Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: RitaE /Pixabay

Bastelabend des Katholischen Frauenbunds in Bellheim
Adventskränze selbst gemacht

Bellheim. Der Katholische Frauenbund bietet am Donnerstag, 28. November, 19 Uhr, einen Bastelabend an, bei dem unter Anleitung von Rosita Gensheimer und Klara Kappesser, bei besinnlicher Musik, Adventskränze selbst gebunden werden können. Treffpunkt: Pfarr- und Jugendheim St. Michael in Bellheim. Mitzubringen sind Draht- und Gartenschere. Anmeldung bei Irene Schwöbel unter 07272  7000218. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. mg

Bronzezeitliche Funde aus der Pfalz | Foto:  GDKE Speyer

Die Pfalz in der Bronzezeit – Vortrag zur Ausstellung
Menschheitsgeschichte

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern lädt zu einem Vortragsabend über die Bronzezeit in der Pfalz ein. Diese Epoche stellt einen besonders innovativen Abschnitt der Menschheitsgeschichte dar. Was im Vorderen Orient weit früher begann, setzte in der region um 2200 v. Chr. ein. Es war gewiss gegenüber der Jungsteinzeit ein gewaltiger Fortschritt, doch wurde in jener Zeit auch das Schwert erfunden, das von da an als Waffe und Statussymbol eine große Bedeutung erlangen sollte. In der Pfalz gibt es...

Foto: Pexels/Pixabay

Weihnachtsmarkt in Rülzheim am dritten Adventswochenende
Lichterglanz, Musik und ein Hauch von Weihnachtsduft

Rülzheim. Traditionell öffnet der Rülzheimer Weihnachtsmarkt an der Kirche am dritten Advent seine Pforten. Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, erwartet die Besucher unter der alten, stimmungsvoll beleuchteten Platane wieder ein reichhaltiges Angebot. Zahlreiche Vereine und Aussteller bieten den Gästen ihre kulinarischen Köstlichkeiten und kunsthandwerklichen Erzeugnisse an. Umrahmt wird der Markt von einem musikalischen Programm für Jung und Alt und natürlich hat der Nikolaus...

„Konrad liest, Seither singt“ in Ottersheim am 29. November
Mansche Frechheite geh‘n blooß im Dialekt

Ottersheim. „Wiederholung hoffentlich nicht ausgeschlossen“, schrieb die Presse nach dem ersten Teil der Pfalztour von Michael Konrad („Ich mään jo blooß“), Autor und Journalist, und seinem Bühnenpartner Thomas Seither, von Beruf Anwalt und außerdem Sänger, Gitarrist und Liedermacher. „Konrad liest, Seither singt“ heißt das dritte gemeinsame Programm, mit dem die beiden Landauer bereits im Frühjahr viele Zuhörer begeistern konnten. Die erfolgreiche Tour geht nun mit einem Auftritt am Freitag,...

Maria, die polnische Pflegekraft, hilft. Manchmal auf unkonventionelle und humorvolle Art und Weise, | Foto:  Dudenhöffer/Chawwerusch

"Maria Hilf" am 23. November
Chawwerusch Theater in Neupotz

Neupotz. Wer erbarmt sich und reicht uns die rechte Hand, ohne die linke allzu weit aufzuhalten? Die polnische Maria hilft! Das Theaterstück vom Chawwerusch Theater, über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle greift humorvoll ein allzu aktuelles Thema - den Pflegenotstand und die massenhafte Anstellung von 24-Stunden-Pflegekräften aus Osteuropa auf.  Zu sehen ist das Stück am Samstag, 23. November, um 20 Uhr im Kultur- und Freizeithaus Neupotz. Einlass ist ab 19...

Foto: von Pixabay

Jazzclub Wörth lädt ein
Jazz-Konzert mit Sonderkonzert

Wörth. Am Sonntag, 1. Dezember, 19 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth zusammen mit dem Café Herzstück ein Sonderkonzert mit der Formation 'G.L.U.R. Jazz'. Das Konzert ist in der Markstr. 12 (Gesundheitszentrum) in Wörth.  Es gibt einen musikalischen Wiedererkennungseffekt mit bekannten und gerne gehörten Jazzstandards, dargeboten in einer wohl einmaligen Besetzung. G.L.U.R. Jazz sind: Conny Rau: Saxophon Pirmin Ulrich: Klavier Jochen Gümbel: Gitarre & Gesang Günter Logé: Schlagzeug

Das Bild entstand im Nationalpark Arches und zeigt den Delicate Arch. | Foto: Günter Bernhart
4 Bilder

Multivisionsvortrag in Wörth
Der Südwesten der USA

Wörth. Günter Bernhart nimmt Zuschauer am Freitag, 22. November, ab 19 Uhr in der Festhalle Wörth mit auf eine Reise in den Westen der USA. Große Teile der USA-Landkarte waren noch bis ins 19. Jahrhundert mit weißen Flecken bedeckt. Was mag wohl in den Köpfen der Trapper und Fallensteller beim Durchstreifen dieser Gebiete vorgegangen sein? Auf den Spuren dieser Pioniere bewegte sich Günter Bernhart und erkundete mit Wohnmobil, Raft und zu Fuß auch die abgelegenen Teile der Nationalparks im...

Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim unterwegs nach Bellheim
Abendwanderung zum Nikolausmarkt

Sondernheim. Am Freitag, 6. Dezember, 16.45 Uhr, trifft sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim zu einer Nachtwanderung zum  Nikolausmarkt in Bellheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf Kilometer.  Start ist am Netto-Markt. Es geht über den Agenda-/Brandweg zur B9-Unterführung und  über den Wirtschaftsweg am ehemaligen Bahnwärterhaus Bellheim vorbei zum Mühlbuckel.Dann weiter in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark. Das Flair des Parks, die gebotenen Speisen,...

Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

AG Weihnachtsmarkt und Stadt laden am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt rund um das Graf-Eberstein-Schloss
Klein, aber fein: 1. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal. Premiere feiert in diesem Jahr die Schlossweihnacht in Gochsheim: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Sankt-Martins-Kirche erwartet die Gäste allerlei Gebackenes, Gebasteltes, Gehäkeltes, Genähtes, Getöpfertes, Gekochtes, Gegrilltes, Geräuchertes und vieles mehr an über 30 Marktständen - eine gelungene Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Regionale Anbieter sorgen für das leibliche Wohl mit hausgemachten Leckereien wie beispielsweise Flammlachs,...

Foto: Sabrina Ripke/Pixabay

Adventsbasar der kfd Rülzheim
Kunstvolle Geschenkideen und Leckereien aller Art

Rülzheim. Zum Adventsbasar zugunsten der Indienhilfe lädt die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Rülzheim am Sonntag, 24. November, von 13 bis 17 Uhr und am Montag, 25. November, von 15 bis 17 Uhr, ins Pfarrzentrum ein. Angeboten werden viele kunstvolle Geschenkartikel, Weihnachts- und Winterdeko in allen Variationen sowie genussvolle Leckereien aller Art. Am Sonntag findet um 10.30 Uhr ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit jungen Musikern und dem Kinderchor Rülzheim, Leitung Michael...

Die Oldieband  | Foto: Oldieband

Die Oldieband spielt am 30. November
Der Spirit in der Flowerpower-Zeit

Jockgrim. Der TSG Jockgrim lädt ein zur Oldienight mit Live-Musik am Samstag, 30. November, um 20 Uhr. Grooven und Schwofen zum Originalsound der 60er und 70er Jahre wie früher in den Tanzsälen der Region ist angesagt, wenn die Oldieband den Spirit der Beat-, Rock ’n’ Roll- und Flowerpower-Zeit in die legendäre Jockgrimer Turnhall‘ bringt. Das Programm der Oldieband, einer Beatformation aus der Pfalz, beinhaltet eine große Bandbreite bekannter Songs. Die Bandmitglieder Manuela Holweck (voc),...

"Die Schneekönigin" ist im Advent auf der Bühne der Stadthalle Germersheim zu sehen. | Foto: Corina Radu
2 Bilder

Das Wochenblatt verlost Karten für ein zauberhaftes Märchenballett
"Die Schneekönigin" in der Stadthalle Germersheim

Germersheim. Wer kennt es nicht, Andersens wunderbares Märchen "Die Schneekönigin" um den kleinen Kay, dessen Herz die Schneekönigin gegen eines aus Eis vertauscht, und seine treue Freundin Gerda, die sich aufmacht, ihn aus dem von Schneeflocken und Eiskristallen bewachten Palast der bösen Königin zu befreien? Zu sehen ist das Märchen als klassisches Ballettmärchen am Samstag, 14. Dezember, um 20 Uhr in der Stadthalle Germersheim mit Solisten und Corps de ballett des Rumänischen...

Oli P. kommt  nach Rülzheim zur 90er Arena | Foto: ps

90er Arena in Rülzheim
Stars zum Anfassen

Rülzheim. Es geht zurück in die 90er. Zum dritten Mal verwandelt sich die Dampfnudel in Rülzheim in die 90er Arena. Bei der musikalischen Zeitreise am Samstag, 23. November, ab 21 Uhr werden nicht nur die bekanntesten Hits des Jahrzehnts gespielt – die Stars der 90er gibt es hautnah zum Anfassen. Bei der Sause in der Dampfnudel werden es Oli P., Fun Factory, Masterboy und Beatrix Delgado sowie Aquagen und DJ Judge richtig krachen lassen. Der einstige GZSZ-Mädchenschwarm Oli P. hat sich der...

Claudia Rösner brachte dem Publikum die Musik von Astor Piazzolla näher. | Foto: ps

Konzert im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Piazzolla con Passione mit Finale furioso

Rheinzabern. Wie auf den Leib geschnitten schien das Thema des Abends für die Pianistin Claudia Rösner, die sich beim jüngsten vhs-Konzert im Kleinen Kulturzentrum für die Musik von Astor Piazzolla völlig verausgabte. Da die Cellistin Rebecca Ferrell-Henrich wegen Krankheit kurzfristig absagen musste, stemmte Claudia Rösner die Situation mit Bravour. Doch zum Tango gehöre die Improvisation, meinte vhs-Leiter Gerhard Beil in seiner Begrüßung.  Gemäß der Intention der Erwachsenenbildung führte...

In Schloss Bruchsal laufen längst die Vorbereitungen für den Dezember. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

Vogelfreunde Bellheim eV.
Große Vogelschau in Ottersheim

Bellheim.  Der Verein der Vogelfreunde Bellheim und Umgebung veranstaltet am Wochenende 16.bis 17.November die traditionelle Vogelschau in der Oldtimerscheune Ottersheim. Für die alljährliche Veranstaltung die zweifelsohne zu den Höhepunkten des Bellheimer Vereinslebens zählt findet zum dritten mal in Ottersheim statt. Die in der weiteren Region bekannte und beliebte Schau ist sowohl für Fachbesucher aber auch für jeden Vogel- und Naturfreund einen Besuch wert. In vielen geräumigen Volieren...

Konstantin Schmidt mit Tauben  | Foto: Arno Kohlem
2 Bilder

Ein Abend mit Konstantin Schmidt in Jockgrim
"Schwärzer die Lieder nie klingen..."

Jockgrim. Am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr bringt Konstantin Schmidt die Klassiker von Georg Kreisler ins Protestantische Gemeindehaus Jockgrim, Parkring 10. Schmidt hat Kreislers Lieder schon als Zwölfjähriger gepfiffen und Hunderte Male auf der Bühne präsentiert: das Mädchen mit den drei blauen Augen, das Triangel, den Bluntschli, die Telefonbuchpolka, den Opernboogie und viele mehr. Der 2011 verstorbene Georg Kreisler wäre in diesem Jahr 97 geworden. Seine Lieder sind zeitlose...

Foto: ps

Spitz & Stumpf in Bellheim am 24. November
Pfälzer Mundartkabarett vom Feinsten

Bellheim. Unter der Schirmherrschaft der GBV (Gemeinschaft Bellheimer Vereine) veranstaltet der Bellheimer Lordclub am Sonntag, 24. November, um 18 Uhr in der Festhalle Bellheim einen vergnüglichen Abend mit dem in unserer Region bekannten Kabarett-Duo Spitz & Stumpf. Nachdem feststeht, dass das Duo im nächsten Jahr nach über 20 Jahren die Bühne verlässt wird dies eine der letzten Möglichkeiten sein Pfälzer Mundartkabarett der Spitzenklasse bewundern zu können. Mit „Resümee – 25 Jahre Spitz &...

Foto: Pixabay

Mit dem Bus ins Elsaß
Bummel über den Seltzer Weihnachtsmarkt

Leimersheim. Nach dem erfolgreichen Deutsch-Französischen Begegnungsfest mit der Gemeinde Seltz organisiert der Kulturkreis eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in der elsässischen Gemeinde. Abfahrt ist am Sonntag, 24. November, 15 Uhr, auf dem Kerweplatz. In Seltz besteht die Möglichkeit, das Heimatmuseum und anschließend den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Die Rückfahrt ist gegen 20.30 Uhr. Der Bustransfer ist für die Teilnehmer kostenlos, die Kosten übernimmt der Verein Südpfalz-Tourismus der...

Hanne Nies-Ramminger in Kamerun  | Foto: ps

Vortrag im Rathaus Rheinzabern am 14. November
Kamerun – Probleme eines afrikanischen Landes in der Krise

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern lädt ein zum Vortrag „Kamerun – Probleme eines afrikanischen Landes in der Krise“ am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr im Rathaus Rheinzabern, Hauptstraße 33, fünf Minuten von der Haltestelle S 51 und S 52 entfernt. Der Eintritt ist frei. Kamerun galt lange als stabiler Staat, als eine Insel des Friedens in Zentralafrika – besonders im Vergleich zu den Nachbarländern Nigeria, Kongo und Zentralafrikanische Republik, die schon seit Jahrzehnten mit...

Das Kleine Kulturzentrum Rheinzabern. | Foto: jlz

Ein etwas anderes Konzert am 15. November in Rheinzabern
Musikalische Reise durch die Kindheit bis heute

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern lädt ein zu „Eine Reise durch die Kindheit bis heute“ am Freitag, 15. November, ab 19 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43. Michael Redling, Ralf Eichmann und vier weitere Vollblutmusiker spielen Musik aus Kinderfilmklassikern. Mit Liedern aus dem Dschungel, über Tarzan, Prinzessinnen und Meerjungfrauen werden bekannte Titel von früher bis heute neu interpretiert. Klassische Arrangements, Chansons, Pop, immer mit einer Prise Jazz. Für...

Chor Vox-Humana im Mai 2019. | Foto: Andreas Lang
2 Bilder

Chorkonzert von Vox Humana mit human nation in Jockgrim
Ein "Wiedersehen" im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Unter dem Titel „Wiedersehn“ veranstaltet Vox Humana, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, im Ziegeleimuseum Jockgrim ein Chorkonzert. Special Guest ist der Chor human nation (www.humannation.de) aus St. Leon-Rot. Die beiden Chöre verbindet eine klangvolle Zeit mit verschiedenen gemeinsamen musikalischen Aktivitäten, Workshops und Konzerten. Der moderne Chor human nation wird bereits seit seiner Gründung im Jahr 1998 von Konrad Knopf...

Über 300 Exponate stehen am 17. November zum Verkauf | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kunstmarkt und Buchausstellung am 17. November im Ägidienhaus
Es stehen über 300 Kunstobjekte zum Verkauf für den guten Zweck

Speyer. Sonntag, 17. November, soll ein großer Tag werden, für die Kunstsammler in der Region: Dann veranstaltet der Dombauverein von 10 bis 16 Uhr seinen Kunstmarkt im Speyerer Ägidienhaus. Über 300 Kunstwerke - Gemälde, Stiche, Drucke, Skulpturen und Schnitzereien - hat der Verein seit dem Frühsommer gesammelt, geordnet und bewertet, nun sollen sie verkauft werden.  Der komplette Erlös der Veranstaltung wird für Projekte zur Erhaltung des Speyerer Domes verwendet, daher sollen - wenn möglich...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ