Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Christian Straube (rechts) und Felix Messmer | Foto: ps

Speyer. Kultur. Support.
Mit Gitarre und Waldhorn - aber ohne Publikum

Speyer. Im Rahmen der Kampagne Speyer.Kultur.Support. spielen Christian Straube und Felix Messmer am Sonntag, 17. Juni, 11 Uhr, das nächste Konzert ohne Publikum, live aus der Stadthalle Speyer. Gesendet wird der Livestream über den YouTube-Kanal der Stadt Speyer, https://www.youtube.com/user/stadtspeyer, und die Facebookseite Speyer.Kultur. Der Gitarrist Christian Straube ist bekannt für seine kreativen Kompositionen, die wie gespielte Lyrik daherkommen. Die zarten Klanggebilde des klassisch...

Bei der Weinverkostung | Foto: Meininger Verlag

Best of Riesling
Pfalz wieder vorne

Neustadt. Bei der Kür der besten Rieslingweine "Best of Riesling" des Meininger-Verlags ist die Pfalz wieder ganz vorne mit dabei. Der weltweit größte internationale Riesling-Wettbewerb zeichnete am heutigen Donnerstag in Neustadt die Besten im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung aus. Insgesamt wurden in diesem Jahr 2.017 Weine aus allen großen und bedeutenden Riesling- Anbaugebieten der Welt verkostet und bewertet. Unter den Erstplatzierten finden sich bekannte Namen wie die Weingüter A....

Foto: ps

Comedyfestival im Autokino Speyer
Humor mit Abstand - die Zweite

Speyer. Mit dem Boulevardtheater Deidesheim hat das Technik Museum Speyer einen Partner gefunden, der seit Mai regelmäßig die Bühne des Autokinos bespielt. Am Sonntag, 28. Juni, präsentiert das Boulevardtheater Deidesheim ab 19 Uhr die Show „Humor mit Abstand die 2.“ Beim zweiten Comedyfestival steht Moderator Sascha Korf zusammen mit seinen Comedy-Kollegen Volker Heißmann und Martin Rassau als Waltraud und Marrichen, Matthias Jung und Daphne de Luxe auf der Autokinobühne des Technik Museums...

Symbolbild lesen | Foto: Free-Photos/Pixabay

„Lesefutter-Tüten“ in der Stadtbibliothek Speyer
Für Bücherwürmer, die Überraschungen lieben

Speyer. Premiere in der Stadtbibliothek Speyer: Zum ersten Mal findet von Dienstag, 23. Juni, bis einschließlich Freitag, 10. Juli, die Aktion „Lesefutter-Tüten“ statt. Dabei warten jeweils drei in einer Papiertüte verpackten Bücher eines bestimmten Genres auf Leser, die Überraschungen mögen. Erst beim Auspacken zuhause erfährt man nämlich, mit welchen Geschichten man es zu tun hat. Einen kleinen Hinweis auf das Genre gibt es vorab - so wird verraten, ob es sich beispielsweise um Thriller,...

Deutsch-Französisches Begegnungsfest 2019 in Leimersheim - jetzt sind die Grenzen zu den französischen Nachbarn wieder möglich | Foto: Heike Schwitalla

Aufhebung der Reisebeschränkungen wegen Corona
Reisefreiheit in Europa

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt die Aufhebung der Reisebeschränkungen, die aufgrund der Corona-Pandemie erlassen wurden. „Wir freuen uns, dass ab heute die im Rahmen der Corona-Pandemie verhängten Reisebeschränkungen wieder aufgehoben sind und die bisher so vermisste Reisefreiheit wieder gilt“, so die Ministerpräsidentin. Sie hatte sich in den vergangenen Wochen wiederholt für die Aufhebung der Reisebeschränkungen zu unseren Nachbarn in Luxemburg und in der Region Grand Est in...

Symbolbild Musik | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Musik in Speyerer Kirchen
Von Sweelinck bis Deep Purple - Programm bis in den August

Speyer. Die musikalischen Abendandachten in Speyerer Kirchen werden bis Ende August fortgesetzt. Bei allen Gottesdiensten entfällt die Maskenpflicht am Platz, in der Gedächtniskirche und der Dreifaltigkeitskirchen erhöht sich die mögliche Besucherzahl um einiges, da die Emporen wieder genutzt werden dürfen. Im Nachgang zum reinen Bach-Programm am letzten Sonntag in der Johanneskirche spielt Robert Sattelberger am Sonntag, 14. Juni, 18 Uhr in der Gedächtniskirche Vertonungen der Töne B-A-C-H,...

Pirmin Grehl und Christine Rahn | Foto: Lenz/Stadt Speyer

Nächstes Konzert ohne Publikum in Speyer
Pirmin Grehl und Christine Rahn

Speyer. Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support.“ spielen Pirmin Grehl und Christine Rahn am Sonntag, 14. Juni, 11 Uhr, das Konzert ohne Publikum No. 10, live aus der Stadthalle Speyer. Gesendet wird der Livestream über den YouTube-Kanal der Stadt Speyer und die Facebookseite „Speyer.Kultur“. Der gebürtige Speyerer Pirmin Grehl gehört zu den herausragenden Flötisten der Gegenwart: ARD-Preisträger, Soloflötist im Konzerthausorchester Berlin und seit 2017 Professor in Karlsruhe. Die in...

Ingo Oschmann | Foto: robertmaschke_COL

Mit Abstand
Das Beste von Ingo Oschmann im Autokino Speyer

Speyer. Ingo Oschmann ist Komiker, Zauberer und Entertainer zugleich und hat einen Mix aus seinen besten Nummern geschnürt, die ohne Bühnenbeteiligung und mit Abstand am Besten sind. Lachen bis das Auto hupt und die Scheibe beschlägt. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen - und darin ist der Bielefelder ganz groß.  Er sucht trotz Distanz die Nähe zu seinem Publikum und schafft einen besonderen, persönlichen Abend.  Die 70-minütige Show von Ingo Oschmann ist am Samstag, 27....

Die Ausblick vom Südwestturm des Speyerer Doms  | Foto:  Domkapitel Speyer

Kaisersaal und Turm im Dom zu Speyer ab 11. Juni wieder geöffnet
Erste öffentliche Domführung am 13. Juni

Speyer. Seit mehreren Wochen sind die touristischen Angebote im Dom zu Speyer durch die bestehenden Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Nach der jüngsten Landesverordnung und im Gespräch mit dem Ordnungsamt Speyer konnten nun Lockerungen in Bezug auf den Dom vereinbart werden. Die Besichtigung des Kaisersaales und Besteigung des Turmes sind am Fronleichnamstag 11. Juni 2020 ab 12 Uhr erstmals wieder möglich. Die erste öffentliche Domführung findet am 13. Juni 11 Uhr statt. Ab diesem Datum...

Symbolbild | Foto: AI Leino/Pixabay

Binsfeld ab 10. Juni geöffnet
Drei Meter Abstand im Wasser

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer  teilt mit, dass gemäß der neunten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz und in Rücksprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises das Binsfeld und alle öffentlich zugänglichen, unbewirtschafteten Gewässer ohne Betreiber auf Speyerer Gemarkung ab 10. Juni wieder geöffnet werden. Es gilt das entsprechende Hygienekonzept des Landes für Badegewässer, wonach das geltende Abstandsgebot und die geltende Kontaktbeschränkung...

Chefdirigent Michael Francis kommt zum Eröffnungs- und zum Abschlusskonzert nach Speyer. | Foto: Felix Broede

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Alternativ-Programm fürs Musikfest

Speyer. Das Musikfest Speyer kann zwar nicht wie ursprünglich geplant stattfinden, aber es wurde ein Alternativ-Programm organisiert. Von 1. bis 5. Juli feiert die Sommerresidenz der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz somit die siebte Auflage des beliebten Musikfests in der Domstadt: mit Kammerorchester, Kammermusik, einer musikalischen Lesung und einem Programm für Kinder. Auch Chefdirigent Michael Francis wird einreisen und die Leitung des Eröffnungs- und des Schlusskonzerts...

Thomas Schmitz vor dem Spieltisch der Domorgel in Münster  | Foto: ps

Domorganist aus Münster
Orgelandacht zu Fronleichnam

Speyer. Im Dom zu Speyer wird in der Orgelandacht am Mittwoch, 10. Juni, dem Vorabend zu Fronleichnam, um 19.30 Uhr der Münsteraner Domorganist Thomas Schmitz erklingen. In der Orgelandacht zu Pfingsten war bereits der Speyerer Domorganist Markus Eichenlaub mit der 1. Symphonie von Louis Vierne zu hören. Damit wurde der 150. Geburtstags des Komponisten gewürdigt, nun folgt dessen 2. Symphonie in e-Moll. Interpret dieser Symphonie, sowie weiterer Werke von Jean Langlais, ist Thomas Schmitz,...

Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzender der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf, beim Besuch des Vogelparks in Schifferstadt | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Landtagsabgeordnete informieren sich über die Auswirkungen von Corona
Christian Baldauf und Michael Wagner im Vogelpark Schifferstadt

Schifferstadt. Vereine leiden ähnlich wie die Wirtschaft unter der Corona-Krise: Diese Botschaft ist mittlerweile auch in der Politik angekommen. Zu Besuch beim Vogelschutz- und Zuchtverein Schifferstadt waren deshalb am Samstag der Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzende der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf und der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU). Sie wollten sich selbst ein Bild davon machen, wie der Verein, der in Schifferstadt den Vogelpark betreibt, unter den...

Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Kettcar-Angebot der Jugendförderung verlängert
Nur positive Resonanz

Speyer. Aufgrund der überaus positiven Resonanz hat die Jugendförderung der Stadt Speyer das Angebot „Kettcar-Spaß gegen Langeweile“ bis zum Beginn der Sommerferien, also bis einschließlich Sonntag, 5. Juli 2020, verlängert. Seit Anfang Mai können Familien täglich zwischen 10 und 18 Uhr kostenlos die Kettcars der Jugendförderung ausleihen und gemeinsam auf dem Gelände der Walderholung fahren oder eine Tour durch den Wald rund um das Gelände unternehmen. Eine Vorreservierung ist unter...

One Eyed Jack | Foto: ps

Frühschoppe-Konzert am Sonntag
One Eyed Jack live aus der Stadthalle

Speyer. Im Rahmen der Kampagne Speyer.Kultur.Support. spielen One Eyed Jack am Sonntag, 7. Juni, 11 Uhr, das nächste Frühschoppe-Konzert live aus der Stadthalle Speyer. Übertragen wird der Livestream über den YouTube-Kanal der Stadt Speyer und die Facebookseite Speyer.Kultur. One Eyed Jack ist eine Band, die mit den einfachsten Mitteln überzeugt: zwei akustische Gitarren, akustischer Bass, Schlagzeug und viel Gesang. Klassiker und Evergreens unplugged, als Duo, Trio oder Quartett. Die vier...

Foto: ps
2 Bilder

Romantische Komödie live
"Gut gegen Nordwind" im Autokino Speyer

Speyer. Nach ganz viel Comedy, wird es gemeinsam mit dem Boulevardtheater Deidesheim am Freitag, 19. Juni, im Autokino romantisch. Mit "Gut gegen Nordwind" wird der Bestseller auf die Autokinobühne gebracht. Zu sehen sind in der romantischen Komödie von Daniel Glattauer die Schauspieler Alexandra Kamp und Ronald Spiess.  Eine irregeleitete E-Mail führt zum leidenschaftlichen Digitalflirt. Das Stück ist tempo- und pointenreich, spannend und unterhaltsam, voller Gefühle und Überraschungen....

Wagen eines mittelalterlichen Baders - "Medicus - die Macht des Wissens" | Foto: Paul Needham

"Medicus"-Ausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet im September
Verlängert bis in den Juni 2021

Speyer. Als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ist das Historische Museum der Pfalz seit dem 14. März geschlossen. Nun stehen zumindest für die Sonderausstellung  "Medicus - Die Macht des Wissens" Pläne für die Wiedereröffnung. Die Sonderausstellung wird ab 5. September wieder für die Besucher zu sehen sein und soll dann bis zum 13. Juni 2021 geöffnet bleiben. Möglich ist die Wiedereröffnung und Verlängerung der Ausstellung nur, weil die Museen, deren Leihgaben zu sehen sind, diese...

So dicht gedrängt werden die Menschen beim Kultursommer 2020 nicht sitzen | Foto: Dieth und Schröder/Kultursommer RLP

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Foto: ps
2 Bilder

Vietnamese mit Berliner Schnauze
Comedy mit Tutty Tran im Autokino Speyer

Speyer.  Schon längst sind die Autokinogänger in Speyer zu richtigen „Profis“ geworden. Mit Rasseln, Fahnen, Vesperpaketen, Picknickkörben oder Kissen bestückt rollen die Fahrzeuge an und es wird gelacht, gehupt, geschlemmt und genossen. Die Shows dauern im Schnitt zwischen 60 und 90 Minuten. Trotz Abstand herrscht eine ausgelassene Stimmung. Die Nachfrage nach mehr Kultur im Autokino Speyer ist groß. Grund für den Betreiber, das Technik Museum Speyer, das Autokino noch länger zu bespielen. Am...

Römerschiff Lusoria Rhenana
 | Foto: Jochem

Römisches Flair mit Corona-Auflagen
Lusoria Rhenana sticht endlich wieder in See

Neupotz. Weil die Corona-Verordnungen ein weiteres Mal gelockert wurden, können nun auch wieder Fahrten mit der Lusoria Rhenana gebucht werden. Das Römerschiff am Neupotzer Setzfeldsee  erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Das Erlebnis von Naturnähe und gemeinsamer Bewegung, kombiniert mit spannenden Geschichten aus der Römerzeit ist für jede Altersklasse etwas ganz Besonderes. Eine Fahrt mit dem Schiff  ist ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis  -  auch wenn in Zeiten von Corona...

Künstler Martin J. Eckrich mit einem seiner neuesten Kunstwerke | Foto: Brigitte Melder
64 Bilder

BriMel unterwegs
Eckrich-Ausstellung “BEWEGT” Schifferstadt

Schifferstadt. Corona war schuld, dass der Schifferstadter Künstler Martin J. Eckrich seine Ausstellung „Bewegt“ nicht zum geplanten Termin zeigen konnte. Aber mit Verspätung öffnete er dann am 21. Mai um 14.00 Uhr seine Tore für das kunstinteressierte Publikum. Da mich die angekündigte Illumination der Objekte interessierte, fand mein Besuch am 30. Mai in den Abendstunden statt. Seine Interpretation zum Thema „Bewegt“ soll u. a. junge Menschen in Bild und Figur zeigen, die sich vom Frühling im...

Sven Hieronymus | Foto: Volker Besier / Oly Wahner

Sven Hieronymus macht Comedy
Rocker vom Hocker im Autokino Speyer

Speyer. Er kommt aus Mainz, ist Morning-Show-Comedian und Moderator bei Radio RPR1  - und er könnte jeden Tag weinen. Gemeint ist der „Rocker vom Hocker“. Sven Hieronymus ist Comedian, auch wenn er selber gar nicht weiß, was das eigentlich ist. „Ich erzähle doch nur Sachen, die auch wirklich so sind“…  Seit vielen Jahren tourt der „Rocker“ mit eigenen Solo Comedy-Shows durch die Republik und will jetzt ein neues Kapitel seiner Karriere aufschlagen: Autokino mit dem Rocker vom Hocker. Am...

Gehört auch zum digitalen Welterbetag: eine Foto-Mitmachaktion #Welterbeverbindet | Foto: Bistum Speyer

Dom zu Speyer
Der Unesco-Welterbetag zum ersten Mal digital

Speyer. Auch wenn der Tag des Unesco-Welterbes am 7. Juni in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen steht, wird er dennoch stattfinden – auf Beschluss der deutschen Unesco-Kommission allerdings ausschließlich in digitaler Form. Der Dom zu Speyer lädt dazu ein, in Form von Live Führungen, die auf Facebook übertragen werden, an diesem Tag die romanische Kathedrale zu erkunden. Da Veranstaltungen mit größeren Menschenansammlungen während der Covid19 Pandemie nicht möglich sind, sind zudem...

Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Stadt Speyer sagt weitere Veranstaltungen ab
Große Events entfallen, kleinere sind ab 10. Juni wieder möglich

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass zur Schaffung der nötigen Planungssicherheit für die Organisatoren, Teilnehmer und Aussteller weitere Veranstaltungen im September abgesagt werden. Darunter, neben dem Altstadtfest am 11. und 12. September, der Bauernmarkt am 19. und 20. September, das Kinder- und Jugendfest in der Walderholung am 20. September sowie der Kinder- und Jugendflohmarkt auf der Maximilianstraße am 26. September. Bei all diesen Veranstaltungen ist bereits heute...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ