Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Kultur im Bürgerhaus
"Synergie" mit Stahl & Stahlbergtrio

Musiktheater "Synergie" Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm „Sechse kommen durch die ganze Welt“. Ein Krieg ist zu Ende und ein Soldat wird mit einem Almosen von drei Hellern Zehrgeld entlassen. Er schwört, irgendwann die gesamten Schätze des Königreichs zu besitzen. Auf seiner Wanderschaft lernt er fünf Menschen kennen, die alle über ganz besondere Fähigkeiten verfügen. Die Sechs ergänzen sich auf’s Trefflichste und so gelingt es ihnen, alle hinterlistigen Manöver des Königs erfolgreich zu...

4 Bilder

Karl Ruppert, Obermoschel
Erstmals Heft herausgegeben "Heimat und Kunst" in Reimen und Versen

Obermoschel. Karl Ruppert, mit Leib und Seele "Ur-Moscheler" mit Geburtsjahrgang 1945, begnadeter Fastnachter und Versereimer, hat erstmals ein 51seitiges Heft mit dem Titel "Heimat und Kunst in Versen und Bildern" herausgegeben. In dem Vorwort schreibt er selbst, dass er schon in seiner Schulzeit feststellte, dass er gerne und gut mit Wörtern spielen könne. Bei vielen Festen in der Familie wurde so immer ein "gereimter Vortrag" von ihm erwartet. Aber auch die "Pälzer Mundarrt" beherrscht er...

Große Freude über die erneute Auszeichnung. Kita-Leiterin Nina Windecker und stellvertretende Kita-Leitung Joanna Domagala, von rechts nach links.   | Foto: Kita

Kita Unteres Münstertal erneut Bewegungskita RLP
Besonders engagiert in Bewegung

Münsterappel.Kindertagesstätte "Unteres Münstertal" in Münsterappel verlängert zum dritten Mal die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“. In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung ein wichtiges und grundlegendes Prinzip der Entwicklungsförderung. Mit dem landesweiten Qualitätssiegel zeichnet der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. Kindertageseinrichtungen aus, die der ganzheitlichen Förderung durch Bewegung und Spiel eine besonders hohe...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Fallzahlen am 4. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Donnerstag, 4. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 75,5, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,5 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,89. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 103 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 76...

Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe vom 2. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte gestern (Dienstag, 2. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 46,3, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,6 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,76. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 82 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich drei Patienten in stationärer Behandlung. 75...

4 Bilder

Waldtag der Realschule plus Rockenhausen
Mächtige Geweihe und bellende Rehe

Ein Wald voller Kinder, gute Laune und (weitgehend) Sonnenschein: Die diesjährige Neuauflage des Waldtages der Realschule plus Rockenhausen war ein erneuter Erfolg. Das Team um Englisch- und Nawi-Lehrer Alexander Horbach hatte auch in diesem Jahr interessierte Grundschüler zu einem informativen Ausflug in Wald und Flur eingeladen. Die Grundschule Waldgrehweiler sowie die Anne-Frank-Grundschule Rockenhausen folgten dieser Einladung mit weit über 50 Teilnehmern gerne. So hieß es auch diesmal...

Seit 25 Jahren an der Realschule plus Rockenhausen
Frau "Sen" feiert Jubiläum

Ihr Kürzel wird dem Namen kaum gerecht: Frauke Sensen-Dennerle, auf den Stundenplänen der Realschule plus Rockenhausen unter dem Kürzel „Sen“ zu finden, feiert in diesen Tagen ihr 25jähriges Dienstjubiläum. „Seit dem 1.2.1998 bin ich hier an der Schule“, erzählt Sensen-Dennerle. Das Datum kommt wie aus der Pistole geschossen. Und die Schüler staunen: Sooo lange ist ihre Deutschlehrerin schon an „ihrer“ RSRok? Den Gedanken zu wechseln gab es in den Vergangenheit kaum, viel zu viel Freude...

Foto: stocksnap/pixabay

Hofgut Neumühle
Lehrgang Schweinehaltung

Pfalz. Ein Grundlagenlehrgang zur Schweinehaltung findet am Dienstag und Mittwoch, 23./24. November im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz in Kooperation mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel statt. Dabei geht es um die Fütterung, Pflege, Haltung sowie Anatomie und Physiologie von Schweinen. Es gilt die 3G-Regel mit entsprechendem Nachweis. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine umgehende Anmeldung per E-Mail mit der Angabe von Namen und Adresse...

2 Bilder

Schülerladen der Realschule plus Rockenhausen eröffnet wieder
Der "Flotte Euter" ist zurück!

Käsebrötchen und Nussplunder, Brezeln und Milchdrink - endlich können sich Schüler und Lehrer der RSRok im schuleigenen Kiosk wieder mit dem Überlebensnotwendigen für einen langen, kräftezehrenden Schultag ausstatten. Nach langer Corona-bedingter Auszeit und einem erneuten Umzug öffnet der von Schülern der Klassenstufe 9 geleitete Laden wieder seine Türen. Sehnlich wurde das Angebot von vielen erwartet. Betreut wird das Projekt „Flotter Euter“ von Daniel Daum und Antonio Schätz. Die beiden...

Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 28. Oktober

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Donnerstag, 28. Oktober 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 59,6, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 2,5 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,4. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 66 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich fünf Patienten in stationärer Behandlung. 74...

4 Bilder

Adventszauber, Lichterglanz und Weihnachtsduft
In Alsenz am 4. und 5. Dezember

Nach zwei Jahren Corona-Pause wird es in Alsenz dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt geben.  Er findet am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Dezember in gewohnter Kulisse rund um das Alte Rathaus statt und erfolgt nach  derzeitigem Stand mit der „2G+-Regel“. Wie früher auch wird es diesmal diverse kulinarische Angebote geben  sowie Handwerkskunst und musikalische Darbietungen. In diesem Jahr stellt eine Münzprägemaschine durch den Historischen Verein ein  besonderes Highlight dar. Das Museum im...

Obst und Gemüse aus dem Biogarten | Foto: AdobeStock_251182422

Gründungsversammlung des Vereins „Enkenbacher Naturparadies“
„Um es zu sehen, muss man es fühlen“

Enkenbacher Naturparadies e.V. in Gründung. „Im Herzen der Menschen lebt das Schauspiel der Natur. Um es zu sehen, muss man es fühlen“, lautet ein Zitat von Jean-Jacques Rousseau. Das Enkenbacher Naturparadies hat Enten, Küken, Hühner, Schafe, Alpakas und Esel zu Therapiezwecken und zum Spielen. Der Garten versorgt die Menschen nicht nur mit gutem, gesundem Essen, er verbindet auch viele Menschen. Das steigert die Lebenslust und somit die Gesundheit enorm. Junge Küken in Kinderhand verzaubern...

Foto: Pixabay/bluartpapelaria

Weihnachtsbräuche aus der Donnersbergregion gesucht
Die Zeit rennt......

Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie auch das Gefühl, dass die Zeit in der Coronapandemie noch schneller vergeht, als sonst? In vier Wochen ist schon der 1. Advent und die so romantische Vorweihnachtszeit beginnt. Für uns, und hoffentlich auch für Sie, die schönste Zeit des Jahres…. Welche Traditionen und Bräuche gibt es in Ihrer Familie in der Vorweihnachtszeit oder an Heiligabend? Welche Bastel- oder Backideen würden Sie mir verraten oder an welchen Traditionen lassen Sie uns alle teilhaben?...

8 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen November 2021

Ich möchte heute meine Information über unsere Aktivitäten im November mit einem Rückblick auf den Oktober beginnen. Unsere Wanderwoche in der Fränkischen Schweiz war wieder ein voller Erfolg. Mit zu den Höhenpunkten zählte der Besuch der Wallfahrtskirche in Gössweinstein, sowie die Fahrt mit dem alten Dampflokzug nach Ebermannstadt. Während der vier Wandertage die wir hatten, erwanderte unsere Gruppe die stattliche Anzahl von 1.291 Kilometern. Mit einem Wort, eine rundum gelungene...

Foto: Pixabay/fernando zhiminaicela

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 25. Oktober

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 25. Oktober 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 27,8, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 2,4 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,34. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 45 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich zwei Patienten in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

2 Bilder

Lichterfensteraktion in Alsenz
Anstatt großem Laternenumzug

Alsenz. Im November ist eigentlich wieder die Zeit der Laternenumzüge und für das Martinsfeuer. Doch auch in diesem Jahr gibt es wegen Corona keinen großen Laternenumzug für die Kinder. Lediglich die Kinder aus der Kindertagestätte Arche Noah werden am Montag 11. November in kleineren Gruppen mit ihren selbst gebastelten Laternen durch die örtlichen Straßen ziehen. Die Ortsgemeinde Alsenz bittet die Bürgerinnen und Bürger sich mit einer "Lichterfensteraktion" wie im Vorjahr zu beteiligen: Es...

Theater AG spielt "Die Physiker" | Foto: Nordpfalzgymnasium

Die Theater AG des Nordpfalzgymnasiums spielt am 28. und 29. Oktober
„Die Physiker – Von Friedrich Dürrenmatt“

Rockenhausen. Der geniale Physiker Möbius hat sich von der Welt in ein luxuriöses Nervensanatorium zurückgezogen. Er weiß, dass seine Formeln in letzter Konsequenz die Zerstörung der Welt bedeuten können. Im gleichen Sanatorium sind auch zwei andere scheinbar Irre eingesperrt. Der eine hält sich für Einstein, der andere für Isaac Newton. […] Unter der Maskerade verbergen sie ihre wahre Identität. Möbius gelingt es, beide zu überzeugen, dass der einzig richtige Weg ist, wenn sie alle drei,...

Anna Korn, Denny Hill, Anna-Isabel Ferrara-Conrad, Sarah Wolf, Andreas Göbel, Liane Kiamarsi, Julian Scheib, Sandra Lechler, K. Furmann-Böhlke, von links nach rechts   | Foto: IGS Rockenhausen

Neue Lehrkräfte und Mitarbeiter an der IGS Rockenhausen
Personeller Zuwachs

Rockenhausen. Die Kolleginnen und Kollegen der IGS-Rockenhausen konnten zum neuen Schuljahr 2021/22 eine ganze Reihe an Lehrkräften und neuen Mitarbeiterinnen begrüßen. Nach vollendetem Studium an der Universität Koblenz-Landau und dem Referendariat am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl wechselt Anna Korn an die IGS Rockenhausen, wo sie hauptsächlich die Fächer Deutsch und Biologie unterrichten wird. Mit ihrer Familie wird sie auch bald im Donnersbergkreis heimisch sein, das neue Familiendomizil...

Gemüse aus dem Biogarten | Foto: Esther Merbt / Pixabay

Gründungsversammlung des Vereins „Naturparadies Enkenbach“
Kinder verzaubern alte und junge Menschen

Naturparadies Enkenbach e.V. in Gründung. Ältere Menschen nehmen sich Zeit für Kinder, das Gärtnern und Kochen aber auch den Umgang mit Federvieh, Alpakas, Esel, Scharfe und Hasen sowie die Blumenwiese mit Beerensträuchern und Streuobstbäumen den Kindern zu erklären. Womit viele Einsame und Lustlose wieder Lebenslust bekommen. Mit Permakultur will der in Gründung befindliche Verein Naturparadies Enkenbach e.V. schöne Wildkräuterwanderungen machen. Mit dem Biogarten und Eiern sollen richtig gute...

Foto: Pixabay/Valiphotos

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 18. Oktober

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 18. Oktober 2021)  die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 21,2,  die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 0,7 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 3,18. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 43 aktive Covid-19-Fälle, davon befindet sich ein Patient in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 14. Oktober

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 14. Oktober 2021, veröffentlichte das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 27,8 die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,5 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 3,6. Aktuelle ZahlenZurzeit gibt es 46 aktive Covid-19-Fälle, davon befindet sich ein Patient in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

Der Alte Welt Spielwagen war in Kalkofen schon zum zweiten Mal zu Besuch   | Foto: Küsters

Die Kinder in Kalkofen freuten sich über viele Aktionen
Der Alte Welt Spielwagen war da

Kalkofen. Am vergangen Samstag war es mal wieder so weit. Der Alte Welt Spielwagen kam nun schon zum zweiten Mal nach Kalkofen. Das Wetter hätte besser nicht sein können und so konnte der komplette Kalkofer Spielplatz für diverse Aktionen ausgenutzt werden. Das Team um Anette Sahoraj, brachte in ihrem Spielwagen allerhand Spielsachen mit. Das Sortiment von Geschicklichkeitsspielen und Knobelspielen fesselten nicht nur die Kinder, sondern auch so manche Erwachsene für einige Zeit an den...

Die Ernte fand bei bestem Wetter statt  | Foto: WIR Bisterschied

Apfel-Kürbis-Fest in Bisterschied
Frisch geerntet und selbst verarbeitet

Bisterschied. Der Verein „WIR Bisterschied“ hat sich in der vergangenen Woche gemeinsam mit den Kindern des Bisterschieder Kindergartens getroffen, um auf verschiedenen Obstwiesen Äpfel zu sammeln. Die Obstwiesen wurden von den Bisterschieder Eigentümern zum Ernten zur Verfügung gestellt hatten. Aus 17 Säcken wurden am vergangenen Samstag bei Kaiserwetter im Sonnenschein an der Gemeindehalle etwa 300Liter frischer Apfelsaft „live“ gekeltert. Besucher konnten auch selbst gepflückte Äpfel zum...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Corona Donnersbergkreis
Aktuelle Corona Zahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 7. Oktober, veröffentlichte das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 18,5  die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 0,4 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 3,67. Aktuelle ZahlenZurzeit gibt es 37 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich zwei Patienten in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ