Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Malkurs für Kinder von 4-10 ab dem 24.7. in Speyer-West
Spielerisches Malen kennenlernen

Am Mittwoch dem 19. und 26.6. finden von 17 - 18 Uhr Schnuppertermine im Atelier Malzeit statt. Der nächste Malkurs für Kinder von 4 - 10 Jahren beginnt am 24.7. In der Mitte des Ateliers steht eine Palette mit vielen Farben bereit. Zu jeder Farbe gibt es 2 Pinsel und einen eigenen Wasserbecher. Die Kinder können sich an der Palette nach Herzenslust bedienen und mit leuchtenden Farben auf großformatiges Papier malen. Ohne Vorgaben oder Bewertungen dürfen sie mit dem Pinsel oder mit der Hand ihr...

Einige der wichtigsten Flötenkompositionen stehen am 30. Juni im Historischen Ratssaal auf dem Programm. | Foto: Pixabay

Meisterkonzert im Historischen Ratssaal
Flautissimo!

Speyer. Der gebürtige Speyerer Pirmin Grehl gehört zu den herausragenden Flötisten der Gegenwart: ARD-Preisträger, Soloflötist im Konzerthausorchester Berlin und neuerdings Professor in Karlsruhe. Mit dem Speyerer renommierten Pianisten und Festivalleiter Stephan Rahn gibt er am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr im Historischen Ratssaal des Rathauses Speyer ein Programm mit einigen der wichtigsten Flötenkompositionen zum Besten. Karten gibt es an der Abendkasse. Kartenreservierungen sind per E-Mail...

Ungewöhnliche Bühne: Die Treppe der Hermann-Gmeiner-Schule wird zum Aufführungsort für ein Open-Air-Konzert. | Foto: ps

Schultreppe wird zur Open-Air-Bühne
"In allen Dingen lebt ein Lied"

Waldsee. Am Samstag, 29. Juni, verwandelt der MGV Concordia 1861 Waldsee die Treppe zur Hermann-Gmeiner Schule in eine Open-Air Bühne. „Udo & Friends – In allen Dingen lebt ein Lied“ lautet der Titel des Open Air Konzerts des größten Waldseer Gesangsvereins. Reinhard Spindler, Vorsitzender des Vereins, und sein Bruder Stefan, der mit dem Konzert auch sein 45. Jubiläum als Dirigent des Chors begeht, stecken mitten in den Vorbereitungen und geben schon mal einen Ausblick auf das, was das Publikum...

Julia Kratz vom Stadtarchiv führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung zeigt historische Impressionen aus dem Speyerer Stadtarchiv
„Gryne“ Nostalgie im Glaspavillon

Speyer. Das "Gryne Band" zieht sich durch Speyer und macht auch vor dem Rathaus nicht halt: Dort gibt es im „Glaspavillon“ (am Rathausrückgebäude) parallel zu den Veranstaltungen in der Stadt eine kleine aber feine historische Ausstellung zu sehen. Auf acht Stellwänden präsentiert das Stadtarchiv unter dem Titel „Es grynt so grün, wenn Speyers Blüten blühen“ hier die historische Seite der „Grynen Stadt“.  Blumenmädchen und GärtnereienAnsichtskarten aus der Zeit um 1900 stellen eindrucksvoll...

Foto: Maxmann/Pixabay

Sänger-Waldfest am 22. Und 23. Juni in Schifferstadt
Wo man singt, da lasst Euch nieder

Schifferstadt. „Wo man singt, da lasst Euch nieder“, unter diesem Motto lädt der MGV Klein-Schifferstadt am Wochenende, des 22. und 23. Juni in die Schifferstadter Waldfesthalle, zu seinem traditionellen „Sänger-Waldfest“ ein. Das Organisationsteam um den neu gewählten erste Vorsitzende Jürgen Müller und unter Assistenz vom Ehrenvorsitzende Erich Armbrüster hat im Vorfeld schon einiges in die Wege geleitet, um die Gäste mit einem reibungslosen Ablauf zufriedenzustellen. Offizieller Beginn des...

Klassische  Musik trifft Pop
Nina McIntire bei den Ruppertsberger Kulturtagen

Ruppertsberg. Nina McIntire ist eine wahre Ausnahmekünstlerin, deren Leichtigkeit, mit der sie Klavier spielt als „Kinderspiel“ wörtlich genommen werden kann. Geboren und aufgewachsen in St. Petersburg, Russland, spielte sie ihre ersten Stücke auf dem Klavier, noch bevor sie gehen konnte. Ihr aktuelles Projekt „Ivory Fantasy“ - eine Kombination aus klassischer Musik und ihren eigenen Kompositionen, die in einer revolutionären Moderne arrangiert sind, spiegelt ihren ganz eigenen Stil wider....

Bei der Mannheimer Kaffeerösterei Helder & Leeuwen kann man die Röstung des Kaffees live miterleben.  | Foto: PS

Das Besondere entdecken
Mannheimer Manufakturtage am 15. und 16. Juni

Mannheim. Am 15. und 16. Juni öffnen die Mannheimer Manufakturtage auf dem ehemaligen Industriegelände am Altrhein wieder ihre Tore. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig. Bei Helder & Leeuwen – Kaffeeröster wird Kaffee nicht nur ausgeschenkt, wer möchte, kann vorab die Röstung live erleben und alles über die Geheimnisse der Kaffeeröstung erfahren. Dazu passt ein Whiskycake aus der Lebkuchenmanufaktur Friedmann, Haselnussgebäck oder Dinkeltaler. Für echtes Handwerk steht auch der...

Foto: brendageisse/pixabay

Tag der Offenen Tür in Speyer am 15. Juni
Instrumente bei der Musikschule ausprobieren

Speyer. Am kommenden Samstag, 15. Juni, veranstaltet die Musikschule der Stadt Speyer wieder ihren Tag der offenen Tür. Ab circa 11 bis 14 Uhr können dann in den Räumlichkeiten der Musikschule alle Instrumente ausprobiert werden. Zu jedem Instrument geben die Lehrkräfte der Musikschule die richtige Anleitung und stehen für umfassende Informationen zur Verfügung. Zuvor, ab 10 Uhr, gibt es eine Aufführung der Musikwerkstattskinder, einer Kooperation zwischen Musikschule und Salierschule, die...

Der vermutlich aus Rom und der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts stammende Porträtkopf eines Kaisers, vermutlich Valentinian I. | Foto: O. Haupt
4 Bilder

Ausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“ im Historischen Museum der Pfalz verlängert
Römischer Kaiser „Valentinian I.“ bleibt bis 15. März 2020 in Speyer

Speyer. Aufgrund des regen Besucherinteresses zur Ausstellung hat sich das Historische Museum der Pfalz Speyer entschieden, die Ausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“ bis zum 15. März 2020 zu verlängern. Museumsdirektor Alexander Schubert sagte: „Kaiser Valentinians Bekanntheit steigt mit der Ausstellung merklich. Bisher brachten die meisten Besucher Speyer mit den mittelalterlichen, im Dom bestatteten, Kaisern in Verbindung. Dass auch ein spätrömischer Kaiser in Speyer...

Domorganist Willibald Guggenmos aus St. Gallen ist zu Besuch in Speyer. | Foto: ps
2 Bilder

Internationaler Orgelzyklus im Dom wird fortgesetzt
Willibald Guggenmos zu Gast in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 19. Juni (Vorabend zu Fronleichnam), wird Domorganist Willibald Guggenmos aus St. Gallen (Schweiz) den Orgelzyklus im Dom zu Speyer fortsetzen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Mit drei Werken von Wilhelm Ernst Bach, Juan Cabanilles und Jaques Vogt wird der in der internationalen Orgelszene sehr geschätzte Musiker sein Konzert zunächst auf der Chororgel eröffnen. Auf der Hauptorgel erwarten das Konzertpublikum dann Werke französischer und belgischer Meister des 20....

Foto: Markus Hild

„Dankbarkeit für die Gaben der Schöpfung“
Zum neunten Mal wurde am 7. Juni auf dem Domplatz der Weinzehnt aus Kirrweiler präsentiert

Zum neunten Mal wurde auf dem Domplatz in Speyer der Weinzehnt aus Kirrweiler präsentiert. In praller Sonne bei rund 30° Celsius wurde die Reifung des 2018er Grauburgunders nachempfindbar. „Der Wein, den wir heute übergeben, ist 2018 gereift. Es war ein trockener und heißer Sommer. Dank ihrer tiefen Wurzeln haben die Reben jedoch die Hitze gut überstanden“, beschrieb der Kirrweiler Bürgermeister Rolf Metzger. Auf dem Domplatz in Speyer charakterisierte er den Jahrgang als hochwertig: Rund,...

Foto: The Digital Artist/Pixabay

Chorgesang, Party und DJ in Dudenhofen
"DanceSing" beim Modern Choir

Dudenhofen. Konzert oder Party? Wem die Entscheidung zur Gestaltung des Samstagabends schwer fällt, der bekommt bei „DanceSing“ beides. Bei der Open-Air-Veranstaltung des Modern Choir im MGV Cäcilia Dudenhofen 15. Juni trifft moderner Chorgesang auf Musik am Mischpult: Neben den Gastgebern präsentieren auch Chorissimo aus Dudenhofen, die Musical Group aus Böhl, Voice Puzzle aus Speyer und die Sunshine Singers aus Waldsee eine Kostprobe ihres Repertoires. Im Anschluss sind alle Gäste eingeladen...

Foto: ps

Jahresausstellung der Künstlergruppe St. Leon-Rot
Malerei in der Eremitage

Waghäusel. Am Sonntag, 16. Juni, findet von 10 bis 18 Uhr (Vernissage 14 Uhr) in der Eremitage Waghäusel die Jahresausstellung der Künstlergruppe St.Leon-Rot statt. Acht  Künstler bieten einen Überblick über ihr künstlerisches Schaffen: Margot Huber Marianne Sohns Irmgard Klamp Ruth Wagner Elvira Müller Heike Wendelberger Gabi Prax Markus Wörner Sie zeigen ein vielfältiges Spektrum zeitgenössischer Kunst von Realismus bis zum Abstrakten. Auch wird es einen kleinen Kunstshop geben. Musikalisch...

Um das Turiner Grabtuch geht es in einem Vortrag am Dienstag bei der Salier-Gesellschaft. | Foto: Pixabay

Vortrag bei der Salier-Gesellschaft
Das Turiner Grabtuch

Speyer. In einem naturwissenschaftlich geprägten Vortrag wird Dr. Wolfgang Simon am Dienstag, 11. Juni, ab zirka 19.45 Uhr in der Hausbrauerei Domhof, neueste Forschungsergebnisse und Fakten zum „Turiner Grabtuch“ vorstellen und erläutern. Das geheimnisvolle Tuch zeigt das Ganzkörper-Bildnis eines Gekreuzigten. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Der Besuch des Vortrages ist kostenfrei, lediglich um telefonische Anmeldung unter 0172 8111322 wird gebeten, um ausreichende...

Blick auf die Bauschuttdeponie. | Foto: Kai Repp
2 Bilder

Führungen zum GEO-Tag der Natur in Schifferstadt
Von der Biene bis zum Nachtfalter

Schifferstadt. Am Samstag, 15. Juni, 10 Uhr laden die Umweltbeauftragten zu einer Führung durch die renaturierte Fläche auf der Kreis-Bauschuttdeponie ein. Biologe Siegfried Filus beantwortet dabei alle Fragen rund um Artenschutz und Erhalt der biologischen Vielfalt. Weitere Experten für Wildbienen und Vögel sind angefragt. Interessierte können um 10 Uhr vor die Kreisbauschuttdeponie Schifferstadt an der L454 (ehemals K30 / Verlängerung Neustadter Straße) kommen. Anlass ist der „GEO-Tag der...

Foto: Klaus Laundry

Erlös von „Tasten für Tasten“ am 15. Juni für Blindentastmodell des Speyerer Domes
Benefizkonzert im Dom zu Speyer

Speyer. In Zusammenarbeit mit der Dommusik lädt der Lions Club Speyer am Samstag, 15. Juni, um 19.30 Uhr zu einem Benefizkonzert mit Domorganist Markus Eichenlaub im Speyerer Dom ein. Der Erlös des Konzerts kommt der Finanzierung des Blindentastmodells der Kathedrale zugute, das der Dombauverein Speyer im Frühjahr 2020 neben dem Dom aufstellen möchte. Domorganist Markus Eichenlaub, selbst Mitglied im Lions Club Speyer, hat sich im Vorfeld des Konzerts besondere Gedanken um das Programm des...

Die Band New Paltz erzählt eine musikalische Migrationsgeschichte | Foto: PS

Pfälzer in Amerika und ihre Musik
„Hiwwe wie Driwwe“ mit der New Paltz-Band in Schifferstadt

Schifferstadt. Über Pfälzer in Amerika, ihre Geschichte und ihre Musik erzählt, singt und musiziert die New Paltz-Band am Freitag, 14. Juni,  um 19 Uhr im Alten Rathaus in Schifferstadt, Marktplatz 1. Der Eintritt ist frei. Zwischen 1683 und 1776 verließen zehntausende Pfälzer ihre Heimat, um in der „Neuen Welt“ ihr Glück zu suchen. Aus dem Land trieben sie Missernten, Angst vor Kriegen, religiöse Verfolgung oder schlicht wirtschaftliche Not. Kurz vor Beginn des Amerikanischen...

Zum Pfingstwochenende und schon ab dem heutigen Freitag lädt die Botschaft Transit zum  zweiten Teil ihrer Kulturveranstaltungsreihe in den Kulturhof Flachsgasse nach Speyer ein. | Foto: ps

Kulturprogramm der Botschaft Transit zum Pfingstwochenende
Nachbarschafts-Kultur, Live-Musik und Literatur

Speyer. Zum Pfingstwochenende und schon ab dem heutigen Freitag lädt die Botschaft Transit, eine sozio-kulturelle Intervention im öffentlichen Raum im Rahmen des Grynen Bande, zum  zweiten Teil ihrer Kulturveranstaltungsreihe in den Kulturhof Flachsgasse nach Speyer ein. Schwerpunkte an diesem Wochenende sind neben der Nachbarschafts-Kultur, Live-Musik und Literatur. Ein Programm mit Solo-KünstlerInnen und Bands aus Berlin, Köln, Mannheim und Speyer ist eingeladen. Die Berliner Truppe...

Foto: PS

Fischspezialitäten an Pfingsten
Fischerfest in Römerberg

Römerberg. Der Angelsportverein Berghausen lädt am Pfingstwochenende zum Fischerfest auf dem Vereinsgelände unter der Großen Hohl ein. Es gibt Zander, Zanderfilet, Seelachsfilet, Aal, Calamares und Fischbrötchen. Ab Pfingstsonntag werden frisch geräucherte Forellen mit Sahnemeerrettich aufgetischt. Am Samstag beginnt der Fischverkauf um 16 Uhr, am Sonntag und Montag jeweils um 11 Uhr. Die Eröffnung ist am Samstag um 14 Uhr mit einem Preisschafskopfturnier. Musik gibt es auch. Am Pfingstsonntag...

Zum Tag der offenen Gesellschaft trifft man sich in Speyer zum Picknick im Domgarten. | Foto: Pixabay

InSPEYERed lädt zum Tag der offenen Gesellschaft
Picknick im Domgarten

Speyer. Miteinander reden statt übereinander, Menschen kennenlernen, denen man sonst vielleicht nicht begegnet, überlegen , was eine offene, vielseitige und konstruktive Gesellschaft ausmacht, und gemeinsam Spaß haben - das ist Ziel des Tags der offenen Gesellschaft, den inSPEYERed e.V. am 15.6. ab 15 Uhr im unteren Domgarten bei der Bühne feiern möchte.  Es ist keine Selbstverständlichkeit, in einer offenen und freien Gesellschaft zu leben. In Zeiten, in denen populistische Hetze, Ausgrenzung...

2020 findet eine Convention in Speyer statt. | Foto: bogitw/pixabay

Convention im Sommer für Cosplayer
NonkiCon kommt 2020 nach Speyer

Speyer. Am Wochenende 27./28. Juni 2020 veranstaltet der Verein „Kopf hoch, Japan!“ in der Stadthalle Speyer die NonkiCon.  Das ist eine Convention für Japan-Fans. Anlass für die geplante Convention ist der 160. Jahrestag des Beginns der Freundschaft zwischen Japan und Deutschland, welcher am 21. Juni 2021 begangen wird. Der Speyrer Verein plant einen Jugendaustausch. epa

Auf der Wanderung mit Harald Weintz gibt es unter anderem viel Wissenswertes über Spargel zu erfahren. | Foto: pixabay/RitaE

Mit Kultur- und Weinbotschafter Harald Weintz auf Tour
Wein- und Spargelwanderung

Dudenhofen. Dudenhofen und seine besonderen Seiten entdecken. Interessierte haben am Samstag, 15. Juni, 14 Uhr, die Möglichkeit Wissenswertes über Spargel, Kilianer und andere geschichtliche Anekdoten zu erfahren. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein vergeht die Zeit wie im Fluge. Die Tour dauert in etwa zweieinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens acht und maximal zwölf Personen. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt...

3 Bilder

Kult(o)urnacht Speyer 2019
DIE GITARRISTAS - das erste Frauen-Gitarrenensemble Deutschlands am 14.6., 22:00 - 23:00 Uhr, Gedächtniskirche

DIE GITARRISTAS, das erste Frauen-Gitarrenensemble Deutschlands, blicken auf erfolgreiche, bewegte und dabei beständige 11 Jahre! Unter bewährter und fachkundiger Leitung von Ensemblegründerin und Gitarristin Jutta Keller präsentieren 20 Frauen ein vielfältiges, abwechslungsreiches und mitreißendes Programm mit spanischer, folkloristischer und populärer Gitarrenmusik.Als fester Bestandteil der Speyerer Musikszene und bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, ziehen DIE GITARRISTAS seit...

Die Pfingstgottesdienste im Speyerer Dom | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Pfingstgottesdienste im Speyerer Dom
Firmung von 55 Jugendlichen

Speyer. Am Pfingstsonntag, 9. Juni, 10 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Pfingstfest. Die musikalische Gestaltung übernehmen unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori der Mädchenchor, der Domchor, Instrumentalisten sowie Domorganist Markus Eichenlaub. Zu Gehör kommt unter anderem die „Missa in D“ von Johann Georg Albrechtsberger. Die Pontifikalvesper mit Bischof Wiesemann am Pfingstsonntag beginnt um 16.30 Uhr. Für die musikalische...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ