Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Andreas Sieling | Foto: Andreas Sieling

Internationaler Orgelzyklus am 28. September im Dom zu Speyer
Berliner Domorganist spielt Werke Berliner Komponisten

Speyer. Am Samstag, 28. September, wird der Berliner Domorganist Andreas Sieling den Orgelzyklus im Dom zu Speyer mit einem Orgelabend um 19.30 Uhr fortsetzen. Sein Konzert hat er unter das Motto „Berlin, Berlin …“ gestellt. So erklingen Werke von Komponisten, die in Berlin musikalisch tätig waren. Neben den Drei Präludien und Fugen von Felix Mendelssohn Bartholdy, die dieser während seiner Hochzeitsreise in Speyer komponierte, sind Werke von Otto Dienel und die Sonate g-Moll von Philipp Rüfer...

Benzingespräch Speyer | Foto: ps
2 Bilder

Neue Termine für den Oldtimertreff in Speyer
Vom Alfa Romeo bis zum Lanz Bulldog

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich dann von 9 bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer aber...

Farb-Licht-Modulierung · Sigurd Rompza · 2016 | Foto: ps
3 Bilder

Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Künstler "forschen" in der nichtabbildenden Kunst

Speyer. Am Sonntag, 6. Oktober, eröffnet eine Ausstellung in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer. Gezeigt werden Arbeiten von Jan Meyer-Rogge, Sigurd Rompza und Claudia Vogel. Die Künstler ‚forschen‘ in der nichtabbildenden Kunst. Jan Meyer-Rogge thematisiert in seinen Arbeiten aus Stahl das Gewicht. Die einzelnen Teile seiner Skulpturen ordnet er zu einer Einheit in Balance, er bringt sie ins Gleichgewicht. Sigurd Rompza thematisiert in seinen Reliefs, die er als...

LBZ Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Landesbibliothekszentrum feiert am 19. Oktober seinen 15. Geburtstag
Mitmachtag für Leselöwen und Bücherwürmer jeden Alters

Speyer. Wie kommt ein Buch eigentlich vom Magazin zum Leser? Wer das schon immer einmal hautnah erleben wollte, kann dies beim Mitmachtag im LBZ Speyer am 19. Oktober. 2004 gegründet, vereint das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - kurz LBZ -  die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, sowie die Landesbüchereistellen in Koblenz und Neustadt/Weinstraße seit nunmehr 15 Jahren zu einer...

Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay.

Neuapostolischer Kirchenchor
Termine im Oktober

Schifferstadt. Am Montag, 7., 14. und 28. Oktober, 19.45 Uhr, findet die Probe des Neuapostolischen Kirchenchors im Ostring 67 statt. Die Senioren treffen sich am Dienstag, 15. Oktober um 13 Uhr im Ostring 67. Ein ökumenischer Austauschsabend findet ebenfalls im Ostring 67 am Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, statt.ps

Foto: Igor Drondin/Pixabay

Russischer Abend in Speyer
Spezialitäten in geselliger Runde

Speyer. Am Samstag, 12. Oktober, wird ein "Russischer Abend" im Siedlergemeinschaftshaus in Speyer stattfinden. Interessierte, die die russische Küche und ihre Spezialitäten in einer geselligen Runde kennen lernen und genießen möchten sind ab 18 Uhr gern gesehene Gäste. Anmeldung und Info zu den Eintrittspreisen unter: blackandbeautiful-speyer@gmx.de

Foto: Aline Dassel/Pixabay

Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer startet wieder
"Von O bis O" gibt es jeden ersten Samstag eine Geschichte

Speyer. „Von O bis O“, das gilt nicht nur für Winterreifen, auch der Vorlesespaß für Kids in der Stadtbibliothek Speyer geht jedes Jahr von "O bis O" - also von Oktober bis Ostern. Nun ist die Vorlesezeit für Kinder ab vier Jahren aus der Sommerpause zurück und ab Oktober wird wieder an jedem ersten Samstag im Monat vorgelesen. Von 11 Uhr bis ca. 11.30 Uhr liest ein Lesepate des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek“ eine spannende Geschichte. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen....

Willy Astor kommt ins Capitol. | Foto: Heiko Neumann Public Relations/Willy Astor

Wochenblatt verlost noch Karten für die ausverkaufte Veranstaltung
Willy Astor kommt nach Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Jäger des verlorenen Satzes" von S-Promotion im Capitol: Mannheim. Der Podestsänger Willy Astor präsentiert am Sonntag, 20. Oktober, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol sein Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein. Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi...

30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna
Jubiläumskonzert "Canzoni Italiane" mit italienischen Liedern

Die Stadt Speyer feierte im Juli mit einem Festakt 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Ravenna. Der Freundeskreis Speyer - Ravenna veranstaltet aus diesem Grund für alle Liebhaber italienischer Musik ein Jubiläumskonzert. Am 19. Oktober 2019 um 19 Uhr werden die schönsten italienischen Lieder, Canzoni Italiane im Historischen Ratssaal in Speyer zu hören sein. Antonio Siena singt und Heiko Duffner begleitet ihn mit der Gitarre. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine...

Mulberry Street, New York City | Foto: Flyer Landesibliothek/ps

Vortrag über Pfälzer Auswanderer
Flüchtlinge und Glücksritter in den USA

Speyer. Die Pfälzische Landesbibliothek Speyer lädt am Mittwoch, 25. September, zu einem Vortrag über Pfälzer Auswanderer. Er beginnt um 19 Uhr und trägt den Titel " Sie werden uns bald überrollen - Pfälzer Auswanderer, Flüchtlinge und Glücksritter in den USA". Es lesen Bernhard Kukatzki und Marita Hoffmann .  Landesbibliothekszentrum /Pfälzische Landesbibliothek , Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer, www.lbz.rlp.de

3 Bilder

Das "Wochenblatt" verlost 3x2 Tickets
AC/DC Tributeband WE SALUTE YOU am 12. Oktober in Speyer

Die populäre AC/DC Tributeband WE SALUTE YOU kommt wieder in die Halle 101 nach Speyer. Es ist gerade einmal zwei Jahre her, dass sich vier ehemalige Bandmitglieder der AC/DC Show Barock mit einem neuen Kollegen zu WE SALUTE YOU formierten, aber inzwischen füllen Sie bereits große Konzertlokalitäten wie die Frankfurter Jahrhunderthalle und den Circus Krone in München, in denen ihre Idole AC/DC einst selbst auftraten. Mit ihrer aufwendigen und authentischen Show zu Ehren der australischen...

Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“. | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.

Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familienausstellung
Der Grüffelo feiert megamonstermäßig Geburtstag

Speyer. Alljährlich erscheinen unzählige Kinderbücher, die Vielfalt ist groß, aber nur wenige schaffen es, sich dauerhaft im Kinderzimmer zu etablieren. Das Kinderbuch „Der Grüffelo“ hat dieses große Ziel erreicht, es feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Es erschien 1999 und erfreut sich seitdem großer internationaler Beliebtheit. Deshalb widmet sich die neue Familienausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer den...

Lömsch Lehmann (links) und Hans-Jürgen Herschel präsentieren dem Publikum die besten deutschen Gedichte. | Foto: ps

Die besten deutschen Gedichte im Zimmertheater Speyer
Lyrik Charts

Speyer. Wegen der großen Nachfrage wiederholen Hans-Jürgen Herschel und Lömsch Lehmann am Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr, ihren Lyrik-Abend aus der Veranstaltungsreihe SPEYER.LIT im Speyerer Zimmertheater. Es soll Leute geben, die darunter leiden, dass sie Gedichte nicht mögen. Meist sind sie schwer traumatisiert durch Erfahrungen im pädagogisch-sadistischen Bereich – sei es durch Qualen des Vortragenmüssens, sei es durch interpretatorische Fehlschläge. Ihnen kann jetzt geholfen werden. In absolut...

Germa Garrison Cosplay Gruppe im Technik Museum Speyer | Foto: Daniel Dornhöfer
3 Bilder

Highlights beim Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer
Synchronsprecher aus Star Wars und Cosplay-Wettbewerb

Speyer. Der Fantasie und dem Hobby zwei Tage lang zu verfallen, ist nicht schwer. Deutschlandweit gibt es mittlerweile zahlreiche Messen oder Conventions zu den unterschiedlichsten Themen. Ob Bücher, Comics, Star Wars, Star Trek, Rollenspiele, Zombies, oder Anime und Manga, es ist für jeden Fan etwas dabei. Auch das Technik Museum Speyer ist Austragungsort für solch einen „intergalaktischen“ Event. Einmal im Jahr, immer am letzten Septemberwochenende, heißt es „Fiktion trifft Realität“....

MGV Klein-Schifferstadt
Schlachtfest bei den "Dörflern"

Sein diesjähriges traditionelles Schlachtfest veranstaltet der MGV Klein-Schifferstadt am Samstag, den 28.September 2019 in seinem Sängerheim in Schifferstadt, Mühlstr. 20. Der in diesem Jahr neu gewählte "Vereins-Chef" Jürgen Müller lädt daher alle Mitglieder und Freunde ab 10 Uhr recht herzlich in das "Dörfler Sängerheim" ein. In den Vormittagsstunden gibt es ab 10:30 Uhr Wellfleisch mit Kraut und Brot (was das Herz begehrt) und Füllselbrot. Ab 12 Uhr werden Schlachtplatte mit Bratwurst,...

Die Kammerphilharmonie musica viva vom Landesmusikgymnasium Montabaur unter der Leitung von Tobias Simon war auch beim neunten Landesorchesterwettbewerb 2015 in Kaiserslautern dabei. 
 | Foto: Thomas Brenner

Landesorchesterwettbewerb in der Stadthalle Speyer
Spitze der rheinland-pfälzischen Laienorchester

Speyer. Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Oktober, der Landesorchesterwettbewerb in der Stadthalle Speyer statt. In elf Kategorien messen sich rheinland-pfälzische Laienmusiker aus 17 Orchestern musikalisch miteinander. Die Vorspiele sind öffentlich und finden am Samstag zwischen 10.30 und 17 Uhr und am Sonntag zwischen 11 und 15.30 Uhr statt. Am Samstagabend steht um 19.30 Uhr eine große Big Band Nacht auf dem Programm, bei der vier rheinland-pfälzische...

Nicole Böhm | Foto: ps

Buchpremiere mit Nicole Böhm bei Osiander Speyer
Das Vermächtnis der Grimms

Speyer. Am Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr, liest Nicole Böhm bei Osiander Speyer, Wormser Straße 2, zur Buchpremiere aus „Das Vermächtnis der Grimms“. Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren. Sie reiste mit 20 Jahren nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Ausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York, bei der sie ihre Schauspielkenntnisse vertiefte. Das Gelernte setzt sie heute ein, um ihre...

Auf dem Mehrweg – kommen Sie mit!
Kostenloser Tütentausch beim Obst- und Gemüsetag

Am Sonntag, 29. September lädt das Team des Stadtmarketings Schifferstadt an seinem Stand auf dem Obst- und Gemüsetag neben der Bühne zum Tütentausch ein. Und so geht´s: Schnappen Sie sich eine Ihrer Plastiktüten und tauschen Sie sie gegen eine der 100 fair gehandelten Stoffbeutel. Pro Besucher gibt das Stadtmarketing-Team eine der Baumwolltasche mit dem Aufdruck „Wir sind auf dem Mehrweg“ heraus – solange der Vorrat reicht und nur im Tausch gegen eine Plastiktüte. Ab Montag, 30. September...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt
Film „Gloria – das Leben wartet nicht“ am 2. Oktober 2019 im Rex-Kino-Center

Am Mittwoch, 2. Oktober um 20 Uhr lädt das von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiierte Frauenkino zur romantischen Komödie „Gloria – das Leben wartet nicht“ ins Rex-Kino-Center Schifferstadt, Zeppelinstraße 6. Die für viele Frauen inzwischen liebgewonnene Veranstaltung kostet acht Euro Eintritt. Ein Glas Sekt ist inklusive. Und darum geht´s im Film Die Mittfünfzigerin Gloria (Julianne Moore) fühlt sich seit ihrer Scheidung einsam. Ihre Kinder Anne (Caren...

Das Kabarett-Duo Die Buschtrommel | Foto: ps

Die Buschtrommel im Zimmertheater Speyer
Dumpf ist Trump(f)

Speyer. Am Samstag, 5. Oktober, 20 Uhr, gastiert im Zimmertheater Speyer das Kabarett-Duo Die Buschtrommel aus Münster/Westfalen mit ihrem Programm „Dumpf ist Trump(f). Die Zeiten bleiben schräg: Donald Trump kaspert sich weiter durchs Amt, Erdogan bekommt den Friedensnobelpreis und die Buschtrommler üben sich in wohlwollender  Berichterstattung über die Fake News der beiden. Und das kriegen die hin. Zumindest ein Stück weit. Sie bemühen sich, aber niemand ist perfekt –außer Alexander derGroße,...

Alexander Bayer und Musiker des Ensembles Entzücklika  | Foto: Ulrich Weber

Nacht-Wandler-Abendgesänge in Schifferstadt
Entzücklika in der Lutherkirche

Schifferstadt. Am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, gastiert das Ensemble Entzücklika mit seinen Nacht-Wandler-Abendgesängen in der Lutherkirche in Schifferstadt. Nach vierjähriger Pause erklingt wieder der unverwechselbare und nicht kopierbare Klang des Ensembles, das sich 25 Jahre lang einen Namen mit geistlichen Liedern gemacht hat. Der in der Schweiz wirkende Priester und Liederschaffende Alexander Bayer macht mit seinen originellen Musik-Projekten auf sich aufmerksam. Es ist der Stilmix...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ