Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Tobias Martin | Foto: privat

Musikalische Abendandachten
Tobias Martin zu Gast in der Gedächtniskirche

Speyer. Pfälzer Bezirkskantoren kommen zu Besuch in die Speyerer Gedächtniskirche. Als erster Gast gestaltet Bezirkskantor Tobias Martin aus Ludwigshafen an der Kleuker-Orgel der Gedächtniskirche Speyer die nächste Musikalische Abendandacht am Sonntag, 18. Juli, um 18 Uhr. Sein Schwerpunkt liegt auf französischer Orgelmusik, beginnend mit Marchand aus der Barockzeit, Dubois aus der Romantik, Langlais aus dem 20. Jahrhundert und Leclerc aus der Moderne. Ihm gegenüber steht Dekan Markus Jäckle...

Astronaut Jack Lousma kommt nach Speyer und hält im Technik Museum einen Vortrag | Foto: ps
2 Bilder

Vortrag auf Englisch
Astronaut Jack Lousma zu Gast im Technik Museum

Speyer. Am Samstag, 7. August, besucht der NASA Astronaut Jack Lousma das Technik Museum Speyer, um dort einen Vortrag über seine beiden Raumfahrtmissionen zu halten. Jack Lousma flog 1973 zur Raumstation Skylab und war 1982 Kommandant der dritten Space Shuttle Mission. Der Vortrag findet von 14.30 bis 15.30 Uhr im Forum des Museums statt. Die Präsentation erfolgt in englischer Sprache. Jack Robert Lousma wurde am 29. Februar 1936 in Grand Rapids im Bundesstaat Michigan geboren. Nach seinem...

Mitternachtssonne  - Aquarell, Finnland 2015 | Foto: Moritz Feuerstein
3 Bilder

Fred Feuerstein im Kulturhof Flachsgasse
"Die Farbe ist mein Wesen"

Speyer. "Die Farbe ist mein Wesen" zitiert der Ausstellungsflyer den Künstler Fred Feuerstein. In der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer sind von Freitag, 16. Juli, bis Sonntag, 5. September,  in einer Retrospektive Arbeiten Feuersteins zum Thema "Innenreisen" zu sehen.  75 Jahre alt ist der in Oberhausen geborene und seit 1970 in Speyer als freischaffender Künstler tätige Fred Feuerstein im Mai geworden.  Die vielen Reisen des Künstlers haben in Skulpturen und Objekten,...

3 Bilder

SommerKunstZeit: Über 30 Kunstwerke in den Schaufenstern

Flotte Pinselstriche, enthusiastische Farbspritzer – „Golgatha“ heißt das Werk, das für zwei Monate das Schaufenster der Firma Geier Druck in der Bahnhofsstraße schmückt. Gestaltet haben es fünf begabte Menschen mit geistiger Behinderung vom Lebenshilfe-Atelier „Molemol“. Ihre Werke sind auch noch in den Fenstern weiterer Schifferstadter Betriebe zu sehen – ebenso wie die von acht ortsansässigen Künstlerinnen und Künstlern und dem Foto-Klub Schifferstadt e.V. Am vergangenen Dienstag lud...

Star Wars Cosplayer kommen seit über zehn Jahren ins Technik Museum Speyer | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Technik Museum
Cosplay-Wochenende statt großem Science-Fiction-Treffen

Speyer. Das Technik Museum Speyer kehrt immer mehr zur Normalität zurück. Und schon richten die Fans von Science Fiction und Co. ihre Blicke vor allem in den Herbst, denn am 25. und 26. September dreht sich im Museum alles um das Thema Cosplay. „Zum jetzigen Zeitpunkt sind kleine Veranstaltungen wieder möglich. Das freut uns sehr. Doch wie es im Herbst aussieht wissen wir nicht. Daher planen wir für dieses Jahr noch mal ein buntes Cosplay-Wochenende, bei dem die Kostüme im Vordergrund stehen....

Wladimir Matesic | Foto: privat

Internationaler Orgelzyklus am Speyerer Dom
Ein Feuerwerk an Farben

Speyer. Mit dem ersten Konzert seit Beginn der Corona-Pandemie nimmt am Samstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr der Internationale Orgelzyklus am Speyerer Dom wieder Fahrt auf. Mit dem italienischen Gastorganisten Wladimir Matesic wird im Dom kein Unbekannter auf der Orgelbank Platz nehmen. Bereits vor zehn Jahren war der 1969 in Bologna geborene Musiker zu Gast in Speyer. Sein Auftritt ist unvergessen, denn der Ausnahmeorganist bestach seinerzeit nicht nur durch seine außergewöhnliche Programmauswahl,...

Helge Burggrabe | Foto: Andrea Friederichs du Maire

Hagios – gesungenes Gebet
Musikalische Andacht im Speyerer Dom

Speyer. Am Samstag, 10. Juli, 19.30 Uhr, lädt der Komponist Helge Burggrabe gemeinsam mit einem Vokalensemble der Dommusik unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori zu einer besonderen musikalischen Andacht ein: Gesungen werden Teile des „Hagios“-Liederzyklus, mit dem Burggrabe die alte Gesangs-Tradition der Klöster in neuer Weise fortführt, lebendig und kraftvoll oder in die Meditation und Stille führend. Es ist ein Abend des „gesungenen Gebetes“ mit ermutigenden Impulsen in...

Schlagerstar Eloy de Jong beim SWR4 Schlagerfest vor der spektakulären Kulisse des Technik Museums Speyer
 | Foto: SWR/Torsten Silz

Schlagerfest in Speyer
Die Jubiläumsshow aus dem Technik Museum

Speyer. Was haben Ireen Sheer, Bernhard Brink, Anna-Carina Woitschack und das Technik Museum Speyer gemeinsam? Alle haben 2021 einen guten Grund zu feiern. 1991 wurde das Technik Museum in Speyer eröffnet. Spektakuläre Exponate – vom Jumbojet bis zum Spaceshuttle – wurden seitdem nach Speyer gebracht. Trotz monatelangem Corona-Lockdown feiert das Museum seinen 30. Geburtstag ausgelassen – zwar nicht mit Besuchern vor Ort, dafür aber mit den Größen des deutschen Schlagers und dem Publikum an den...

Apparatschik aus Kursk | Foto: Boris Saposchnikow
6 Bilder

Open-Air-Festival im Garten der Dreifaltigkeitskirche
Ein Sommer im Paradies

Speyer. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr organisiert die Stadt Speyer zusammen mit dem Bauverein der Dreifaltigkeitskirche von 30. Juli bis 22. August die Neuauflage des sommerlichen Open-Air-Festivals im Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche. In das Programm integriert ist in diesem besonderen Jahr auch die Konzertreihe „Jazz im Rathaushof“. Im Festival Line-Up sind auch in diesem Sommer zahlreiche Akteure der Speyerer Kulturszene vertreten. Eröffnet wird der Konzertreigen am...

Teilnehmer beim Benzingespräch 2019 | Foto: TMSP

Technik Museum Speyer
Es gibt wieder Benzingespräche zum Frühschoppen

Speyer. Benzingespräch beim Frühschoppen - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Nachdem die Termine für die Benzingespräche 2021 bislang alle abgesagt werden mussten, ist jetzt die Wiederaufnahme geplant.  Los geht es am Sonntag, 4. Juli. Das...

Hinter der russischen Raumfähre Buran verbirgt sich eine spannende Geschichte | Foto: TMSP

Technik Museum Speyer
Kostenlose Highlight-Führungen zum Jubiläum

Speyer. Die Technikmuseen in Sinsheim und Speyer feiern 40. beziehungsweise 30. Jubiläum. Das Technik Museum Speyer eröffnete am 11. April 1991. Um Technikfans einen kleinen Einblick in die Geschichte der beiden Einrichtungen zu ermöglichen, gibt es anlässlich des Jubiläums erstmals kostenlose Highlight-Führungen. In rund 45 Minuten tauchen die Besucher mit einem erfahrenen Mitarbeiter tief in die Historie ein: Wie entstanden die Museen überhaupt? Wie wurden die Großexponate transportiert? Und...

Foto: Bildnachweis: der pilger
2 Bilder

Erste Sonderausgabe des Magazins "der pilger" ist ab sofort am Kiosk erhältlich
Pilger-Neulinge, Pilger-Profis und Leser können ihre Reise(n) auf dem Jakobsweg jetzt auf neue Weise erleben und bereichern

Speyer, 23. Juni 2021 – Die persönlichen Gründe für eine Reise nach Santiago de Compostela sind unterschiedlich: Eines haben alle Pilger – egal, ob sie aus religiösen, persönlichen oder sportlichen Gründen unterwegs sind – gemeinsam: Nach dem Aufruf des Erzbischofs von Santiago und der Aufhebung der Reisebeschränkungen dürfen sie sich ab sofort wieder offiziell auf den Weg zum Grab des Apostels Jakobus machen. Passend zu diesem schönen Anlass beginnen am 1. Juli die deutschsprachigen...

Mathilda und Antonia haben für die Ausstellung ein Hochbeet mit Kräutern bepflanzt. Das Hochbett steht als Vorbote der Schau schon jetzt auf dem
Verkehrskreisel vor dem Museumsgebäude.
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Christine Lincke

Mitmachausstellung in Speyer
Im Reich von Maulwurf und Regenwurm

Speyer. Täglich beobachten wir unzählige Ereignisse und Begegnungen auf unseren Straßen, in Gärten oder auch im Wald. Doch von dem, was unter unseren Füßen passiert, wissen wir nur wenig. Wäre es nicht spannend, einmal zu erforschen, was unter der Erde geschieht? Dazu wird die interaktive Familien-Ausstellung „Expedition Erde“ von 10. Oktober bis 19. Juni ins Historische Museum der Pfalz nach Speyer einladen. Die Ausstellung wird zeigen, wie wichtig es ist, mit der Ressource Boden achtsam und...

Drei französische Soldaten in Speyer, um 1958. Links im Bild ist Guy Lesueur zu sehen, der der Domstadt auch nach seiner Militärzeit treu geblieben ist. | Foto: Privatarchiv Guy Lesueur
4 Bilder

Historisches Museum
Aus schrittweiser Aussöhnung wird Freundschaft

Speyer. Nach Monaten der Zwangsschließungen durch die Corona-Pandemie blickt Museumsdirektor Alexander Schubert positiv in die Zukunft und hofft, für die zweite Jahreshälfte 2021 und das Jahr 2022 wieder in den regulären Museumsbetrieb zurückkehren zu können. „Angesichts deutlich sinkender Fallzahlen blicken wir wieder zuversichtlich auf das Kulturleben in der Metropolregion und besonders auch auf unsere eigenen Vorhaben im Historischen Museum der Pfalz. Wir waren in der Zeit der...

Joseph Moog | Foto: Thommy Mardo
3 Bilder

Musikfest Speyer
Acht Konzerte zur achten Auflage des Festivals

Speyer. Von 30. Juni bis 4. Juli findet die achte Auflage des Speyerer Musikfests statt. Geplant sind insgesamt acht Konzerte - von Sinfonik über Kammermusik und musikalische Lesung bis zum Kinderkonzert. Für die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist die Residenz in Speyer am Ende der Saison längst Tradition. Wie schon im vergangenen Jahr findet das Musikfest auch 2021 unter Corona-Bedingungen statt. Chefdirigent Michael Francis leitet traditionell das Eröffnungs- (Mittwoch, 30. Juni,...

Yuriy Ivashkevich, Farbraum IX, Öl auf Papier | Foto: Frankfurter Künstlergesellschaft
4 Bilder

Städtische Galerie Speyer
Sinn und Leichtsinn

Speyer. Elf Jahre nach ihrer ersten Ausstellung in der Städtischen Galerie zeigt die Frankfurter Künstlergesellschaft (FKG) wieder Arbeiten ihrer aktuellen Mitglieder in Speyer. 1857 gegründet, ist die FKG eine der ältesten noch aktiven Künstlervereinigungen Deutschlands. Die Arbeiten, die noch bis 11. Juli gezeigt werden, stammen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Fotografie und bewegen sich zwischen Realismus, einem zeitgemäßen Naturalismus zur freien Interpretation bis hin zur...

Foto: Petra Steinbacher

Neue Reihe in Dudenhofen
Licht und Schatten - Musik trifft Lyrik

Dudenhofen. Die neue Reihe „Musiker*innen aus der Nachbarschaft“, die von den Kirchen-Chören St. Cäcilia Dudenhofen organisiert wird, soll den Zuhörern live Musikerlebnisse auf hohem Niveau und geistliche Anregung geben.  Am Samstag, 3. Juli, um 19 Uhr, präsentiert Gitarristin Jutta Keller das Beste und Neues aus ihrem aktuellen Programm „Licht und Schatten“ in der katholischen Kirche St. Gangolf in Dudenhofen. Zusammen mit Rezitatorin Anette Brechtel und Nachwuchsgitarristin Lisa Sterner...

Das TrollTroll Marionettentheater ist zu Gast im Alten Stadtsaal in Speyer und zeigt Rotkäppchen und einen gar nicht mal so bösen Wolf | Foto: ps

Kinder- und Jugendtheater
Rotkäppchen und der gar nicht mal so böse Wolf

Speyer. Am Sonntag, 20. Juni, 15 Uhr, lädt das Kinder- und Jugendtheater Speyer zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Das TrollTroll Marionettentheater ist zu Gast und zeigt "Rotkäppchen und der Wolf" für Kinder ab drei Jahren. In der TrollToll Adaption des Märchens ist Rotkäppchen ein kleines, fröhliches, aufgewecktes Mädchen, das sich nicht von der allgemeinen Angst vor dem Wolf anstecken lässt. Das trifft sich gut, denn unser Wolf denkt nicht daran in die Fußstapfen seines Vaters,...

Das Seniorenbüro Speyer veranstaltet am kommenden Dienstag ein Konzert in der Dreifaltigkeitskirche. Es spielt das Mozaïque Duo. | Foto: Schanin/Pixabay

Seniorenbüro Speyer
Konzert des Mozaïque Duo in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Am Dienstag, 22. Juni, findet ein Konzert des Mozaïque Duo in der Dreifaltigkeitskirche statt. Die aus Russland stammende Traversflötistin Eva Ivanova-Dyatlova und Elias Conrad, deutscher Gitarrist und Lautenist, gestalten an diesem Tag das Programm, das um 15 Uhr beginnt. “Nachdem die vom Seniorenbüro geplanten Konzerte im ersten Halbjahr 2021 pandemiebedingt entfallen mussten, freue ich mich umso mehr, dass Liebhaber klassischer Musik nun wieder außergewöhnliche Konzerte genießen...

Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald an der Orgel | Foto: ps

Musikalische Abendandachten
Jochen Steuerwald in der Gedächtniskirche

Speyer. Am Sonntag, 20. Juni, um 18 Uhr wird die Reihe der musikalischen Abendandachten in protestantischen Speyerer Kirchen fortgesetzt: Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald spielt an der großen Kleuker-Orgel der Gedächtniskirche Speyer Orgelwerke von Bach, Messiaen (Apparition), Ulrich Nehls. Im Zentrum seines Programms steht die a-moll-Sonate von August Gottfried Ritter, Franz Liszt gewidmet. Die Liturgie hält Pfarrerin Christine Gölzer von der Dreifaltigkeitskirche. Bereits eine...

Die Bee Bots kommen | Foto: Stadt Speyer

Digitaltag 2021
Stadtbibliothek lädt zum Rendezvous mit den Bee Bots

Speyer. Zum zweiten Digitaltag am Freitag, 18. Juni, lädt die Stadtbibliothek Speyer zur Veranstaltung „Aufgepasst: Die Bee Bots kommen!“ ein. Der Bee-Bot ist ein kinderfreundlicher Lernroboter in Form einer Biene. Er ermöglicht es bereits den kleinen Besuchern, erste Erfahrungen im Programmieren zu machen. Bei der Veranstaltung geht es darum, den Bee Bot sicher an sein Ziel zu bringen. Die kostenlose Veranstaltung findet in der Stadtbibliothek statt und wird an diesem Tag insgesamt dreimal für...

Im Sea Life Speyer kann man ab morgen wieder tropische Unterwasserwelten entdecken | Foto: Sea Life Speyer

Sea Life Speyer
Nach mehrmonatiger Schließung ab morgen wieder offen

Speyer. Am morgigen Freitag, 11. Juni, öffnet Sea Life Speyer wieder. Christine Leingang, General Managerin des Großaquariums, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Türen wieder aufschließen dürfen. Das Sea Life lebt nicht nur durch unsere artenreichen Bewohner sondern auch durch unsere Besucher. Die Aussicht, Klein und Groß wieder zeigen zu können, warum die Meere so faszinierend sind, das ist ein tolles Gefühl und wir können es kaum erwarten.“ Sie versichert: „Natürlich öffnen wir...

Ein starkes Zeichen der Hoffnung will die Speyerer Kultur am Freitag, 11. Juni, setzen | Foto: Stadt Speyer
3 Bilder

Speyer. Kultur. Hoffnungsklänge
Ein starkes Zeichen der Hoffnung

Speyer. Es geht wieder los mit der Kultur in Speyer:  Neben Speyer.Lit-Veranstaltungen und klassischen Konzerten will die Stadt am Freitag, 11. Juni, unter dem Titel "Speyer. Kultur. Hoffnungsklänge" ein starkes Zeichen der Hoffnung setzen. Im Kaiserdom, in der Gedächtniskirche, der Dreifaltigkeitskirche, der Heiliggeistkirche und im Alten Stadtsaal werden an diesem Abend um 19 Uhr, 20.30 Uhr und 22 Uhr jeweils drei Konzerte angeboten, natürlich unter Beachtung der aktuellen...

Norbert Gramm spielt Blockflöte, Andrea C. Baur die Laute und Matthias Folz fungiert als Erzähler | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Vorhang auf beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Fabelhafte Welt

Speyer. Am Sonntag, 13. Juni, heißt es im Kinder- und Jugendtheater Speyer endlich wieder: Vorhang auf! Nach fast einem Jahr Stillstand, wird im Alten Stadtsaal wieder Theater gespielt. In "Fabelhafte Welt" geht es um die Fabeln von Jean de La Fontaine. Die Familienvorstellung mit Musik vom Hof des Sonnenkönigs richtet sich an Kleine und Große ab sieben Jahren und beginnt um 15 Uhr. In den berühmtesten Tierfabeln aller Zeiten, die vor über 350 Jahren aufgeschrieben wurden, geht es genauso zu...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ