Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, schließen wir unsere Wochenblatt-, Stadtanzeiger- und Trifels Kurier-Geschäftsstellen für den Publikumsvekehr. Wir freuen uns natürlich zu den üblichen Öffnungszeiten über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und sind weiterhin gerne für Sie erreichbar.  | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Coronavirus
Absage der liberalen Veranstaltungen in Speyer

Der Vorstand des FDP-Kreisverband Speyers hat sich aus aktuellem Anlass entschieden zwei bereits angekündigte Termine abzusagen.  Bei allen Veranstaltungen gilt aktuell: Vorsicht ist besser als Nachsicht-Gesundheit geht vor. Deshalb finden der liberale Frühling, der am 27. März 2020 angesetzt war, sowie unser Stammtisch im April leider wegen des Coronavirus nicht statt. Nach jetzigem Stand wäre der nächste Stammtisch dann am ersten Donnerstag im Mai, also den 07. Mai 2020 in der Weinstube zur...

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

Foto: Mongkolchon

Malteser Speyer stellen Angebote wegen Corona-Krise um
Kurse und soziale Dienste ausgesetzt

Speyer. Ab sofort bis einschließlich Sonntag, 19. April, stellen die Malteser in Speyer ihr Angebot um. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Verzögerung der Infektionswelle von COVID-19 dienlich sind sowie der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern. „Wir beschränken unser Handeln auf die Dienste und deren unterstützenden Funktionen, in denen wir unmittelbar in der medizinischen, pflegerischen oder einer...

Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Coronavirus - Ab morgen ruht das öffentliche Leben in Speyer
Derzeit vier Personen im Stadtgebiet positiv getestet

Speyer. Wie die Stadt Speyer gerade in einer Pressekonferenz verlautbart hat, arbeitet sie an einer Aktualisierung der Allgemeinverfügung, um sie an die aktuellen Forderungen von Bundes- und Landesregierung anzupassen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler appelliert an die Speyerer, sich an die Vorgaben zu halten, um insbesondere die Risikogruppe vor einer Ansteckung zu schützen. Das heißt insbesondere, dass ab dem morgigen Mittwoch auch in Speyer Bars, Clubs, Cafés und Vergnügungsstätten,...

Foto: Malteser

Kurse und soziale Dienste ausgesetzt. Menüservice, Hausnotruf, Pflege und Rettungsdienst bleiben bestehen. Interne Treffen abgesagt.
Malteser stellen Angebote wegen Corona-Krise um

Ab sofort stellen die Malteser ihr Angebot um. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Verzögerung der Infektionswelle von COVID-19 dienlich sind sowie der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern. „Wir beschränken unser Handeln auf die Dienste und deren unterstützenden Funktionen, in denen wir unmittelbar in der medizinischen, pflegerischen oder einer grundversorgenden Funktion tätig sind. Konkret sind dies für das Bistum...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Foto: Selling of my photos with StockAgencies is not permitted auf Pixabay

Landesbibliothekszentrum Speyer schließt
Elektronische Angebote weiter nutzbar

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) schließt ab Dienstag, 17. März, bis auf weiteres landesweit alle Standorte. Dies gilt für Koblenz, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und Zweibrücken. Betroffen sind die Publikumsbereiche, also die Nutzung der Bibliotheken und der Landesbüchereistelle vor Ort. Auch alle Veranstaltungen und Fortbildungen sind vorerst abgesagt. Der interne Dienstbetrieb ist nicht betroffen und läuft weiter. Das Landesbibliothekszentrum reagiert damit auf...

Foto: Selling of my photos with StockAgencies is not permitted auf Pixabay

Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Wagner aus Speyer
Musiklehrermangel an Grundschulen in Rheinland-Pfalz

Speyer. Musikunterricht in der allgemeinbildenden Schule ist ein unverzichtbarer Bestandteil kultureller Bildung. Darüber hinaus prägt die Musik – je nach Grad der Beschäftigung mit ihr – auch den Sozialisierungsprozess vieler Menschen. Gerade dieser Aspekt sowie Diskussionen über eigene Erfahrungen mit musikalischen Phänomenen sollen sich entsprechend der Vorgaben des deutschen Musikrates verstärkt im Schulfach Musik wiederfinden und eine zentrale Bedeutung einnehmen. Um dies zu gewährleisten...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wer in Zeiten des Coronavirus Hilfe braucht, soll sich melden
Unbürokratisch und herzlich - Nachbarschaftshilfe in Speyer

Speyer. Ulrike Ernst hat sich per E-Mail mit einer Bitte an das Wochenblatt in Speyer gewandt: "Es wäre schön, wenn noch viel mehr Menschen davon erfahren würden, wir sind bereit zu helfen" hat sie geschrieben und natürlich hat sie Recht. Denn in Zeiten von Corona kann es gar nicht genug Solidarität und Menschlichkeit geben. EinkaufshilfeAls spontane Reaktion auf die Folgen des drastischen Ausbruch des Coronavirus in Deutschland hat Ulrike Ernst am Samstag eine Gruppe gegründet, die sich um...

Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Ab morgen: Kita-Notbetreuung in Schifferstadt

Bis einschließlich 19. April 2020 bleiben die Kindertagesstätten in Schifferstadt geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Für Kinder von Eltern in kritischen Berufsgruppen, berufstätigen Alleinerziehenden und Eltern in Notsituationen hat die Stadtverwaltung am heutigen Montag eine Notbetreuung organisiert. Damit die sozialen Kontakte tatsächlich auf ein Minimum beschränkt werden, bitte die Verwaltung die Eltern darum, verantwortungsvoll mit dem Angebot der Notbetreuung...

Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Maßnahmen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen

Dudenhofen. Um weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und auch die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu schützen, werden verschiedene Maßnahmen innerhalb der Kreisverwaltung ab Dienstag, 17. März, vorgenommen, um den Dienstbetrieb entsprechend anzupassen. Besonders im Bereich des Publikumsverkehrs werden Vorkehrungen getroffen, um die Anzahl der Personen im Kreisgebäude zu minimieren: Beide Außenstellen der Kfz-Zulassungsbehörde in Dudenhofen und Heßheim...

Im Speyerer Norden gibt es eine neue Car-Sharing-Station. | Foto: Stadtmobil Car-Sharing

Car-Sharing im Speyerer Norden angekommen
Bislang 170 Nutzer im Stadtgebiet

Speyer. Car-Sharing kommt in den Speyerer Norden, genauer in die Draisstraße. Mit dem Kleinwagen an der neuen Station „Draisstr. 48“ steigt die Anzahl der Fahrzeuge von Stadtmobil in der Stadt auf elf, darunter zwei Elektrofahrzeuge und zwei mit Hybridantrieben. Die Zahl der Nutzer von Car-Sharing in Deutschland wächst genauso wie die Anzahl der gemeinsam genutzten Fahrzeuge, meldete dieser Tage der Bundesverband Car-Sharing. Zu Beginn des Jahres 2020 wurden in Deutschland im stationsbasierten...

Rekonstruktion einer Militärausrüstung eines Legionärs der Spätantike. | Foto: Carolin Breckle

Rund 35.000 Besucher in Museum in Speyer
Archäologische Ausstellung zum spätantiken Kaiser endet

Speyer. Die archäologische Ausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“ widmete sich dem spätantiken römischen Kaiser Valentinian I. und dessen bedeutsamen Wirken für die Region der Pfalz. Sie fand in Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe RheinlandPfalz (GDKE), Direktion Landesarchäologie, Außenstelle Speyer und dem Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg statt. Aufgrund des großen Besucherinteresses war die...

Foto: Th G/Pixabay

In Zeiten des Coronavirus
Maßnahmen des Bistums Speyer

Speyer. Das Bistum Speyer hat angesichts der Ausbreitung des Coronavirus an seine Pfarreien und Einrichtungen weitere Handlungsanweisungen gegeben. Schon in den vergangenen Tagen hatte das Bistum alle Mitarbeiter in Pfarreien und Einrichtungen über vorbeugende Hygienemaßnahmen und weitere Handlungsanweisungen informiert. Das Bistum sagt alle öffentlichen Gottesdienste ab. In einem Schreiben heißt es: „Mit sofortiger Wirkung wird die Feier von Gottesdiensten eingestellt. Die Priester des Bistums...

Foto: Heike Schwitalla

Verkehrsnotiz der Stadt Speyer
Sperrungen Eselsdamm

Speyer. Aufgrund notwendiger Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer, kommt es im Eselsdamm zu mehreren Sperrungen. Zwischen der Hausnummer 4 und 10 (zwischen den Einmündungen Im Sterngarten/Nonnenbachstraße und Hinterm Esel) wird der Eselsdamm von Montag, 16. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. April, halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Lichtsignalanlage. Ebenso am Montag, 16. März, bis voraussichtlich Montag, 23. März, wird der Eselsdamm auf Höhe der...

Foto: David Mark/Pixabay

Vorsichtsmaßnahmen in Speyer aufgrund der Verbreitung des Coronavirus
Persönliche Vorsprache nur noch nach Terminvereinbarung

Speyer. Aus aktuellem Anlass sind Vorsprachen bei sämtlichen Dienststellen der Stadtverwaltung Speyer zum Schutz der Bürger und Mitarbeiter nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können entweder telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Die Stadtverwaltung bittet die Bürger darum, diese Möglichkeit nur in wirklich dringenden Angelegenheiten wahrzunehmen und nur dann, wenn sie selbst keine Krankheitssymptome zeigen. Ziel ist es, größere Menschenansammlungen in den...

Die Mitglieder des CDU-Ortsverbands Harthausen verteilten gemeinsam mit Michael Wagner die Blumen. | Foto: ps
3 Bilder

CDU-Ortsverband Harthausen verteilt Primeln
Bunter Frühlingsgruß aus Harthausen

Harthausen. Seit vielen Jahren schon ist es Tradition, dass der CDU-Ortsverband Harthausen zum Frühlingsbeginn einen Blumengruß entbietet. So haben auch in diesem Jahr die stellvertretende Parteivorsitzende Karin Piller-Janik und Vorstandsmitglied Matthias Löffler dafür gesorgt, dass rund 300 Primeln ihren Besitzer wechseln konnten. Mit besonderer Sorgsamkeit aufgrund des Coronavirus‘ haben Mitglieder des CDU-Ortsverbands Harthausen zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Michael Wagner,...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer schränkt Besuchsmöglichkeiten ein

Speyer. Auch im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer gilt wegen der Ausbreitung des Coronavirus eine neue, eingeschränkte Besucherregelung. So wird pro Tag und Patient nur noch ein Besucher zugelassen. „Wir bitten alle Angehörigen und Freunde, ihre Besuche von stationär aufgenommenen Patienten auf ein Mindestmaß zu reduzieren, das heißt ein Besucher pro Patient pro Tag ist möglich“, bittet Verwaltungsdirektor Bernhard Fischer. Die neue Besucherregelung soll helfen, das Ansteckungsrisiko mit dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ