Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hier soll der Familienwald entstehen  | Foto: KVS

Baumpflanzaktion am 5. und 6. November
Helfer für „Familienwald Sippersfeld“ gesucht

Sippersfeld. Im Rahmen des Vorhabens Sippersfeld auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft plant der Kultur Verein Sippersfeld (KVS) in enger Zusammenarbeit mit Revierförster Dieter Gass die Anlegung eines „Familienwaldes“, ein generationenübergreifendes Projekt, das im Sippersfeld Gemeindewald realisiert werden soll. Aufgrund des Klimawandels sind einige ehemals mit Fichten bestanden Flächen aus dem „Waldbild“ des Gemeindewaldes Sippersfeld verschwunden und haben nackte Blößen hinterlassen. Eine...

Corona/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Verbandsgemeinde Winnweiler
Schließung der Corona-Schnelltestzentren

Winnweiler. Da mittlerweile allen Bürgern ein unmittelbares Impfangebot gemacht werden kann, ist eine dauerhafte Übernahme der Kosten für alle Tests durch den Bund und damit den Steuerzahler nicht länger erforderlich. Das kostenlose Testangebot für alle Bürger endet daher bundesweit am 11. Oktober. Die Corona-Schnelltestzentren in der Verbandsgemeinde Winnweiler, die von den beiden DRK-Ortsgruppen Winnweiler und Münchweiler in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Winnweiler seit Anfang März...

3 Bilder

Katholische Kapelle Alsenz feiert Jubiläum
3. und 4. Oktober: 90. Geburtstag

Alsenz. Sie thront hoch über der Kapellenstraße Richtung Kalkofen in Alsenz und wird 90 Jahre alt: Die Alsenzer katholische Marienkapelle.  Während man bei einem Menschen von einem gesegneten Alter spricht, sind 90 Jahre für ein Kirchengebäude eigentlich ein junges Alter. So wurde zum Beispiel die heutige protestantische Alsenzer Kirche am Kirchberg zum ersten Mal 893 erwähnt oder in Oberndorf die Simultankirche erstmals 1128. Nach fast 4oojähriger Unterbrechung erhielten am 3. und 4. Oktober...

Gemeinderat Sitters tagte
Grundsteuer B angehoben

Sitters. Die Gemeinde wird den Hebesatz für die Grundsteuer B zum 1.1.2022 von 370 Prozent auf 500 Prozent erhöhen. Dies hat der Gemeinderat nach kurzer Diskussion einstimmig in seiner Ratssitzung am Montagabend (27.9.2021) beschlossen. Die Erhöhung spült jährlich 1.606 Euro mehr in die Gemeindekasse. Für die Sitzung hatte Ortsbürgermeister Kurt Enders die Leiterin der Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, Eva Hoffmann, eingeladen, nachdem die Genehmigung des ursprünglich...

Gemeinderat Niedermoschel tagte
Windkraft und Freiflächenphotovoltaik umstritten

Niedermoschel. Mächtig "Gegenwind" von jetzt zwei Seiten gibt es gegen die Pläne von Teilen des Gemeinderates und des Windkraftprojektierers Juwi aus Wörrstadt, zwei Windkraftanlagen auf der Niedermoscheler Gemarkung "Roter Kopf" in Sichtweite zum Nachbarort Hallgarten (LK Bad Kreuznach) zu errichten. Zwei weitere Windkrafträder sind bei diesem Projekt auf Obermoscheler Gemarkung -auf staatseigenen Forstflächen- angrenzend vorgesehen, weshalb auch Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel am...

2 Bilder

Kultur im Bürgerhaus
Mit Titus Waldenfels feat. Julia und Christoph Jung

Stahlberg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Bürgerhaus“ laden die Borzelböck für Freitag, 8. Oktober, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), nach Stahlberg ein. Zu Gast sind Titus Waldenfels feat. Julia & Christoph Jung. Western Swing, Blues & Songs aller Art mit der Kraft einer Bluesband, der Offenheit einer Jazzcombo und der Direktheit einer Straßenmusikkapelle: Das ist laut Ankündigung der Borzelböck die Musik des Münchner Musikers und Instrumentenbastlers Titus Waldenfels. Seit über 25...

4 Bilder

Schnupper-AG-Tag der Fünftklässler an der Realschule plus Rockenhausen
Jonglieren, malen, spielen, aktiv werden

Auch in diesem Jahr hatten die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Realschule plus Rockenhausen die Gelegenheit, einmal probeweise einen Nachmittag im Ganztagsbereich zu erleben. Nach einem gemeinsamen, kostenlosen Mittagessen ging es auf zum Schnuppern in den einzelnen Arbeitsgemeinschaften. Herr Kricken vom Zirkus Pepperoni bietet auch in diesem Jahr die Zirkus-AG an und führte ein in die Kunst der Jonglage. Im Werkraum konnte man zu Pinsel und Farbe greifen, um in der Kreativ-AG ein...

2 Bilder

Erfolgreicher Spendenlauf der Realschule plus Rockenhausen
Laufen für die gute Sache

„Für Realschulen von Realschulen“ war der Gedanke, der die Schulgemeinschaft der RSROK dazu bewegte, den ersten Spendenlauf der Schulgeschichte zu organisieren. Die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal hat neben vielen privaten Verlusten auch zur nahezu vollständigen Zerstörung mehrerer Schulen geführt. Speziell für die Realschulen in diesem Gebiet hat sich eine eigene Unterstützungsaktion gebildet. Für diese hat sich die Realschule plus Rockenhausen mit ihrem Lauf engagiert - und wie!...

2 Bilder

Realschule plus Rockenhausen begrüßt die neuen Fünftklässler
Mit 3G erfolgreich an der neuen Schule

Mit Beginn des neuen Schuljahres erobert ein neuer Schülerjahrgang die Realschule plus Rockenhausen. Fragende Augen der Fünftklässler, schwankend zwischen neugierig und beklommen, sowie teilweise genauso aufgeregte Eltern bestimmen das Bild in der festlich geschmückten Turnhalle, als Schulleiter Harald Scheve die neue Mannschaft an Bord begrüßt: „Wir sind gespannt auf die Talente, die ihr mitbringt und in unsere Schulgemeinschaft einbringen werdet!“ Die „drei G der RSROK“ bringt er den Zuhörern...

Freuen sich über die neue "Schmökerzelle" am Schlossplatz: Bürgermeister Rudolf Jacob, Initiator Peter Riedel von Eine Stunde Zeit und Heilwig Dietrich, Leiterin Gemeindebücherei (von links)  | Foto: VG Winnweiler

Öffentlicher Bücherschrank in Winnweiler
„Schmökerzelle“ am Schlossplatz

Winnweiler. Rund um die Uhr steht ab sofort anregender Lesestoff für lesebegeisterte Menschen aus Winnweiler zur Verfügung. Mit der finanziellen Unterstützung aus dem LEADER-Programm der LAG Donnersberger und Lauterer Land konnte das Ehrenamtsprojekt „EineStundeZeit“ eine Schmökerzelle einrichten. Bürgermeister Jacob unterstützte die Idee sofort und gemeinsam mit dem Büchereiteam wurde der Schlossplatz als Standort ausgesucht. Die gut sichtbare, ausgemusterte Telefonzelle steht gegenüber der...

Ein gelungenes Fest zugunsten des Kindergartens in Kordel | Foto: Prot. Kita Winnweiler

Protestantische Kita Winnweiler
Fest für überfluteten Kindergarten in Kordel

Winnweiler. Unter dem Motto: „Kinder helfen Kindern“ feierte die Protestantische Kindertagesstätte in Winnweiler auf ihrem großen Außengelände eine Benefizveranstaltung, für einen betroffenen Kindergarten in Kordel, Nähe Trier. Mit einem gelungenen Gottesdienst, mit Pfarrer Schmitt, dem Kita- Team und den Kita- Kindern, begann die Feier. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein auf der Wiese mit Kaffee und Kuchen, leckeren Würstchen, Brezeln, einer Tombola mit 500 Preisen und einen...

4 Bilder

Jubiläum in Winterborn bei "Vision Tansania"
15 Jahre "Laufen für Wasser"

Die lange Nacht von Winterborn - 3.800 km wurden erlaufen  beim 15. Benefiz-Lauf "24 Stunden Laufen für Wasser“ Seit vielen Jahren veranstaltet der Verein Vision Tansania mit Sitz in Winterborn seinen traditionellen Wohltätigkeitslauf „Laufen für Wasser“. Am Anfang war es ein 10- und 20-Kilometer-Lauf,  dann seit 10 Jahren ein 24-Stunden-Lauf. Es gibt eine Rundstrecke mit 3,4 km und etwa 60 Höhenmetern. Diese Laufstrecke hat einen kurzen steilen Anstieg gleich beim Start und geht dann...

5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Oktober 2021

Auch im Monat Oktober bieten wir Wanderfreunden wieder interesssante Touren und bekanntlich ist der Herbst ja die schönste  Zeit um zu wandern und die farbenprächtige Natur zu genießen Freitag 1. Oktober bis Donnerstag 7. Oktober Wanderwoche in der Fränkischen Schweiz Wochenprogramm mit diversen Wanderungen und sonstigen Aktivitäten vor Ort In diesem Jahr führt uns unsere Wanderwoche in die Fränkische Schweiz. Einige der Mitfahrer kennen diese Gegend bereits, da wir dieses Ziel schon einmal für...

Am kommenden Sonntag, den 26. September:
Jüdisches Museum in Winnweiler geöffnet - historische Fotos von Hochstein nonstop - Infos über das jüdische Laubhüttenfest

An diesem Sonntag, dem 26.9.2021, ist von 14.30 bis 17.30 Uhr das Jüdische Museum in der Schlossstraße 37 in Winnweiler wieder geöffnet. Alle Abteilungen und Themenbereiche des Museums können besichtigt werden. Ein besonderer Leckerbissen für Liebhaber historischer Fotos: Während der Öffnungszeit laufen nonstop im Großformat Bildserien zu Hochstein mit Eisenschmelz, Kupferschmelz und Kahlheckerhof. Für Interessierte gibt es im jüdischen Bereich des Museums Informationen zu dem zur Zeit...

Barmerzigkeit steht ganz oben -Kita Obermoschel-
Thema der Jahreslosung führt zu Spendenaktion

Die Evangelische KIndertagesstätte "Regenbogen" Obermoschel befasst sich seit Anfang 2021 mit der Jahreslosung "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" (Lukas 6,36). Seitdem sieht es in der Kita auch besonders "herzig" aus. Überall an den Fenster und Wänden hängen Herzen, die die Kinder ganz unterschiedlich gestaltet haben. Außerdem ist der Flur geschmückt mit einer Herzgirlande. Jedes Kind durfte ein oder mehrere Herzen gestalten, die auf eine lange Schnur eingefädelt wurden, um...

Ein bisschen Kerwe-Gefühl kommt durch ein paar Stände und das Karusell in Gauersheim trotzdem auf | Foto:  AnnaER/Pixabay

Auch die Oier feiern dieses Jahr nur eingeschränkt
Gauersheimer Kerwe

Gauersheim. Wie in den anderen Gemeinden müssen auch die „Gaaschemer Oier“ dem Virus Tribut zollen und können ihre traditionelle Kerwe am vierten Wochenende im September nur eingeschränkt feiern. Trotzdem soll im Dorf ein bisschen Kerwe-Feeling aufkommen. Am Dorfgemeinschaftshaus ist von Samstag bis Montag, 25. bis 27. September, ein kleiner Kerweplatz mit Karussell, Wurfstand und Zuckerwarenstand aufgebaut. Dort findet am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr auch ein Platzkonzert der „Ratz Fatz...

3 Bilder

Schulanfangsgottesdienst
Realschule plus Winnweiler: Mit Gottesdienst ins neue Schuljahr

Traditionell feiern die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler (ASRplus) einen Gottesdienst zum Schuljahresanfang. Eveline Ackermann und Manfred Schall, die evangelischen bzw. katholischen Religionsunterricht an der Realschule plus erteilen, hatten den Schulgottesdienst am 6. September mit viel Liebe und Ideen auf die Beine gestellt. Nach einer gemeinsamen Wanderung zur Winnweilerer Kapelle freuten sich die Fünft- und Sechstklässler auf...

Gleich zwei Zertifikate verliehen
Kindertagesstätte "Regenbogen" in Alsenz

Alsenz. Gleich zweimal wurde die Kindertagesstätte "Regenbogen" in Alsenz, die unter Leitung der Erzieherin Hiltrud Wickertsheim steht, ausgezeichnet. 2014 waren die Alsenzer die erste Kindertagesstätte, die im Donnersbergkreis die begehrte Auszeichnung des Deutschten Chorverbandes "Die Carusos -Jedem Kind seine Stimme" verliehen wurde. Diese gesangliche und musikalische Arbeit wurde intensiv in der Kindertagesstätte gelebt und den  Kindern gefiel dies sehr und sie profitierten auch davon. Bei...

Foto: Pixabay/Pexels

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 16. September
Weiterhin Warnstufe 1

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet nur noch zweimal wöchentlich, montags und donnerstags,  die Fallzahlen. Diese Zahlen sind nicht Grundlage des vom Landesuntersuchungsamt errechneten Inzidenzwertes. Hier geht es zur gemeldeten Übersicht des Gesundheitsamtes im Donnersbergkreis aller aktuellen Inzidenzwerte und Fallzahlen im Kreis: Übersicht Gesundheitsamt (Gesundheitsamt Donnersbergkreis) Einen Überblick über die aktuellen Fallzahlen/Inzidenzwerte finden Sie auch...

Foto: Florian Bauer aus Steinbach am Donnersberg

Einsendung Wochenenblattkalender 22
Heimatort = Wohlfühlort

Die Äcker sind gemäht, die Heuballen bleiben noch etwas liegen und bieten perfekte Möglichkeiten für gute Motive wie dieses. Ein Baum, ein Heuballen und der Mond in der Abendsonne. Dieses Bild entstand beim Abendspaziergang am 29. Juli. Dieser Wohlfühlort gehört zum Heimatort im Donnersberger Land.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ