Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kleine und große Besucher erwarten viele erlebnisreiche Vorführungen und Informationen über die Natur, Spiele, eine Waldrallye mit Verlosung, kleine Überraschungen und ein Mittagessen am Lagerfeuer.  | Foto: Pixabay

Gestaltung und Erhaltung der Natur
Erlebnistag im Hanhofener Gemeindewald

Hanhofen. Die Ortsgemeinde Hanhofen und das Forstamt Pfälzer Rheinauen laden am Samstag, 22. September, wieder zum traditionellen Erlebnistag für Kinder und Erwachsene in den Gemeindewald Hanhofen ein. Der Walderlebnistag beginnt um 10 und endet um 16 Uhr.Die offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr am Lagerfeuer mit Bürgermeisterin Friederike Ebli. Das Gelände des Walderlebnistages ist ab dem Aldi-Kreisel am östlichen Ortseingang von Hanhofen ausgeschildert. Für einen abwechslungsreichen Tag sorgen...

Eröffnet wird die Saison der Druckerwochenenden am 29. und 30. September von Luke Carter, einem jungen, aus Bristol/Großbritannien stammenden Druckkünstler und Illustrator.  | Foto: Kollross

Druckerwochenenden in der Speyerer Winkeldruckerey
Altes bewahren und neue Akzente setzen

Speyer. Im Juni diesen Jahres verabschiedete die Stadt Speyer die Initiatoren und langjährigen künstlerischen Leiter der Winkeldruckerey, Jule und Artur Schütt, aus Altersgründen in den Ruhestand. Jetzt hat Oberbürgermeister Hansjörg Eger das neue Leitungsteam und das Programm der Druckerwochenenden für die Saison 2018/2019 vorgestellt.Eger dankte in diesem Zusammenhang dem Ehepaar Schütt nochmals für das unermüdliches Engagement, mit dem es in den vergangenen 17 Jahren einen einzigartigen Ort...

Vereinschef Erich Armbrüster lädt daher Mitglieder und Freunde ab 10 Uhr  in das „Dörfler Sägerheim“ ein.  | Foto: Pixabay

MGV Klein-Schifferstadt lädt ein
Traditionelles Schlachtfest

Schifferstadt. Sein diesjähriges traditionelles Schlachtfest veranstaltet der MGV Klein-Schifferstadt in seinem Sängerheim in Schifferstadt, Mühlstraße 20, am Samstag, 29. September. Vereinschef Erich Armbrüster lädt daher Mitglieder und Freunde ab 10 Uhr in das „Dörfler Sägerheim“ ein. In den Vormittagsstunden gibt es ab 10.30 Uhr Wellfleisch mit Kraut und Brot und Füllselbrot. Ab 12 Uhr werden Schlachtplatte mit Bratwurst, Leber- und Griebenwurst ebenfalls mit Kraut und Brot angeboten....

Paul Maar beim Einsprechen des Audio-Guides zur Ausstellung „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“.   | Foto: Birge Tetzner
2 Bilder

Begleitprogramm zur Ausstellung „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“
Talk mit Paul Maar und Christine Urspruch

Speyer. Im Rahmen des Begleitprogrammes zur Ausstellung „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“ im Historischen Museum der Pfalz spricht Bernadette Schoog am Sonntag, 30. September, um 17 Uhr mit dem erfolgreichen Kinderbuchautor und Erfinder der Sams-Figur Paul Maar und mit der vor allem durch ihre Rolle als „Alberich“ im Münsteraner Tatort bekannten Schauspielerin Christine Urspruch. Die Hörfunk- und Fernsehjournalistin Schoog wird ihre beiden Gäste zur Zusammenarbeit bei der Produktion...

Das spätantike Speyer mit Blick auf den Hafen und die Stadtmauer, gezeichnet von Wolfgang Himmelmann. | Foto: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz , Landesarchäologie Speyer
4 Bilder

Neue Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz
Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike

Speyer. Im Jahr 364 beginnt für die Pfalz und den Nordwesten des Imperium Romanum eine besondere Ära: Flavius Valentinianus wird zum Kaiser des Römischen Reiches erhoben und wählt Augusta Treverorum – Trier – zu seiner bevorzugten Residenz. Von dieser aus unternimmt er zahlreiche Reisen durch die Provinzen an Rhein und Donau und besucht auch mehrfach die Pfalz. Nach den schweren Einfällen durch die Alamannen – ein germanischer Verband, der sich nach der Mitte des 3. Jahrhunderts im...

Die neue Radfahrkarte bietet wieder spannende Touren für Freizeitradler. | Foto: Pixabay/Reber29
2 Bilder

Freizeittipps für Radtouren
Radwanderkarte Rheinland-Pfalz mit neuen Themenrouten

Freizeittipp. Die Radwanderkarte Rheinland-Pfalz geht runderneuert in die 9. Auflage. Die Karte zeigt die touristisch besonders attraktiven Radrouten im Land. In der neuen Auflage wurden weitere Themenrouten aufgenommen. Die Karte gibt es kostenlos. Das abgebildete Netz enthält die sieben Radfernwege in den großen Flusstälern des Landes sowie aktuell 112 Themenrouten. Neu hinzugekommen in der aktuellen Auflage sind z.B. der Biebertal-Rundweg (26 Kilometer), die Kannenbäcker-Radroute (56...

Am 16. September ist es wieder soweit: Zahlreiche Aktivitäten auf der Bühne und auf dem gesamten Gelände werden von 11 bis 18 Uhr die Walderholung beleben.  | Foto: ps
3 Bilder

Kinder- und Jugendfest gibt Einblick in die Arbeit der Vereine
Spaß und Action in der Walderholung

Speyer. Im zweijährigen Rhythmus findet im Spätsommer in der Walderholung das Kinder- und Jugendfest statt. Am Sonntag, 16. September, ist es wieder so-weit: Zahlreiche Aktivitäten auf der Bühne und auf dem gesamten Gelände werden von 11 bis 18 Uhr die Walderholung beleben.Das Fest ist ein Forum für Vereine und Verbände, für Einrichtungen und Initiativen, ihre Angebote der Kinder- und Jugendarbeit einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Eltern haben in...

Die Tabakernte und die langjährige Tradition sind für die Harthausener Anlass genug vom 14. bis 16. September das 38. Tabakdorffest zu feiern.  | Foto: Kollross
2 Bilder

Traditionelles Tabakdorffest mit Tabakkerwe und Oldtimertreffen am Sonntag
Schlemmen, feiern und lachen

Harthausen. Im Jahre 1980 feierte Harthausen sein 750-jähriges Bestehen. Bis heute konnte sich die, durch ihren Tabakanbau berühmt gewordene, Gemeinde ihren dörflich-ländlichen Charakter bewahren. Von besonders historischer Bedeutung war 1849 der Besuch des damaligen bayerischen Prinzen Luitpold. Auf seiner Reise durch die Pfalz besuchte er die immer königstreu gebliebene Gemeinde und schenkte ihr als Anerkennung für ihre Treue zum König einen Tabakschuppen zum Dörren der geernteten...

8 Bilder

Angekommen
Zuhause ist, wo deine Katze & dein Herz sind

So, es ist geschafft. Ich bin Speyrerin! Nach einer Woche ziehe ich Bilanz. Es ist toll! Ich lebe in der Stadt, in die ich mich lange schon verliebt hab. Manchmal kann ich noch gar nicht glauben, wie schön das ist. Ich laufe zum Büro, fahre mit dem Rad zum Einkaufen; und mein Lieblingscafé ist nur einen Katzensprung entfernt. Selbst beschwipste Teenies, die beim Altstadtfest nachts um drei an meiner Tür klingeln, finde ich eher lustig als befremdlich und irgendwie seh ich die Stadt jetzt...

Im Herzen von Speyer wird das traditionelle Altstadtfest gefeiert.  | Foto: Klaus Venus

43. Altstadtfest lockt mit Vielfalt an kulinarischen sowie musikalischen Angeboten
Die Gassen der Speyerer Altstadt rufen

Speyer. Bereits zum 43. Mal werden sich am Freitag und Samstag sämtliche Ecken und Winkel zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke mit Leben füllen, um im Herzen von Speyer das traditionelle Altstadtfest zu feiern. Und solange die Lust zur Spontanität und der Appetit auf fröhliche Gemeinschaft anhalten, sollte auch ein Fest wie dieses lebendig bleiben. „Auch dieses Jahr vermag das Altstadtfest seine zahlreichen Gäste aus nah und fern mit einer reichen Vielfalt an kulinarischen, musikalischen und...

Hambacher Schloss bei Neustadt: „Wiege“ der deutschen Demokratie und vom 14. bis 16. Begegnungsstätte des Demokratiefestivals der Metropolregion Rhein-Neckar.   | Foto: Arthur Bauer

Demokratiefestival „HAMBACH!“ vom 14. bis 16. September
Hinauf zum Schloss!

Metropolregion. Dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit in den westlichen Gesellschaften ist, zeigen die Entwicklungen der vergangenen Jahre. Dass man sich gerade hierzulande für Toleranz, Vielfalt und Freiheit mehr denn je stark machen muss, zeigen nachdrücklich die jüngsten Ereignisse in Chemnitz. Demokratie braucht, „damit sie zukunftsfähig bleibt, vor allem junge Menschen, die sich engagieren und die Zukunft in einer immer stärker vernetzten Welt gemeinsam gestalten wollen“, sagt...

Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis
2 Bilder

Kreisbad in Schifferstadt lädt ein
Ein Badetag für Hunde

Schifferstadt. Nachdem sich die Aktion im letzten Jahr zu einem sehr spaßigen und gut angenommenen Event entpuppt hat, wird der Rhein-Pfalz-Kreis eine Wiederholung starten: Zum Abschluss der Freibadesaison gibt es wieder einen Extra-Badetag für Hunde! Am Sonntag, 9. September 2018, steht das Freibad in Schifferstadt in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ausschließlich den Hunden, die Spaß am kühlen Nass und Schwimmen haben, zur Verfügung. Bei dieser Aktion können sich die Hunde im Schwimmbecken so...

Rheinlaufkarte Landau  | Foto: Landesbibliothekszentrum RLP

Pfälzische Landesbibliothek zeigt historische Rheinlaufkarten
„Schicksalsstrom der Deutschen Vater Rhein“

Speyer. Viel beschrieben und besungen: Der „Schicksalsstrom“ der Deutschen „Vater Rhein“. Nach der erfolgreichen Präsentation der renommierten Spezialsammlung Hellwig in der Landesbibliothek in Koblenz zeigt jetzt auch die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer die einzigartige Ausstellung historischer Rheinlauf- und Territorialkartenkarten vom 20. September bis 25.Oktober. Zur Eröffnung am Mittwoch, 19. September, um 19 Uhr im Foyer der Pfälzischen Landesbibliothek werden die Kuratoren der...

Ansicht des Westbaus von Franz Iganz Neumann (1772-1778), Lithographie von Bachelier um 1840, gedruckt bei Lemercier in Paris.  | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Kurt Diehl

Angebote am Dom zu Speyer und im Bistum Speyer
Tag des offenen Denkmals

Speyer. Der Dombauverein lädt unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ am Sonntag, 9. September, zum Tag des offenen Denkmals an den Speyerer Dom ein. Von 12 bis 17 Uhr bieten Führungen, ein Vortrag und eine Bastelaktion für Kinder die Möglichkeit, auf Entdeckungsreise nach dem barocken Erbe des Doms zu gehen. Erstmals wird im Rahmen des Denkmaltages ein Gang durch den Dachstuhl des südlichen Seitenschiffs möglich sein. Über alle Angebote informiert der Dombauverein an einem Stand in der...

In Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern überall in Deutschland werden Pfeifenorgeln erklingen und erklärt werden.  | Foto: Pixabay

Bundesweiter Orgeltag am 9. September
Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Speyer. Am Sonntag, 9. September, findet in Deutschland, zeitgleich zum „Tag des offenen Denkmals“, erneut der „Deutsche Orgeltag“ statt. In Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern überall in Deutschland werden Pfeifenorgeln erklingen und erklärt werden. Schon jetzt sind bundesweit mehr als 100 Veranstaltungen geplant. „In diesem Jahr feiern wir am Orgeltag die Anerkennung von Orgelbau und Orgelmusik als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit durch die UNESCO. Die...

Konzert auf dem Altstadtfest am Samstag
Albert Koch'S Acoustic Blues Community spielt auf dem Altstadtfest

Am kommenden Samstag spielt ALBERT KOCH`S ACOUSTIC BLUES COMMUNITY (Albert Koch: Mundharmonika, Gesang- Jürgen "Mojo" Schultz: Gitarre, Gesang- Wolfgang "Blueswolf" Schuster: Gitarre, Gesang) auf dem Speyerer Altstadtfest, und zwar für die Chorgemeinschaft Speyer, in der Hasenpfuhlstraße, gegenüber der Hausnummer 19. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und endet um 17 Uhr 30. Der Eintritt ist frei. ps

Segnung des neuen Chorsaals durch Weihbischof Otto Georgens. | Foto: Klaus Landry
3 Bilder

Großer Chorsaal feierlich eingeweiht
Neues Herzstück der Dommusik fertig gestellt

Speyer. In zwei Jahren wurde aus einer ehemaligen Schulturnhalle der neue Proben- und Konzertraum der Dommusik. Jetzt wurde der neue Große Chorsaal beim Haus der Kirchenmusik, Hasenpfuhlstraße 33b, eingeweiht. Domkapellmeister Markus Melchiori freut sich über die Fertigstellung des „Herzstücks der Dommusik". Rund 350 Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden dort künftig proben. Gefeiert wurde die Einweihung am 1. September mit einer Pontifikalvesper im Dom mit Weihbischof und Dompropst Otto...

Beim Kanin-Hopp springt ein Kaninchen, ganz ohne Zwang, über Hindernisse die auf einem Parcour oder auf einer Geraden aufgebaut sind.  | Foto: ps

Waldfest mit Rassekaninchen-Jungtierschau und Kanin-Hop Turnier
Hoppelnde Sprungtalente

Schifferstadt. Der Kaninchenzuchtverein 05 Schifferstadt veranstaltet am kommenden Wochenende 8. und 9. September in der Waldfesthalle eine Rassekaninchen-Jungtierschau verbunden mit dem 5. Pfälzer Kanin- Hop Turnier.Der Schifferstadter Verein,einer der kleineren Vereine vor Ort hat keine Mühen gescheut nicht nur ein Waldfest durchzuführen sondern den Besuchern bei freiem Eintritt auch etwas Abwechslung und Infos über Ihr Hobby zu bieten. Die Rassekaninchenzüchter zeigen ihre schönsten...

Die Musiktage widmen sich thematisch der Hauptpatronin des Domes: Maria, der Mutter Jesu Christi.  | Foto: Dommusik Speyer

Internationale Musiktage im Dom zu Speyer starten am 15. September
Musik, die sich der Gottesmutter widmet

Speyer. Die merowingische Vorgängerkirche, die vermutlich an gleicher Stelle wie der heutige Dom zu Speyer stand, stellte man bereits unter ihren Schutz. Über Jahrhunderte kamen Wallfahrer zum Dom, um vor dem Gnadenbild der Mutter Gottes zu beten. Im Mittelalter gehörte der Dom zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten des Reiches. Bernhard von Clairvaux, der große Zisterzienserabt und Heilige, soll an Weihnachten 1146 dem „Salve Regina“ die drei Anrufungen „o clemens, o pia, o dulcis virgo Maria“...

Dass Schifferstadt bunt und multikulturell ist zeigt sich beim Blick auf die Einwohnerstatistik: Menschen aus 80 verschiedenen Nationen leben in der Stadt.   | Foto: Pixabay

Schifferstadt feiert das „Fest der Kulturen“
Vielfalt leben, Freunde finden, Brücken bauen

Schifferstadt. Bunt, bunter, Schifferstadt. Am Sonntag, 2. September, veranstalten das Schifferstadter Stadtmarketing und die Gleichstellungsbeauftragte Ute Sold das „Fest der Kulturen“ in der Waldfesthalle. Dass Schifferstadt bunt und multikulturell ist zeigt sich beim Blick auf die Einwohnerstatistik: Menschen aus über 80 verschiedenen Nationen leben in der Stadt. Grund genug ein Fest der Kulturen zu veranstalten. Dass sich Bürger aus den unterschiedlichsten Ländern näher kommen und somit das...

Wie der Titel des Konzerts schon vermuten lässt, sprechen die Songs die Gesamtbreite menschlicher Gefühle an.   | Foto: ps

Stimmungsvolles Chorkonzert in der St. Gangolf Kirche
„Colours of life“ in Dudenhofen

Dudenhofen. Chorissimo veranstaltet am Samstag, 1. September, um 20.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Gangolf in Dudenhofen ein stimmungsvolles Chorkonzert. Mit „Colours of life“ zeigt der Chor seinen Facettenreichtum mit geistlich modernen und klassisch angehauchten Stücken, Titeln aus Film und Musical sowie eindrucksvollen Rocksongs. Wie der Titel des Konzerts schon vermuten lässt, sprechen die Songs die Gesamtbreite menschlicher Gefühle an. Gesungen werden sie in Englisch, Französisch,...

Einige der Aussteller sind bereits seit Anbeginn mit dabei.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

Schifferstadt steht im Zeichen von Handgefertigtem
Liebhaber schöner Dinge aufgepasst

Schifferstadt. Nach acht Jahren hat sich der Schifferstadter Kunsthandwerkermarkt zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Stadt Schifferstadt und im weiten Umkreis entwickelt. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre veranstaltet das Stadtmarketing auch in diesem Jahr wieder einen Kunsthandwerkermarkt in historischem Ambiente.Im idyllischen Adlerhof, der angrenzenden Großen Kapellenstraße sowie dem Rathausvorplatz findet am letzten Augustwochenende, 25. bis 26. August, jeweils von...

Mit einer „White Night“ feiern die Sunshine Singers ihr 20-jähriges Bestehen.  | Foto: privat

Sunshine Singers feiern ihr 20-jähriges Bestehen
Alles in weißem Gewand

Waldsee. Die Sunshine Singers feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Dies hat der Chor nun zum Anlass genommen, um eine „Jubiläumsparty“ auf die Beine zu stellen. Unter dem Motto „White Night “ wird die große Party am Samstag, 1. September, ab 19 Uhr in der Sommerfesthalle in Waldsee stattfinden. Der Eintritt ist frei und ab 18 Uhr werden die Tore geöffnet. Wie das Motto schon verspricht wird die Sommerfesthalle in ein weißes Gewand gehüllt. In diesem Rahmen wird es erst ein kleines...

Museumsmitarbeiterin Sabrina Albers liest am 29. September aus „Momo“ vor.  | Foto: Historisches Museum der Pfalz Speyer/Carolin Breckle

Veranstaltungsreihe zur Sams-Ausstellung in Speyer
Museumsteam liest aus Kinderbüchern

Speyer. Mit der Ausstellung „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“ fördert das Historische Museum der Pfalz die Lust am Lesen und weckt Begeisterung für Bücher. Im Begleitprogramm zur Ausstellung stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums unter dem Motto „Das Historische Museum der Pfalz liest Euch vor“ ihre eigenen Lieblingskinderbücher vor. Bis Jahresende gibt es vier Lesungen für Kinder, jeweils samstags um 15 Uhr, in der Galeria Kaufhof, Maximilianstraße 43, in Speyer.Am 1....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ