Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Äste | Foto: MLARANDA auf Pixabay

Im Landkreis Germersheim
Abfuhr der Heckenabfälle

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden Ende Oktober und im November sperrige Grünabfälle wieder im Rahmen einer Straßensammlung abgefahren. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 cm können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Annahmestelle Westheim oder...

Symbolbild | Foto: PIRO4D auf Pixabay

Landkreis Germersheim ist Teil des Interreg-Projektes am Oberrhein
Satellitenkommunikationsanalage einsatzbereit

Landkreis Germersheim. „Der Katastrophenschutz spielt im Landkreis Germersheim allein schon beispielsweise wegen seiner Lage am Rhein und den immer wiederkehrenden Hochwassern eine bedeutende Rolle. Die Ausstattung der Einheiten und die Ausbildung unserer haupt- und ehrenamtlichen Katastrophenschützer sind mir daher mindestens genauso wichtig wie vorbeugende Schutzmaßnahmen. Ein Baustein ist auch die grenzüberschreitende Krisenkommunikation, weshalb der Landkreis – wie die gesamte Südpfalz und...

Der TSV Kuhardt macht sich fit für die Zukunft
Generalversammlung in der Rheinberghalle

Ein Verein ist eine Körperschaft des Privatrechtes und eine auf Dauer angelegte Vereinigung von natürlichen Personen zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks. Im Fall des TSV Kuhardt 1920 e. V. ist dies die Förderung des Sports. Damit der Vereinskörper fit bleibt, Bedarf auch dieser der Anpassung und der Pflege. Dies hat die Vorstandschaft des TSV in den vergangenen Monaten erfolgreich getan und bei der Generalversammlung am Freitag, den 22.10.21 final umgesetzt. Die neuen Strukturen und...

Am Samstag wurde in Kandel der Oktobermarkt mit einem Fassanstich durch den 1. Beigeordneten der Stadt, Michael Gaudier, feierlich eröffnet. | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Oktobermarkt in Kandel feierlich eröffnet
Rummelplatz, Markt und Festzelt-Flair

Kandel. Am Samstag wurde in Kandel der Oktobermarkt mit einem Fassanstich durch den 1. Beigeordneten der Stadt, Michael Gaudier, feierlich eröffnet - nur zwei Schläge brauchte Gaudier, bis verkündet werden konnte: "O'zapft is... oder vielmehr: Der Oktobermarkt ist eröffnet". Noch bis Dienstag kann auf dem Marktplatz neben der Sankt-Georgs-Kirche Festzelt-Atmosphäre und Rummelplatz-Flair genossen werden. Autoscooter, Kettenkarussell, Glücksrad bieten für Spaß für Groß und Klein -  und im...

Coronavirus | Foto: Wilfried Pohnke auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 22. Oktober
Zahl der Fälle steigt um 35

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 22. Oktober, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 392 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 7108 (+35). 6588 (+19) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 128 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Bei dem neuen Todesfall handelt es sich nach Angaben der Kreisverwaltung um einen älteren Patienten aus...

Grünes Licht - freie Fahrt | Foto: Rupert Kittinger-Sereinig auf Pixabay

Ab heute wieder "freie Fahrt" in Kandel
Neue Ortsdurchfahrt Rheinstraße fertiggestellt

Kandel. Der Ausbau der B 427 in der Ortsdurchfahrt Kandel (Rheinstraße) im Landkreis Germersheim ist fertiggestellt. Das bedeutet: Grünes Licht - der Verkehr kann in der Rheinstraße ab heute, 22. Oktober, ab 15 Uhr wieder fließen. „Der Ausbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der Bundesstraße 427 einschließlich der Herstellung neuer Gehwege sowie Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung machen das Stadtbild von Kandel attraktiver, den Verkehr sicherer und führen zu mehr Lebensqualität für die Bürger“, sagte...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Anstoßen auf den Preis | Foto: Caritas

Leimersheimer Projekt ausgezeichnet
Nardini-Preis für "Netz der kleinen Hilfen"

Leimersheim. Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet das Netz der kleinen Hilfen der Gemeinde St. Gertrud in Leimersheim mit dem Nardini-Preis 2021 aus. Das Netzwerk hilft als erweiterte Nachbarschaftshilfe im Alltag. Die Einwohner in Leimersheim mit Fahrdiensten, Botengängen, Einkäufen oder beim Ausfüllen von Formularen zu unterstützen, hat sich das Netz kleine Hilfen bei seiner Gründung 2013 vorgenommen. Insbesondere in der Corona-Zeit konnte die Gruppe aus rund 18 Männern und...

Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Herbststurm Ignatz droht | Foto: J Mankin auf Pixabay

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim
Sturmtief "Ignatz" droht mit Orkanböen

Landkreis Germersheim. An der Nordsee sind die ersten Ausläufer des Sturmtiefs "Ignatz" schon angekommen und sorgen bereits für heftige Winde. Spätestens in der Nacht zum Donnerstag wird der erste Herbststurm auch in der Pfalz erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat deshalb heute eine Unwetterwarnung für den Landkreis Germersheim herausgegeben: Voraussichtlich von Donnerstag, 21. Oktober, 5 Uhr bis Donnerstag, 21. Oktober, 18 Uhr drohen demnach schwere Sturmböen.  Es bestehe die Gefahr...

Bagger auf Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Tiefbau für das Glasfasernetz
Baustellen in Leimersheim

Leimersheim. Die Bauplanungsphase ist beendet, so dass ab dieser Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Leimersheim starten. Auch die Hausbegehungen finden bereits seit Mitte September 2021 statt. Um den Tiefbauaufwand möglichst gering zu halten, nutzt Deutsche Glasfaser moderne und effiziente Verlegeverfahren. Dabei werden im ersten Schritt die Leerrohre unter anderem mit Hilfe einer Fräse in die Straßen eingebracht und danach die Glasfaser verlegt. Im Anschluss werden die Gehwege...

Auktion | Foto:  succo auf Pixabay

Versteigerung in Bellheim
Fahrräder und Fundsachen

Bellheim. Am Samstag, 23. Oktober, ab 11 Uhr findet bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim, Schubertstraße 18, in Bellheim (an der Rückseite des Verwaltungsgebäudes) eine Versteigerung von Fundfahrrädern und allgemeinen Fundgegenständen statt. Die Interessenten haben die Möglichkeit, die mit einem Mindestgebot ausgewiesenen Versteigerungsgegenstände ab 10.30 Uhr zu begutachten. Corona-Regeln und Abstände sind einzuhalten, es ist nur Barzahlung möglich.

Der Adventskalender des Lions Club Wörth-Kandel ist ab sofort wieder erhältlich | Foto: Lions Club Wörth-Kandel

Lions Club Wörth-Kandel startet Adventskalender-Verkauf
Für den guten Zweck - mit Chance auf Gewinn

Wörth/Kandel/Jockgrim/Hagenbach. Von Oktober bis Ende November wird wieder der Adventskalender des Lions Club Wörth-Kandel zum Kauf angeboten. Die Kalender können in vielen Geschäften und in den Geschäftsstellen der Sparkasse und der VR-Bank, in den Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim, Kandel und der Stadt Wörth gekauft werden. Der Erlös der Verkaufsaktion kommt zu 100 Prozent kulturellen und sozialen Projekten zugute. Der Kalender kostet fünf Euro. Unterstützt wurden heuer unter anderem...

Man kann es sich kaum vorstellen - hier stand einst eine prächtige Burg mit Zugbrücke - der Burgstadel Forlach in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Eine verschwundene Burg und ein Dorf auf einer verschwundenen Insel

Wörth. Burgen, Schlösser und Ruinen gibt es in der Pfalz viele - bekannt und weniger bekannt. Ein Fall für die Reihe "Geheimnisvolle Heimat" sind aber die vielen "verschwundenen" Burgen und Schlösser, die "Lost Places", die es in der Region gibt. Und eines davon ist die Burg Forlach in Wörth am Rhein, an die heute nur noch ein Gedenkstein und eine Schrifttafel an der Heilbachbrücke erinnern.  Burg ForlachDie Burg Forlach lag einst auf einer Insel, mitten im Forlachbach, der heute Heilbach heißt...

2 Bilder

KÖB (Kath. Öffentl. Bücherei) St. Gertrud Leimersheim
Treffpunkt Bücherei zeigt Buchausstellung

LEIMERSHEIM. Das ehrenamtliche Team der Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud präsentiert am Sonntag, 07.11.2021 von 10:30 bis 17:00 Uhr eine Auswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Präsentiert werden neu erschienene Bücher für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten. Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien GmbH aus der Vielzahl von Neuerscheinungen...

Corona | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 15. Oktober
24 Fälle mehr, Inzidenz U20 über 300 im Kreis

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 15. Oktober, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 304 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6879 (+24). 6448 (+0) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 121,7 (Land 54,4) Hospitalisierungsinzidenz (Versorgungsgebiet...

Torberg Jockgrim | Foto: A. Abt
8 Bilder

Fachwerkhaus
Fachwerkhäuser im Hinterstädtel Jockgrim

Jockgrim. Ein Gasthaus an der heutigen Ludwigstrasse 24 soll es schon Ende des 17. Jahrhunderts gegeben haben. In den 1950er Jahren wurde eine Gaststätte „Zum Löwen“ mit Hotel an und auf der westlichen Stadtmauer errichtet. 2012 wurde das Anwesen an einen Investor verkauft, die Gebäude aus den 1950er Jahren 2013 teilweise abgerissen und das ehemalige Hotel in eine Wohnanlage umgestaltet. Zwei denkmalgeschützte Häuser aus dem 18. Jahrhundert blieben auf dem Grundstück stehen. Das Haus...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Impfbus kommt nach Bellheim
Am 19. Oktober gegen Corona impfen

Bellheim. Am Dienstag, 19. Oktober, kommt der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz nach Bellheim und bietet spontan und ohne Termin Corona-Schutzimpfungen an. Von 9 bis 17 Uhr besteht beim Bürgerhaus in der Hauptstraße 140 die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert gegen Corona impfen zu lassen. Mitzubringen ist lediglich der Personalausweis.

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfbus kommt nach Rülzheim
Schutz gegen Corona

Rülzheim. Am Donnerstag, 21. Oktober, kommt der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz nach Rülzheim und bietet spontan und ohne Termin Corona-Schutzimpfungen an. Von 9 bis 17 Uhr besteht auf dem Rewe-Parkplatz in der Gutenbergstraße die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert gegen Corona impfen zu lassen. Mitzubringen ist lediglich der Personalausweis.

Joachim Reinhard und Rudi Hoffmann mit den bereits fertigen Fahrrädern, die bald ins Ahrtal verschickt werden sollen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Freiwillige Helfer dringend gesucht
Germersheimer "Wirkstatt" repariert Fahrräder für Flutopfer

Germersheim. Asylsuchende, das Frauenhaus Landau, Bedürftige - jeder, der sich selbst kein Fahrrad leisten kann, wird von der  „Wirkstatt 376“ in Germersheim mit einem verkehrssicheren,  fahrbaren Untersatz versorgt. Aktuell, da die langen Wartelisten vor Ort abgearbeitet sind, und rund 250 Drahtesel in der Region verteilt wurden, richten die derzeit drei ehrenamtlichen Handwerker Fahrräder für die Flutopfer im Ahrtal her.   Arbeitskräfte gesuchtSechs Räder sind schon fertig,  und der Keller...

Weihnachtsgeschenke | Foto: anncapictures auf Pixabay

Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi im Kreis Germersheim
Bis 14. November Geschenke packen

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Anfang Dezember reist der Weihnachtspäckchenkonvoi wieder zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem im Landkreis Germersheim bis Sonntag, 14. November, Geschenke. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder helfen...

Bauarbeiten
Geh- und Radweg zwischen Kuhardt und Leimersheim gesperrt

Kuhardt/Leimersheim. Ab dem heutigen 14. Oktober ist der Geh- und Radweg zwischen Kuhardt und Leimersheim wegen Bauarbeiten für die Deutsche Glasfaser für rund zwei Wochen vollgesperrt. Zunächst werden Gehölzpflegemaßnahmen durchgeführt, damit die Bäume und Sträucher entlang des Weges durch die anschließenden Verlegearbeiten nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Danach wird eine Glasfaser-Verbindungsleitung verlegt, wofür der Weg zum Teil vollständig geöffnet werden muss. Die...

Der Frauenring Germersheim feiert Jubiläum | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Landrat Brechtel und Gleichstellungsbeauftragte gratulieren
25 Jahre Deutscher Frauenring in Germersheim

Landkreis Germersheim. „Der Deutsche Frauenring hat - auch hier in Germersheim - durch zahlreiche Vorträge, Veranstaltungen und Versammlungen, Frauen zur aktiven Mitarbeit in der Gesellschaft ermutigt und tut es auch noch heute. Der Deutsche Frauenring feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum, wozu ich herzlich gratuliere“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der zu diesem Anlass stellvertretend für das engagierte Frauen-Team die Ortsringvorsitzende des Deutschen Frauenrings, Ingeborg...

Sänger Fabian Storzum beim Videodreh in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
Video

"Glaube mir" von Fabian Storzum wurde in Germersheim gedreht
Videopremiere am 15. Oktober

Germersheim. Im Juli wurde rund um das Weißenburger Tor in Germersheim der Videoclip zur neuen Single "Glaube mir" von Fabian Storzum gedreht, am 15. Oktober feiert das Video nun Premiere im Internet. Wer also neugierig auf den im Stadtpark Fronte Lamotte entstandenen Clip ist, kann sich ab Freitag das Endprodukt im Internet anschauen. Storzum, der in Schwegenheim lebt,  ist in der Musikszene kein Unbekannter. Der 29-Jährige gebürtige Frankenthaler hat im Alter von neun Jahren angefangen zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ