Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Beirat für Migration und Integration: Noch bis 23. September Wahlvorschläge einreichen

Kreis Germersheim.  Am 10. November werden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. Auch im Landkreis Germersheim sind an diesem Tag alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationsgeschichte zur Stimmabgabe aufgerufen. „Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich in unsere Demokratie einzubringen“, rufen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe auf. Die Beiräte für Migration und...

Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

#NeueRäume: Kreis Germersheim mit Programm zur Interkulturellen Woche 2024

Landkreis Germersheim. #NeueRäume: so lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW), an der sich der Landkreis Germersheim bereits zum siebten Mal in Folge beteiligt. Dank der großen Resonanz ist es in diesem Jahr einmal mehr gelungen, über den offiziellen Projektzeitraum vom 22. bis 29. September hinaus noch weitere Projekte und Aktionen zu gewinnen, wodurch ein noch breiteres Angebot entstanden ist.  Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche neue Interessenten für die Durchführung von...

Teenager Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Teilnahme am Jugend-Engagement-Wettbewerb auf

Landkreis Germersheim. Unter dem Motto „Sich einmischen – was bewegen“ lädt die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in diesem Jahr erneut zum Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP ein. Landrat Dr. Fritz Brechtel macht auf den Wettbewerb aufmerksam und ermutigt Jugendliche und junge Erwachsene zur Teilnahme: „Unsere Jugend ist die Zukunft unserer Gesellschaft. Dieser Wettbewerb bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ideen in die Tat umzusetzen und aktiv zur Gestaltung unseres Gemeinwesens beizutragen,"...

Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Schulverwaltung nur eingeschränkt erreichbar

Germersheim. Aufgrund interner Umzüge bleiben die Verwaltung der Kreisvolkshochschule Germersheim am Mittwoch, 11. September, und der Fachbereich „Schulen und Bildung“ am Donnerstag, 12. September geschlossen. Ab kommendem Freitag sind die Ansprechpartner dieses Fachbereichs wieder wie gewohnt unter den bekannten Durchwahlnummern zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar.

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Stefanie Garrecht, Joachim Keiber (Leiter Abteilung Bürgerservice), Rolf Güssow (Personalratsvorsitzender) | Foto: VG Jockgrim

Stefanie Garrecht für 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt

Jockgrim. Auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst kann Stefanie Garrecht zurückblicken. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Joachim Keiber (Leiter der Abteilung Bürgerservice) und Rolf Güssow (Personalratsvorsitzender) für ihre zuverlässige und serviceorientierte Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit. Seit April 2009, also seit etwas mehr 15 Jahren, ist sie Mitarbeiterin im Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. „Ich freue...

Fotografieren Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Kunst- und Foto-Mitmach-Aktion im Kreis Germersheim: Mit Porträt für Demokratie werben

Landkreis Germersheim. Jeder kann sich beteiligen und mit dem eigenen Porträtfoto als Demokratie-Förderer, -Botschafter, -Verteidiger, -Gestalter, -Liebhaber oder welchem Bezug auch immer ein deutliches Zeichen setzen. So die Idee des Mainzer Fotografen Thomas Brenner, der mit seinem aktuellen Kunst-Projekt „Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt“ am 16. September im Foyer des Sparkassengebäudes in Kandel (9.30 bis 17 Uhr) und am 15. Oktober im Foyer der Uni in Germersheim (8 bis 18 Uhr) Menschen...

Sudoku des Tages (schwer) 9. September 2024 | Foto: stock.adobe.com / uwimages

Am 9. September: Heute ist Internationaler-Sudoku-Tag und Ihr könnt bei uns miträtseln

Kuriose Feiertage. Weltweit begehen Liebhaber des Logikrätsels den 9. September als Internationalen Sudoku-Tag (englisch International Sudoku Day). Doch worum geht es dabei genau? Der Begriff Sudoku stammt aus dem Japanischen und lässt sich sinngemäß als "einzelne Zahl" übersetzen (jap. 数独 – Sūdoku – abgekürzt von 数字は独身に限る – Sūji wa dokushin ni kagiru, was wörtlich bedeutet: „Ziffern dürfen nur einmal vorkommen“). Bei diesem logikbasierten Zahlenrätsel besteht die Herausforderung darin, ein...

Foto: Malthaner
4 Bilder

Mixtur goes America
1250-Jahr-Feier in Bellheim: Mixtur beim Festtagsumzug

Bellheim – Im Rahmen der 1250-Jahr-Feier nahm Mixtur am Festtagsumzug unter dem Motto „Auf nach Amerika – Auswanderer um 1900“ teil. Dank der Unterstützung des Kulturvereins konnten wir historische Kostüme und Requisiten nutzen, die uns in die Zeit des Auswanderer-Aufbruchs versetzten. Der Umzug, begleitet von begeistertem Applaus der Zuschauer, war eine emotionale Reise in die Vergangenheit. Für uns war es eine Freude, die Geschichte der Auswanderer lebendig darzustellen – ein Erlebnis, das...

Flohmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Zur Kerwe am 13. Oktober: Fünfter Hofflohmarkt in Bellheim

Bellheim. Der Hofflohmarkt Bellheim geht zur Bellheimer Kerwe in die fünfte Runde. Der nächste Hofflohmarkt findet am Sonntag, 13. Oktober,  zusammen mit dem Verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen der "Bellemer Kerwe"  statt und dauert von 11 bis 16 Uhr. Aktuell haben sich bereist 20 Aussteller gemeldet. Die Anmeldung ist noch über einen Monat möglich bis einschließlich 12. Oktober und kann auf der Webseite www.hoffloharkt-bellheim.de ganz bequem digital durchgeführt werden. Hier fidet sich auch der...

Foto: Elisa Nauerth
2 Bilder

Hatzenbühler Tabakkönigin Elisa I. in Zeiskam
Dankesrede der Tabakkönigin bei der Verabschiedung der Pfälzischen und Zeiskamer Zwiebelkönigin Nathalie I.

Einen Tag vor dem 52. Sommernachtsfest des Musikvereins in Hatzenbühl war Elisa Gast bei der Verabschiedung der Pfälzischen und Zeiskamer Zwiebelkönigin Nathalie I. und bei der Einführung der neuen Zwiebelkönigin Lea I. im Rahmen der Kerwe-Eröffnung in Zeiskam. Zwischen der Zeiskamer Zwiebelkönigin Nathalie, ehemalige Praktikantin in der Kita Wirbelwind in Hatzenbühl, 2023 Siegerin beim Tabak-Einlese-Wettbewerb des Musikvereins Hatzenbühl und der Tabakkönigin Elisa entwickelte sich während der...

Lisa Dudenhöffer-Essert (Rülzheim, CDU), Matthias Schardt (Leimersheim, CDU), Michael Braun (Rülzheim, Aktive Bürger), Alexander Fischer (Hördt, Freie Wähler/ Aktive Bürger) | Foto: Hör/VG Rülzheim

Zusammenarbeit wird fortgesetzt: CDU und Aktive Bürger koalieren auf Verbandsgemeindeebene

Rülzheim. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden größten Fraktionen im Verbandsgemeinderat Rülzheim, CDU und Aktive Bürger, wird weitere fünf Jahre fortgesetzt. Die Ergebnisse der Kommunalwahlen vom 9. Juni haben gezeigt, dass die Bürger*innen die gute Arbeit von CDU und Aktiven Bürgern auf Verbandsgemeinde- und Ortsgemeindeebene honorieren. Aus diesem Grund wollen beide Fraktionen die seit 2006 erfolgreiche Zusammenarbeit im Verbandsgemeinderat fortsetzen. Erstmals Beigeordnete mit...

Christoph Buttweiler (links / v.l.n.r.) im Gespräch mit den Klassenleitungen Martin Lickes und Lisa Wagner sowie der Schulleiterin Nadine Schwarz | Foto: KV Germersheim/mda

"Keiner ohne Abschluss": Neues Projekt an der Geschwister-Scholl-Realschule plus gestartet

Germersheim. Die Geschwister-Scholl-Realschule plus in Germersheim hat als erste Schule im Landkreis das landesweite Projekt „Keiner ohne Abschluss“ (KoA) eingeführt. Dieses Projekt zielt darauf ab, Schülern, die Gefahr laufen, die Schule ohne Abschluss zu verlassen, in kleinen Lerngruppen individuell zu fördern und sie zur Berufsreife zu führen. Schulleiterin Nadine Schwarz und ihr Team, bestehend aus Lisa Wagner und Klassenlehrer Martin Lickes, sind zuversichtlich, dass die Schüler der...

Abschlussveranstaltung Kinderwoche im Terra Sigillata Museum Rheinzabern am 16. August 2024 | Foto: Andrea Abt
10 Bilder

Terra Sigillata Museum Rheinzabern
Rückblick auf die Kinderwoche 2024

Rheinzabern.   Im Rahmen des Kinder-Ferienprogramms der Gemeinde Rheinzabern bot das Terra Sigillata Museum in diesem Sommer Kurse an, die schnell ausgebucht waren. Museumsleitung und die ehrenamtlichen Dozenten freuten sich über so viel Interesse und wollten jedem Kind einen Kursplatz ermöglichen. Die Tiere in Haus und Hof bei den Römern wie Rind, Schwein, Huhn, Hund und Katze waren Thema beim Aquarellmalen mit Getrud Schneiderheinze und Maria Scherthan. Wunderschöne Bilder konnten die Kinder...

Tabakrundweg in Hatzenbühl | Foto: Heike Schwitalla

Tabakrundweg Hatzenbühl: Letzte offizielle Führung in 2024

Hatzenbühl. Zu einer letzten Führung für die Saison 2024 lädt die Interessengemeinschaft Tabakrundweg ein. Der Ausflug findet statt am Samstag, 28. September, um 15 Uhr. Start- und Zielpunkt des Rundweges ist der Parkplatz (Saint-Martin-Belle-Roche-Platz) am Rathaus. Eine detaillierte Informationstafel am Anfang des Weges, mit zusätzlichen Informationen zum Tabak und zur Dorfgeschichte Hatzenbühls, befindet sich gegenüber und neben der Treppe zur Kirche. Der Tabakrundweg Hatzenbühl wurde 2016...

Gruppenbild aller beim Fototermin anwesenden Mitglieder des neuen Kreistags. | Foto: KV GER/mda

Konstituierende Sitzung des Kreistags in Germersheim

Germersheim. In der konstituierenden Sitzung am 28. August 2024 hat Landrat Dr. Fritz Brechtel die Mitglieder des neuen Kreistages verpflichtet und ihnen zu ihrer Wahl gratuliert. Der neu gewählte Kreistag umfasst 46 Sitze und setzt sich wie folgt zusammen: CDU: 17 Sitze Tobias Baumgärtner, Bellheim Florian Bellaire, Neupotz Martin Brandl, Rülzheim Lisa Dudenhöffer-Essert, Rülzheim Iris Fleisch, Hagenbach Michael Gaudier, Kandel Dr. Thomas Gebhart, Jockgrim German Guttenbacher, Jockgrim...

die Feuerwehr in Rheinzabern feiert Geburtstag | Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehr Rheinzabern feiert Doppeljubiläum mit einem großen Fest

Rheinzabern. Die Sirenen heulen, aber diesmal aus einem ganz besonderen Grund: Die Freiwillige Feuerwehr Rheinzabern lädt vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. September, zu einem spektakulären Jubiläumswochenende ein! Und das aus gutem Grund, denn gleich zwei Meilensteine stehen auf dem Programm: Über 150 Jahre heldenhafter Einsatz der Feuerwehr und stolze 30 Jahre Nachwuchsarbeit in der Jugendfeuerwehr. Nachdem die Pandemie dem ursprünglichen Fest einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wird...

Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, Stadt Rheinstetten und Claus Haberecht, Geschäftsführer Pamina-Rheinpark/ Mattias Schardt, Bürgermeister Verbandsgemeinde Rülzheim/ Hans Peter Schmitt, Beigeordneter Ortsgemeinde Hördt | Foto: Becker/VGRülzheim/gratis

Zukunftsorientiert: VG Rülzheim und Pamina Rheinpark verstärken Kooperation

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim und ihre Partnerregion Pamina-Rheinpark haben ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, Stadt Rheinstetten und Claus Haberecht, Geschäftsführer Pamina-Rheinpark, weiter gestärkt. Im Mittelpunkt standen gemeinsame Projekte und zukunftsorientierte Themen wie nachhaltige Regionalentwicklung, der Schutz von Natur- und Kulturlandschaften sowie die Förderung von touristischen Projekten. Ein Highlight...

Kalender Symbolbild | Foto: corben_dallas/stock.adobe.com

Neuer Rülzheimer Gemeinderat tagt zum ersten Mal

Rülzheim. Der neue Rülzheimer Gemeinderat kommt am Montag, 2. September, um 18 Uhr, zu seiner ersten und konstituierenden Sitzung zusammen. Das öffentliche Treffen findet im Pfarrsaal des katholischen Pfarrzentrums statt. Auf der Tagesordnung steht die Ernennung und Vereidigung des ehrenamtlichen Ortsbürgermeisters Michael Braun, die Verpflichtung der Ratsmitglieder und der Erlass einer neugefassten Hauptsatzung.  Die Bevölkerung ist eingeladen.

Foto: Voice & Stage Show-Chor
2 Bilder

Voice & Stage Show-Chor rockt das Kirchbergfest!
Mitreißender Auftritt des Voice & Stage Show-Chor in Berg

Bis zum „Hoch hinaus“ heizte der Chor „Voice and Stage“ aus Jockgrim unter der dynamischen Leitung von Nina Schromm beim Kirchbergfest am Sonntagabend (25.8.24) ordentlich ein! Die Veranstaltung, organisiert von „Choralle“ aus Berg, startete mit einem kreativen Auftakt, der sofort die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die Bühne zog. Mit dem mitreißenden Song „Singt hinauf zum Himmel“ aus Sister Act zeigten die talentierten Akteure ihr beeindruckendes Können. Es folgten zwei absolute Hits aus dem...

Foto: Foto: Rolf H. Epple

Martin Brandl MdL
Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine Bürgersprechstunde an, gerne auch telefonisch. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Montag, dem 16. September von 11 Uhr bis 12 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 –...

Tafel Wörth bei der Besichtigung der Bellheimer Brauerei | Foto: Purr/gratis

Ausflug vom Alltag: Tafel Wörth besichtigt Bellheimer Brauerei

Wörth / Bellheim. Vor kurzem hatten mehr als 20 Teilnehmer der Tafel Wörth die Gelegenheit, die Bellheimer Brauerei zu besichtigen und dabei die Brauerei näher kennenzulernen. Die Führung übernahm Josef Purr, der ehemalige Bellheimer Lord und Buchhalter des Landesverbands Rheinland-Pfalz-Saar der Tafeln. Er bot den Besuchern spannende Einblicke in die fast 160 Jahre alte Braugeschichte, die tief in der Südpfalz verwurzelt ist, und ermöglichte ihnen einen Blick in den Sudkessel. Während der...

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeister German Guttenbacher freuen sich, dass die Sicherheitsausstattung am Baggersee Jockgrim mit dem Defibrillator optimiert werden konnte | Foto: VG Jockgrim

Defibrillator am Baggersee Jockgrim

Jockgrim. Die Sicherheitsausstattung am Baggersee Jockgrim im Naherholungsgebiet Johanneswiesen wurde weiter optimiert. Neben der Notrufsäule wurde ein Defibrillator angeschafft, der auch bei Kindern eingesetzt werden kann. Eine mögliche Ursache von tödlichen Badeunfällen ist Herzstillstand im Wasser. Dann zählt jede Sekunde. Die Anregung zur Anschaffung des Defibrillators am Baggersee gab die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) an die ehemalige Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann, die...

1.250 Jahre Bellheim - der Festumzug ein unvergessliches Erlebnis von dem der Ort noch lange sprechen wird | Foto: Paul Needham
61 Bilder

1.250 Jahre Bellheim: Ein Ort, ein Fest - viel Freude, viele Facetten

Bellheim. Es war ein Festwochenende, das dem Ortsjubiläum "1250 Jahre Bellheim" alle Ehre erwiesen hat. Vom Besuch der Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye, über jede Menge Livemusik bis hin zum Festumzug und dem geselligen Beisammensein für Groß und Klein. Bellheim hat mit seinen Besuchern ein Wochenende erlebt, das sich sehen lassen kann und das Begeisterungsstürme bei fast allen Gästen ausgelöst hat. "Es ist toll, was sich die Vereine alles ausgedacht haben", schwärmt die Bellheimerin...

Margarete Mildner, Leiterin der Musikschule Kandel - Wörth | Foto: privat/gratis

Interview
Musikschule im Zeitalter der Digitalisierung - gemeinsames und ganzheitliches Erleben

Kandel. Musikschulen gehören zu den bedeutendsten außerschulischen Lernorten in Deutschland. Im Jahr 2022 haben rund 1,37 Millionen Menschen in Deutschland an einer Musikschule unterrichtet - und doch wird es immer schwieriger, eine Musikschule zu betreiben. Warum das so ist und warum eine musikalische Ausbildung gerade für Kinder auch im Zeitalter der Digitalisierung ungemein wichtig, darüber hat "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla mit Margarete Mildner, Leiterin der Musikschule Kandel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ