Interaktives Krimindinner, Gruben-Führungen und paranormale Wissenschaft
Sommerevents in der weißen Grube

Tödlicher Tropfen  Foto: Förderverein Imsbach
  • Tödlicher Tropfen Foto: Förderverein Imsbach
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Imsbach. Der Förderverein Imsbach und Kelly Entertainment präsentieren am Freitag und Samstag, 25. und 26. August, an zwei Abenden eine neue Auflage des Picknick-Krimidinners in der beeindruckenden Kulisse vor der Weißen Grube im Imsbacher Langental. Diesmal gibt es die neue Show „Tödlicher Tropfen: (W)ein Krimidinner – Picknick-Dinnershow“.
Das Besondere: Die Gäste erhalten einen exklusiven Gourmet-Picknick-Korb, gefüllt mit vorzüglichen Leckereien für zwei Personen.
Tickets für die Picknick-Dinnershow gibt es gibt es unter www.eventdinner.com sowie im Büro des Gipser- und Stukkateurbetriebs Heise in Imsbach und bei den Reservix-Verkaufsstellen.

Abenteuer für kleine Gäste

Auch für die kleinen Gäste gibt es in diesem Sommer wieder so einiges in der Bergbauerlebniswelt: Bei einem Ferienspaß am Freitag, 28. Juli, können die Besucher ab 14 Uhr mehrere Mitmach-Stationen des Fördervereins der Ortsgemeinde absolvieren und erhalten dann als Belohnung eine Medaille des neuen Maskottchens „Gruben-Paul“.
Zudem gibt es an diesem Nachmittag unter dem Titel „Ein Abenteuer im Berg“ Familienführungen durch das Besucherbergwerk Grube Maria speziell für Kinder ab 5 Jahren. Im besonders beleuchteten Jahrhunderte alten Bergwerk dürfen die Besucher selbst ausprobieren, wie sich die Bergleute vor langer Zeit in den Fels gegraben haben. Zudem erfahren sie, warum sich Fledermäuse und Salamander besonders wohl in der Grube Maria fühlen. Der Förderverein der Ortsgemeinde hat an diesem Tag auch die Grubenhütte geöffnet und bietet eine Bewirtung an. Buchungen für die Familienführungen durch das Besucherbergwerk Grube Maria sind unter der Telefonnummer 06302 60261 möglich.

Feriennachmittag

Am Samstag, 26. August, folgt ein zauberhafter Feriennachmittag für kleine Forscher und Abenteurer in der Bergbauerlebniswelt Imsbach.
So wartet um 15 Uhr eine ganz besondere Zaubershow für den Nachwuchs im Tagebau an der Weißen Grube in Imsbach. Chemische Experimente, physikalische Versuche, biologische Wunder? Nicht so ganz... Das, was Professor Johannes Tiefenthal zeigt, ist wohl eher den Parawissenschaften anzusiedeln. Und wenn er auf der Bühne loslegt, dann ist eines absolut nicht sicher: das Publikum. Schnallen Sie sich also an, setzen Sie die Schutzbrillen auf, lassen Sie sich verblüffen und rasant unterhalten.
Vor oder nach der Zaubershow können die Besucherinnen und Besucher zudem mit auf „Ein Abenteuer im Berg“ gehen. Unter diesem Titel finden auch an diesem Tag die beliebten Führungen durch das Besucherbergwerk Grube Maria speziell für Kinder ab fünf Jahren statt. Die Zaubershow „Der verrückte Professor“ kann mit oder ohne Familien-Grubenführung unter 06302 60261 gebucht werden.jg/red
Weitere Informationen:

Infos gibt es unter www.bergbauerlebniswelt-imsbach.de.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ