Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Filmforum mit Kleinbäuerin aus Paraguay in Speyer
Raising Resistance

Speyer. „Raising Resistance“ heißt ein Dokumentarfilm, in dem die Auseinandersetzung zwischen Großgrundbesitzern, Agrarkonzernen und Kleinbauern im Osten Paraguays gezeigt wird. Der Film beschreibt, wie dort Soja-Monokulturen immer weiter vordringen und durch den Einsatz von genmanipuliertem Saatgut und Glyphosat die Ernte, Gesundheit und Existenz von Kleinbauern gefährdet werden. An vier Orten, in Kaiserslautern, Neustadt, Landau und Speyer, lädt das Referat Globales Lernen im Bistum Speyer zu...

Heiko Duffner (links) und Antonio Siena | Foto: ps

Jubiläumskonzert mit Canzoni Italiane
30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna

Speyer. Der Freundeskreis Speyer – Ravenna feiert am Samstag, 19. Oktober, die 30-jährige Städtepartnerschaft mit einem Jubiläumskonzert mit dem Duo Canzoni Italiane, um 19 Uhr, im Historischen Ratssaal Speyer. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine Musik zu lieben: Er bietet italienische Canzoni, Lieder, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen. Seine musikalischen Wurzeln sieht Antonio Siena in der Volksmusik und den...

Lesung „Die Gesichter Südamerikas“ in der Stadtbücherei
Von grandiosen Landschaften und einer Beinahe-Entführung

Immer schon war Thomas Bauer fasziniert von Südamerika. Eines Tages hat der Münchner Autor seinen Rucksack gepackt und ist drei Monate auf die Reise gegangen. Am Donnerstag, 19. September um 19:30 Uhr laden er, die Stadtbücherei und der Weltladen zu einer Lesung mit Bildershow und Live-Musik inklusive fairen Köstlichkeiten und handgeschöpften Pralinen in der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, ein. Hier schon mal ein kleiner Ausblick: In Argentinien eroberte Thomas Bauer einen Sechstausender und...

Kleidertauschparty in Schifferstadt

Wegwerfen und neu kaufen war gestern – am Freitag, 13. September laden die Fairtrade Stadt Schifferstadt-Gruppe, die Gleichstellungsbeauftragten und das Weltladen-Team von 17 bis 20 Uhr zur Kleidertauschparty im Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Nachhaltigkeit im Kleiderschrank Ein ganzer Schrank voll nix zum Anziehen – kommt Ihnen das bekannt vor? Da hilft nur: Ausmisten. Und danach? Glücklich tauschen! Wer zur Schifferstadter Kleidertauschparty kommt, wird nicht nur Altes los,...

Foto: Christos Giakkas/Pixabay

"Gift. Eine Ehegeschichte" feiert am 20. September Premiere im Zimmertheater Speyer
Preisgekröntes Stück aus den Niederlanden

Speyer. Am Freitag, 20. September, feiert am Zimmertheater Speyer das Stück „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekeman Premiere. Es spielen Monika-Margret Steger und Markus Maier. Regie führt Timo Effler. Gefördert wird die Produktion vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz. Nach mehr als zehn Jahren kommen ein Mann und eine Frau zusammen, an dem Ort, wo ihr Kind begraben ist. Beide haben verschiedene Wege eingeschlagen, mit dem Tod des...

Foto: freestocks-photos/Pixabay

Musikalischer Themenabend mit Kai Büttner in Speyer
Auf den musikalischen Spuren von Johnny Cash

Speyer. Zu einem musikalischen Themenabend, an dem der US-amerikanische Musiker Johnny Cash (1932 bis 2003) vorgestellt wird, lädt die Protestantische Auferstehungskirchengemeinde Speyer-Süd, Am Renngraben 2g, ein. Der Interpret Kai Büttner porträtiert Johnny Cash. Cash nur als Country-Sänger zu bezeichnen wäre eine Untertreibung: Johnny Cash verkörperte den amerikanischen Musiker schlechthin, er verband den Country mit Rock ‘n‘ Roll-Elementen und Folk, er sang Blues und Gospel. Büttner stellt,...

„Heimat shoppen“ in Schifferstadt

Heimat – was anderes kommt mir nicht in die Tüte! Von dieser Einstellung möchten am Freitag, 13. und Samstag, 14. September 15 Geschäfte in Schifferstadt ihre Kunden und die, die es noch werden sollen, überzeugen. Initiiert hat die Aktion „Heimat shoppen“ die Industrie- und Handelskammer (IHK). Schifferstadt ist zum ersten Mal dabei und möchte zeigen, wie wichtig der Einzelhandel für die Innenstädte ist. Und genau dort – am Schifferstadter Schillerplatz – verteilt die Marketing-Gemeinschaft...

Foto: Pexels/Pixabay

Fingerstyle-Konzert in der Johanneskirche Speyer
Trio Trimelli

Speyer. In der Reihe Kunst im Turm gibt das Trio Trimelli am Freitag, 13. September, 20 Uhr, ein Konzert in der Johanneskirche Speyer. Die Musik des Fingerstyle-Gitarristen, Musikers und Komponisten Michael Busch zeigt sich neben der Klassik stark von Folk-, Rock- und Jazzelementen geprägt, besonders spürbar sind keltische Einflüsse. Seit 2014 bearbeitet Busch gemeinsam mit der Cellistin Nelly Noack vom Sinfonieorchester Tonart eine Auswahl seiner Fingerstyle-Stücke. Mit dem Gitarristen Moses...

Das Trio bestehend aus Konstantin Wecker, Jo Barnikel und Fany Kammerlander gastiert  im Pfalzbau.  | Foto: Thomas Karsten

Konstantin Wecker im Trio mit Cello und Klavier in Ludwigshafen
Poesie und Musik im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert von Konstantin Wecker des Veranstalters Konzertbüro Magin: Ludwigshafen. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt. Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei Mitstreitern zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug am Freitag, 4. Oktober, ab 20 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen...

Ben Becker inszeniert Judas am 27. September in der Gedächtniskirche in Speyer. | Foto: FacelandCom

Wochenblatt verlost Karten für Ben Becker am 27. September
Judas-Inszenierung in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert die RGV-Veranstaltung mit Ben Becker in Speyer: Speyer. Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn verrät und ans Kreuz liefert. Ben Becker übernimmt seine Rolle am Freitag, 27. September, ab 20 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer. Der Fall Judas wird in seiner Show neu aufgerollt....

Jonas Schauer  | Foto: ps

Orgelmatinee in der Kirche des Priesterseminars
Jonas Schauer spielt an der historischen Vowels-Orgel

Speyer. In der Reihe „Viertel vor elf“ lädt das Priesterseminar St. German zur nächsten Orgelmatinee am Sonntag, 8. September, 10.45 Uhr in die Kirche St. German ein. Die historische Vowels-Orgel aus England wird dann unter dem Motto „alte Orgel – junge Künstler“ von dem jungen Organisten Jonas Schauer (Jahrgang 2001) aus dem Heilbad Heiligenstadt gespielt. Er ist Schüler von Martin Kondziella (Berlin) und mehrfacher Bundespreisträger des Wettbewerbes „Jugend musiziert“ im Fach Orgel. Seine...

Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfass. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Die Altstadt rund um den Fischmarkt lädt Freitag und Samstag zum Altstadtfest.  Foto: Bauer

Altstadtfest am Freitag und Samstag, 6. und 7. September
Geselligkeit im Herzen der Stadt

Speyer. Am Freitag und Samstag, 6. und 7. September, feiert Speyer zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke Altstadtfest. Im Mittelpunkt stehen Livemusik und kulinarische Genüsse, Geselligkeit und Gastfreundschaft im Herzen der Stadt. Vom Entenrennen auf dem Speyerbach über Kinderprogramm bis Altstadtrock ist für alle etwas geboten. Die Eröffnung des Altstadtfestes am Freitag, 6. September, übernimmt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler um 19 Uhr auf dem Fischmarkt. Bereits um 18.30 Uhr geht es los:...

Johanna Kätzel zeigt die Nachbildung einer Knochensäge aus dem Mittelalter, die auch als Requisite im Film "Der Medicus" verwendet wurde | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung "Medicus" erzählt Medizingeschichte
Die faszinierende Welt der Quacksalber, Bader und Ärzte

Speyer. Der Roman "Der Medicus" von Noah Gordon ist zweifelsohne eines der beliebtesten Bücher der Neuzeit. 2012 verfilmt, verkaufte sich die deutsche Übersetzung allein mehr als sechs Millionen Mal. 1999 wurde das Buch auf der Madrider Buchmesse zudem zu einem der zehn beliebtesten Bücher aller Zeiten gekürt. Protagonist des Romans ist Rob Cole, der sich in der mittelalterlichen Welt der Bader und Quacksalber besteht. Sein Wunsch, kranke Menschen zu heilen und sein Wissensdurst, lassen ihn auf...

Tag der offenen Tür mit Rundflügen | Foto: Brigitte Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Speyer

Speyer. Am 31. August fand auf dem Speyerer Flugplatz ein Tag der offenen Tür statt mit ganz vielen Attraktionen, unter anderem auch toller Livemusik mit den „Tuff Tones“, der Kult-Band vom Altstadtfest. Aber der Reihe nach. Ich traf erst am Abend ein und konnte mir nur erzählen lassen, was alles geboten wurde. Prima, dass neben mir der Otterstädter Alexander Schneider mit seinem Sohn Leo saß, die den ganzen Tag über hier viel erlebt hatten. Er erzählte, dass es etliche Modellflugvorführungen...

Timo Effler und Ulrich Zehfuß gestalten den Abend zur Saisoneröffnung im Zimmertheater. | Foto: ps

Saisoneröffnung im Zimmertheater Speyer
Zehfuß trifft Káleko

Speyer. Das Zimmertheater Speyer beginnt die Saison am Samstag, 14. September, 20 Uhr. Zur Saisoneröffnung geben der Liedermacher Ulrich Zehfuß und der Schauspieler Timo Effler erneut ihr berührend-bissiges Programm zum besten, in dem die Lyrics von Zehfuß mit den Texten der großen Mascha Kaléko zu verschmelzen scheinen. Dabei ergänzen und kommentieren sich lakonisch-melancholische Songs und melancholisch-lakonische Gedichte gegenseitig. Es geht um Persönliches, Gesellschaftskritik, Flucht und...

Fatma Tazegül ist Frontfrau von Fatma 2 Soul. | Foto: ps

Fatma 2 Soul spielt am 19. September in Speyer
Soul im philipp eins

Speyer. Die Soulstimme Mannheims, Fatma Tazegül, kommt mit ihrer Band Fatma 2 Soul, an diesem Abend als Trio, am Donnerstag, 19. September, 20 Uhr, ins „philipp eins“ in Speyer. Einlass ist ab 19 Uhr. Diese Band haucht sowohl Welthits als auch weniger bekannten Songs aus verschiedenen Genres der Musikgeschichte neues Leben ein. Zu besonderen Anlässen werden auch Eigenkompositionen dargeboten. Bandleaderin Fatma Tazegül ist nicht nur bekannt für ihre Entertainer-Qualitäten, sondern berührt auch...

Foto: PublicDomainArchive/Pixabay

Konzert am 6. Oktober im Rathaus Speyer
Gassenhauer von Beethoven, Mozart und Schumann

Speyer. Am Sonntag, 6. Oktober, 17 Uhr, findet im Historischen Ratssaal Speyer ein klassisches Konzert mit dem Titel „Gassenhauer!“ statt. Andreas Frölich (Klavier), Friedemann Eichhorn (Violine), Alexia Eichhorn (Viola) und Ramón Jaffé (Violoncello) spielen unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann. Mozart bildet einen Schwerpunkt für den international renommierten Pianisten Andreas Frölich: Die Klavierkonzerte und Solowerke hat er unzählige Male...

Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Themenführung am 7. September in der Speyerer Gedächtniskirche
Zu besonderen Orten des Bauwerks

Speyer. Am Samstag, 7. September, findet die letzte öffentliche Themenführung in der Gedächtniskirche in diesem Jahr statt. Um 14.30 Uhr, für etwa eine Stunde, geht es auf Entdeckungsreise zu ganz besonderen Orten in der Gedächtniskirche der Protestation von 1529. Ohne Anmeldung kann man für fünf pro Person daran teilnehmen. (Kinder bis 12 Jahre frei). Die Führung ist auch für Kinder und Familien geeignet. Treffpunkt: Luthervorhalle - Haupteingang Es führen: Rita Gerberding-Frank und Kurt...

Faire Wochen in Schifferstadt

Welchen Beitrag leisten eigentliche Frauen und Mädchen zur Nachhaltigkeit? „Geschlechtergerechtigkeit“ ist das Thema der diesjährigen Fairen Wochen, die vom 13. bis zum 27. September bundesweit mit über 2.000 Veranstaltungen stattfinden. Und da ist Schifferstadt als Fairtrade Stadt natürlich mit jeder Menge Aktionen dabei. FAIRkostung Gemeinsam mit dem Team vom Weltladen haben der Arbeitskreis Fairtrade Stadt, FAIReint e.V., der ökumenische Rat und die Stadtbücherei ein vielfältiges Programm...

Tag des offenen Denkmals in Schifferstadt
Kostenfreie Führungen durchs Alte Rathaus und die Kirche St. Jakobus

Am Sonntag, 8. September öffnen zwei Schifferstadter Denkmäler ihre Tore für Interessierte. Um 10 Uhr lädt Stadtführer Johann Benedom zu einer Entdeckungstour ins Alte Rathaus, Marktplatz 1, ein. Bei Interesse öffnet er für die Besucherinnen und Besucher auch das Heimatmuseum. Weiter geht´s um 12 Uhr mit einer Führung durch St. Jakobus, Kirchenstraße 16. Dabei berichtet Georg Eckrich, Mitarbeiter des Pfarrbüros der Pfarrei Heilige Edith Stein, über die Besonderheiten dieses Denkmals und bietet...

Ausstellungseröffnung im Alten Rathaus, Schifferstadt
Malerei und Grafik von Bernhard Staudenmayer

Am Mittwoch, 11. September um 19 Uhr eröffnet Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk die Ausstellung des Dudenhofener Künstlers Bernhard Staudenmayer im Obergeschoss des Alten Rathauses, Marktplatz 1. Einführende Worte spricht Dr. Oliver Bentz aus Speyer. Unter dem Titel „Malerei und Grafik“ präsentiert Staudenmayer in den historischen Räumlichkeiten bis einschließlich Sonntag, 29. September einige seiner Werke. Etwas sichtbar machen, was bereits existiert, vorher aber nicht sichtbar war –...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ