Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

An Halloween am Mittwoch, 31. Oktober, bietet das Historische Museum der Pfalz in Speyer ein buntes Programm für Kinder an. | Foto: Historisches Museum der Pfalz Speyer/Carolin Breckle

Buntes Programm im Historischen Museum der Pfalz
Samsiges Halloween für Kids

Speyer. An Halloween am Mittwoch, 31. Oktober, bietet das Historische Museum der Pfalz in Speyer ein buntes Programm für Kinder an. Ab 14.30 Uhr können die kleinen Besucher am Kürbis-Suchspiel in den Ausstellungsräumen teilnehmen. Wer es schafft, alle Kürbisse zu finden, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen. Im offenen Bastel-Workshop von 15 bis 17 Uhr im Kabinett werden gruselige Halloween-Gespenster gestaltet. Wer noch eine „Maske“ für sein schauriges Halloween-Kostüm benötigt, kann...

Unter Leitung des früheren Domkapellmeisters und Domorganisten Professor Leo Kraemer kommt das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn im Historischen Museum der Pfalz zur Aufführung.  | Foto: ps

Das Oratorium „Die Schöpfung“ ist am 10. November in Speyer zu hören
Es lebe Papa Haydn! Es lebe die Musik!

Speyer. Joseph Haydn, der Begründer der klassischen Sinfonie, der zusammen mit Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven mit der „Wiener Klassik“ eine neue musikhistorische Epoche einläutete, wurde bei seinen England-Besuchen Ende des 18. Jahrhunderts zur Komposition eines großen Oratoriums angeregt, als er die Oratorien von Georg Friedrich Händels hörte. Die Arbeit am Oratorium „Die Schöpfung“ dauerte vom Oktober 1796 bis zum April 1798. Haydn fand sein Thema inspirativ, und seiner...

Die 45. Internationale-Flugzeug-Veteranen-Teile-Börse findet  im Technik Museum Speyer statt. | Foto: Technik Museum Speyer

Flugzeug-Veteranen-Teile-Börse im Technik Museum Speyer
Take Off für Sammler

Speyer. Wo werden heute noch Holzpropeller von Ersten Weltkrieg Flugzeugen, oder Teile eines Starfighters angeboten? Diese Frage stellen sich zahlreiche Flugzeugenthusiasten in ganz Europa. Die Antwort darauf ist ganz einfach, denn bei der 45. Internationalen-Flugzeug-Veteranen-Teile-Börse gibt es alles, was das „Sammler-Herz“ begehrt. Die Börse wird in direkter Nähe des Flugplatzes Speyer, im Hangar 10 des Technik Museum Speyer, ausgerichtet. Die Traditionsveranstaltung öffnet ihre Türen am...

Der Spaß am Fußball und das Mithelfen bei einer guten Sache stehen im Vordergrund. | Foto: pixabay/JeppeSmedNielsen

Kicken für Iquique findet wieder in Form einer „Stadtmeisterschaft“ statt
Der Geist von Bruder Paul lebt weiter

Schifferstadt. Die traditionelle Benefizaktion der Kolpingfamilie Schifferstadt „Kicken für Iquique“ findet wie in den letzten Jahren wieder im Gewand einer inoffiziellen Stadtmeisterschaft statt, und zwar am Mittwoch, 1. November, von 10 bis etwa 16 Uhr in der Neuen Kreissporthalle. Es wird ein Turnier mit zehn Mannschaften veranstaltet - Institutionen und Vereine aus Schifferstadt engagieren sich für eine gute Sache. „Wir wollten vor drei Jahren etwas neues ausprobieren und halten nach den...

Johannes Brahms´ Deutsches Requiem steht im Mittelpunkt des Jubiläumskonzertes am 3. November. | Foto: ps

Mozartchor Speyer feiert 200. Gründungsjubiläum
Geburtstagsfeier mit Brahms und Prominenz

Speyer. Ein ganz außergewöhnliches Ereignis begeht der Mozartchor Speyer in diesem Jahr. Im November sind es genau 200 Jahre, seit der Verein unter dem Namen „Musikverein Speyer“ gegründet wurde. Der Chor feiert das mit einem Festakt am Vormittag des 28. Oktober in der Speyerer Stadthalle und mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 3. November, um 19 Uhr in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche. Zu dem Festakt werden neben den Mitgliedern des Mozartchors auch einige prominente Gäste erwartet, unter...

Experimentierfreudig verbindet Gitarristin Jutta Keller (re.) in „Licht und Schatten 2“ zusammen mit Rezitatorin Dr. Anette Brechtel (li.) und anderen Überraschungsgästen Musik und Lyrik mit Fotokunst.  | Foto: ps

„Licht und Schatten 2“: Musik und Lyrik treffen auf Fotokunst
Ein Abend für Sinne und Seele

Speyer. Nach den erfolgreichen Konzerten und der CD-Veröffentlichung „Licht und Schatten“ im Jahr 2016 hat Gitarristin Jutta Keller ihr gleichnamiges Programm nun weiterentwickelt. Experimentierfreudig verbindet sie in „Licht und Schatten 2“ zusammen mit Rezitatorin Dr. Anette Brechtel und anderen Überraschungsgästen Musik und Lyrik mit Fotokunst. Die neuen, meist spanisch-jazzig anmutenden Eigenkompositionen der Speyerer Gitarristin sind verwoben mit stimmungsvoll-bildhafter Lyrik (R.M. Rilke,...

Die Jugendlichen aus Schifferstadt und Kenzigen im Breisgau beim Abschlusskonzert in der Schlosskirche in Mannheim im September.  | Foto: ps

Musikverein 1974 Schifferstadt lädt zum Kirchenkonzert ein
Traditionelle Klänge und moderne Werke

Schifferstadt. Der Musikverein 1974 Schifferstadt lädt am Samstag, 3. November, um 19 Uhr zum diesjährigen Kirchenkonzert in die Sankt Jakobuskirche ein. Ein Mix aus traditionellen Klängen und moderneren Werken stehen auf dem Programm des Blasorchesters, die perfekt in die Akustik der Kirche passen. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind erbeten.Nach dem gelungenen Kirchenkonzert des Jugendorchesters am 23. September in der Schlosskirche in Mannheim, folgt nun das Kirchenkonzert des...

2 Bilder

Konzert mit Rabea Michler und Bernd Camin
Eine musikalische Reise um die Welt

Die Blockflötistin Rabea Michler konzertiert mit dem Pianisten Bernd Camin am 3. November 2018 um 18.00 Uhr im Zehnthaus in Römerberg-Berghausen. Das Duo nimmt sein Publikum mit auf "Eine musikalische Reise um die Welt" und bringt Werke von Vivaldi, Krähmer und Mozart sowie Melodien aus Ungarn, Irland, USA und Israel zu Gehör. Zahlreiche Highlights aus dem gemeinsamen Repertoire der beiden Musiker werden durch ein lebendiges und dynamisches Zusammenspiel sowie den farbenreichen Einsatz...

Suppe an Suppe für den Härtefonds Stadt Speyer: Lions Club Speyer Palatina, Speyerer Gastronomen und Partner laden am Samstag zum Suppenfest ein. | Foto: pixabay/congerdesign

Löffel für Löffel den Härtefonds der Stadt Speyer unterstützen
Suppenfest am Geschirrplätzel

Speyer. Suppen kosten, sich treffen, ein Glas Wein und den Herbst genießen – und Löffel für Löffel den Härtefonds der Stadt Speyer unterstützen: Dazu bittet am Samstag, 27. Oktober, ab 11 Uhr, der Lions Club Speyer Palatina gemeinsam mit 13 Gastronomen aus Speyer und dem Umland sowie weiteren engagierten Partnern auf das Geschirrplätzel. „Die Resonanz auf die Idee war für uns extrem motivierend, sowohl von den Gastronomen als auch von unseren Unterstützern“, sagt Andrea Schuff, Präsidentin des...

„Grand Malör“ wird den Partygästen des Halloween Rocks kräftig einheizen.   | Foto: ps

Traditionelle Halloween-Rock Party mit Grand Malör in der Sommerfesthalle Waldsee
„It’s Gruseltime!“

Waldsee. Es ist Montag, 31. Oktober, 20 Uhr. It’s Gruseltime! Grand Malör nimmt so langsam Fahrt auf und startet zu alljährlichen Halloween-Ereignis in der Sommerfesthalle. Jede Menge Halloween-Geister spuken in der herrlich dekorierten Halle herum und laben sich mit den coolen Getränken aus der Höllenbar, Gruft- oder Leichenschänke. Die Stimmung entwickelt sich von prächtig bis kochend im Verlauf des Abends. Nach einer Stärkung bei der Currysau, die ist extra an Halloween aus Speyer nach...

Am Samstag, 3. November, präsentiert Stephan Rahn Bachs Goldberg-Variationen im Historischen Ratssaal. | Foto:  Schindelbeck

Stephan Rahn im Historischen Ratssaal Speyer
Bachs Goldberg-Variationen

Speyer. Seit Glenn Goulds berühmter Einspielung zählen Bachs Goldberg-Variationen zu den beliebtesten Werken klassischer Musik. Gerade in den letzten zehn Jahren hat wieder eine Reihe stattlicher Pianistinnen und Pianisten das Bachsche Spätwerk auf Platte und Bühne gebracht. Neue Impulse zu setzten ist da nicht leicht. Dem Pianisten Stephan Rahn gelingt das dennoch auf faszinierende Weise. Am Samstag, 3. November, um 20 Uhr präsentiert Stephan Rahn Bachs Goldberg-Variationen im Historischen...

Das Polizeiorchester des Saarlandes ist ein professionelles und modernes Blasorchester, welches sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürger versteht.  | Foto: ps

Herbstkonzert der Polizeiseelsorge im Speyerer Dom
Musikalische Polizisten

Speyer. Das Polizeiorchester des Saarlandes gastiert am Donnerstag, 25. Oktober, um 19 Uhr, zum traditionellen Herbstkonzert der Polizeiseelsorge im Dom zu Speyer. Das Polizeiorchester des Saarlandes, mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken, ist ein professionelles und modernes Blasorchester, welches sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürger versteht. Neben aktiven Polizeibeamten, die regelmäßig Vollzugsdienst verrichten, besteht das Orchester auch aus studierten Berufsmusikern, die...

Der nächste Einsatz mit dem Motto „Lobt Gott im Schalle der Posaunen“ wird der Festgottesdienst zum 40-jährigen Jubiläum des Posaunenchors Speyer in der Christuskirche sein.  | Foto: ps

Der evangelische Posaunenchor Speyer feiert 40-jähriges Bestehen
„Lobt Gott im Schalle der Posaunen“

Speyer. 1978: Die Geburt des ersten Retortenbabys, Karel Wojtyla wird Papst, ein Jahr der Arbeitskämpfe und die Gründung des Posaunenchors Speyer im August. Erwähnenswert zuvor sind nach aussagekräftigen Recherchen drei Vorläufer. Zum einen ertönte im April 1892 Morgenmusik, welche am Sonntag vom Altpörtel herab über die Stadt ertönte, zum andern gestaltete eine Jugendkapelle am 3. November 1929 bereits einen Gemeindeabend in der Dreifaltigkeitskirche und in den 50er Jahren soll es auch schon...

Historische Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte
Der Kaiser ist wieder in der Domstadt

Speyer. Anlässlich der Herbstmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 21. Oktober, um 15 Uhr erwartet das gekrönte Haupt „sein Gefolge“ am Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit den erteilten Privileg zur Durchführung einer Speyerer Messe. Tickets sind im Bürgerbüro Salzgasse oder aus den Händen Kaiser Friedrich II. vor Ort erhältlich. Die...

Halloween steht vor der Tür: Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten für den Holiday Park. | Foto: jill111/pixabay.com
Aktion

Holiday Park-Besuch für Kurzentschlossene
Wochenblatt verlost Eintrittskarten

Haßloch. Die Tage werden kürzer und damit nähert sich auch die diesjährige Freizeitpark-Saison dem Ende zu. Bevor der Holiday Park in Haßloch ab Montag, 5. November, im Winterschlummer versinkt, steht noch ein großer Höhepunkt auf dem Programm, der im vergangenen Jahr circa 95.000 Besucher in den Park lockte: die Halloween Fright Nights. An vier Terminen, 20., 27. und 31. Oktober und 3. November, verwandelt sich der ganze Park in eine schaurig-schöne Gruselzone mit Live-Erschreckern,...

Die Kerwe-Eröffnung mit traditioneller Aufstellung des Kerwebaums erfolgt am Samstag, 20. Oktober,  ab 19 Uhr.  | Foto: Ortsgemeinde Waldsee

Traditionelle Kerwe findet vom 20. bis 23. Oktober statt
Höhepunkt im Waldseer Festreigen

Waldsee. Vom 20. bis 23. Oktober wird in diesem Jahr der Höhepunkt im Waldseer Festreigen erreicht. Die traditionelle Kerwe ist jedes Jahr ein Highlight im Festkalender der Gemeinde. Dazu tragen seit Jahren das große Engagement der örtlichen Vereine als Ausrichter ebenso bei, wie die Feierfreudigkeit der Bürger und der vielen Gäste aus der Umgebung. Auch in diesem Jahr wird die langjährige Kerwetradition fortgesetzt. Das haben sich der MGV Concordia, die Sunshine Singers und der MGV Eintracht...

Yann Loup Adam kommt am 31. Oktober nach Dudenhofen.  | Foto: ps

Yann Loup Adam im Bürgerhaus Dudenhofen
Eine unbändige Liebe zur Musik

Dudenhofen. Nachdem Yann Loup Adam schon mehrmals seinen Vater Marcel bei den Konzerten im Bürgerhaus Dudenhofen begleitet hat, kommt er jetzt am Mittwoch, 31. Oktober, um 20 Uhr erstmals mit seiner eigenen Formation im Trio.Neben Yann Loup, der als charmanter französischen Chansonnier in die Fußstapfen seines Vaters tritt, wird er begleitet von Anisha Adam mit einer sehr beeindruckenden deutsch-englischen Soul Stimme. Dann gebe man mit Guido Allgaier die Virtuosität einen klassischen Schweizer...

Pontifikalamt anlässlich des 23. Diözesankirchenmusiktags in St. Maria Landau im September 2014.

 | Foto: ps

24. Diözesankirchenmusiktag mit 500 Sängern im Dom zu Speyer
„Singt dem Herrn ein neues Lied“

Speyer. Auf Einladung der Abteilung Kirchenmusik und des Diözesan-Cäcilienverbandes wird am Sonntag, 21. Oktober, der 24. Diözesankirchenmusiktag mit einem festlichen Pontifikalamt um 10.30 Uhr im Dom zu Speyer eröffnet. Der feierliche Gottesdienst, den der Diözesanbischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert, steht unter dem Motto „Singt dem Herrn ein neues Lied“. Zu diesem besonderen Ereignis kommen gut 500 Kirchenchor-Sängerinnen und -Sänger aus dem gesamten Bistum zusammen.Mit besonderer...

Eröffnet werden die Kerwe-Festtage am Freitag, 19. Oktober, um 18 Uhr durch Ortsbürgermeister Peter Eberhard. | Foto: Pixabay/TaniaVdB

Ortsgemeinde Dudenhofen lädt zur traditionellen Kerwe ein
Ausgelassene Stimmung rund um den Pfarrhof

Dudenhofen. Auch in diesem Jahr lädt die Ortsgemeinde Dudenhofen wieder zur traditionellen Kerwe rund um den Pfarrhof in der Raiffeisenstraße ein. Eröffnet werden die Festtage am Freitag, 19. Oktober, um 18 Uhr durch Ortsbürgermeister Peter Eberhard. Die Jagdhornbläser der Kolpingfamilie und die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Kunigunde umrahmen die Eröffnungsfeier. Im Anschluss sorgt die Blaskapelle Dudenhofen im Festzelt beim Weinlesefest mit neuem Wein und Pfälzer...

Der „Chor on Air“ aus Speyer hat wieder den berühmten belgischen Mädchen Chor „Scala & Kolacny Brothers“ eingeladen um ein gemeinsames Konzert zu geben. | Foto: ps

„Chor on Air“ und „Scala & Kolacny Brothers“ geben gemeinsames Konzert
Ein Chorabend der ganz besonderen Art

Speyer. Der „Chor on Air“ aus Speyer hat, wie schon 2011, den berühmten belgischen Mädchenchor „Scala & Kolacny Brothers“ eingeladen, zusammen ein Konzert zu geben. Das gemeinsame Konzert findet Sonntag, 4. November, um 18 Uhr in der Stadthalle statt.Wer den belgischen Chor unter der Leitung der Kolacny Brüder kennt, ist ausnahmslos beeindruckt. Dave Grohl soll ihr „Smells Like Teen Spirit“ eine halbe Stunde am Stück gehört haben, so gut fand er die Version des belgischen Chors. Der Regisseur...

Katalyn Bohn kommt am Samstag ins Zimmertheater.  | Foto: ps

Kabarettistin Katalyn Bohn im Zimmertheater
Wer Geburt kauft, kriegt Sterben dazu

Speyer. Eine weitere Vorstellung des Zimmertheaters Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, findet am Samstag, 13. Oktober, um 20 Uhr statt. Dieses Mal ist die Kabarettistin Katalyn Bohn zu Gast. Die vielfach ausgezeichnete Kabarettistin Katalyn Bohn (2017 Gewinnerin des Recklinghäuser Kabarett-Preises „Kleiner Hurz“, nominiert für den SWR Comedy Preis 2017) kommt nach zwei ausverkauften Vorstellungen mit ihrem Erfolgsprogramm „Sein oder online“ zurück ins Zimmertheater. Sie erzählt in einer...

Gottfried Renn war im 19. Jahrhundert ein weit über Speyer hinaus bekannter, ungeheuer produktiver Bildhauer.  | Foto: pixabay/falco

Vortrag über Gottfried Renn am 16. Oktober in Speyer
Ein ungeheuer produktiver Bildhauer

Speyer. In der Bibliothek St. German, Am Germansberg 60, findet am Dienstag, 16. Oktober, um 18.30 Uhr ein Vortrag über den Künstler Gottfried Renn und seine Werke statt. Referent ist Hermann-Josef Schwab.  Gottfried Renn war im 19. Jahrhundert ein weit über Speyer hinaus bekannter, ungeheuer produktiver Bildhauer. Allein für den Speyerer Dom schuf er die Figuren des Hochaltars, einen Christus auf dem Schalldeckel der Kanzel, eine Pieta für die Krypta, das Tympanon über dem Hauptportal, die...

Geleitet wird der Domchor seit 1987 von Domkapellmeister Prof. Eberhard Metternich, der die Sänger zu zahlreichen Erfolgen bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben führte.  | Foto: Beatrice Tomasetti

Kölner Domchor am Samstag zu Gast in Speyer
„Magnificat“ - Chormusik passend zum Oktober

Speyer. Am Samstag, 13. Oktober, gestaltet der Kölner Domchor um 18 Uhr ein Konzert im Dom zu Speyer in der Reihe Cantate Domino. Unter dem Titel „Magnificat“ bringt der renommierte Knabenchor Chormusik zum Marienmonat Oktober zu Gehör. Auf dem Programm stehen Werke von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Arvo Pärt, John Rutter und anderen. Der Eintritt zur Reihe Cantate Domino ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.Seit mehr als 150 Jahren ist der...

Messe zum 115-jährigen Bestehen der Liedertafel am Sonntag, 14. Oktober, 9 Uhr, in der katholischen Kirche Dudenhofen.
 | Foto: Pixabay/MIH83

Messe in der katholischen Kirche
115 Jahre Liedertafel Dudenhofen

Dudenhofen. Am Sonntag,  14. Oktober, um 9 Uhr, feiert die Liedertafel Dudenhofen mit einer Messe in der katholischen Kirche Dudenhofen ihr 115-jähriges Bestehen, Gestaltet wird diese Messe vom Frauenchor, dem Männerchor und dem Deutsch-Rock-Chor der Liedertafel, an der allen verstorbenen und auch lebenden Mitgliedern gedacht wird.Es sind schon jetzt alle Bürgerinnen und Bürger dazu recht herzlich eingeladen. ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ