Interaktives Krimindinner, Gruben-Führungen und paranormale Wissenschaft
Sommerevents in der weißen Grube
Imsbach. Der Förderverein Imsbach und Kelly Entertainment präsentieren am Freitag und Samstag, 25. und 26. August, an zwei Abenden eine neue Auflage des Picknick-Krimidinners in der beeindruckenden Kulisse vor der Weißen Grube im Imsbacher Langental. Diesmal gibt es die neue Show „Tödlicher Tropfen: (W)ein Krimidinner – Picknick-Dinnershow“.
Das Besondere: Die Gäste erhalten einen exklusiven Gourmet-Picknick-Korb, gefüllt mit vorzüglichen Leckereien für zwei Personen.
Tickets für die Picknick-Dinnershow gibt es gibt es unter www.eventdinner.com sowie im Büro des Gipser- und Stukkateurbetriebs Heise in Imsbach und bei den Reservix-Verkaufsstellen.
Abenteuer für kleine Gäste
Auch für die kleinen Gäste gibt es in diesem Sommer wieder so einiges in der Bergbauerlebniswelt: Bei einem Ferienspaß am Freitag, 28. Juli, können die Besucher ab 14 Uhr mehrere Mitmach-Stationen des Fördervereins der Ortsgemeinde absolvieren und erhalten dann als Belohnung eine Medaille des neuen Maskottchens „Gruben-Paul“.
Zudem gibt es an diesem Nachmittag unter dem Titel „Ein Abenteuer im Berg“ Familienführungen durch das Besucherbergwerk Grube Maria speziell für Kinder ab 5 Jahren. Im besonders beleuchteten Jahrhunderte alten Bergwerk dürfen die Besucher selbst ausprobieren, wie sich die Bergleute vor langer Zeit in den Fels gegraben haben. Zudem erfahren sie, warum sich Fledermäuse und Salamander besonders wohl in der Grube Maria fühlen. Der Förderverein der Ortsgemeinde hat an diesem Tag auch die Grubenhütte geöffnet und bietet eine Bewirtung an. Buchungen für die Familienführungen durch das Besucherbergwerk Grube Maria sind unter der Telefonnummer 06302 60261 möglich.
Feriennachmittag
Am Samstag, 26. August, folgt ein zauberhafter Feriennachmittag für kleine Forscher und Abenteurer in der Bergbauerlebniswelt Imsbach.
So wartet um 15 Uhr eine ganz besondere Zaubershow für den Nachwuchs im Tagebau an der Weißen Grube in Imsbach. Chemische Experimente, physikalische Versuche, biologische Wunder? Nicht so ganz... Das, was Professor Johannes Tiefenthal zeigt, ist wohl eher den Parawissenschaften anzusiedeln. Und wenn er auf der Bühne loslegt, dann ist eines absolut nicht sicher: das Publikum. Schnallen Sie sich also an, setzen Sie die Schutzbrillen auf, lassen Sie sich verblüffen und rasant unterhalten.
Vor oder nach der Zaubershow können die Besucherinnen und Besucher zudem mit auf „Ein Abenteuer im Berg“ gehen. Unter diesem Titel finden auch an diesem Tag die beliebten Führungen durch das Besucherbergwerk Grube Maria speziell für Kinder ab fünf Jahren statt. Die Zaubershow „Der verrückte Professor“ kann mit oder ohne Familien-Grubenführung unter 06302 60261 gebucht werden.jg/red
Weitere Informationen:
Infos gibt es unter www.bergbauerlebniswelt-imsbach.de.
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.