Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Alexander Ott (Schulleiter BBS Germersheim/Wörth, Martin Brandl (MdL), Father Dr. Rogers Biriija (Executive Director Pflegeschule Kooki/Uganda), Dietmar Wehrmaker (Abteilungsleiter BBS-Pflegefachschule), Matthias Schardt (Vorsitzender Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim) (von links) | Foto: VG Rülzheim/Hör

Sozialstation, BBS Germersheim/Wörth und Pflegeschule in Uganda kooperieren
Freundschaftsvertrag unterzeichnet

Rülzheim/Landkreis Germersheim. Einen „Tag der Freude“ nannte der Executive Director der Pflegeschule Kooki in Uganda, Father Dr. Rogers Biriija, den Tag der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags am 7. Oktober. Durch das Abkommen arbeiten die Pflegeschule, die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim und die Pflegefachschule der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth künftig enger zusammen. So sollen Mittel für die Schule in Uganda eingeworben werden; mittelfristig sind Auslandspraktika...

Rapper Sharief  | Foto: Rene Hantsch / HaPunkt-Media
Video

Musiker aus Kandel begeistert mit "Letzter Stern"
Sharief rappt sich in die Charts

Kandel. Schon fast seit 15 Jahren macht der Rapper Sharief aus Kandel Musik. Mit seiner aktuellen Single „Letzter Stern“ macht er nun erneut bundesweit auf sich aufmerksam. Der Titel ist direkt auf Platz 2 der Amazon Charts eingestiegen und der Musiker mit dem Videoclip auf YouTube schon  über 130.000 Klicks sammeln - weit über eine Million Menschen haben sich den emotionalen Song bereits über die Streamingportale im Internet angehört. Los ging es für Ali Abou Khalil alias Sharief in Kandel...

"Der Große Bellheim" 2021 geht an Edith Rund | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Ehrenamtspreis "Der große Bellheim" vergeben
Titel geht 2021 an Edith Rund

Bellheim. "Der große Bellheim" - das ist nicht nur eine bekannte und beliebte deutsche Fernsehserie. Seit vielen Jahren werden im Rahmen der Ernennung des "Bellheimer Lord" auch verdiente Bellheimer mit dem Titel und dem damit verbundenen Ehrenamtspreis ausgezeichnet.  "Der große Bellheim" 2021 ging am Freitag - traditionsgemäß nach einem Votum der Bellheimer Bevölkerung - an Edith Rund. Damit ist "der große Bellheim" dieses Jahr eine " große Bellheimerin". Edith Rund wurde 1949 in Kuhardt...

Der Einmarsch des neuen Bellheimer Lords | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Corona-bedingt ohne großes Fest
Der 20. Bellheimer Lord ist ernannt

Bellheim. Ein großes Fest mit viel Tamtam gab es dieses Jahr leider aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wieder nicht, aber immerhin hat Bellheim 2021 einen neuen Lord. Nachdem 2020 kein neuer Lord ernannt wurde, gab Lothar Becht, der das Amt zwei Jahre lang inne hatte, am Freitag die Insignien weiter an Manfred Schmid, der den Titel "20. Bellheimer Lord" nun ein Jahr lang tragen wird. Nicht wie es die Tradition will durchs Schlüsselloch kam er dieses Jahr, sondern ganz simpel durch eine...

Corona | Foto: btaskinkaya auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 8. Oktober
Inzidenz heute wieder knapp unter 90

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 8. Oktober, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 195 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6722 (+26). 6400 (+40) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 89,1 (Land 53,9) Hospitalisierungsinzidenz (Versorgungsgebiet...

Screenshot Klimaschutzportal Landkreis Germersheim | Foto: Screenshot/Schwitalla

Kreise Bad Dürkheim, Germersheim, Südliche Weinstraße und Stadt Landau
Erste Klimaschutzportale am Start

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Uneinheitlich aufbereitete Zahlen rund um das Thema Energieverbrauch und Energiesparen, unterschiedliche Methodiken und Herangehensweisen - das sorgt bei den Bürgern, die sich eigentlich am Klimaschutz beteiligen sollen,  für Verwirrung, wirkt demotivierend und behindert die Transparenz dieses wichtigen Themas. Dieser unbefriedigende Zustand gehört nun zumindest in der ersten rheinland-pfälzischen Region der Vergangenheit an. Für die Region Mittelhaardt &...

In den Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla

Naturwaldreservate im Kreis Germersheim
Hördter Rheinauen und Insel Grün

Hördt. Die Staatswälder im Landkreis Germersheim, die wasserseits des Rheinhauptdeiches liegen, gibt das Klimaschutz- und Forstministerium der Natur zurück. Diese Auen gelten als „Hotspots der Artenvielfalt“. Neben Eisvogel und Teichmuschel ist hier der vom Aussterben bedrohte Käfer Ptinus lichenum zu nennen. „Die rezenten Auen sind ein Schatz, den wir möglichst unbeeinflusst an die nächsten Generationen weitergeben möchten. So will Landesforsten hier beobachten und forschen, aber nicht mehr...

Waldbrandübung für Feuerwehren und Rettungsdienst  | Foto: Freiwilligen Feuerwehren Büchelberg und Kandel
3 Bilder

Im Kreis Germersheim
Waldbrandübung für Feuerwehr und Rettungsdienst

Landkreis Germersheim. Das Szenario für rund 140 Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten aus dem Landkreis Germersheim: Beim Anzünden eines Feuers an einer Waldhütte kommt es zu einer Verpuffung, das Feuer greift schnell auf den Wald über. Aufgrund von Trockenheit breitet sich der Brand schnell aus. Es gibt zwölf Verletzte. „Die Meldeketten, die Kommunikation, die Brandbekämpfung und die Rettung von Menschenleben haben hervorragend funktioniert“, berichtete der Brand- und...

Herbst | Foto:  Jill Wellington auf Pixabay

Familienbüros im Landkreis Germersheim
Herbstferien-Angebote für Groß und Klein

Landkreis Germersheim. Die Familienbüros im Landkreis Germersheim bieten viele interessante Veranstaltungen an. Auch in den Herbstferien finden dort Angebote statt, die sich an Familien (Kinder mit Eltern oder Großeltern oder anderen Erwachsenen) aus der jeweiligen Verbandsgemeinde und Stadt richten. „In allen Verbandsgemeinden im Landkreis sowie den Städten Germersheim und Wörth gibt es Familienbüros. Diese sind Anlaufstellen für alle Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien. Nutzen Sie die...

Kuchenaktion der FWG Neupotz  | Foto: FWG Neupotz

Freie Wähler Neupotz
Kuchenverkauf für Kita und Grundschule

Neupotz. Die FWG (Freie Wähler Im Gemeinderat) Neupotz hatten am Erntedank-Sonntag an der Kirche zu einer Kuchenaktion eingeladen. Sie wurde ein voller Erfolg. Fast 50 Kuchen wurden gespendet und dabei ein Spendenbetrag von 882 Euro erzielt. Das Geld wird zu gleichen Teilen an die Kita „Arche Noah“ und an den Förderverein der Grundschule Neupotz gespendet. Die FWG sagt ein herzliches Dankeschön an alle Spender und an die vielen, die mit ihrem Kuchenkauf die Spendenaktion für Kindergarten und...

Lisa-Marie Trog | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda.

Landkreis Germersheim
Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten

Landkreis Germersheim. Drei Themen sind der Gleichstellungsbeauftragten für den Landkreis Germersheim, Lisa-Marie Trog, besonders wichtig: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Beseitigung von Gewalt jeglicher Art an Frauen und ihren Kindern und der Bewusstseinswandel in der Gesellschaft zum Thema Feminismus. In ihrem Bericht in der öffentlichen Kreistagssitzung Anfang Oktober stellte sie Details ihrer Arbeit vor. Viele Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Feminismus füllten...

(vlnr) Roland Milz (1. Beigeordneter Gemeinde Rheinzabern), Alexandra Pfanger (Leiterin der Volkshochschule Rheinzabern), Dr. Fritz Brechtel (Landrat), Rolf Hammel (Leiter der Volkshochschule Wörth), Karin Träber (Leiterin Kreisvolkshochschule) und Ulrike Gottschang (Geschäftsführerin Volkshochschule Wörth) | Foto: KV Ger/mda.

Volkshochschulen Wörth und Rheinzabern mit neuer Führung
Strukturelle und personelle Neuordnung

Wörth/Rheinzabern. In kleinem Rahmen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel den ersten Beigeordneter der Stadt Wörth, Rolf Hammel, zum Leiter der VHS (Volkshochschule) Wörth sowie Alexandra Pfanger zur Leiterin der VHS Rheinzabern bestellt. Zuvor hatte der Stadtrat Wörth einer neuen Grundsatzvereinbarung zwischen Kreisvolkshochschule und der Stadtverwaltung Wörth zugestimmt. Demnach wird die Volkshochschule in Wörth künftig immer vom Bürgermeister (oder einem von ihm beauftragten Beigeordneten)...

Goethe Gymnasium Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Tag der Offenen Tür am Goethe Gymnasium Germersheim am 20. November
Unter besonderen Bedingungen

Germersheim. Das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler der 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennenzulernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Corona-bedingt findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“  am 20. November in abgewandelter Form statt. Das GGG lädt nach Herkunftsgrundschule in vorgegeben Zeiträumen dazu ein, an Führungen durch die Schule teilzunehmen. Die...

Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Teilstück der Kreisstraße 15 bei Schaidt wird saniert
Baubeginn noch im Oktober

Schaidt. Die Kreisstraße K15 zwischen Schaidt und der B9 wird auf einem Teilstück saniert. Dem hat der Kreistag in der Sitzung am 4. Oktober zugestimmt und den Zuschlag dem günstigsten Bieter erteilt. Rund 410.500 Euro werden die Bauarbeiten kosten. Davon entfallen auf den Kreis etwa 139.500 Euro, das Land fördert die Maßnahme mit voraussichtlich 271.000 Euro. Die Straße befindet sich auf einem rund 1.850 Meter langen Abschnitt zwischen der K16 und der K24 in einem sehr schlechten...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Schule | Foto: StockSnap auf Pixabay

Kreistag beschließt  im Landkreis Germersheim
Ausbau der Schulsozialarbeit

Landkreis Germersheim. „In zahlreichen Gesprächen mit den politischen Vertretern in den Verbandsgemeinden und Städten vor Ort und den Verwaltungen haben wir die Notwendigkeit eines bedarfsgerechten Ausbaus diskutiert und stießen hier auf eine große Zustimmung“, so der erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Deshalb hat nun auch der Kreistag in seiner Sitzung am 4. Oktober 2021 dem weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit zugestimmt. Zuvor stimmte schon der Jugendhilfeausschuss und der...

Dr. Annika Weiss | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/aj

Landkreis Germersheim
Dr. Annika Weiss ist neue Klimaschutzmanagerin

Landkreis Germersheim. „Jetzt können die Ziele des Landkreises Germersheim in Sachen Klimaschutz zielstrebig vorangetrieben werden“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel und begrüßt die neue Klimaschutzmanagerin des Landkreises, Dr. Annika Weiss. Am 1. Oktober hat die Ingenieurin der Umweltschutztechnik die Stelle bei der Kreisverwaltung angetreten. Das Integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises sieht mehr als 30 Maßnahmen vor, die nun nach und nach umgesetzt werden. Sie umfassen sechs...

Fischereiprüfung im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Fischerprüfung erfolgreich abgelegt
Acht Prüflinge im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hielt im September die erste Fischerprüfung des Jahres 2021 ab. Zur Prüfung in der Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim erschienen acht Prüflinge. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf Prüfungsgebieten Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde,...

15.000 Euro für den Wiederaufbau der Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland und deren Verwaltungsvorsitzender und Präsident Peter Schuler, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Bernd Wichmann, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft, bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks (v.l.n.r.). | Foto: Michael Lagner

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“
Spenden für Wiederaufbau der Jugendherberge

Südpfalz/Ahrtal. Für den Wiederaufbau der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von „Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, und deren Verwaltungsvorsitzenden und Präsidenten Peter Schuler...

Foto: Ulrike Leone/Pixabay

SPD-Gemeindeverband Jockgrim
Peter Drexler ist neuer Vorsitzender

Jockgrim. Die Vollversammlung des SPD Gemeindeverbandes Jockgrim hat am 28. September Peter Drexler (Rheinzabern) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Desweiteren wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: Stellvertreter*innen: Laura Glöggler (Hatzenbühl), Markus Nuber (Neupotz), Claudia Neff-Butz (Jockgrim), als Kassierer: Joachim Schmitt (Rheinzabern), als Schriftführerin: Gerlinde Möck, als Beisitzer*innen: Irmgard Hoffmann (Neupotz), Peter Ullmer (Rheinzabern), Dieter Glöggler (Hatzenbühl), Julian...

Corona | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 1. Oktober
U20-Inzidenz im Kreis wieder über 200

 Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 1. Oktober  gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 185 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6606 (+15). 6294 (+11) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. InzidenzenDie vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro 100.000 Einwohner pro 7 Tage) liegt im Landkreis...

Kinder | Foto: Victoria_Borodinova from Pixabay

Maßnahmenpaket nach Corona
Jugendamt Germersheim erhält 374.000 Euro

Landkreis Germersheim. „Kinder und Jugendliche stärken, sie unterstützen und sie fit für die Zukunft machen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Vereinbarung des Bildungsministeriums und der Kommunalen Spitzenverbände. Insgesamt stehen 14 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche in den Jahren 2021 und 2022“ zur Verfügung. Damit können die Jugendämter mehr sozialpädagogische Angebote, mehr außerschulische Förderung und mehr Ferienbetreuung vor Ort...

Auf dem Treidlerweg durch die Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla

Premiumweg in Hördt
Treidlerweg erhält erneut das Deutsche Wandersiegel

Hördt. „Raus aus dem Stress, Natur erleben, Landschaft genießen - das sind die Hauptgründe, die jeden zweiten Deutschen immer wieder zum Wandern motivieren. Das Wandersiegel bietet Entscheidungshilfe für besondere Wandervergnügen. Auf den Spuren der Treidler ist ein ausgewogenes, schönes Wandererlebnis garantiert. Wir freuen uns, dass viele Wanderer aus Nah und Fern zu uns kommen, um die einzigartige Natur der Hördter Rheinauen zu genießen,“ sagt Mattias Schardt, Bürgermeister und Vorsitzender...

Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Stadtradeln
Das Klima hat gewonnen

Region. Das Klima gewinnt! Die Stadtradeln-Aktion in Kooperation mit den fünf Verbandsgemeinden Kandel, Bellheim, Rülzheim und den beiden Städten Wörth und Germersheim erfolgreich beendet.  Im Rahmen der bundesweiten Stadtradeln - Aktion des Klimabündnisses haben sich dieses Jahr für die Zeit vom 1. bis 21. September fünf Landkreiskommunen gemeinschaftlich verabredet.  Dabei waren einige Kommunen bereits mehrfach, die Stadt Wörth und die Verbandsgemeinde Kandel allerdings zum ersten Mal dabei....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ