Kurs für alle ab 18 Jahren
Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs mit der Rangerschule Pfalz

Mountainbike Symbolbild | Foto: takoburito/stock.adobe.com
  • Mountainbike Symbolbild
  • Foto: takoburito/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Sippersfeld. Der MTB Donnersberger Land e.V. informiert über einen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs mit der Rangerschule Pfalz. Im Januar werden zwei Termine für einen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs angeboten.
Dieser Kurs richtet sich an alle Erwachsenen, die Outdoor unterwegs sind, sei es zu Fuß, als Jäger, Forstarbeiter oder mit dem Bike. Lediglich die Fallbeispiele sind an den beiden Terminen aufs Mountainbiken ausgelegt. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig, der Kurs ist buchbar für alle ab 18 Jahren.
Termine sind Sonntag, 14. Januar und Samstag, 20. Januar, jeweils 9 bis 17.30 Uhr.
Kursinhalte : rechtliche Grundlagen, </td><td>Vor- und Nachteile von gekauften Erste-Hilfe Sets, Zusammenstellung individueller Erste-Hilfe Kits IFAK, medizinische Ausrüstungskunde , Notfallpsychologie und Strategien unter Stress zu planen, Planung und Prävention – Grundsätze Medical Planning, Rettungsschema nach Unfällen (XABCDE / M.A.R.C.H), die häufigsten Outdoor-Verletzungen nach den 5Bs + 1C, Behandlung von massiven Blutungen und blutenden Wunden (Bleeding Control), Immobilisierungstechniken der Extremitäten mit einfachen Hilfsmitteln aufgrund von Knochen- und Gelenkverletzungen, Umgang und Behandlung von Verbrennungen, von thermischen Schäden (beispielsweise Unterkühlung, Hitzeerschöpfung), von Stichen und Bissen, einfache Notsignale (Boden-Luft-Signale) in Notsituationen, einfache Berge- und Rettungstechniken zur schnellen Rettung.
Treffpunkt ist der Parkplatz Pfrimmerhof 3, bei Sippersfeld.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert, daher ist eine Anmeldung per E-Mail an: termine@mtb-donnersberger-land.de erforderlich.
Der Kurs findet outdoor statt, bitte entsprechende Kleidung mitbringen und sofern vorhanden MTBs und Bikekleidung für die Fallbeispiele mitbringen.
In der Mittagspause wird sich im Waldcafé am Pfrimmerhof aufgewärmt. hät/red
Weitere Informationen:

www.rangerschule-pfalz.de/kursueber
sicht/wildniskurse/outdoor-erste-hilfe/

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ