Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kreisverwaltung Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kreistag beschließt Kreishaushalt 2025: hohes Defizit - höhere Finanzausstattung notwendig

Landkreis Germersheim. Der Kreistag Germersheim hat in seiner Kreistagssitzung am 16. Dezember den Kreishaushalt 2025 beschlossen. „Nach 2024 mit einem hohen Defizit von 7,6 Millionen Euro planen wir nun den Haushalt 2025 mit einem Defizit von zirka 23 Millionen Euro. Zirka 99 Prozent davon gehen zurück auf gesetzliche Aufgaben, die der Kreis zu erfüllen hat. Nahezu alle Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz befinden sich in ähnlicher Lage. Das zeigt die landesweite Finanzmisere...

Impressionen aus 2024 | Foto: Schwitalla/Needham/Schönlaub

Jahresrückblick - so aufregend war 2024: Was uns im Landkreis Germersheim bewegt hat

Jahresrückblick. Das Jahr 2024 war ein Jahr voller Wandel, Inspiration und bedeutsamer Ereignisse. Monat für Monat brachten besondere Themen zum Nachdenken, Staunen oder Handeln. Es war ein Jahr, in dem große Herausforderungen gemeistert und neue Chancen ergriffen wurden. Innovationen in Wissenschaft und Technologie zeigten den Fortschritt, während kulturelle und sportliche Ereignisse Menschen zusammenbrachten. Gleichzeitig erinnerte uns die Natur an ihre Kraft, und gesellschaftliche Themen...

Für einsamen Menschen und alle, die sich neue Kontakte wünschen, gibt es in Hatzenbühl ein neues Angebot | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Gegen die Einsamkeit: Treff für Alleinstehende in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Ein Treffpunkt für Alleinstehende und Menschen, die sich mehr Kontakte und gemeinsame Unternehmungen wünschen, bietet in Hatzenbühl die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu vernetzen und neue Begegnungen zu schaffen. Ziel ist es, Raum für Kennenlernen, Austausch und die Entstehung kleiner oder größerer Interessengruppen zu bieten, um gemeinsame Aktivitäten zu gestalten. Eigene Ideen können ebenfalls eingebracht werden, um das Angebot weiter zu bereichern. Der Treff findet am Mittwoch, 8....

Symbolfoto Menschen | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Zuschüsse für Gleichstellungsaufgaben: Neue Förderprogramme für Frauenverbände

Landkreis Germersheim. In der Online-Datenbank „Finanzielle Hilfen für Frauen“ des Landes finden Frauenverbände und -organisationen jetzt auch neue Förderprogramme, die gezielt die Gleichstellung von Frauen und Mädchen unterstützen, zum Beispiel in Form von Zuschüssen zur Verbesserung der Situation von Frauen im Ehrenamt. Darauf weist die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, hin und erläutert: „Mit den neuen Fördermöglichkeiten wird den Frauenorganisationen...

Gemischter Chor beim Adventscafé | Foto: Bernd Nöthen/gratis

Sänger*innen gesucht: Erste Singprobe 2025 für die Bellheimer Frohsinn-Chöre

Bellheim. Mit einem kleinen Neujahrsumtrunk verbunden, ist die erste Singprobe für die Frohsinn-Chöre im neuen Jahr, die am Dienstag, 7. Januar, stattfindet. Sowohl der Frauen- als auch der Männerchor, treffen sich um 19 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael in Bellheim. Nach wie vor ist der Gesangverein Frohsinn auf der Suche nach neuen Sängerinnen und Sängern, um die Chöre zu verstärken. Angesprochen sind Frauen und Männer aller Altersgruppen, die Lust am Singen haben. Sie alle sind zum...

Segen für dich | Foto: Anton Geiser

Weihnachtsmarkt Rülzheim
Tolle Aktion - „Segen für dich“ auf dem Weihnachtsmarkt

Nach dem Motto „Kommen die Menschen nicht in die Kirche – Kommt die Kirche zu den Menschen“ stand Pfarrer Jan Meckler von der Prot. Kirche Rülzheim am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Rülzheim. Dabei hatte er das neue Church bike und bot mit seinem Team Gottes Segen an. Fast 400 Menschen ließen sich an den 3 Tagen segnen oder holten sich eins der 300 Armbänder mit einem Segensspruch. Die Rückmeldungen reichten von einem „Danke“ über „Tolle Aktion“ bis zu „So muss Kirche sein!“ Im kommenden...

Cover der neuen Broschüre | Foto: VG Jockgrim/Screenshot

Neue Auflage der Bürgerinformationsbroschüre der Verbandsgemeinde Jockgrim

VG Jockgrim. Die Bürgerinformationsbroschüre der Verbandsgemeinde Jockgrim wurde turnusmäßig nach den Kommunalwahlen aktualisiert und neu aufgelegt. Sie enthält neben Informationen zu den Serviceleistungen der Verbandsgemeindeverwaltung jeweils ein Kurzporträt über die vier Ortsgemeinden, interessante Hinweise auf ehrenamtliche und soziale Angebote sowie auf das kulturelle und touristische Potential in der Verbandsgemeinde. QR-Codes leiten zeitgemäß auf entsprechende Internetseiten weiter, die...

ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV im Kreis Germersheim: Fahrplananpassungen im Busverkehr

Landkreis Germersheim. Zum aktuellen Fahrplanwechsel am 15. Dezember konnten im Landkreis Germersheim verschiedene Bedarfsanpassungen umgesetzt werden, das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. In der Landkreis-Mitte wurde auf der Linie 550, die Germersheim über Bellheim mit Landau verbindet, die Anbindung der Haltestelle „Bellheim in den Dornen“ verbessert. Bislang konnte diese Haltestelle standortbedingt nur in Fahrtrichtung Landau angefahren werden, ab jetzt kann diese Linie auch von...

Foto: Dr. Silke Feifel, RPTU
2 Bilder

Südpfalz-Cluster MINT-SPASS
Weihnachts-Workshop für Mädchen im SciTec-Labor der RPTU in Landau

Am Wochenende nahmen rund 20 Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren am Girly-Weihnachts-Workshop im SciTec-Labor der Rheinland Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern Landau teil. Unter Aufsicht Lehramtsstudierender aus Landau hatten die Kids sehr viel Spaß, aus Holz einen Kalender mit Tiermotiven zu fertigen, der sie durch das ganze Jahr begleitet oder auch ein tolles Weihnachtsgeschenk ist. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung in der Werkstatt und nachdem sich alle mit den...

Foto: Heike Schwitalla

Das ändert sich im ÖPNV im Kreis Germersheim mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Landkreis Germersheim. Zum 15. Dezember fand - wie in jedem Jahr - der "große Fahrplanwechsel" im ÖPNV statt. Auch für den Landkreis Germersheim gibt es Veränderungen. Unter anderem gibt es eine neue Früh-Zugverbindung von Karlsruhe via Wörth nach Mannheim,  die Anbindung der Gewerbegebiete zum Frühschichtbeginn, den S3-Betrieb am Wochenende mit lückenlosem 120-Minuten-Takt und die Einrichtung von Stadtbahnverlängerungen S5 nach Wörth Bahnhof mit Umstieg von/zu den Stadtbahnen S52 während...

die erfolgreichen Anglerinnen und Angler | Foto: KV Germersheim

Fischerprüfung: 20 neue Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim

Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 6. September die vierte Fischerprüfung des Jahres 2024 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es 20 weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in...

Berechnung Symbolbild | Foto: Pattarisara/stock.adobe.com

Geld für den interkommunalen Kooperationsverbund Germersheim - Bellheim - Lingenfeld

Kreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Aufbau und Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) in den Kommunen. Durch die IKZ können Landkreise, Städte und Gemeinden gemeinsam ähnliche Aufgaben und Herausforderungen bewältigen, ohne dabei ihre Eigenständigkeit und Selbstbestimmung aufzugeben. Im Januar unterzeichnete Innenminister Michael Ebling gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden eine entsprechende Vereinbarung. Seit Juni war es den Kommunen möglich, im Rahmen der...

v.l.:Ludwig Geiger, Michael Götz, Josef Lehnert, Irmgard Lehnert, Angelika Ganz-Mohr. Mit dabei: Wanderwart Fritz Serr und der 1.Vors. Roland Burkart.  | Foto: Pfläzerwaldverein Leimersheim

PWV Leimersheim
Ehrung zur 40-Jähriges Vereinszugehörigkeit

In einer kleinen Feierstunde im Leimersheimer Seniorentreff wurden 9 Mitglieder für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Dem Pfälzerwaldverein (die Ortsgruppe Leimersheim wurde im Jahr 1977 gegründet) traten sie im Laufe des Jahres 1984 bei. Familienausflüge, Vereinsfeste, Ostereier suchen und Nikolauswanderungen waren zu dieser Zeit angesagt. Bekannt wurden auch die Grillhähnchen, die über viele Jahre hinweg auf dem Gelände des PWV Leimersheim unweit der Fähre zubereitet wurden. So hatte...

Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Bundestagswahl am 23. Februar: Kreis Germersheim sucht Wahlhelfer

Landkreis Germersheim. Für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sucht die Kreisverwaltung Germersheim Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Auszählung der Briefwahl. Die Briefwahlstimmen werden vor Ort in den jeweiligen Verbandsgemeinden ausgezählt. Landrat Martin Brandl ruft die Menschen im Landkreis Germersheim zur Beteiligung auf: „Da mit einem sehr hohen Briefwähleranteil zu rechnen ist, ist die Kreisverwaltung auf eine Vielzahl von Helferinnen und Helfern bei der Besetzung...

Geld für den Kita-Ausbau im Kreis Germersheim | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Sonderprogramm Kita-Bau: Ländermittel gehen auch in den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Rheinland-Pfalz setzt seine umfassenden Investitionen in den Ausbau der Kita-Infrastruktur fort. Aus dem Sonderbauprogramm fließen weitere fast 10,5 Millionen Euro in 59 Kitas im ganzen Land, wodurch rund 2.400 zusätzliche Betreuungsplätze entstehen, wie Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Mainz mitteilte. Auch der Landkreis Germersheim wird bedacht. Westheim - Kita Löwenzahn  - 212.500 EuroGermersheim - Kita Die kleinen Strolche - 187.000 EuroJockgrim - Kita Max &...

Die IGS Rheinzabern wird die ersten Jahre Heimat des neuen Gymnasiums sein | Foto: Heike Schwitalla

Gymnasium Rheinzabern: Neuer Landrat will schnellere Abläufe und mehr Wirtschaftlichkeit

Rheinzabern. Im Sommer 2025 nimmt das neue Gymnasium Rheinzabern in einem Teil des Gebäudes der IGS Rheinzabern den Betrieb auf. Der Zugang erfolgt über einen separaten Eingang, der baulich von den Räumen der Gesamtschule getrennt ist. Um dem Wachstum der Schule gerecht zu werden, entstehen zusätzliche Klassen- und Fachräume in einem modernen Interimsgebäude aus speziell angefertigten Containermodulen. Parallel dazu arbeitet die Kreisverwaltung an der Realisierung des Neubaus. Ein zentraler...

Gruppenbild zum Netzwerktreffen Christoph Buttweiler, Michaele Kuntz, Jan Thüner, Dr. Katrin Peyerl, Denise Hartmann-Mohr | Foto: KV Germersheim

Netzwerktreffen zum Thema Kindeswohl und Kindergesundheit

Wörth. Mehr als 200 Teilnehmende besuchten die diesjährige Konferenz des Regionalen Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit, die Ende November in der Wörther Festhalle stattfand. Denise Hartmann-Mohr, Leiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Germersheim, hob hervor: „Wenn wir sehen, wer sich hier alles einbringt, dann können wir auf unser Netzwerk richtig stolz sein. Außerdem ergibt es wirklich Sinn, dass wir hier einen Rahmen für alle Altersgruppen in der Kinder- und Jugendhilfe bieten,...

NATO Symbolbild | Foto: Michele Ursi/stock.adobe.com

Umweltverträglichkeit auf dem Prüfstand: Erweiterung des Bellheimer NATO-Tanklagers

Bellheim. Das militärische Tanklager in Bellheim, ein wesentlicher Bestandteil des NATO-Pipelinenetzes (Central Europe Pipeline System), das die Luftwaffenstützpunkte im Westen Deutschlands verbindet, soll zwischen 2030 und 2032 um eine neue Eisenbahnkesselwagenbeladeanlage erweitert werden. Der Betreiber des Tanklagers, die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft (FBG) mbH, agiert im Auftrag des Bundes. Ziel der Erweiterung ist es, den militärischen Kraftstoffbedarf auch in Regionen abzudecken, die...

Bellheimer Nikolausmarkt im Spiegelbachpark | Foto: Paul Needham
30 Bilder

Bildergalerie: Weihnachtsidyll beim Nikolausmarkt in Bellheim

Bellheim. Der Nikolausmarkt in Bellheim, der am zweiten Adventswochenende vom 6. bis 8. Dezember 2024, im idyllischen Ambiente des Spiegelbachpark stattfand, verwandelte die natürliche Umgebung dort am Wochenende in ein weihnachtliches Winterwunderland. Der Park erstrahlte in warmem Lichterglanz, begleitet vom Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und winterlichen Gewürzen, der in der kalten Luft lag. Auch wenn es das Wetter nicht während des ganzen Wochenendes so richtig gut mit den...

Rheinfähre Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Fahrbahnsanierung auf der L549 bei Leimersheim: Rheinfähre ab 9. Dezember wieder in Betrieb

Leimersheim. Ab dem 21. Oktober beginnt die Sanierung der Fahrbahn L549 bei Leimersheim, zwischen neuem Schöpfwerk und der Rheinfähre, auf einer Länge von etwa 1.500 Metern. Die Gesamtmaßnahme wird, je nach Witterung, voraussichtlich bis Ende November 2024 andauern. Der Streckenabschnitt ist in dieser Zeit für den Verkehr voll gesperrt. Die Rheinfähre ist im genannten Zeitraum nicht in Betrieb. Die Baukosten der gesamten Straßenbaumaßnahme belaufen sich insgesamt auf rund 250.000 Euro. Update...

Schnelle Notiz oder wichtiges Töpferei-Dokument? 
Das Bruchstück eines Terra-Sigillata-Gefäßes aus Rheinzabern nennt eine Liste verschiedener Gefäße.  | Foto: Foto: TSM Rhz / Slg Satter

Schriftliche Kommunikation im Alltag der Römer
Vortrag von Prof. Markus Scholz am 12.12.2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Am 12. Dezember lädt das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern zu einem besonderen Vortrag ein: Professor Dr. Markus Scholz (Universität Frankfurt) bringt uns in seinem Vortrag das tägliche Leben der Römerzeit näher. „Womit die Römer rechneten, wovor sie sich fürchteten und worüber sie lachten. Schriftliche Kommunikation im Alltag der Römer“ lautet der Titel seines Vortrags. Wäre heute ein Leben ohne Schrift vorstellbar? Ohne Mails und Social Media, ohne Bewertungen,...

Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Riding Santas in der Südpfalz: Wo die 2024 Jubiläumstour der Harley Davidson-Nikoläuse stoppt

Südpfalz. Auch 2024 sind sie wieder unterwegs: die Harley-Davidson Riding Santas aus der Südpfalz. Mit ihren liebevoll geschmückten, röhrenden Motorrädern und in ihren rot-weißen Weihnachtsoutfits zaubern sie Groß und Klein am Nikolaustag ein Lächeln ins Gesicht. Ihre Mission ist nicht nur außergewöhnlich, sondern vor allem herzerwärmend. Sie besuchen Schulen, Altenheime, Vereine und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, bringen Freude und sammeln Spenden gleichzeitig für das...

Das weihnachtlich geschmückte Heimatmuseum in Leimersheim | Foto: Arnold/Cantamus/gratis

Adventliches Singen am Heimatmuseum Leimersheim

Leimersheim. Die schönste Zeit des Jahres ist zurück: Die Adventszeit mit ihrer besinnlichen Atmosphäre und der Vorfreude auf Weihnachten. Am Sonntag, 22. Dezember, um 17:30 Uhr lädt der Chor Cantamus Leimersheim herzlich zum adventlichen Singen am festlich geschmückten Heimatmuseum (Untere Hauptstraße 42) ein. Ein Fest der Lichter und KlängeDas Heimatmuseum, liebevoll als Lebkuchenhaus dekoriert, wird an diesem Abend zur leuchtenden Oase der Vorweihnachtszeit. Umgeben von Lichterglanz und...

Fahrzeugübergabe im Feuerwehrhaus Wörth am Rhein | Foto: KV Germersheim

Neue Einsatzleitwagen an Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim übergeben

Wörth / Kreis Germersheim. Ein wichtiger Tag für die Sicherheit und Einsatzbereitschaft im Landkreis Germersheim: Vergangene Woche wurden zwei neue Einsatzleitwagen 1 Katastrophenschutz (ELW 1-KatS) offiziell in den Dienst gestellt. Die modernen Fahrzeuge sind ein weiterer Meilenstein in der Optimierung der Infrastruktur des Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim. „Mit der heutigen Übergabe setzen wir ein deutliches Zeichen für die Zukunft des Katastrophenschutzes im Landkreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ