Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das PalatinaKlassik-Barocksensemble | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
"Menschen brauchen die Kultur"

Speyer.  Um die Kultur ist es seit Ausbruch der Corona-Pandemie sehr still geworden. Die aktuelle Zeit mit den sich ständig ändernden Inzidenzwerten macht die Vorbereitung und Organisation von Konzerten wahrlich nicht einfacher. Dennoch -  und der Pandemie zum Trotz - will der Förderkreis PalatinaKlassik die Konzerte zum Speyerer Musikherbst durchführen. Selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung.  "Kultur braucht Engagement," so der...

Einmal im Jahr setzt die Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful ganz auf Weiß und lädt zum White Dinner auf den St.-Guido-Stifts-Platz. Am Samstag ist es wieder soweit. | Foto: ps

Black & Beautiful Speyer
White Dinner auf dem St.-Guido-Stifts-Platz

Speyer. Die Frauengruppe Black & Beautiful Speyer plant am Samstag, 28. August, ein White Dinner auf dem St.-Guido-Stift-Platz. Von 17 bis 22 Uhr kommen ganz in Weiß gekleidete Menschen unter freiem Himmel zusammen, um ihre mitgebrachten Leckereien zu genießen, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Sommerabend gemeinsam zu feiern. Eine Anmeldung ist über die Facebookseite erwünscht, da die Personenzahl begrenzt werden muss. Tische und Sitzgelegenheiten sollen bitte selbst mitgebracht...

"Endgeil" hat am Freitag beim Zimmertheater Speyer Premiere | Foto: Zimmertheater Speyer

Weitere "Endgeil"-Termine im August
Nur für Geimpfte, Genesene, Getestete

Update: Am Wochenende bringt das Zimmertheater Speyer wieder das Schauspiel "Endgeil" von Gert Heidenreich auf die Bühne, und zwar am Samstag, 28. August, um 20 Uhr, am Freitag, 27. August, sowie am Samstag, 28. August. Weitere Aufführungen sind für 27., 28. und 29. Dezember vorgesehen. Wegen der derzeit steigenden Inzidenz gilt aktuell die 3G-Regel: Nur vollständig Geimpfte, Genesene oder Getestete dürfen die Veranstaltungen in der Heiliggeistkirche besuchen. Speyer. Endlich darf das...

Mit ihrem letzten Programm „Hurtig im Abgang“ wollten sich Spitz&Stumpf bereits von der Bühne und ihren Fans verabschieden; bedingt durch Corona konnten sie ihre Kappen jedoch noch nicht an den Nagel hängen und schieben ihre Rente erstmal auf, um die bislang geplanten und ausgefallenen Termine nachzuholen. Nun kommt das Duo endlich nach Dudenhofen. | Foto: C. Endres / Bearbeitet von C. Keller
2 Bilder

Nachholtermine stehen fest
„Hurtig im Abgang“ mit Spitz & Stumpf im September in Dudenhofen

Dudenhofen. Schon 2-mal musste die Veranstaltung „Hurtig im Abgang“ mit Spitz & Stumpf, die ursprünglich schon am 27.03.2020 in der Festhalle Dudenhofen vorgesehen war, wegen der Corona – Pandemie und längerfristigen Schließung der kommunalen Einrichtungen im Ort verschoben werden.           Jetzt ist es aber endlich soweit: Wie der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V. mitteilt, konnten mit dem Duo Weller (Spitz) & Valter (Stumpf) nun Nachholtermine für das zweite...

Frühjahrspaziergang im Strecktal-Park in Pirmasens. Aufgenommen Frühling 2021
6 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022

Hallo, hier ein paar Bilder für den Wochenblatt-Kalender 2022. Vielleicht ist ja was dabei. Alle Bilder habe ich selber geschossen. Bleibt alle gesund und munter! Liebe Grüße D. Pollähne

Die Orgel im Speyerer Dom | Foto: is

„ToccaTag” am 29. August
Das bekannteste Orgelstück der Welt 80 Mal live

Speyer. Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Aus diesem Anlass veranstalten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz am Sonntag, 29. August, den „ToccaTag“. Mehr als 80 Mal wird dann in der Pfalz und Saarpfalz das bekannteste Orgelstück der Welt erklingen: Johann Sebastian Bachs „Toccata und Fuge d-Moll“ BWV 565. „Schon der erste Ton mit seinem markanten Mordent-Triller steht für Orgelmusik schlechthin. Er assoziiert weltweit reflexartig ‚die Toccata‘ von Bach. Ein...

Fenzl - mit scharfm Zett | Foto: Mike Heider
4 Bilder

Jazz im Rathaushof goes Paradise
Swing im lauschigen Paradiesgarten

Speyer. Corona schafft neue Allianzen im kulturellen Programm der Stadt Speyer: Der beliebte „Jazz im Rathaushof“ findet in diesem Jahr nicht im Rathaushof, sondern im lauschigen Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche statt. Eröffnet wird das Jazz-Wochenende am Donnerstag, 19. August, 19 Uhr, von Fenzl – mit scharfm Zett - aus Bayern. Gepfefferte Ska-Beats verschmelzen mit tabasco-scharfen Melodien und feurigen Gitarren zu einem Sound-Curry der Extraklasse, vor dessen „Feia“ keine Synapse...

Das Duo Red & Grey steht am Samstag auf der Bühne im Paradiesgarten | Foto: Erwin Ditzner

Speyer.Kultur goes Paradise:
Taiga Tunes, Blues, Venedig und Wien in Speyer

Speyer. Ein weiteres Kultur-Wochenende vor der traumhafte Kulisse des Paradiesgartens steht in Speyer bevor. Eröffnet wird es am Freitag, 13. August, 19 Uhr, von Apparatschik. Matrosov übernimmt Gesang und Balalajka, Mischa das Akkordeon, Pasha die Kontrabass-Balalaika und Schurik die Percussion. Gemeinsam singen und spielen sie, was das Zeug hält, und garnieren mit allerlei Anekdoten aus der sowjetischen Vergangenheit. Die Band entlockt ihren elektrifizierten Folklore-Instrumenten alles - von...

3 Bilder

Erstes Projekt des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ abgeschlossen
Kreuzplatz als Ort der Begegnung offiziell eröffnet

Am vergangenen Freitag hat Bürgermeisterin Ilona Volk den Kreuzplatz im Beisein von Bürgerinnen und Bürgern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der beteiligten Baufirmen, Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack, Pfarrer Dr. Georg Müller und Landrat Clemens Körner eingeweiht. Bereits seit einigen Wochen genießen Groß und Klein ihre Freizeit auf dem Kreuzplatz, probieren sich an den Geräten des Bewegungsparcours oder entspannen beim Blick auf den Brunnen auf der großen Holzliege. Im...

Wie steht die evangelische Kirche zur Marienverehrung? Dieser Frage geht Kirchenpräsident i. R. Christian Schad am Sonntag, 15. August, um 18 Uhr in der Speyerer Gedächtniskirche nach. | Foto: ps

Musikalische Abendandachten im August
Auch während der Ferien

Speyer.  Auch während der Ferien geht es mit den musikalischen Abendandachten an der Gedächtniskirche Speyer weiter: Weiterhin musizieren Pfälzer Kantoren und Organisten an der großen Orgel. Am Sonntag, 8. August, um 18 Uhr spielt Dr. Helmut Walter Werke von unter anderem Walther, Bach und Mendelssohn. Helmut Walter ist seit frühester Jugend schon Organist an der Dreifaltigkeitskirche in Speyer und versieht diesen Dienst mit großem Können, Treue und Verbindlichkeit. Darüber hinaus hat er immer...

Vom 6. bis 26. September radelt Schifferstadt für ein gutes Klima
STADTRADELN in Schifferstadt

Für mehr Klimaschutz und Radverkehr können von Montag, 6. bis einschließlich Sonntag, 26. September wieder alle, die in Schifferstadt leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, in die Pedale treten. STADTRADELN heißt die inzwischen in der Rettichmetropole beliebte und erfolgreiche Kampagne des Klima-Bündnisses. Das Ziel: Möglichst viele Radkilometer sammeln – und so tolle Preise abstauben und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Corona-Pandemie hat auch das Leben...

2 Bilder

Mitmachvortrag von Patricia Küll und Kabarett von Matthias Jung
Veranstaltungen der Stadtbücherei im September

Im September lädt die Stadtbücherei zu zwei Veranstaltungen ins Obergeschoss des Alten Rathauses ein. Eintrittskarten können ab sofort in der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, erworben werden. Beim Kauf vor Ort findet auch gleich die Kontaktdatenerfassung entsprechend der Corona-Bestimmungen statt. Wer seine Karte nicht persönlich abholen kann, erreicht das Stadtbücherei-Team unter 06235 / 925830. Eine Abendkasse gibt es nicht. Bei den Veranstaltungen gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen...

Foto: Bauer

Im Domgarten Speyer
Stammtisch der SKG

Speyer. Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen lädt die Speyerer Karnevalsgesellschaft (SKG) zu einem Stammtisch ein.  Am Mittwoch, 4. August,  um 19 Uhr, sind interessierte in den Domgarten beim Schaustellerbetrieb Barth (Klipfelsau) eingeladen. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung bis spätestens Dienstag, 3. August,  unter 0176 37778638 oder per E-Mail an frautraudel@gmx.de zwingend notwendig.

Dom Speyer; Romanischer Westbau vor Abbruch; Kupferstich von 1756 nach einer Zeichnung des Stadtschreibers P.H. Blum | Foto:  © Universitätsbibliothek Heidelberg

30. Privilegienfest der Saliergesellschaft Speyer am 7. August
Lichtermesse im Dom

Speyer. Am Samstag, 7. August, um 17 Uhr, lädt die Saliergesellschaft Speyer zum 30. Mal zum Privilegienfest mit Lichtermesse in den Speyerer Dom ein. Zelebrant ist Domkapitular em. Prälat Dr. Norbert Weis, der in seiner Predigt das welt- und kirchenpolitische Geschehen während der Epoche der Salier beleuchten wird. Die musikalische Gestaltung übernimmt ein Ensemble der Speyerer Dommusik unter der Leitung von Domkantor Joachim Weller. Als offizielle Vertreterinnen der Stadt Speyer haben...

Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

In der Gedächtniskirche Speyer
Benefizkonzert für Opfer der Flutkatastrophe

Speyer. „Leider hat die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands keine Rücksicht auf den Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz genommen, wir müssen doch dringend was machen“, mit diesen Worten wandte sich Initiator David Serebryanik an Dekan Markus Jäckle und Kantor Robert Sattelberger. Diese stellten sofort die Gedächtniskirche als Veranstaltungsraum zur Verfügung, mit Flügel, Orgel und Cembalo bestens ausgerüstet, außerdem mit genügend Raum für die erlaubten 350 Zuhörer. Spontan unterstützt wird das...

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Männerchor und Frauenchor on Tour

Männerchor on Tour 2021   26. Juli 2019                    letzte Singstunde   Treffpunkt mit dem Fahrrad um 18:00 Uhr am Sängerheim, oder ca. 19:00 Uhr im Abschlusslokal   Stationen der Fahrradtouren des Männerchors:   29. Juli          Waldschlössel Dudenhofen      651347 05. August    Radlerklause                                99317 12.August     Hofschenke  Böhme Harthausen    06344 1306 19. August    Ganerb                                          92701...

Britta & Christian Habekost | Foto: Hyp Yerlikaya

Open-Air Konzerte im Paradiesgarten Speyer starten am 30. Juli
Kultur goes Paradise - again

Speyer. Die diesjährige Auflage der Open-Air Konzerte im malerischen Paradiesgarten der Speyerer Dreifaltigkeitskirche geht vom 30. Juli bis 1. August  ins erste Wochenende. Zur Eröffnung des Festivals bringt Tausendsassa Hering Cerin am Freitag, 30. Juli 2021 um 19 Uhr eine mehr als prall gefüllte Wundertüte mit einer ganzen Schar illustrer Musiker an den Start. Im Mittelpunkt stehen Songs des Literaturnobelpreisträgers Robert Zimmerman, besser bekannt als Bob Dylan, der am 24. Mai seinen 80....

Ministerpräsient a.D. Bernhard Vogel (l.) mit Museumsdirektor Alexander Schubert in der Rendezvous-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz.
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz Speyer/Foto: Sabrina Albers

Prominenter Besuch im Historischen Museum Speyer
"Rendezvous" mit Bernhard Vogel

Speyer. Prominenten Besuch empfing Museumsdirektor Alexander Schubert im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen Bernhard Vogel kam in Begleitung des früheren politischen Chefreporters der Tageszeitung „Die Welt“ Peter Schmalz, um sich die neu eröffnete Ausstellung „Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945 – 1999“ zeigen zu lassen. Die Schau thematisiert die spannende Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als die dauerhafte...

Kirchenmusikdirektor Maurice Croissant | Foto: ps

Musikalische Abendandacht
Maurice Croissant an der Kleuker-Orgel

Speyer. Kirchenmusikdirektor Maurice Croissant aus Pirmasens ist am Sonntag, 1. August, 18 Uhr, zu Gast in der Speyerer Gedächtniskirche. Bei der musikalischen Abendandacht kombiniert er Werke von Johann Sebastian Bach mit modernen Werken von Thomas Riegler und Michael Schütz. Die Liturgie hält Dekan Markus Jäckle. Maurice Antoine Croissant studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg. Seit 2001 ist er hauptamtlicher Kantor der Johanneskirche Pirmasens sowie...

Eröffnungsrede von Franz Dudenhöffer mit Fred Feuerstein im Kulturhof | Foto: Brigitte Melder
71 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage von Fred Feuerstein im Kulturhof

Speyer. Am 16. Juli fand endlich einmal wieder eine Vernissage in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse statt. Zur Eröffnung um 18.00 Uhr war der Hof entsprechend proppenvoll mit kunstinteressiertem Publikum von nah und fern. Ich traf den bekannten Künstler Wolfgang Maria Ohlhäuser aus Weinheim, den ich seit vielen Jahren kenne. Der wiederum ist ein langjähriger Freund des ausstellenden Künstlers Fred Feuerstein. Diesen kennen natürlich während seines jahrzehntelangen Schaffens auch...

Erzähler Matthias Folz mit Dinosaurier Ticco, gespielt von Christina Beeck | Foto: ps
Video

Inklusives Puppentheater zu Tourette
Ein Saurier mit Tourette-Syndrom

Speyer. „Das Leben mit Tourette oder auch mit Behinderung allgemein annehmen, das ist die große Herausforderung im Leben“, meint Stefan Dreeßen von der Seelsorge von Menschen mit Behinderung im Bistum Speyer. Diese Botschaft vermittelt das Theaterstück „Ein Saurier mit Tourette-Syndrom“, das auf dem gleichnamigen Buch von Hermann Krämer basiert. „Genießen Sie Ihr gemeinsames Leben“, sagt Dr. Veritatio, der von Herrmann Krämer gespielt wird. Der Buchautor und Schauspieler ist selbst von der...

Eckhart Mayer | Foto: ps

Musikalische Abendandacht
Moderne Orgelmusik trifft auf traditionelle

Speyer. Am Sonntag, 25. Juli, 18 Uhr, spielt der Frankenthaler Bezirkskantor und Organist Eckart Mayer bei den Musikalischen Abendandachten in der Gedächtniskirche Speyer. Eckhart Mayer sammelte seine ersten kirchenmusikalischen Erfahrungen, beeinflusst durch sein Elternhaus, als junger Bläser im Posaunenchor seiner Heimatgemeinde Lützelsachsen an der Bergstraße. Daneben nahm er Klavier- und später auch Orgelunterricht.  Er studierte an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg und war...

Michael "Kosho" und Augustin Wiedemann | Foto: Jörg Steinmetz
8 Bilder

25. Festival Speyerer Gitarrensommer
Klassik, Jazz und Flamenco zum Jubiläum

Speyer. Der Kulturring traut sich wieder an Veranstaltungen und stellt zum 25. Jubiläum des Festivals Speyerer Gitarrensommer ein beeindruckendes Programm vor. Von 12. bis 19. September steht im Alten Stadtsaal in Speyer die Gitarre im Mittelpunkt: Klassik, Jazz, Flamenco - es wird abwechslungsreich. Den Auftakt macht am Sonntag, 12. September, 19 Uhr, das Gitarrenensemble der Musikschule der Stadt Speyer um Festival-Begründer Christian Straube. Zur Aufführung kommen Werke von Händel, Haydn,...

Handkäs to go gibt es - unter anderem - als Ersatz für das pandemiebedingt gestrichene Pfarrfest von St. Laurentius Schifferstadt | Foto: JochenGerlach/Pixabay

Statt Gemeindefest
Laurentianer-Handkäs, Woiknorze und Dubbegläser

Schifferstadt. Da die Gemeindefeste pandemiebedingt auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden können, bietet die Gemeinde St. Laurentius Schifferstadt eine Alternative an. Der Gemeindeausschuss organisiert für Sonntag, 8. August, dem ursprünglichen Gemeindefesttermin, ein Ersatzprogramm. Zur Eröffnung wird um 9 Uhr ein Gottesdienst in der St. Laurentiuskirche gefeiert. Anschließend wird es möglich sein, sich im angrenzenden Pfarrgarten in der Jägerstraße 14 den original Laurentianer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ