Wochenblatt Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Totalschaden und Verletzte
Auto kollidiert mit Hoftor

Otterstadt. Am 23. September, gegen 7:20 Uhr, befuhr ein 25-jähriger Mann mit seinen beiden Beifahrern die K23 von der Kollerinsel aus kommend in Fahrtrichtung Otterstadt. Er bog, laut eigenen Angaben, an der falschen Stelle ab und wollte seinen Pkw ruckartig wenden, dabei kam er von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Hoftor in der Luitpoldstraße. Der Fahrer blieb unverletzt. Seine 21- und 23-jährigen Mitfahrer wurden leicht verletzt. Einer davon wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst in...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Bank-Einbruch in Speyer
Aufgebrochener Münzeinzahlautomat

Speyer. Unbekannte Täter hebelten am 22. September, zwischen 3:13 Uhr und 3:24 Uhr, einen Münzeinzahlautomaten in einer Bank in der Wormser Straße auf. Anschließend entwendeten sie einen Münzbehälter mit einem niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Symbolfoto rote Ampel | Foto: Needham

Rote Ampel überfahren
Berauschter Radfahrer verursacht Unfall

Speyer. Am 21. September, gegen 11:30 Uhr befuhr ein 43-Jähriger mit seinem Fahrrad den Fahrradweg an der Wormser Landstraße in Richtung Waldseer Straße. An der Ampel der Kreuzung Viehtriftstraße überfuhr er das Rotlicht und touchierte ein von rechts kommendes, über das Grünlicht fahrendes Fahrzeug. Der Radfahrer kam zu Fall, verletzte sich jedoch nicht. Am PKW entstand ein Streifschaden in Höhe ca. 1000 Euro. Bei dem Radfahrer konnte deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein...

Foto: Heike Schwitalla

Höhe unterschätzt
Wohnwagen bleibt an Begrenzung "hängen"

Speyer. Eine 33-Jährige Frau aus dem Raum Frankfurt wollte am 21. September gegen 14:30 Uhr ihren Pkw mit angehängtem Wohnwagen auf einem Parkplatz im Hafenbecken abstellen. Die Einfahrt zum Parkplatz ist allerdings auf Fahrzeuge mit einer Höhe von 2,2m begrenzt. Sie fuhr mit ihrem Pkw durch den Schrankenbereich und blieb mit dem Anhänger an der Höhenbegrenzung hängen. An der Schranke entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro. Der Wohnwagen war weitestgehend unbeschädigt.

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Vermisstensuche in Schifferstadt * Update
82-Jähriger wohlbehalten aufgefunden

Schifferstadt. Seit dem Nachmittag des 20. September wird der 82-jährige Herr Bausch aus Schifferstadt vermisst. Herr Bausch könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Der Vermisste konnte trotz intensiver Suchmaßnahmen u.a. mit Polizeihubschrauber und Personenspürhunden bislang noch nicht gefunden werden. Die Polizei bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe. Herr Bausch kann wie folgt beschrieben werden: -1,68 m groß, -leichter Bauchansatz, -bekleidet mit einem grauen T-Shirt, dunkler Hose...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unfallflucht in Römerberg
Manipulierter Roller

Römerberg. Am 20. September gegen 20:40 Uhr missachtete ein Rollerfahrer die - durch Verkehrszeichen geregelte - Vorfahrt eines 42-jährigen Pkw-Fahrer, sodass er mit dem Heckbereich des Pkw kollidierte. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Der Rollerfahrer versuchte gegenüber seinem Unfallgegner eine polizeiliche Unfallaufnahme zu umgehen. Da dies abgelehnt wurde, entfernte sich der Rollerfahrer unerlaubt fußläufig von der Unfallstelle. Dies geschah vermutlich aus dem Grund, dass die...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl aus unverschlossenem Fahrzeug
Geldbörse auf der Rückbank vergessen

Speyer. Am 19. September kam es zum Diebstahl einer Geldbörse. Eine 24-jährige Frau stellte ihren Pkw gegen 12:15 Uhr in der Landauer Straße unverschlossen ab. Ihre Geldbörse hatte sie dabei auf der Rückbank vergessen. Als sie gegen 13:30 Uhr wieder zu ihrem PKW zurückkehrte bemerkte sie, dass die Geldbörse entwendet wurde. In der Geldbörse befanden sich neben Bargeld auch eine EC-Karte, welche nach dem Diebstahl noch unberechtigt genutzt wurde. Es kam zu Sachschaden in dreistelliger Höhe....

Smartphone Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Betrugsversuch in Speyer
Falsche Tochter fordert Geld per WhatsApp

Speyer. Ein Speyerer Ehepaar erhielt am 18. September in den Abendstunden eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Bei der Verfasserin der Nachricht handelte es sich um eine weibliche Person, welche den gleichen Namen wie die gemeinsame Tochter trägt. Die vermeintliche Tochter habe aufgrund eines defekten Mobiltelefons eine neue Telefonnummer und forderte die Überweisung in vierstelliger Höhe auf ein Bankkonto. Die Überweisung wurde durch die Geschädigten auch getätigt. Nach...

Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Germersheim
Über 30 km/h zu schnell

Waldsee. Insgesamt 30 Geschwindigkeitsverstöße lautet die Bilanz einer Geschwindigkeitsmessung der Polizei am Montag, 19. September, von 8:30 bis 12 Uhr auf der Kreisstraße 13 bei Waldsee. Bei erlaubten 50 km/h lag die höchste gemessene Geschwindigkeit bei 88 km/h. Neben den Geschwindigkeitsüberschreitungen wurde an gleicher Stelle auch ein Verstoß gegen die Gurtpflicht geahndet.

Eigentümer gesucht | Foto: Polizei Speyer

Fahrradbesitzer gesucht
Gestohlenes E-Bike in Speyer

Speyer. Am 11. September wurde ein 21-Jähriger von der Polizei Speyer kontrolliert, er zog ein abgeschlossenes E-Bike hinter sich her. Einen Eigentumsnachweis oder Schlüssel für das Fahrradschloss konnte er nicht vorweisen. An einigen Stellen blättert der schwarze Lack ab und es kommt gelber Lack zum Vorschein. Das Fahrrad wurde durch die Beamten sichergestellt. Der Besitzer/die Besitzerin wird gebeten, sich unter der Tel. 06232 137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) mit der Polizei...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unfall in Dudenhofen
Fahrer eines blauen Mercedes gesucht

Dudenhofen. Am 19. September,  gegen 16:10 Uhr befuhr ein 14-jähiger Radfahrer die Speyerer Straße und wollte in Richtung Landauer Straße abbiegen. Dabei rutschte er auf regennasser Straße aus und fiel zu Boden. Zeitgleich bog ein bislang unbekannter blauer Mercedes (A oder B-Klasse) von der Neustadter Straße in die Speyerer Straße ab und kollidierte dabei mit dem auf dem Boden liegenden Fahrrad. Hierbei wurden das Rad und vermutlich auch der Pkw beschädigt. Der Fahrer des Mercedes ließ sich...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Rad-Unfall in Speyer
Vorfahrt missachtet, mit Pkw kollidiert

Speyer. Am 19. September,  gegen 19 Uhr, befuhr ein 17-jähriger Radfahrer die Greifengasse. An der Kreuzung Große Greifengasse/ Johannesstraße missachtete der Radfahrer die Vorfahrtsregeln und kollidierte dort mit einem Pkw, der in der Johannesstraße in Richtung Armbruststraße unterwegs war. Dabei sei die Abdeckung des Seitenspiegels weggeflogen und der Radfahrer stürzte zu Boden. Er verletzte sich am Oberschenkel und erlitt einen blauen Fleck sowie kleinere Schürfwunden. Das Fahrrad war nicht...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Pkw übersehen
Unfall mit leicht verletztem Radfahrer in Speyer

Speyer. Am 19. September, gegen 12:45, befuhr ein 75-jährige Radfahrer den rechten, neben der Fahrbahn verlaufenden, Radweg der Geibstraße vom Festplatz kommend in Richtung Technikmuseum. An der Einmündung Geibstraße/Am Technikmuseum nutzte er die dortige Querungshilfe, um die Fahrbahn zu queren. Hierbei übersah er jedoch den von rechts kommenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, verweigerte jedoch eine medizinische Untersuchung. Insgesamt entstand ein...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Missbrauch von Notrufnummer
Gab es wirklich einen "Mann mit Pistole"?

Speyer. Am 19. September, um 11:54 Uhr meldete sich ein männlicher Anrufer bei der Polizei in Speyer über Notruf. Aufgrund starker Nebengeräusche waren lediglich die Worte "Mann mit Pistole", "Speyer-Nord" und "kommen Sie schnell" zu hören. Das Gespräch brach zunächst ab. Bei einem Rückruf wurde dann als Örtlichkeit ein Supermarkt im Erlenweg benannt. Eine Vielzahl von Einsatzkräften mit besonderer Schutzausstattung und Helmen, die speziell für lebensbedrohliche Einsatzlagen eingesetzt wird,...

Foto: Pol RLP

Zeugen gesucht
Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

Speyer. Am 18. September, gegen 23:05, Uhr meldete ein Zeuge eine dunkel gekleidete männliche Person mit Kapuze in einem Hinterhof in der Gilgenstraße. Der Tatverdächtige Mann würde augenscheinlich versuchen durch die Hintertür in das dortige Haus zu gelangen. Die in unmittelbarer Nähe befindlichen Beamten konnten die Person wie beschrieben feststellen. Bei der Durchsuchten fanden die Beamten bei dem 48-jährigen Tatverdächtigen einbruchstypisches Werkzeug. Am Haus selbst waren keine...

Foto: Paul Needham

Polizei in Speyer
Zwei Fahrraddiebe gestellt

Speyer. Durch den Sicherheitsdienst eines Krankenhauses in der Paul-Egell-Straße wurde am Freitag, 16. September, gegen 23 Uhr ein Fahrraddieb gemeldet. Ein Zeuge hatte den 37-jährigen Tatverdächtigen beobachtet, wie er sich am Fahrradständer des Krankenhauses zu schaffen machte und anschließend ein Klapprad von der Örtlichkeit wegschob. Ca. 10 Minuten später sei dieser erneut am Krankenhaus erschienen und habe ein abgeschlossenes E-Bike vom Haupteingang weggetragen. Beide Fahrräder wurden...

Foto: Heike Schwitalla

Zeugen in Speyer gesucht
Zwei Zigarettenautomaten aufgebrochen

Speyer.  Im Zeitraum vom 17. September, 15 Uhr bis 18. September,17:30 Uhr hebelten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten im Weißdornweg und einen weiteren in der Blaulstraße auf und entwendeten einen noch unbekannten Bargeldbetrag aus den Geldkassetten. Auch der Sachschaden lässt sich zum jetzigen Ermittlungsstand noch nicht beziffern. Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes beobachtet oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise...

Symbolfoto Spurensicherung | Foto: www.polizei-beratung.de

Party in Halle 101
Vier gefälschte 20 Euro-Scheine waren in der Kasse

Speyer. Bei der Veranstaltung eines Speyerer Gymnasiums von Freitag auf Samstag in der Halle 101 in Speyer sind vier gefälschte 20-Euro-Scheine in die Kasse gelangt. Der oder die Täter sind bislang unbekannt, Ermittlungen und ein Strafverfahren wurden eingeleitet und die "Blüten" zur Beweissicherung und Spurensuche sichergestellt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Speyer telefonisch unter 06232/137-0 oder per Email an pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Aus dem Schlaf gerissen
Unbekannter leuchtet mit der Taschenlampe in die Wohnung

Speyer. Am gestrigen Samstag wurde gegen 4 Uhr ein Bewohner der Richard-Wagner-Straße in Speyer durch Geräusche und den Schein einer Taschenlampe aus dem Schlaf gerissen. Durch lautes Schreien konnte der Bewohner die unbekannte Person zur Flucht bewegen. Weil kein Schaden entstanden war, wurde der Vorfall erst am Morgen der Polizei gemeldet. Die Polizei rät solche Vorfälle unmittelbar zu melden, um geeignete Maßnahmen einleiten zu können. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Einbruch in ein Kiosk in Schifferstadt
Unbekannte schlagen Klofenster ein

Schifferstadt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen bislang unbekannte Täter in ein Kiosk in der Klappengasse in Schifferstadt ein, indem sie ein Klofenster einschlugen. Die Einbrecher nahmen Tabakwaren, alkoholische Getränke und den Inhalt der Kasse mit. Zeugen, die Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Schifferstadt
In Schlangenlinien auf geklautem Fahrrad über die Hauptstraße

Schifferstadt. Gestern fiel gegen 1.40 Uhr in der Hauptstraße in Schifferstadt ein in großen Schlangenlinien fahrender Radfahrer auf. Der Radfahrer räumte in der folgenden Verkehrskontrolle den Konsum von Marihuana ein und zeigte sich deutlich vom Drogenkonsum beeinflusst. Wie sich herausstellte, hatte der Mann das Fahrrad zuvor am Bahnhof Schifferstadt geklaut. Auch das Handy, das er bei sich hatte, ist möglicherweise nicht seines, denn er konnte es nicht entsperren. Gegen den Radfahrer wird...

Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Unfall unter Alkoholeinfluss
58-Jährige touchiert beim Ausparken zwei Personen

Speyer. Gestern verletzte eine 58-jährige Autofahrerin in der Kurt-Schumacher-Straße in Speyer beim Ausparken zwei Personen leicht, die sich in einer Gruppe hinter ihrem Fahrzeug befanden und die sie mit dem Auto touchierte. Im Anschluss fuhr die Fahrerin dann noch auf einen Stein auf dem Grünstreifen, sodass der Wagen nicht mehr bewegt werden konnte. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des...

Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Diebstahl in Speyer
Handtasche aus dem Einkaufswagen gestohlen

Speyer. Ein 87-jähriger Mann undseine Frau waren am gestrigen Montag gegen 16.15 Uhr in einem Supermarkt in der Tullastraße in Speyer beim Einkaufen. Der Mann hatte seine Handtasche in den Einkaufswagen gelegt. Als das Paar sich vom Einkaufswagen abwandte, nutzte eine bislang unbekannter Täterin die Gelegenheit, nahm die Tasche aus dem Wagen, verstaute sie in einer mitgeführten Umhängetasche und verschwand. In der Handtasche befanden sich ein Geldbeutel mit einem dreistelligen Bargeldbetrag,...

Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Frontalzusammenstoß auf dem Radweg
Unfall mit zwei verletzten Radfahrern

Speyer. Ein 31-jähriger Mann und eine 27-jährige Frau befuhren gestern gegen 14 Uhr mit ihren Fahrrädern den Radweg parallel zur Göteborger Straße in Richtung Speyerer Innenstadt. Der Mann wollte die Frau überholen, übersah dabei aber einen entgegenkommenden 34-jährigen Radfahrer. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Männer. Der 31-Jährige war nach dem Sturz kurz bewusstlos und wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Beide Radfahrer erlitten Prellungen und Schürfwunden....

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ