Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zauberei in Speyer. | Foto: Kranich17/Pixabay

Sommerfest „It’s Magic“ im Spielhaus

Speyer. Das Spielhaus Sara Lehmann lädt alle Kinder, Eltern und Interessierte am Samstag, 8. Juni, ab 14 Uhr zu einem zauberhaften Nachmittag ein. Neben lustigen Spiel- und Bastelaktionen können die großen und kleinen Besucher geheimnisvolle Zaubertricks erleben und selbst magische Utensilien herstellen. Gegen 15 Uhr sorgt der „Bezaubernde Benji“ mit seiner Show für Lachen, Staunen und Ballons. Zur Stärkung gibt es Waffeln, Kuchen und warme Sandwiches sowie Kaffee, Tee und fruchtige...

Die Tribute-Show "RESPECT" Aretha Franklin würdigt die großartige Soul-Musikerin mit vielen ihrer unvergessenen Titel.  | Foto: engelhardt

Seebühnenzauber 2019 wieder mit einem starken Programm
Große Reminiszenzen an unvergessene Musikgrößen

Mannheim. Besondere Tiefe und große Gesten charakterisieren den Seebühnenzauber 2019.  Auch in diesem Jahr präsentieren sich auf vom 26. Juli bis 24. August Künstler unterschiedlichster Coleur mit einem wunderbaren Programm.  Den Anfang macht die portugiesische Sängerin Carminho, die unter dem Titel "Maria"   mit ihrer Stimme den portugiesischen Fado in seiner seelischen Kraft und Leidenschaft in Vollendung präsentiert.  (Freitag, 26. Juli; 20 Uhr). "Süden II" heißt das musikalische Trio namens...

Lost Place.  | Foto: Lara Sophie Westrich

Fotografien von Lara Sophie Westrich
Lost Places

Speyer. Lost Places sind Industriebrachen, verlassene Häuser und vergessene Fabrikanlagen. Lost Places ist eine Bewegung. Die Grundregel lautet: Verändere nichts, nimm nur dein Foto mit. Ästhetisch, gruselig und an unsere eigene Vergänglichkeit erinnernd inszeniert Lara Sophie Westrich in ihren Fotografien solche vergessenen Orte. Sie fotografiert alte Stechuhren, Fabrikhallen und liegen gelassene Zeitungen. Die Ausstellung dauert von Samstag, 25. Mai, bis Samstag, 29. Juni, und ist zu den...

Gruß aus dem Pfälzer Hof in Berghausen.  | Foto: ps

Postkarten-Ausstellung zum Jubiläum
Zeitgeschichte im Blick

Römerberg. Noch bis zum Sonntag, 26. Mai 2019, ist die Postkarten-Ausstellung anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Römerberg (1969-2019)“ in Schneiders Scheune (Heiligensteiner Straße 48a) in Römerberg bei freiem Eintritt zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung „Neue Verbandsgemeinde auf alten Ansichtskarten“ mittwochs von 18 bis 20 Uhr, am Samstag, 15 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Zusammengestellt haben die Schau die beiden Mitglieder des Briefmarkenvereins Speyer (BSV)...

Freestyle MX-Show bei den Kawasaki Tagen. | Foto: Kawasaki Deutschland
2 Bilder

Rund ums Motorrad im Technik Museum Speyer
Kawasaki Tage

Speyer. Kawasaki Deutschland lädt auch in diesem Jahr alle Fans und Freunde der Marke zu einem grünen Wochenende mit freiem Eintritt ein. Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, finden die Kawasaki Days wieder am Technik Museum in Speyer statt. Das Programm der Kawasaki Days ist abwechslungsreich: Wer ein aktuelles Kawasaki-Modell bei einer kostenlosen Probefahrt testen will, für den steht eine große Auswahl an Motorrädern bereit. Aber auch über das eigene Motorrad kann man bei den Kawasaki...

Das Team hinter „Iwwa die Brick“.  foto: rene van der voorden

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

Dave de Bourg.  | Foto: ps
2 Bilder

8. Speyerer Liederfest in der Heiligengeistkirche
Musikalischer Tiefgang

Speyer. Das 8. Liederfest in Speyer wird am Samstag, 25. Mai, von zwei außergewöhnlichen Singer-Songwritern am neuen Spielort Heiliggeistkirche bestritten. Der künstlerische Leiter des Festes, Christian Straube, hat die jungen Künstler Dave de Bourg und Grillmaster Flash eingeladen, die dem Liederfest ihren jeweils ganz individuellen Stempel aufdrücken werden. Dabei wird es melancholische und nachdenkliche, aber auch lustige und komische Texte, in jedem Fall aber harmonische Songs am Abend des...

Gemalte Kaddisch von Anna Simon.  | Foto: ps

Vernissage im Museum SchPIRA
Gemaltes Kaddisch

Speyer. Von Freitag, 25. Mai, bis Freitag, 21. Juni, präsentiert Marion Anna Simon ihre Ausstellung „Gemaltes Kaddisch“ im mittelalterlichen Judenhof und im Museum SchPIRA. Die Vernissage startet am Freitag, 25. Mai, um 11 Uhr unter Anwesenheit der Künstlerin. Ein Kaddisch ist ein jüdisches Gebet, das besonders das Seelenheil Verstorbener während des Trauerjahres gesprochen wird. Im „Gemalten Kaddisch“ zeichnet die Künstlerin jeden Tag im Trauerjahr im Gedenken an ihre verstorbene Mutter ein...

Sekt, Bier & Musik - Sonntagsfrühschoppen
OLLI ROTH im "Kulturtreff" Alter Bahnhof in Neulußheim

TOP-ACT - OLLI ROTH am 02. Juni am Alten Bahnhof Mit fast 200 Gigs pro Jahr ist Olli ROTH einer der bestgebuchten und vielseitigsten Sänger im Bundesgebiet. Er stand mit Größen wie Bobby Kimball (TOTO), Chris Norman (Ex-SMOKIE) und den HOOTERS zusammen auf der Bühne, trank Kaffee und plauderte mit JAMES BROWN oder PAUL SIMON und spielte auf Festivals mit URIAH HEEP, ROGER CHAPMAN, und MANFRED MANN´S EARTHBAND. 2010 gewann er den Rock-Newcomer-Preis von AUDI/SWR und spielte Festivals mit der...

Nach mehreren Proben kommt es zum großen Konzert am Mannheimer Rosengarten.  Foto: Silas Edwin

200 Stimmen für einen Massenchor gesucht
SingOut in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Projekt in Mannheim von Silas Edwin: Mannheim. Für alle, die das Singen lieben, bietet sich am Samstag, 14. März 2020, die Gelegenheit mit 200 Stimmen auf der großen Bühne des Mannheimer Rosengartens zu stehen, ob erfahren oder unerfahren spielt dabei keine Rolle. Für den ersten Workshop und die Proben sind nur noch wenige Plätze frei. Dabei werden Lieder von Gospel bis hin zu Pop und vielen weiteren Musikrichtungen bei monatlichen Sitzungen geprobt bis...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Karen Duve kommt mit ihrem neuen Roman nach Speyer. | Foto: Kerstin Ahlrichs

Karen Duve liest in der Heiliggeistkirche aus ihrem Roman
Fräulein Nettes kurzer Sommer

Speyer. In ihrem aktuellen Roman widmet sich Karen Duve der großen deutschen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) und das auf ironische Art und Weise. Am Sonntag , 19. Mai, 20 Uhr, wird sie ihr neues Buch im Rahmen der SPEYER.LIT-Reihe in der Heiliggeistkirche vorstellen. Fräulein Nette ist eine Nervensäge. Eine junge Dichterin, die sich nicht anpassen will. Eine Welt im Umbruch. Und eine fatale Verstrickung der Gefühle. In ihrem Roman erzählt Karen Duve realistisch und mit...

Jugendchöre aus Bamberg in Speyer
Gemeinsames Chor-Wochenende

Speyer. Die Dommusik Speyer ist von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Mai, Gastgeber für rund 300 Kinder und Jugendliche aus Chören der Domkirchen Bamberg, Würzburg und Eichstätt. Die Mädchen- und Knabenchöre dieser Kathedralen haben sich vor zwei Jahren bereits einmal in Bamberg getroffen, um ein Wochenende lang gemeinsam zu singen, zu beten und zu feiern. Die Chöre sind im Einzelnen: Mädchenkantorei am Dom zu Bamberg und Bamberger Domchor, Mädchenkantorei am Dom zu Würzburg, Würzburger...

5 Bilder

Gospel meets Musical
Konzert der Magic Gospel Voices Heiligenstein

Die MAGIC GOSPEL VOICES des MGV Heiligenstein laden zu ihrem großen Jahreskonzert in die Rhein-Pfalz-Halle ein. Unter dem Motto "Get together - Gospel meets Musical" will der Chor unter der Leitung von Bernd Camin einen Querschnitt über 50 Jahre Musical-Geschichte darbieten. Im zweiten Teil des Konzerts wird das mitreißende Gospel-Liedgut des Chores präsentiert. Der Kinderchor des Vereins, die Magic Kids unter der Leitung von Andrea Herrmann, wird wieder zu Beginn des Abends den Erwachsenen...

Am Wochenende wird das Heilige Gemüse in Dudenhofen gefeiert.   | Foto: Jai79/Pixabay

Spargelfest „SpargelSpitze!“ vom 17. bis 19. Mai in Dudenhofen
Hoch lebe der Spargel

Dudenhofen. Von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Mai, laden die Ortsgemeinde Dudenhofen und das Ortskartell Dudenhofen zur „SpargelSpitze!“ mit der 9. Kulinarischen Spargelwanderung ein. Das Fest wurde in diesem Jahr mit dem Spargelfest zusammengelegt und daher um einen Tag erweitert. Die kulinarische Spargelwanderung findet Samstag und Sonntag statt. An diesen beiden Tagen können ab 11 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit die Gäste gemütlich entlang des kulinarischen Wanderweges schlendern, die...

Mehr als 400 Capris werden auf dem Museumsgelände in Speyer erwartet.  Foto: ps | Foto: TMSP

Sonderausstellung und Jubiläumstreffen des Kultfahrzeugs ab 20. Juni
50 Jahre Ford Capri und 25 Jahre European Capri Post Meeting Speyer

Speyer. Die 60er Jahre waren wild: ob bei der Kleidung, den Frisuren oder der Musik. Die Welt war in Aufruhr und die Jugend rebellierte. Auch der Automarkt sollte einen Wandel erleben, denn in Europa waren die klassischen Automobile out und die Jugend sehnte sich nach Sportwagen, wie es sie in den USA gab. Da beim Autohersteller Ford die Verkaufszahlen einbrachen und man den Trend erkannte, wurde die europäische Antwort auf den Ford Mustang entwickelt und der Ford Capri erblickte 1969 das Licht...

Das Historische Museum der Pfalz Speyer nimmt ebenfalls an der Kult(o)urnacht teil. | Foto: Historisches Museum der Pfalz

Vorverkauf für die Speyerer Kult(o)urnacht am 14. Juni startet
Kultur bei Nacht

Speyer. Am Freitag, 14. Juni, bieten 32 Kultureinrichtungen der Dom- und Kaiserstadt Speyer zu ungewöhnlicher Zeit, von 19 bis 1 Uhr, die Möglichkeit, die Vielfalt der Kunst- und Kulturstadt Speyer zu erleben. Nicht nur die großen Einrichtungen wie der Wilhelmsbau des Technik Museums, sondern auch die zahlreichen kleinen Galerien, Museen sowie viele Sehenswürdigkeiten und kulturell geprägte Einrichtungen öffnen ihre Türen für die kulturellen Nachtschwärmer. Programmhefte und Eintrittsbändchen...

Zeichnung von Max Slevogt „Titania und der Esel“. Bebilderung zum „Sommernachtstraum“ von William Shakespeare.   | Foto: LBZ

Landesbibliothek präsentiert zum Jubiläum große Ausstellung
Kulturschätze aus der Region im Mittelpunkt

Speyer. „Für die Pfalz erworben. Kulturschätze für das Land Rheinland-Pfalz (2004-2019)“ – so lautet der Titel der großen Jubiläumsausstellung der Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Landesbibliothekszentrums (LBZ) . Die Präsentation startet am Mittwoch, 29. Mai, und wird bis Samstag, 19. Oktober, gezeigt. Eröffnet wird die Ausstellung am Dienstag, 28. Mai, um 19 Uhr mit einer Einführung durch den Kurator Dr. Armin Schlechter (LBZ). Der Eintritt zur...

Romantische Kompositionen gibt der Mozartchor Speyer am 17. Mai zum Besten.  | Foto: ps

Musikalische Naturbetrachtungen mit Mozartchor Speyer
Es grünt so gryn

Speyer. Wenn Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Freitagabend, 17. Mai, die Speyerer Kulturaktion „Das gryne Band“ eröffnet hat, lädt gleich anschließend um 20 Uhr der Mozartchor Speyer dazu ein, auch musikalisch in den Zauber der grünenden Natur einzutauchen. Nur wenige Schritte sind es von der „Grynen Bühne“ gegenüber dem Rathaus bis zur Heiliggeistkirche in der Johannesstraße. „Im Freien zu singen“ heißt der Titel des Konzertes – trotz Dach über dem Kopf. Bei seinem Eröffnungskonzert...

Die Marilyn Monroe-Darstellerin wählt in der Ausstellung Marilyn Monroe. Die Unbekannte“ ein Lieblingsrezept aus.  | Foto: Carolin Breckle

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer feiert am 19. Mai
Internationaler Museumstag

Speyer. „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“– das ist das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages, an dem sich Museen in ganz Deutschland beteiligen. Auch das Historische Museum der Pfalz in Speyer feiert mit und bietet am Sonntag, 19. Mai, freien Eintritt in die Sammlungsausstellungen: „Luther, die Protestanten und die Pfalz“ und „Weinmuseum“. Für die Sonderausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“, in der nur noch bis Mitte Juni der weltweit einzigartige...

Symbolfoto. | Foto: Free-Photos/Pixabay

After-Work-Picknick im Mutterhaus
Osteuropäische Klänge

Speyer. Am Mittwoch, 15. Mai, findet von 16.30 bis 20 Uhr wieder ein After-Work-Picknick im Park des Diakonissen-Mutterhauses statt. Essen und Musik verbinden Menschen über Kulturen hinweg, so die Idee für das Feierabend-Treffen mit kulturellem Schwerpunkt „Osteuropa“. Das Picknick lädt ein, in Kontakt zu kommen und den Arbeitstag gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Für alkoholfreie Getränke und Musik ist bei der Veranstaltung in der Hilgardstraße 26 gesorgt, Finger Food...

Der indische Motivationscoach will am 29. Mai in Mannheim Augen öffnen.  | Foto: Kattilathu

Biyon Kattilathu im Mannheimer Capitol
Jeder Tag ist besonders

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Biyon Kattilathu" von S-Promotion im Mannheimer Capitol: Mannheim. Es fällt einem oft schwer den Moment zu genießen, obwohl man jeden Tag genießen sollte. Die einen trauern der Vergangenheit hinterher, die anderen sind gedanklich schon in der übernächsten Woche, dem nächsten Urlaub oder der Rente. Der Motivations- und Lifecoach Dr. Biyon Kattilathu, der sympathische Inder aus dem Ruhrgebiet, ärgerte sich deswegen oft schwarz, also weiß - Über sich...

Singkreis lädt am 4.6. zum Mitsingen ein
Freude am Singen

Singen hat eine entspannende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Wir singen Lieder und Mantras, die das Herz öffnen und auch von Ungeübten leicht mitgesungen werden können. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Der Singkreis ist im Aufbau und wir freuen uns über weitere Mitsingende.  Ort: Meditationsraum im Atelier Malzeit, Am Woogbach 38 in Speyer-West Zeit: 19 - ca. 20.30 Weitere Informationen und Anmeldung bei Monika Rössler-Ghoualmia unter 0176 819 49 159 oder 497657 (AB)

Malkurs für Kinder von 4-10 ab 15.5. in Speyer-West
Spielerisch Malen

Am Mittwoch dem 15.5. beginnt im Atelier Malzeit von 17 - 18 Uhr ein Malkurs für Kinder von 4 - 10 Jahren. Gemalt wird an der Wand auf großformatiges Papier mit leuchtenden Farben. In der Mitte des Ateliers steht eine Palette mit vielen Farben bereit. Zu jeder Farbe gibt es 2 Pinsel und einen eigenen Wasserbecher. Die Kinder können sich an der Palette nach Herzenslust bedienen. Ohne Vorgaben oder Bewertungen dürfen sie mit dem Pinsel oder mit der Hand malen. Und sie können spielerisch und in...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ