Veranstaltungen - Wochenblatt Speyer

Ausstellungen
Ausstellungstitel "schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" | Foto: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • 31. März 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

"schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" - Wanderausstellung

Die europäische Kultur baut wesentlich auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf: Wissenschaftliche Traditionen, die Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte und Literatur sind ohne die Buchkultur nicht denkbar. Nun zeigt der Arbeitskreis Historische Bestände in den Bibliotheken von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Landesbibliothekszentrum (LBZ) Speyer anlässlich seines 18-jährigen Bestehens im Jahr 2025 die Ausstellung schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken. Zwölf...

Ausstellungen
Ausstellungstitel "schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" | Foto: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • 2. April 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

"schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" - Wanderausstellung

Die europäische Kultur baut wesentlich auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf: Wissenschaftliche Traditionen, die Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte und Literatur sind ohne die Buchkultur nicht denkbar. Nun zeigt der Arbeitskreis Historische Bestände in den Bibliotheken von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Landesbibliothekszentrum (LBZ) Speyer anlässlich seines 18-jährigen Bestehens im Jahr 2025 die Ausstellung schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken. Zwölf...

Konzerte
Die neuen Wandermusikanten: Handgemacht und mundgeblasen | Foto: LBZ / Klaus Venus
  • 4. April 2025 um 17:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Nacht der Bibliotheken - Die Pfalz und die Welt

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken - und das Landesbibliothekszentrum und das Landesarchiv in Speyer sind dabei. Unter dem Motto "Die Pfalz und die Welt" laden sie ab 17 Uhr in die Otto-Mayer-Str. 9 ein:  "Handgemacht und mundgeblasen" unter diesem Motto spielen die neuen Wandermusikanten um 17 Uhr auf. Sie begleiten gegen 19.10 Uhr die Besucher der Filmvorführung von "Hiwwe wie driwwe zwää" in den Lesesaal des Landesarchivs, wo der Regisseur Benjamin Wagener in den Film einführt, der...

Konzerte
Foto: Künstler
3 Bilder
  • 17. April 2025 um 20:00
  • Festhalle Dudenhofen
  • Dudenhofen

Miller Anderson - Woodstock 55th Anniversary Tour 2024/25

“ Woodstock 55th Anniversary Tour 2024/25 “ Miller Anderson spielt im November 2024 und April 2025 seine letzten beiden Tourneen und will danach mit 80 Jahren nur noch für Festivals aus England geflogen kommen. Nach über 60 Jahren auf den kleinen und großen Bühnen dieser Welt zieht er sich auf sein verdientes „Altenteil“ zurück. „Wir uns sehr, daß wir für die Miller Anderson Band bei der letzten Tournee im April 2025 noch einen Termin für ein Abschiedskonzert bei uns in Dudenhofen am...

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 3. April 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg Werkstatt

Workshop-Wochenende: Freitag 28.2. - 17-20 Uhr Samstag 1.3. - 10-18 Uhr Sonntag 2.3. - nach der Führung und einem Mittagsimbiss 14-18 Uhr Herzliche Einladung auch zur Führung im Völkerkundemuseum: Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… Sonntag 2. März 2025 um 11:30 Uhr Dauer ca. 60-80 Minuten In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität Heidelberg hat nun ein neues Kapitel im Werkraum des Bildungszentrums der Erzdiözese Freiburg direkt am...

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 10. April 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg Werkstatt

Workshop-Wochenende: Freitag 28.2. - 17-20 Uhr Samstag 1.3. - 10-18 Uhr Sonntag 2.3. - nach der Führung und einem Mittagsimbiss 14-18 Uhr Herzliche Einladung auch zur Führung im Völkerkundemuseum: Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… Sonntag 2. März 2025 um 11:30 Uhr Dauer ca. 60-80 Minuten In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität Heidelberg hat nun ein neues Kapitel im Werkraum des Bildungszentrums der Erzdiözese Freiburg direkt am...

Party & Clubszene
Foto: mein event.  - ein Teil der Foonax GmbH
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • philipp eins
  • Speyer

La Nuit Bohème – l’avant-garde

La Nuit Bohème – Eine Nacht wie keine andere im Chalet des Fräulein Lézo Verehrte Damen und Herren, geschätzte Freunde der Bohème, in den illustren Gemäuern des berühmten Chalets der entzückenden Gastgeberin Fräulein Lézo wird erneut zu einer rauschenden Nacht geladen – eine Nacht, die in den Annalen der feinen Gesellschaft zweifelsohne als eines der kulturellen Ereignisse des Jahres vermerkt werden wird. Unter dem verheißungsvollen Titel La Nuit Bohème – L’avant-garde öffnet sich der Vorhang...

Senioren
  • 3. April 2025 um 08:50
  • Seniorenbüro Speyer
  • Speyer

Mit dem Seniorenbüro zum 14. Deutschen Seniorentag

Vom 02. bis zum 04. April 2025 findet unter dem Motto „Worauf es ankommt“ in Mannheim im Congress Center Rosengarten der 14. Deutsche Seniorentag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) statt. Das Seniorenbüro Speyer bietet Interessierten die Möglichkeit gemeinsam am Donnerstag, den 03. April 2025, zum Seniorentag zu fahren. Treffpunkt zur Hinfahrt ist um 08.50 Uhr auf Gleis 1 des Bahnhofs Speyer. Zur gemeinsamen Rückfahrt kann sich um 17.31 Uhr vom Mannheimer...

Sport & Spiel
  • 1. April 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Sport & Spiel
  • 8. April 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Theater & Musical
  • 29. März 2025 um 19:30
  • Evangelisches Gemeindezentrum
  • Schifferstadt

"Hut ab! Schifferstadt" Mit neuem Stück auf der Bühne

Haus Seelenfrieden, von Claudia Kumpfe, ist das Stück, das die Theatergruppe "Hut ab Schifferstadt" an den kommenden beiden Wochenenden aufführt. Wir versprechen eine turbulente Handlung, die die Frage aufwirft, was verrückt und was normal ist. Die Emotionen der Damen sorgen nicht nur für Lacher, sondern auch für nachdenkliche Momente. Auch der Heimleiter und der Pfleger geraten immer wieder in verzwickte Situationen. Eine agile Dame, die im Haus Seelenfrieden Unterschlupf sucht, bringt...

Theater & Musical
Foto: Urheber Alwin Rehfinger
5 Bilder
  • 29. März 2025 um 19:30
  • Evangelisches Gemeindezentrum
  • Schifferstadt

"Hut ab! Schifferstadt" Mit neuem Stück auf der Bühne

Haus Seelenfrieden, von Claudia Kumpfe, ist das Stück, das die Theatergruppe "Hut ab Schifferstadt" an den kommenden beiden Wochenenden aufführt. Wir versprechen eine turbulente Handlung, die die Frage aufwirft, was verrückt und was normal ist. Die Emotionen der Damen sorgen nicht nur für Lacher, sondern auch für nachdenkliche Momente. Auch der Heimleiter und der Pfleger geraten immer wieder in verzwickte Situationen. Eine agile Dame, die im Haus Seelenfrieden Unterschlupf sucht, bringt...

Vorträge
"Harry Potter" - einem Phänomen auf der Spur | Foto: privat
2 Bilder
  • 1. April 2025 um 18:30
  • VHS Speyer, Villa Ecarius, Vortragssaal 2. OG
  • Speyer

"Harry Potter" - einem Phänomen auf der Spur (J.K. Rowling zum 60. Geburtstag)

Der Überraschungserfolg einer arbeitslosen Lehrerin hat sich längst zum Klassiker über die Kinderstuben hinaus entwickelt und seinen Siegeszug über den Erdball angetreten, seine ungebrochene Faszination hat ganz verschieden geartete Forschungszweige in den letzten Jahrzehnten ausgiebig beschäftigt. Dank der genialen Verfilmungen unter teilweiser Mitarbeit von J.K. Rowling mit Soundtracks von Komponisten der ersten Garde wie John Williams und Patrick Doyle werden bereits die nächsten...

Vorträge
Der Kleine Prinz und der musikalische Impressionismus | Foto: privat
  • 13. Mai 2025 um 18:30
  • VHS Speyer, Villa Ecarius, Vortragssaal 2. OG
  • Speyer

"Der Kleine Prinz" - Antoine de Saint-Exupéry zum 125. Geburtstag

Saint-Exupérys "Der Kleine Prinz" ragt weit über seinen Kinderbuchstatus hinaus und gilt durch die philosophische Weltanschauung als zeitloses Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit. Über das Einfließen biographischer Elemente wie der komplizierten Beziehung zur kapriziösen Künstlerin Consuelo de Gómez reiht sich die Poesie dieses modernen Kunstmärchens nahtlos in den Zeitgeist des Impressionismus ein, musikalisch anhand von Beispielen auf der Harfe vorgeführt. Anmeldeschluss: 08.05.2025...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ