Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Rosa Blütenpracht in Römerberg-Heiligenstein (April_2021) | Foto: MichaelaD.
20 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Meine Wohlfühlorte - gleich vor der Haustür

Kennt ihr das auch? Da spaziert "frau kurz mal um die Ecke", um dem Muff der eigenen 4 Wände für eine halbe Stunde oder mehr zu entkommen und da trifft sie ein Lichtschein, ein Geruch, ein Summen oder einfach ein himmlisch warmer Lufthauch. Die Augen gehen auf und etwas Fühlbares läßt sich einsaugen: ein schöner Moment! Nicht so einer, den man in der Gemeinschaft mit anderen erlebt, sondern ganz für sich alleine! Bin ich froh, dass es heute Smartphones mit hochauflösenden Kameras und leichter...

Gropius Quartett | Foto: Guido Werner/Stadt Speyer

SchUM-Kulturtage 2021 in Speyer
Jüdische Perspektiven erleben

Speyer. Das jüdische Leben und die jüdische Kultur sind divers, lebendig und vielfältig. Mit den SchUM-Kulturtagen vom 13. Oktober bis 14. November 2021 wird die reiche jüdische Kultur gewürdigt – und mit der Anerkennung der SchUM-Stätten als UNESCO-Weltkulturerbe bieten die jüdischen Kulturtage nochmals einen besonderen Anlass, den Welterbe-Titel gemeinsam zu feiern. Die SchUM-Kulturtage beginnen am Mittwoch, 13. Oktober,  um 17 Uhr mit Schalom Spira, einem kleinen Stationentheater zur...

Gitarre | Foto: Giuseppe Potenza auf Pixabay

Konzert in der Johanniskirche Speyer
Saitenreise

Speyer. Kompositionspreisträger Volker Lufts Saitenreise ist ein besonderes Konzerterlebnis: Eine musikalische Reise auf 6 Saiten durch Stilepochen (Barock – Moderne) und Musikstile (Flamenco, Blues, Celtic). Von Gitarrenbearbeitungen der Werke Johann Sebastian Bachs zum andalusischen Flamenco, vom bluesgetränkten Mississippidelta zu den melancholischen, keltischen Klängen Irlands schlägt Volker Luft den musikalischen Bogen. Eine Saitenreise, die neue Höreindrücke verspricht und faszinierende...

Gitarre | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Musik im Zimmertheater Speyer
Jazz und Country

Speyer. Für den September hat das Zimmertheater Speyer zwei Veranstaltungen in der Heiliggeistkirche geplant. Los geht es 22. September, um 20 Uhr, mit dem Vinyl Club.  Balu & Zerwas covern Country, Folk und Rock. Der Eintritt ist frei. Am 23. September, um 20 Uhr, gibt es Jazz beim Zimmer Rumble Jam mit Christoph Stadler. Auch hier ist der Eintritt frei.  Obwohl „Eintritt frei-Hut steht dabei“ ist eine Reservierung mit Kontaktformular notwendig im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17; 06232 72018...

Speyer
Maximilianstraße

Für mich ist ein Wohlfühlort in Speyer, die Maximilianstrasse. Besonders im Sommer und Frühjahr, wenn man die Strasse entlang läuft,  hat sie für mich ein italienisches Flair. Mir gefallen die alten Pflastersteine als auch die Architektur, die alten denkmalgeschützten Gebäude und ebenso die Oleander und Palmen in den Töpfen. Schön ist der Blick auf auf das Altpörtel und den Dom. Rechts und links der Flaniermeile befinden sich Straßencafes, Eisdielen, Restaurants, die zum Genießen und Verweilen...

Der Kaiserdom ist seit 40 Jahren Unesco-Welterbe und steht dieses Jahr im Mittelpunkt der Internationalen Musiktage in Speyer | Foto: Klaus Laundry

Programm der Internationalen Musiktage
Mahlers große Vision der Auferstehung

Speyer. Am Samstag, 18. September, beginnen die Internationalen Musiktage im Dom zu Speyer. Im Eröffnungskonzert wird mit Mozarts Requiem in d-Moll ein Meilenstein der Kirchenmusikgeschichte erklingen. Das Bild des „himmlischen Jerusalems“ ist in den Texten der Totenmesse omnipräsent. Der zeitgenössische Zyklus „Lux aeterna“ erklingt kontrastierend zu dem bekannten Mozart-Werk. Den fünf Sätzen sind jeweils verschiedene liturgische Texte mit Bezug auf das „ewige Licht“ (lat. Lux aeterna)...

Das Museum im Brückenhaus | Foto: Cornelia Bauer

Buchvorstellung im Museum im Brückenhaus
Fischer, Goldwäscher und Schmuggler

Speyer. Im „Museum im Brückenhaus“ des Schiffbauer-, Schiffer- und Fischervereins Speyer in der Rheinallee 3 stellt der Pfälzer Volkskundler Helmut Seebach sein Buch "Rhein" vor. Am Sonntag, 12. September,  gibt der Autor und Verleger ab 10 Uhr mit einer Power-Point-Präsentation Einblicke in das Leben und Arbeiten der Fischer, Goldwäscher, Schiffbauer, Treidler, Flößer und Schmuggler am pfälzischen Rhein. Seine Studien zu diesem fünften Band der Reihe „Altes Handwerk und Gewerbe in der Pfalz“...

Kraft finden in der Natur | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen

Forstamt Pfälzer Rheinauen
Aus der Begegnung mit dem Baum Kraft schöpfen

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt Erwachsene zu einem Walderlebnis der besonderen Art ein. Am Samstag, 2. Oktober, wird Heilpraktikerin Silke Funk bei einem Spaziergang im Schifferstadter Wald einige Baumarten vorstellen. Die Teilnehmenden kommen den Bäumen auf eine andere Art als gewohnt näher und können so etwas über die Kraft und Wirkung auf uns Menschen erfahren, sowie Erholung, Ruhe und Stärkung finden. Durch einfache Übungen lernen sich die...

Locomotive Brass | Foto: ps

Locomotive Brass
Oktoberfest am Mechtersheimer Badesee

Mechtersheim. Am Freitag, 24. September, gibt es ab 20 Uhr Rhythm’n Blues in der SunSeeBar in Mechtersheim. Die 12-köpfige Band Locomotive Brass spielt anlässlich des Oktoberfestes in der Strandbar am Mechtersheimer Badesee. Das breit gefächerte Repertoire der Musiker reicht von bekannten Klassikern der Blues Brothers über Songs von Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood, Sweat & Tears bis hin Arrangements von Chicago und Tower of Power. Zwei stimmgewaltige Sänger, ein fetziger...

The Austrian Rock hangelt sich bei einem Weltrekordversuch in Speyer an einer Leiter hoch | Foto: Herbert Krickl
2 Bilder

Weltrekordversuch in Speyer
Mensch oder Maschine - wer ist stärker?

Speyer. Im Technik Museum Speyer soll am Samstag, 18. September, ab 13.30 Uhr eine besondere, wenn nicht sogar verrückte Aktion stattfinden: Dragsterpilot und Museumsfan Gerd Habermann tritt gegen den österreichischen Extremsportler Franz „The Austrian Rock“ Müllner an. Ziel ist es, einen neuen Weltrekord aufzustellen. Mensch oder Maschine - wer ist stärker? Franz Müllner versteht es wie kaum ein anderer, durch wahrhaft übermenschliche Performance zu beeindrucken. Jahrelanges Training und ein...

STADTRADELN vom 6. bis 26. September
11. September: Radtour mit Bürgermeisterin Ilona Volk

Am Samstag, 11. September laden Bürgermeisterin Ilona Volk und der städtische Radfahrer- und Fußgängerbeauftragte Martin Moritz im Zuge der STADTRADELN-Aktion zu einer Radtour „Rund um Schifferstadt“ ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Alten Rathaus. Ziel ist die Fischerhütte am Bahnweiher. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich bis spätestens Donnerstag, 9. September für die Tour anmelden. „Gemeinsam macht das Radeln gleich doppelt so viel Spaß“, findet Volk. Wie in den Jahren zuvor möchte...

Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Statt Altstadtfest
Retscherrock im Open Air Bereich von Halle 101

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest in diesem Jahr wieder abgesagt wurde, veranstaltet der Rockmusikerverein Speyer doch von 10. bis 12. September seinen Retscherrock im Open Air Bereich der Halle 101. Freuen darf man sich auf gemütliches Beisammensein an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und gute Musik - auf ein kleines Stück Normalität eben in dieser immer noch nicht einfachen Zeit. Am Freitag, 10. September, startet Retscherrock mit  Kalle Chorus Projekt, der One Man...

40 Jahre nachdem der Speyerer Dom in die Unesco-Welterbe-Liste aufgenommen worden ist, stellen die Internationalen Musiktage die größte romanische Kirche der Welt in den Mittelpunkt | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Internationale Musiktage
Der Dom zu Speyer steht im Mittelpunkt

Speyer. Am 18. September starten die Internationalen Musiktage am Dom zu Speyer. „Wir freuen uns, dass die diesjährigen ‚Internationalen Musiktage Dom zu Speyer‘ stattfinden können. Nach den vielen Wochen ohne Live-Konzerte hoffen wir auf viele Besucherinnen und Besucher und schöne Konzerterlebnisse in unserem Dom und anderen Veranstaltungsorten in Speyer“, sagt Domkapellmeister Markus Melchiori. Das diesjährige Programm stellt den Kaiserdom als größte romanische Kirche der Welt und ihre...

Das Kurpfälzische Kammerorchester kommt nach Speyer | Foto: Klaus Hecke
2 Bilder

Timeline
Konzert mit Paul Erb und dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Speyer. Unter dem Titel Timeline gastiert der junge Geigenvirtuose Paul Erb mit den Streichern des Kurpfälzischen Kammerorchesters am Freitag, 3. September, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer. Auf dem Programm stehen die Streichersymphonie von Felix Mendelssohn Bartholdy, ein Werk des estnischen Komponisten Arvo Pärt und der „Jahreszeiten-Zyklus“ des argentinischen Tangomeisters Astor Piazolla. Im Rahmen des Kultur.Support-Programms organisiert das Kulturbüro der Stadt unter dem...

Georg Treuheit an der gigantisch großen Orgel | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Voller Genuss beim Orgelkonzert zum „ToccaTag“

Schifferstadt. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz haben gemeinsam am 29. August den ToccaTag ausgerufen. Die Veranstaltung war kostenlos. Bereits beim Einlass wurde darum gebeten, auf den Kirchenbänken Abstand zu halten. Obwohl recht viele zu dieser Veranstaltung kamen war dies kein Problem. Kurz vor Beginn um 12.00 Uhr besuchte ich noch den Meister an der Vleugels-Orgel, Georg Treuheit, der gerade dabei war alles richtig einzustellen, damit sich kein falscher Ton...

Noch ist Magne H. Draagen Organist am norwegischen Nidarosdom in Trondheim, doch Anfang September wechselt er an die  Hamburger Michaeliskirche | Foto: ps

Internationaler Orgelzyklus am Speyerer Dom
„Aus dem hohen Norden“

Speyer. Nach der Sommerpause geht es beim Internationalen Orgelzyklus im Speyerer Dom mit einem Paukenschlag weiter. Am Samstag, 4. September, wird Magne H. Draagen – bislang noch Organist am norwegischen Nidarosdom in Trondheim – um 19.30 Uhr sein Debut als neu ernannter Organist der Hamburger Michaeliskirche in Speyer geben. Sein Wechsel an die Hamburger Hauptkirche, der sich mit Beginn des Septembers vollziehen wird, hat in der Fachwelt für großes Aufsehen gesorgt, denn der weltweit gefragte...

Alexandre Zirpel und seine Autoharp | Foto: ps

Kunst im Turm
Seltenes Instrument - außergewöhnliche Stimme

Speyer. Am Freitag, 3. September, 20 Uhr, heißt es in der Johanneskirche Speyer wieder Kunst im Turm. Alexandre Zindel ist mit seiner Autoharp und einem neuen Konzertprogramm zu Gast. "Über den Wolken" verläuft die Reise, auf die Zindel die Zuhörer mit seinem seltenen Saiteninstrument, einer außergewöhnlichen Stimme und den mit ganzem Herzen interpretierten Melodien von Irish Folk über Chanson mitnimmt. Alexandre Zindel ist Deutschlands einziger professionell tourender Autoharpspieler. Karten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ