Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Infektion mit dem Coronavirus in Speyer **aktualisiert
Erkrankte Person arbeitet bei der Stadtverwaltung

Speyer. In Speyer ist erstmalig eine Person positiv auf das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet worden, die sich in Ischgl zum Skifahren aufgehalten hat. Das Ergebnis liegt seit Freitagvormittag, 13. März, vor. Die Behörden haben umgehend die notwendigen Maßnahmen ergriffen. Die Person, die in der Verwaltung der Stadt Speyer arbeitet, befindet sich ebenso wie ihre unmittelbaren Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne, der Gesundheitszustand ist stabil. Das zuständige Gesundheitsamt des...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer reduziert Besuche und sagt Veranstaltungen ab

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus, ändert das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab Samstag,  14. März, seine Besucherregelungen. Zudem finden bis auf Weiteres keine Vorträge, Informationsveranstaltungen, Kreißsaalführungen oder Elternschul-Kurse statt. Um die Besucherzahlen auf ein Minimum zu reduzieren und so Patienten und Mitarbeitende zu schützen, gelten für die Speyerer Klinik ab Samstag geänderte Besuchszeiten. Ein Besuch ist nur noch...

Foto: Mongkolchonstock.adobe.com

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Alleinerziehendentreffen 2.0
Neu aufgelegtes Angebot der Frühen Hilfen und K.E.K.S. in Speyer

Speyer. Am vergangenen Mittwoch, 11. März, stellte Bürgermeisterin Monika Kabs gemeinsam mit den Verantwortlichen der Frühen Hilfen Speyer und K.E.K.S., das neu aufgelegte Gruppenangebot für alleinerziehende Elternteile vor. Am 25. März, 15 bis 17 Uhr, sind Mütter und Väter mit ihren Kindern eingeladen, sich in den Räumen von K.E.K.S., Heinrich-Heine-Straße 8, unter der Leitung einer erfahrenen alleinerziehenden Mutter zu treffen. „Es ist gut, dass jemand die Gruppe anleitet, der die...

Schifferstadt
Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Die Stadtverwaltung bestätigt, dass die Kreisordnungsbehörde sieben Personen in Schifferstadt auf Hinweis des Gesundheitsamtes ab heute bis 21. März unter häusliche Quarantäne gestellt hat. Eine männliche Person wurde positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet; die weiteren sechs Personen gelten als Kontaktpersonen der Kategorie I. Absage von Veranstaltungen Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürgerinnen und Bürger vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, hat die Stadtverwaltung...

Foto: corona_gerd altmann_pixabay

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Allgemeinverfügung - jetzt auch für Speyer
Verbot von Veranstaltungen mit mehr als tausend Teilnehmern

Speyer. Auch die Stadtverwaltung Speyer hat jetzt eine Allgemeinverfügung zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des  Coronavirus beschlossen und führt mit dem heutigen Tag eine Anzeigepflicht  von Veranstaltungen und Versammlungen  ein - auf unbefristete Zeit. Diese Verfügung verbietet öffentliche Veranstaltungen und Versammlungen mit einer erwarteten Gesamtbesucherzahl ab 1.000 Besuchern auf dem Gemeindegebiet der Stadt Speyer.Öffentliche Veranstaltungen mit einer erwarteten...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Erster bestätigter Fall von Coronavirus im Rhein-Pfalz-Kreis
57-Jähriger aus Schifferstadt in häuslicher Quarantäne

Schifferstadt.  Jetzt hat auch der Rhein-Pfalz-Kreis einen ersten bestätigten Fall von Coronavirus. Das Testergebnis eines Bürgers aus Schifferstadt war positiv.   Der 57-jährige Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise in einem Risikogebiet mit dem Coronavirus angesteckt und befindet sich nun in häuslicher Quarantäne. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat alle möglichen Kontaktpersonen ermittelt. Enge Kontaktpersonen werden ebenso häuslich abgesondert. Landrat...

Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Vorerst keine weiteren Veranstaltungen in Villa Ecarius in Speyer
Der Vorstadtprinz entfällt wegen der Coronakrise

Speyer. Bis auf Weiteres werden keine Veranstaltungen im Vortragssaal der Villa Ecarius in Speyer stattfinden. Betroffen ist auch die Lesung von Matthias Egersdörfer „Der Vorstadtprinz“. Diese findet nicht wie geplant am Freitag, 20. März, statt, sondern wird auf den 1. Oktober verschoben. Bereits gekaufte und reservierte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können in der Stadtbibliothek zurückgegeben werden. ps

Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

„Klangbilder“ in Speyer findet zu späterem Zeitpunkt statt
Konzert wegen Coronavirus verschoben

Speyer. Das am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, geplante Konzert der Reihe „Klangbilder“ im Purrmann-Haus Speyer mit dem Duo Herzkapelle 432 und der Bildpatin Christine Weinmüller wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die Verschiebung basiert auf einer Empfehlung der Stadt Speyer, die aufgrund der Enge des Veranstaltungsraumes und der zu erwartenden Besucherzahl ausgesprochen wurde. Die Konzertabende, die in Kooperation des Purrmann-Hauses mit der Musikschule der Stadt Speyer stattfindet,...

Dr. Stanzel mit seiner Frau | Foto: ps

Dr. Volker Stanzel hält einen Vortrag im Historischen Ratssaal Speyer
Vortrag wegen Coronavirus abgesagt

Speyer. Stellungnahme des Veranstalters: Aufgrund der derzeitigen Lage bezüglich covid-19 hat sich die Deutsch-Japanische Gesellschaft Vorderpfalz e.V. in Absprache mit dem Referenten, Dr. Volker Stanzel, Botschafter a.D., schweren Herzens entschieden den für Samstag, 14. März geplanten Vortrag „Eindrücke eines deutschen Botschafters aus dem Land der aufgehenden Sonne“ zu verschieben. Der neue Termin ist voraussichtlich der 2.Oktober. Am Samstag, 14. März, 14 Uhr, wird der deutsche Botschafter...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ertastet gemeinsam mit Ulla Gremminger die Details des Doms. | Foto: Bauer
3 Bilder

Bischof segnet Blindentastmodell
Den Dom gibt es jetzt auch in klein

Speyer. Für den Dombauverein ist ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen: Nach den Kathedralen in Mainz und Worms hat jetzt auch Speyer ein Blindentastmodell.  Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann segnete am heutigen Mittwoch das detailgetreue Modell des Bildhauers Egbert Broerken. "Es ist ein wunderbares Modell geworden, das sehr gut zum Dom und zu der Umgebung passt“, freut sich Dr. Gottfried Jung, der Vorsitzende des Dombauvereins. Modell und Wirklichkeit stehen in perfektem Bezug,...

Symbolbild | Foto: creativ eneko/stock.adobe.com

Die Stadt Speyer informiert
Das Coronavirus im Hinblick auf Veranstaltungen

Speyer. Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern können zu einer schnelleren Verbreitung des Coronavirus beitragen, da eine Übertragung auf viele Personen möglich ist. Im Falle einer Ausbreitung erschweren Massenveranstaltungen die Rückverfolgung und die Ermittlung von Kontaktpersonen. Im Einzelfall kann daher das Absagen, Verschieben oder die Umorganisation gerechtfertigt sein. Oberstes Ziel ist es, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des...

60 bis 70 Prozent werden sich im Laufe der Zeit mit dem Coronavirus anstecken. | Foto: Pixabay

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Derzeit kein Coronavirus in Schifferstadt
Kein erhöhter Krankheitsstand in städtischen Kitas

Wie wasche ich meine Hände richtig? Und wie niese ich so, dass meine Mitmenschen nichts davon abbekommen? In den städtischen Kindertagesstätten greifen die Erzieherinnen und Erzieher das Thema Corona spielerisch auf und üben mit den Kids die allgemeingültigen Hygieneregeln. Auch zusätzliche Desinfektionsmittel stehen bereit. Eine Warnung, behördliche Empfehlung oder Anordnung, Schulen oder Sport- bzw. Kindertagesstätten zu schließen, liegt zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor. Auch sind zum...

Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer | Foto: Jens Vollmer

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Museumsdirektor Alexander Schubert und Berthold Roland | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Bedeutende Zeitzeugnisse als Schenkung für das Historische Museum der Pfalz
Briefe von Helmut Kohl in Speyer ausgestellt

Speyer. Ab sofort zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer 29 Briefe und Telegramme, die Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl an seinen Kunstberater den "Kunstrat" Berthold Roland schrieb. Berthold Roland war  ab 1970 Kunstreferent im Mainzer Kultusministerium und von 1982 bis 1998 der offizielle "Kunstberater" und privater Freund von Helmut Kohl. Die Briefe geben aus Kohls Sicht eindrucksvoll und authentisch Zeugnis von gesellschaftspolitischen, aber auch kunstpolitischen und kulturellen...

Gemeinsam für den Klimaschutz: SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Thomas Varlemann, TC Dudenhofen, Patrick Seidel, EP Seidel, Klimaschutzmanagerin Fabienne Körner, Dr. Hartmut Lardon, Beigeordneter der Gemeinde Dudenhofen (von links nach rechts)  | Foto: ps

KISS-Siegel für EP Seidel und den Tennisclub Dudenhofen
Ein Freundschaftskuss für den Klimaschutz

Speyer. Im Jahr 2008 war Speyer die erste Stadt, die eine Energieleitlinie beschloss – die Stadtwerke (SWS) als Partner an ihrer Seite. Die Menschen sollten in der Folgezeit dazu animiert werden, ein sichtbares Zeichen für gelebten Klimaschutz zu setzen. 2013 wurde erstmals das KISS-Siegel vergeben. Die dahinterstehende Klimaschutzinitiative der Stadt Speyer verlieh am Montag, 9. März, erneut zwei Auszeichnungen: an das Familienunternehmen EP Seidel in Speyer und an den Tennisclub Dudenhofen....

Foto: Linus Schütz/Pixabay

Diakonissen Speyer sagen Veranstaltung wegen Coronavirus ab
Verabschiedung von Rolf Schüler-Brandenburger

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus haben sich die Diakonissen Speyer entschieden, die Verabschiedung von Rolf Schüler-Brandenburger und die Einweihung des Neubaus der Diakonissen Kinder- und Jugendhilfe am Freitag, 20. März, zu verschieben. Aktuelle Informationen folgen, sobald der neue Termin feststeht. Nach 27 Jahren im Dienst der Diakonissen Speyer wechselt der Leiter der Diakonissen Kinder- und Jugendhilfe, Diplom-Psychologe Rolf Schüler-Brandenburger, zum 31....

Mitgliederversammlung des Dombauvereins 2020 in der Aula des Nikolaus von Weis Gymnasiums, am Rednerpult der Vorstandsvorsitzende Dr. Gottfried Jung
 | Foto: Dombauverein Speyer

Mitgliederversammlung im 25. Jahr des Bestehens
Der Dombauverein Speyer blickt zurück

Speyer. Zum 25. Mal kam der Dombauverein Speyer zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Das Interesse war im Jubiläumsjahr groß und wurde durch den Corona-Virus, der einzelne Absagen provoziert hatte, nicht geschmälert. Im Gegenteil: Mehr als 120 Menschen hatten sich in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums versammelt, um den Bericht über das vergangene Jahr entgegen zu nehmen und einen Blick auf das Jubiläumsjahr zu werfen. Bereits vor Beginn der Veranstaltung konnten die Mitglieder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ