Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Die 49er“ in der Adlerstube

Am Dienstag, 17. März spielen ab 14 Uhr „Die 49er“ in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 beliebte Lieder und alte Schlager. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu diesem Nachmittag herzlich eingeladen.

Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporterin Carolin Barth ist das Septembermotiv des neuen Kalenders.  | Foto: Carolin Barth

Jetzt bestellen
Erlös geht an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zum halben Preis

Mitmachportal. Es gibt noch einige wenige unserer Wochenblatt-Reporter Kalender für dieses Jahr. Bei der Fotoaktion im vergangenen Jahr kamen wieder viele tolle Motive zusammen. Der Erlös für die Kalender geht an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Nun sind noch einige Wandkalender auf Lager und werden nun hier zum halben Preis verkauft. Der Erlös geht nach wie vor an das Kinderhospiz.  Der Mannheimer Verein "Kinderhospiz Sterntaler" erleichtert schwer kranken Kindern und Jugendlichen...

Foto: Pixabay

Der FahrRad-Freitag startet in eine neue Saison
Radeln für die Verkehrswende

Speyer. Der FahrRad-Freitag startet in eine neue Saison. Ab  Freitag, 20. März, heißt es wieder radeln für eine Verkehrswende in Speyer. Treffpunkt für das gemeinsame Fahrradfahren ist um 18 Uhr auf dem Geschirrplätzl (beim Jakobspilger). Mit der etwa halbstündigen Tour durch die Innenstadt möchte eine Initiative-Gruppe von inSPEYERed sich für ein fahrradfreundliches Speyer einsetzen und eine Verkehrswende einleiten. Dabei fordert das Verkehrswende-Team von inSPEYERed Vorrang für den Fuß- und...

Foto: Pixabay

Expertenhearing am kommenden Mittwoch
Landesgartenschau in Speyer?

Speyer. Im Februar hat sich der Speyerer Stadtrat mit klarer Mehrheit dafür ausgesprochen, ein Expertenhearing einzuberufen, um die Rahmenbedingungen und die nötigen Voraussetzungen zur Durchführung einer Landesgartenschau im Jahre 2026 besser einschätzen zu können. Damit wird den Mitgliedern des Stadtrates und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion die Möglichkeit geboten, sich über die Anforderungen, die Bewerbung und die Finanzierung eines solchen Projekts zu informieren,...

Foto:  Alexas_Fotos/Pixabay

Günstiges und Gebrauchtes in der Stadthalle Speyer
Abgesagt: Flohmarkt für Kindersachen

++++ Update+++ Der Flohmarkt wurde wegen der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Der nächste findet am 18. September statt. Speyer. Am Freitag, 3. April, findet der nächste Flohmarkt für Kindersachen, von Eltern für Eltern, der Kita Cité de France statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können interessierte Mamas und Papas im Foyer und dem kleinen Saal der Stadthalle Speyer günstige, gebrauchte Artikel direkt vom Anbieter kaufen. Es wird ein umfangreiches Angebot an praktischer Kinderkleidung,...

Die Initiative inSPEYERed erhielt den Umweltpreis der Stadt Speyer | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Sammelergebnis des Dreck-weg-Tages 2020
Wilder Müll im Stadtgebiet Speyer

Speyer. „Umweltverschmutzung? Nein, danke!“ Getreu diesem Motto wurde auch am Samstag, 7. März, dem zweiten Tag des 18. stadtweiten Dreck-weg-Tags, wieder fleißig wilder Müll eingesammelt und fachgerecht entsorgt. Nachdem die Kinder und Jugendlichen beim Auftakt am Freitag noch Wind und Regen trotzen mussten, hatte der Wettergott mit den insgesamt 679 Personen aus 62 Vereinen, Parteien, Verbänden und Privatinitiativen ein Einsehen und schickte sogar den ein oder anderen Sonnenstrahl. Neben 63...

Anpacken mit dem Angelsportverein: an den Sammelpunkten "Beton- und Holzbrücke" und "An der Holzbrücke".  | Foto: Pietruska Verlag & Geo-Datenbanken GmbH

Aktion „Sauberes Schifferstadt“ widmet sich Gewässern
Frühjahrsputz in Schifferstadt

Von Donnerstag, 12. März bis Samstag, 14. März möchte die Stadtverwaltung zusammen mit dem Angelsportverein, Kitas, Schulen sowie Bürgerinnen und Bürgern bei den Aktionstagen „Sauberes Schifferstadt“ ein Zeichen für den achtsamen Umgang mit der Natur setzen. In diesem Jahr stehen die Gewässer, speziell Rehbach und Ranschgraben, im Vordergrund. Gesammelt werden kann im ganzen Stadtgebiet. Wer den Mitgliedern des Angelsportvereins unter die Arme greifen will und ganz nebenbei mehr über die...

Die SPD in Speyer verteilt Rosen zum Internationalen Frauentag | Foto: ps
2 Bilder

Erfreute Damenwelt in Speyer West/Erlich und Speyer Nord
SPD macht sich für Frauen stark

Speyer. Zum Internationalen Frauentag am Sonntag, 8. März, fanden bereits am Freitag, 6. März, Aktionen der SPD Speyer statt. Schwerpunktaktionen waren für den SPD Ortsverein Speyer West/Erlich der Berliner Platz für Marktbesucherinnen, für den SPD Ortsverein Speyer Nord die weiblichen Gäste des Mehrgenerationenhauses, die dortigen fleißigen Helferinnen sowie Kundinnen und weibliche Beschäftigte der umliegenden Geschäfte. Die Aktionen fanden sehr guten Anklang bei den beschenkten Damen....

Michael Wagner (links) und Dr. Josef Schuster | Foto: ps

Michael Wagner (CDU) begegnet Dr. Josef Schuster
„In der Gedenkkultur zeigt sich unsere demokratische Reife“

Speyer. Ein besonderes Ereignis für den Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz, Michael Wagner (CDU), war die Begegnung mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden, Dr. Josef Schuster, am Rande der Veranstaltung „Erinnerungskultur heute – Ein Auftrag für die Zukunft“. Dr. Josef Schuster war der Einladung von Christian Baldauf und der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz zum 75-jährigen Gedenken „Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz“ in den Plenarsaal des Landesmuseums...

Kinder der Kita St. Joseph im Einsatz | Foto: Stadt Speyer
3 Bilder

Zwischenbilanz Dreck-weg-Tag 2020
Über 2000 Kinder und Jugendliche im Einsatz für ein sauberes Speyer

Speyer. Sechs Kubikmeter Restmüll, 1,1 Kubikmeter Glas, zwei Fahrradrahmen, ein Partyzelt, ein Motorradhelm und vier Gartenstühle haben die insgesamt 2060 Kinder und Jugendliche beim Auftakt des 18. stadtweiten Dreck-weg-Tags, am Freitag, 6. März, gesammelt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begleitete – fachgerecht ausgerüstet mit Greifzange, Handschuhen und Müllbeuteln – am Morgen die Schüler der Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen Speyer in ihrem Sammelgebiet rund um die Alte...

2 Bilder

Philatelie In Speyer
Treffen der Briefmarkenfreunde

Am 10. März 2020 sind alle Mitglieder des Briefmarkensammlervereins Speyer 1907 e.V., um 19:00 Uhr zu dem monatlichen Sammlertreffen mit der Jahreshauptversammlung in das Kolpingheim St. Martin Schützenstr. 18 b, Speyer eingeladen. Neben den Briefmarken und allerlei philatelistischen Belegen wie Briefen, Ansichtskarten, Privatganzsachen, werden hierzu Informationen und Wissenswertes „getauscht“. Besucher sind herzlich willkommen. Ein Sammlerwerk der „Speyerer Postgeschichte“ sind die beiden...

2 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Stammtisch am Sonntag, den 08.03.2020 mit anschließendem Treff in der Grillhütte Pfalz in St. Martin

SPEYER Morgen am Sonntag, den 08.03.2020, findet wieder unser Jeep-Stammtisch statt. Wir treffen uns ab 10.30 Uhr bis 12 Uhr zum Frühstück im Bistro Meridian, Heinkelstr. 4 in 67346 Speyer. Nach dem letzten Stammtisch-Frühstück am 09. Februar, hatten wir auf weitere Aktivitäten verzichtet, weil unsere älteste Teilnehmerin, die noch an unserer Weihnachtsfeier im Dezember munter dabei war, am 03.02. verstorben ist. Die Danksagung gibt es hier als Bildanhang, da sie auch an den Stammtisch...

Foto: truthseeker08/Pixabay

Absage wegen Coronavirus
Infotag „Pflege – Deine Zukunft“

Speyer. Der für Mittwoch, 11. März, terminierte praxisorientierte Infotag „Pflege – Deine Zukunft“ findet nicht statt. Die Einrichtungsleitungen der beteiligten Speyerer Seniorenheime sehen es aufgrund des sich verbreitenden Coronavirus als ein zu großes Risiko an, größere Schülergruppen mit ihren älteren Bewohnern, die als die höchste Gefährdungsgruppe gelten, in Kontakt zu bringen. Über einen möglichen Nachholtermin im Herbst wird gesprochen. ps

Foto: Bauer

2.739 Anmeldungen zum Dreck-weg-Tag
Ungebrochen großes Engagement der Bürgerschaft

Speyer. Auch dieses Jahr sorgen am Freitag, 6. März, und Samstag, 7. März,  wieder 2.739 Aktive beim 18. Dreck-weg-Tag für ein sauberes Speyerer. „Es freut mich jedes Jahr aufs Neue, wenn ich sehe, wie viele Menschen sich aktiv für ihre Stadt und die Umwelt einsetzen“, freut sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über die vorbildliche Bürgerbeteiligung in der Domstadt. Insgesamt haben 20 Kitas (689 Sammler), 13 Schulen (1371 Sammler) und 62 Vereine, Parteien und Verbände sowie...

Neues Streaming-Angebot „filmfriend“ in der Stadtbücherei Schifferstadt
Filme kostenlos streamen mit dem Bibliotheksausweis

Über 2.000 Filme kostenlos und unbegrenzt streamen – die Stadtbücherei Schifferstadt erweitert ihr Angebot um das Portal „filmfriend“. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis haben Filmfans auf der von der Firma Filmwerte aus Potsdam-Babelsberg entwickelte Plattform die Qual der Wahl: deutsche Klassiker, erfolgreiche internationale Arthouse-Kinotitel, TV- und Kinodokumentationen, Kinderfilme und Serien. Ausweisnummer und das Passwort eines gültigen Bibliotheksausweises, eine stabile...

Stadt Schifferstadt
Öffentliche Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses

Am Mittwoch, 11. März beginnt um 18 Uhr die fünfte Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses im Ratssaal des Rathauses Schifferstadt, Marktplatz 2. Erster Punkt auf der Tagesordnung ist das Thema „Ladesäulen für Elektroautos“. Anschließend geht es um die Vergabe eines weiteren Schulcontainers für die Grundschule Süd. Abschließend sind drei private Bauvorhaben zu beraten. Besucher sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen.

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Michael Wagner, Jennifer Arweiler, Bianca Knerr-Müller und Felix Bohn (v.l.) trafen sich zum Gespräch. | Foto: ps

CDU Politiker informiert sich in Speyer
Im Gespräch mit dem Malteser Hilfsdienst

Speyer. Kennengelernt hatten sich Michael Wagner und der Malteser Hilfsdienst bei der Verleihung des Brückenpreises für die Junior-Demenzbegleiter in der Staatskanzlei in Mainz Ende des letzten Jahres. In einem fast zweistündigen Gespräch standen Wagner nun Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler, Felix Bohn, Diözesanreferent Jugend und Schule, Bianca Knerr-Müller, Diözesanreferentin Senioren, und Jana Hepperle, Diözesanreferentin Pressearbeit und Fundraising, Rede und Antwort. Die Malteser...

Foto: Luisella Planeta Leoni/Pixabay

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Foto: Manfred Richter auf Pixabay

Leitungsarbeiten in Speyer
Friedrich-Sprater-Straße gesperrt

Speyer. Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Friedrich-Sprater-Straße zwischen der Kreuzung Friedrich-Sprater-Straße/Im Rothschild bis zum Wendehammer ab Montag, 16. März, bis voraussichtlich Freitag, 15. Mai, für den Durchgangsverkehr gesperrt. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 14-2739, 14-2682 und 14-2492

Foto: Pixabay

Ertüchtigung des Radwegs im Domgarten
Fußgängerüberweg Rheinallee gesperrt

Speyer. Die Tiefbauabteilung der Stadt Speyer wird ab Montag, 9. März, den Radweg im Domgarten, der parallel zum Schillerweg vom Edith-Stein-Platz bis zur Klipfelsau verläuft, mit Frostschutzmaterial im Unterbau und Asphalt im Oberbau ertüchtigen. Der Weg ist zurzeit mit einer Vielzahl von Schlaglöchern versehen. Durch die Asphaltierung wird für Radfahrer der Lückenschluss zwischen Edith-Stein-Platz und Festplatz hergestellt.Für die Zeit der Bauarbeiten wird der Fußgängerüberweg Rheinallee...

Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt in Wachenheim
Wanderung zum Naturfreundehaus

Schifferstadt. Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt lädt am Sonntag, 15. März, zu einer Wanderung ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Waldfesthalle in Schifferstadt. Mit dem Auto wird zum Campingplatz Wachenheim gefahren. Dort startet dann die eigentliche Wanderung über den Hexenstein und Weisenstein zum Naturfreundehaus Oppauer Haus. Hier wird eine Mittagspause gemacht. Zurück geht es anschließend auf kurzem Wege zum Parkplatz. Die Wanderstrecke beträgt zirka 11 Kilometer. ps Weitere...

Foto: Pixabay

Kreissportschau und Musikschultag
Veranstaltungen des Rhein-Pfalz-Kreises wegen Coronakrise abgesagt

Schifferstadt. Aktuell sind keine Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich am Coronavirus erkrankt. Weil aber die geplanten Veranstaltungen des Rhein-Pfalz-Kreises, Kreissportschau und Musikschultag, in geschlossenen Räumen mit jeweils bis zu 800 Personen stattfinden würden, hat sich die Kreisverwaltung nach sorgfältiger Abwägung der Situation und nach eingehenden Überlegungen in Absprache mit dem Gesundheitsamt entschlossen, die Kreissportschau am 20. März und den Musikschultag am 4....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ