Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kuchenspenden nehmen wir gerne entgegen! | Foto: KÖB Leimersheim

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim
Tag der offenen Tür in der KÖB

LEIMERSHEIM. Am Sonntag, 10.11.2024 von 10:30 bis 17:00 Uhr veranstaltet das ehrenamtliche Büchereiteam die traditionelle Buchausstellung in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die ausgestellten Titel können direkt in der Bücherei zum Eigenbesitz bestellt werden. Wie im vergangenen Jahr bereichert Elke Liebel die Medienauswahl mit Rucksäcken, Taschen und Accessoires aus ihrer Kreativwelt. - Während der Buchausstellung bietet das ehrenamtliche Büchereiteam wieder...

Schuldezernent Christoph Buttweiler bei der Freischaltung eines Anschlusses für die BBS in Germersheim. | Foto: KV Germersheim

Alle weiterführenden Schulen ans Glasfaser-Netz angebunden - DigitalPakt ausgeschöpft

Landkreis Germersheim. „Alle weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim sind Stand heute mit einer Glasfaser-Leitung an das Internet angebunden. Lediglich bei der Richard-von-Weizsäcker Realschule plus in Germersheim muss noch die Freischaltung durch die Telekom erfolgen.“ Darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Brechtel wörtlich: „Sämtliche Schulen im Kreis verfügen mittlerweile über eine sehr moderne und zeitgemäße digitale Ausstattung....

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel begrüßte Robert Schneider, den neuen Beauftragten für Inklusion in der Verbandsgemeinde Jockgrim | Foto: VG Jockgrim

Robert Schneider ist neuer Inklusionsbeauftragter der VG Jockgrim

VG Jockgrim. Robert Schneider wurde während der Sitzung des Verbandsgemeinderats der Verbandsgemeinde Jockgrim zum ehrenamtlichen Inklusionsbeauftragten für die nächsten fünf Jahre gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Jessica Dilger an, die diese Position in der vorherigen Wahlperiode innehatte. Seit einem Verkehrsunfall im Jahr 2008 ist Robert Schneider querschnittsgelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Dadurch kennt er die Herausforderungen von Menschen mit Inklusionsbedarf aus...

Hermann-Josef Schwab und Bürgermeister Gerald Job an de Waldlaube PWV- Stein mit KuLaDig Plakette | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim

Bürgermeister Gerald Job würdigt ehrenamtliches Engagement

Bellheim. Für das herausragende Engagement um die Aufwertung der ehemaligen Verteidigungslinie „Queichlinien“ aus dem 18. Jahrhundert ehrte Bürgermeister Gerald Job gleich drei verdiente Ehrenamtliche aus Bellheim: Arno Kern und Richard Reddmann (Pfälzerwald-Verein Sektion Bellheim) sowie Hermann-Josef Schwab (Kulturverein). 2022 ist es Südpfalz-Tourismus VG Bellheim gelungen, sich als eine von 15 Modellregionen für Kultur-Land-Digital Rheinland-Pfalz (KuLaDig-RLP) erfolgreich zu bewerben....

Kran Symbolbild | Foto: gui yong nian/stock.adobe.com

Ausblicke in die Zukunft des Landkreises Germersheim: Investitionen an kreiseigenen Schulen

Kreis Germersheim. In der jüngsten Kreistagssitzung hat Landrat Dr. Fritz Brechtel, die Kreistagsmitglieder über die Investitionen an den kreiseigenen Schulen für die Jahre 2010 bis 2023 informiert und in einem Ausblick dargestellt, welche Baumaßnahmen in den kommenden Jahren auf den Landkreis zukommen werden. Insgesamt 156,5 Millionen Euro hat der Kreis in dem zurückliegenden Zeitraum in seine Schulen investiert. Davon waren etwa 28 Millionen Euro einzig für den Bauunterhalt beziehungsweise...

der Adventskalender, der Gutes tut | Foto:  Foto: Lionsclub Wörth-Kandel

Adventskalender des Lionsclubs Wörth-Kandel
Gutes tun und sich die Chance auf tolle Gewinne sichern

Wörth/Kandel. Der Adventskalender des Lionsclubs Wörth-Kandel ist ab sofort wieder in zahlreichen Geschäften, Praxen,  Gemeindeverwaltungen und Bankfilialen zum Preis von 5 Euro erhältlich. Jeder Kalender hat wieder eine individuelle Losnummer. Hinter den 24 Türchen verbergen sich rund 490 Gewinne, die regionale Firmen und Geschäfte zur Verfügung gestellt haben. Bei  diesen Gewinnen handelt es sich um Gutscheine und Sachpreise im Gesamtwert von über 16.000 Euro. Neben vier Sonderpreisen im Wert...

Stadtbahn AVG S5 - Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

SEV und Zugausfall: Instandhaltungsarbeiten an der Bahnlinie zwischen Wörth und Germersheim

Wörth. Die DB InfraGO führt in den Nächten von Mittwoch, 6. November, bis Freitag, 8. November, Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke zwischen Wörth und Germersheim durch. Die Strecke ist dann jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr gesperrt. Deshalb müssen die Stadtbahnen der Linie S51 am 6. und 7. November jeweils ab 21 Uhr zwischen Germersheim und Wörth entfallen. Die Stadtbahnen der Linie S51 enden und beginnen in Wörth. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen...

Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Auswertung auf Landesebene: Kreis Germersheim bleibt Stadtradeln-Sieger in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. „Die Bedingungen während des Aktionszeitraums waren sicherlich nicht optimal. Doch trotz Hochwasser und widriger Wetterverhältnisse haben sich insgesamt 2.785 Menschen im Kreis Germersheim auf den Weg gemacht und sich am diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb beteiligt. Insgesamt konnten dabei 727.268 Kilometer für den Landkreis Germersheim eingefahren werden. Eine wirklich beachtliche und sehr respektable Leistung“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, nachdem in diesen Tagen die...

Übergabe des Förderbescheids in Bellheim | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim

LEADER-Mittel für den barrierefreien Ausbau der Mittelmühle in Bellheim

Bellheim. Der rheinland-pfälzische Tourismus- und Landwirtschaftsstaatsekretär Andy Becht hat der Ortsgemeinde Bellheim einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 71.700 Euro aus EU-Mitteln übergeben. Damit unterstützt das rheinland-pfälzische Tourismus- und Landwirtschaftsministerium das LEADER-Projekt „Touristische und kulturhistorische Inwertsetzung des ‚Alten Sägewerks/Mittelmühle‘ in Bellheim durch einen barrierefreien Ausbau.“ „Durch die Inwertsetzung des ‚Alten Sägewerks/Mittelmühle‘ und...

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel begrüßt Walter Zirker als ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim | Foto: VG Jockgrim

Walter Zirker ist ehrenamtlicher Gleichstellungsbeauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Walter Zirker aus Jockgrim wurde im Rahmen der Sitzung des Verbandsgemeinderats zum ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt. Bereits im Frühjahr 2022 hatte der Verbandsgemeinderat beschlossen, die seit 2004 bestehende Gleichstellungsstelle künftig ehrenamtlich weiterzuführen. Am 31.01.2023 wurde Heidi Gruber für den Rest der Wahlperiode 2019 bis 2024 zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt, jedoch stellte sie sich nicht zur Wiederwahl. Walter...

Sitzung/Schulung Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Dienstag, 29. Oktober, ab 8.30 Uhr im Sitzungssaal, Raum 1.05 im ersten Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Gropp und Verwaltungsrat Rauland statt.

Telefon Symbolbild | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Schulverwaltung, Kreisvolkshochschule und Kreismedienzentrum nicht erreichbar

Bellheim / Landkreis. Aufgrund einiger technischer Umstellungen sind die in Bellheim ansässigen Kreisverwaltungsbereiche, wie Schulverwaltung, Kreisvolkshochschule und das Kreismedienzentrum am Dienstag, 22. Oktober, nicht erreichbar. Das gilt sowohl für die telefonische Erreichbarkeit, wie auch für die persönliche Ansprache. Ab Mittwoch, 23. Oktober, ist der Fachbereich wieder zu den regulären Öffnungszeiten und über die bekannten Durchwahlnummern komplett erreichbar.

"Vivida Vox" - Woche der offenen Chöre
„Vivida Vox“ lädt Neueinsteiger zur Probe ein!

„Vivida Vox“ lädt am Freitag, 8. November 2024, 19.00 Uhr, im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbandes zu einer offenen Chorprobe ein. Vom 4. Bis 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland wieder allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit gegeben werden, umkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch „Vivida Vox“ gehört zu den Ensembles,...

von links nach rechts: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Sibylle Glittenberg (Personalreferentin), Elke Heintz, Rolf Güssow (Personalrat), Joachim Keiber (Leiter der Abteilung Bürgerservice), Thomas Merz (Büroleiter)
 | Foto: VG Jockgrim

Elke Heintz feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Jockgrim. Alle Achtung: Auf sagenhafte 40 Jahre im öffentlichen Dienst kann Elke Heintz aus der Verbandsgemeinde Jockgrim zurückblicken. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel würdigte im Rahmen einer Feierstunde im Beisein von Joachim Keiber (Leiter der Abteilung Bürgerservice), Thomas Merz (Büroleiter), Sibylle Glittenberg (Personalreferentin) und Rolf Güssow (Personalrat) ihre Leistung. „Als Teamleiterin für die Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte ist Elke Heintz ein wichtiges Bindeglied...

 Marco Foye heißt der 22. Bellheimer Lord | Foto: BELLHEIMER Brauerei/gratis
2 Bilder

Marco Foye ist der neue und 22. Bellheimer Lord

Bellheim. Im Rahmen des Bockbierfestes wurde am vergangenen Freitag der neue "Bellheimer Lord" gekürt. Marco Foye heißt der 22. Lord, der die Aufgabe von Kurt Gensheimer übernahm. Mit dem 48-jährigen Foye, der Elektriker und stellvertretender Wehrleiter der Bellheimer Freiwilligen Feuerwehr ist, hat Bellheim wieder einen "etwas jüngeren Lord", wie bei Foyes Inthronisierung betont wurde. Er sei überrascht gewesen, als man ihm das Ehrenamt der "Bellheimer Lords" angetragen hatte und gleichermaßen...

 Svend Larsen (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz), Fritz Knutas (Vereinsmitglied und Inklusionsbeauftragter der Verbandsgemeinde Rülzheim), Stephanie Geiger (stellvertretende Vorsitzende AnStoß e.V.), Sarah Börckel (Vorsitzende AnStoß e.V.), und Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreis Germersheim

Spende für die Seniorenarbeit des Vereins AnStoß

Kreis Germersheim / Rülzheim. Mit jeweils 1.000 Euro fördern Landrat Dr. Fritz Brechtel und die Sparkasse Südpfalz die ehrenamtlichen Aktivitäten der Gruppe AnStoß e.V. „Die Gruppe AnStoß leistet seit Jahren wertvolle Arbeit im Bereich der Seniorenbetreuung. Sie bietet ein vielfältiges Programm für unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse, sodass Menschen mit altersbedingten Einschränkungen die Möglichkeit haben, sich zu treffen, Gemeinschaft zu erleben und an Aktivitäten teilzunehmen, die...

Eltern können sich austauschen, während die Kleinen toben und spielen | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/Jan Thüner

Landkreis Germersheim
Der Baby-Bewegungs-Anhänger macht Station in Kandel und Kuhardt

Kreis Germersheim. Vollgepackt mit Spiel- und Bewegungselementen für die Allerkleinsten macht der BBA (Baby-Bewegungs-Anhänger) in folgenden Orten Station: Sonntag, 27. Oktober, 14 bis 17 Uhr, in Kuhardt, Spielfest des TSV Kuhardt in der Rheinberghalle, Am Rheinberg 13,Montag, 18. November, 15.30 bis 17 Uhr, in Kandel, offener Treff des Frauen- und Familienzentrums, Haus der Familie in Kandel gemeinsam mit dem Familienbüro, Luitpoldstraße 6Der Inhalt des Anhängers lädt die Null- bis...

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Katja Keller, Joachim Keiber (Abteilungsleiter Bürgerservice)

 | Foto: Autor/Urheber: UE/VG Jockgrim

Neue stellvertretende Leiterin der Abteilung Bürgerservice in Jockgrim

Jockgrim. Katja Keller wurde von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Joachim Keiber (Abteilungsleiter Bürgerservice) zur stellvertretenden Leitung der Abteilung Bürgerservice bestellt. Sie ist die Nachfolgerin von Walter Oßwald, der im Juni dieses Jahres in Ruhestand gegangen ist. Ihr Zuständigkeitsbereich betrifft die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle der Straßenreinigung, die allgemeine Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie die Koordinierung der...

Streik | Foto: Adobe Stock/tournee

Update
Kaum Einschränkungen bei der Stadtbahn trotz Warnstreik am 14. Oktober

Landkreis Germersheim. Die Gewerkschaft ver.di hat alle Beschäftigten und Auszubildenden der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) für den Montag, 14. Oktober, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dieser Warnstreik kann große Auswirkungen auf den Betrieb aller Stadtbahnlinien der AVG in der  gesamten Region haben. Dies hängt damit zusammen, dass im Vorfeld (am heutigen 13. Oktober) noch nicht abzuschätzen ist, wie hoch die Streikbereitschaft der Belegschaft am morgigen Montag, 14. Oktober,...

Atomreaktor Symbolbild | Foto: vencav/stock.adobe.com

Energiestammtisch: Zurück zur Atomenergie?

Bellheim. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem Oktober- Energie-Stammtisch in 2024 ein. Seit dem letzten Ausstiegsbeschluss der „Schwarz-Gelben-Bundesregierung“ in 2011 und der endgültigen Abschaltung der drei verbliebenen Kernkraftwerke durch die „Ampel-Regierung“ in Deutschland am 15.03.2023 wird von Politikern konservativer und liberaler Parteien immer wieder die Rückkehr zur Kernenergie in der politischen Diskussion gefordert. Diese Forderungen schlagen...

Blick in die Arbeitswelt der ehrenamtlichen Digitalbotschafter*innen aus Jockgrim | Foto: Digitale Botschafter Jockgrim/Flyer

Virenschutz, Wanderkarten, WhatsApp: Digitale Botschafter aus Jockgrim helfen Senioren ins Netz

Jockgrim. Die Digitalen Botschafterinnen und Botschafter der Verbandsgemeinde Jockgrim sind eine bunte Truppe, im Alter zwischen 30 uns 80, mit verschiedenen Interessen im Bereich Computer / Handy / IT. Es gibt die Gruppe, die sich durchweg ehrenamtlich engagiert, nun schon seit einem Jahr. Der erste Geburtstag wurde im September mit einer kleinen Zusammenkunft in den Räumen der VHS Jockgrim gebührend gefeiert. Im Rahmen der "Wochenblatt"-Themenreihe #zeigunsdeinehrenamt anlässlich der "Woche...

Beim Dank- und Informationsabend in Essingen | Foto:  Foto: KV SÜW

Neuer Name, gleiches Prinzip: aus Mobilen Rettern werden in der Südpfalz jetzt Erstretter

Südpfalz. Der Name ändert sich, die App auch, die Idee und viel ehrenamtliches Engagement bleiben: Was südpfalzweit vor Jahren unter dem Namen „Mobile Retter“ eingeführt wurde, ändert seinen Namen in „Erstretter“. „Mobile Retter“, jetzt „Erstretter“, das sind mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die bei einem Notfall in ihrer nahen Umgebung parallel zum Rettungsdienst als Ersthelfende über eine App von der...

Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Landrat kritisiert Verteilung von Landes-Fördergeldern – Kommunen im Kreis Germersheim nicht berücksichtigt

Kreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel appelliert an die Landesregierung, bei der Verteilung von Fördergeldern auch die Kommunen im Landkreis Germersheim zu berücksichtigen. „Es kann nicht sein, dass die Landesregierung das Füllhorn ausschüttet und alle Kommunen im Landkreis Germersheim komplett leer ausgehen. Scheinbar hat man in Mainz vergessen, dass auch im Landkreis Germersheim viele Kommunen unter der miserablen Finanzausstattung leiden. Allen voran Freisbach. Freisbach hat seine...

Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Kreistag Germersheim: Mitglieder für Ausschüsse gewählt

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 2. Oktober gemäß der Landkreisordnung aus seiner Mitte die Mitglieder und die stellvertretenden Mitglieder des Kreisausschusses gewählt. Laut Hauptsatzung des Landkreises Germersheim hat der Kreisausschuss 13 Mitglieder und 13 stellvertretende Mitglieder. Auf der Grundlage der Stärkeverhältnisse im Kreistag ergibt sich nach Sainte-Laguë/Schepers folgende Sitzzuteilung: CDU 5 Sitze, SPD 2 Sitze, B 90 / Die Grünen 1 Sitz, AfD 2 Sitze,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ