden. Die...

Foto: M. Faller
2 Bilder

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Interkulturelles Café der Donnersberger Integrationsinitiative e.V.: Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen

Rockenhausen, 24.11.2024 – Am vergangenen Sonntag lud die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. zum Interkulturellen Café ins Bistro der Donnerberghalle ein. Rund 40 Gäste, darunter überwiegend ukrainischstämmige Frauen und Kinder, folgten der Einladung und erlebten einen Nachmittag voller kultureller Vielfalt, Musik und Austausch. Die Begrüßung erfolgte zweisprachig durch Valentina Kempf auf Ukrainisch und Mirco Faller auf Deutsch. Im Zentrum der Veranstaltung standen zwei beeindruckende...

Einladungsflyer zur Andacht am Mi., 27.11.2024 um 19.00 Uhr in der kath. Kirche in Obermoschel - Red Wednesday | Foto: Pfarrei Hl. Disibod

Obermoscheler Kirche blutrot erleuchtet
Red Wednesday - Mit Andacht Zeichensetzen für das Menschenrecht der Religionsfreiheit und gegen Diskriminierung

Die Pfarrei Hl. Disibod beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion „Red Wednesday“. Am Mittwoch, 27. November 2024 wird die kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Obermoschel innen und außen blutrot beleuchtet, um ein Zeichen zu setzen für das Menschenrecht der Religionsfreiheit und zur Solidarität mit Millionen verfolgten und diskriminierten Christen weltweit. Die Pfarrei lädt ein zur gemeinsamen Andacht um 19.00 Uhr in der kath. Kirche. Der „Red Wednesday“ ist eine Initiative des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ