Orbis. Bei wunderschönem strahlendem Sommerwetter unter schattenspenden Bäumen an der Selzquelle in Orbis fand am 10. September, eine Lesung in dem Projektrahmen der „Orbiser Leseratten“ statt. Eingeladen wurden dazu die „Schreibenden Frauen“, die aus ihren eigenen humorvollen Werken vorlasen, die auch bereits in eigenen Büchern veröffentlicht sind.
Auch von einigen Leseratten und aus dem Publikum wurden Beiträge aus verschiedenen Literaturwerken vorgetragen, von zum Teil zum Nachdenken anregenden Texten bis zu rauem Pälzischem Humor!
Die Beiträge wurden mit Lachen und Applaus begleitet - für die Autorinnen und Leserinnen der Lohn für ihre Darbietungen. Zusätzlich wurden am Ende Gläschen mit selbst gemachtem Quetsche-Latwerch als Dankeschön überreicht.
Auch wurde an das leibliche Wohl mit leckerem selbst gebackenem Kuchen gedacht. Zum Abschluss gab es noch eine Baum-Meditation, die die Teilnehmerinnen auf ihrem Weg nach Hause begleitet haben dürfte.
Fazit der Orbiser Leseratten: „Eine rundum gelungene Veranstaltung“. Das Ziel ist, solche und ähnliche Projekte häufiger anzubieten.red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden. Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.