Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sarina Rohr strickt Mützen mit Mission. 46 dieser "hats with a mission" hat sie jetzt an Sarah Fischer (links) von der Kinder-Intensiv-Station des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses übergeben. Begleitet wird Sarina, die selbst ein Frühchen war, von ihren Eltern Manuela und Jochen Rohr, die aus Speyer stammen. | Foto: Bauer

Charity Strick Events kommen Frühchen zugute
Junge Amerikanerin auf Mützen-Mission

Speyer. Sarina Rohr ist 28 Jahre alt und ein Frühchen. Sie wurde in der 24. Woche geboren und wog nur 881 Gramm. Die Amerikanerin mit Speyerer Wurzeln ist ein lebensfroher und kreativer Mensch. Von der Tatsache, dass sie Aufmerksamkeitsstörungen hat und im Alltag auf Begleitung angewiesen ist, lässt sie sich nicht unterkriegen. Ganz im Gegenteil: Die College-Studentin möchte etwas zurückgeben. Zum Beispiel für die gute medizinische Betreuung, die sie als Frühchen hat genießen dürfen.  Vor drei...

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien am Montag startet die Stadtbücherei Schifferstadt ihre SommerLeseZeit. | Foto: Pixabay

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien
SommerLeseZeit in der Stadtbücherei

Schifferstadt. Sommerzeit, Urlaubszeit, Lesezeit – pünktlich zu Beginn der Sommerferien am Montag startet die Stadtbücherei Schifferstadt ihre SommerLeseZeit. Von 1. Juli bis zum 9. August sind die Mitarbeiterinnen vormittags häufiger da, nämlich Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr, Dienstag von 14 bis 19 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Ferien – endlich mal wieder Zeit, um in Ruhe zu schmökern! Wie passend, dass die Stadtbücherei gerade reichhaltigen Lesenachschub erhalten hat....

Die frisch examinierten Sozialassistentinnen und -assistenten mit Lehrkräften sowie Schulleiter Pfarrer Matthias Kreiter (vorn links).  | Foto: ps

Erzieher und Sozialassistenten feiern Abschluss
"Unsere Gesellschaft braucht Sie"

Speyer. Für 106 Schülerinnen und Schüler der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen gab es in dieser Woche Grund zu feiern: Sie schlossen erfolgreich ihre Ausbildung in den Bildungsgängen Sozialpädagogik und Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz ab. 84 Erzieherinnen und Erzieher haben am 25. Juni ihr Examen an der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen gefeiert, einen Tag zuvor erhielten 22 staatlich geprüfte Sozialassistentinnen und -assistenten ihre Zeugnisse. 11 von ihnen haben zugleich...

Die Schifferstadter Floriansjünger werden ihre Feuerwache getreu ihrem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ präsentieren.  | Foto: ps

Am 30. Juni lädt die Feuerwehr Schifferstadt in die Feuerwache
Tag der offenen Tür bei der Wehr

Schifferstadt. Am Sonntag, 30. Juni, werden sich die Schifferstadter Floriansjünger in und um ihre Feuerwache wie in den vergangenen Jahren getreu Ihrem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ präsentieren. Geboten wird ein vielfältiges Programm rund um das Thema Feuerwehr, bei dem alle interessierten Bürgern umfangreiche Einblicke in das Feuerwehrwesen bekommen können. Im Rahmen einer großen Fahrzeugschau werden sämtliche Einsatzfahrzeuge der Schifferstadter Wehr präsentiert und ermöglichen dem...

Mit Blick auf die starke Arbeitsbelastung in den Abteilungen und Stabsstellen können frei werdende Stellen bei der Stadtverwaltung künftig grundsätzlich zeitnah nachbesetzt werden. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler reagiert auf die angespannte Personalsituation in der Verwaltung
Aufhebung der Wiederbesetzungssperre

Speyer. Mit einer Aufhebung der sechsmonatigen Sperre für die Wiederbesetzung frei werdender Stellen hat Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler auf die angespannte Personalsituation in der Stadtverwaltung reagiert. Mit Blick auf die starke Arbeitsbelastung in den Abteilungen und Stabsstellen können frei werdende Stellen bei der Stadtverwaltung künftig grundsätzlich zeitnah nachbesetzt werden. 2012 hatte Seilers Amtsvorgänger Hansjörg Eger eine derartige Wiederbesetzungssperre verfügt. „Als...

Schulpreis Bildende Kunst: Bürgermeisterin Monika Kabs (2. von rechts) und Sparkassenvorstand Oliver Kolb (rechts) zeichnen die diesjährigen Preisträger aus. 
 | Foto: Klaus Venus

Herausragende Arbeiten ausgezeichnet
Schulpreis Bildende Kunst

Speyer. Am "Schulpreis Bildende Kunst" beteiligten sich neun Schulen verschiedener Jahrgangsstufen und Schulformen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Die Preisträger wurden von Bürgermeisterin Monika Kabs und Sparkassenvorstand Oliver Kolb im Augustinersaal der Sparkasse Vorderpfalz ausgezeichnet. Ziel des jährlich neu aufgelegten Schulpreises ist es, der künstlerisch-ästhetischen Erziehungsarbeit in den Schulen neue Impulse zu verleihen und auf herausragende Arbeiten und...

Auch im Alter will man noch aktiv sein. | Foto: Pixabay

Bewegung mit Musik im Sitzen
Aktiv im Alter

Schifferstadt. Am Montag, 8. Juli, beginnt um 14.30 Uhr der Kurs „Bewegung mit Musik im Sitzen – aktiv im Alter“ in der Schifferstadter Adlerstube, Kirchenstraße 17. Informationen und Anmeldung bei der Kursleiterin Gerda Elmer direkt vor Ort. Der Kurs läuft über zehn Nachmittage. ps

Der neue Kreisvorstand des Rhein-Pfalz-Kreises: Landrat Clemens Körner, leitende staatliche Beamtin Christiane Blum-Magin, Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen, Kreisbeigeordnete Volker Knörr und Manfred Gräf.  Foto: PS

Wahl der Kreisbeigeordneten im Rhein-Pfalz-Kreis hat stattgefunden
Konstituierende Sitzung des Kreistages

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24. Juni 2019 hat sich der Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises neu konstituiert und tagte zum ersten Mal in der Wahlperiode 2019/2024. Der Kreistag besteht aus insgesamt 50 Personen aus sieben Parteien und hat nach den Kommunalwahlen vom 26. Mai 2019 nun 20 neue Kreistagsmitglieder zu verzeichnen. Landrat Clemens Körner verpflichtete jedes Mitglied des neuen Kreistages per Handschlag und gratulierte zur Wahl. „Ich danke Ihnen, dass Sie die Wahl und das damit verbundene...

„Nicht übereinander, sondern miteinander reden“, so fasste Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler das Motto der gemeinsamen Feldrundfahrt zusammen, an der neben Wolfgang Sohn zwölf weitere Mitglieder des Fuhr- und Ackerbauvereins teilnahmen.  | Foto: ps
2 Bilder

Feldrundfahrt beim Fuhr- und Ackerbauverein
Einblick in die praktische Landwirtschaft

Speyer. Im Rahmen einer Feldrundfahrt informierte sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über die Arbeit der im Fuhr- und Ackerbauverein Speyer vertretenen Landwirte. Mit dem Ziel, einen Einblick in die praktische Landwirtschaft rund um Speyer zu erhalten, hatte der Vorsitzende des Vereins, Wolfgang Sohn, die Feldrundfahrt organisiert. Dem voraus gegangen war ein Gespräch im Januar dieses Jahres im Stadthaus. „Nicht übereinander, sondern miteinander reden“, so fasste Oberbürgermeisterin...

Lara Rudingsdorfer, Lara Bauchhenß, Melissa Meyer, Klaus Oechsler (Leiter der Personalabteilung), Sebastian Ernst, Alexandra Bayer (Ausbildungsleiterin), Stefanie Seiler, Helmut Fritzmann (Personalrat), Monika Kabs, Julia Slouma und Patrick Kraft (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Speyer

Oberbürgermeisterin Seiler und Bürgermeisterin Kabs heißen Studierende willkommen
Beamte auf Widerruf

Speyer. Am Dienstag hießen Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs vier neue Bachelor-Studierende bei der Stadtverwaltung Speyer willkommen. Lara Bauchhenß, Melissa Meyer, Lara Rudingsdorfer und Sebastian Ernst werden ab dem 1. Juli ihr duales Studium „Bachelor of Arts – Verwaltung“ beginnen und wurden zu Beamtinnen und Beamten auf Widerruf ernannt. In drei Blöcken werden sie insgesamt 21 Monate an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen...

Der Festplatz kann am 2. Juli wegen der Einzeichnung der Stellflächen für das Brezelfest nicht als Parkplatz genutzt werden.  | Foto: Pixabay

Parkplatz Festplatz gesperrt
Ausweichparkplätze beim Naturfreundehaus

Speyer. Am Dienstag, 2. Juli, kann der Festplatz wegen der Einzeichnung der Stellflächen für das Brezelfest nicht als Parkplatz genutzt werden. Die Sperrung wird nach Beendigung der Markierungsarbeiten aufgehoben. Wetterbedingt könnte sich die Sperrung auch auf Mittwoch, 3. Juli, verschieben. Parkplatzsuchende werden gebeten auf den Parkplatz Naturfreundehaus auszuweichen. Dieser steht auch für Monats- und Jahresparkscheininhaber zur Verfügung. ps

Andreas Eckermann fährt quer durch Deutschland, um Geld für Kinder zu sammeln, die im Hospiz leben. | Foto: Privat
3 Bilder

Andreas Eckermann fährt 1100 Kilometer für den Bundesverband Kinderhospiz
Die Pfalz ist nur ein Etappenziel

Südpfalz/Vorderpfalz. Vom südlichen Ende Deutschlands bis in den hohen Norden zum nördlichsten Punkt: Andreas Eckermann fährt für den Bundesverband Kinderhospiz e. V. von Grenzach-Wyhlen bis nach Sylt. In elf Tagen will er dabei 1100 Kilometer zurücklegen. Auf seiner Tour macht er auch Halt in der Pfalz. Redakteurin Julia Lutz sprach mit ihm über die Tour, über die Pfalz und seine Vorbereitung. Sie müssen ziemlich fit sein, wenn Sie elf Tage lang auf dem Fahrradsattel sitzen. Wie bereitet man...

Im neuen Lionsjahr 2019/2020 wird Alison Grewenig, Hortleiterin der städtischen Kindertagesstätte WoLa, dem Lions Club Speyer Palatina vorstehen. In das Amt des Past-Präsidenten wechselt Diplom-Betriebswirtin Andrea Schuff.
2 Bilder

Lions Club Speyer Palatina
Präsidentenwechsel zum 1. Juli

Speyer. Im neuen Lionsjahr 2019/2020 wird Alison Grewenig, Hortleiterin der städtischen Kindertagesstätte WoLa, dem Lions Club Speyer Palatina vorstehen. In das Amt des Past-Präsidenten wechselt Diplom-Betriebswirtin Andrea Schuff. Als Vize- Präsidentin fungiert Dr. med. Kirsten Höfling-Gutenkunst, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Böhl-Iggelheim. Die Amtsübergabe fand bei sommerlichen Temperaturen im Garten der neuen Präsidentin statt. Anstelle von Geschenken bat Alison Grewenig um eine...

Baumspende der Ahmadiyya-Gemeinde | Foto: ps

Bürgermeisterin Kabs nimmt Baumspende der Ahmadiyya-Gemeinde entgegen
Dornenlose Gleditsie beschattet künftig eine Freifläche der Kita-Gruppe St. Josef

Speyer. Bürgermeisterin Monika Kabs hat am Durchgang des Mühlturmpärkchens (Karl-Philipp-Spitzer-Weg) auf Höhe des Altenheims St. Martha eine Baumspende der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde entgegengenommen. Das ist die dritte Spende der Gemeinde in Speyer, diesmal eine dornenlose Gleditsie. Der Standort wurde ausgesucht, um die Freifläche der dortigen Kita-Gruppe zukünftig zu beschatten, nachdem in dieser Gartenanlage ein Baum entfernt werden musste. Neben Vertretern der Ahmadiyya-Gemeinde...

5 Bilder

Sommerkirche ist für alle da
Sommerkirche in der Gedächtniskirche in Speyer

SPEYER. In der Gedächtniskirche findet diese Woche die Sommerkirche statt. Viele Angebote, an denen man direkt in der Kirche teilnehmen kann. Ich war gestern zum Gedächtnistraining (Schnupperkurs), das war sehr interessant. Selbst wenn man das ein oder andere schon weiß, ist solch ein Kurs empfehlenswert. Natürlich kann man sich auch einiges per Bücher oder Internet "ziehen", aber in solch einer Gruppe macht das wesentlich mehr Spaß und ist reich an Erfahrungswerten. Der Meditationsgottesdienst...

Lese-Überraschungen gibt es ab sofort bei der Stadtbibliothek Speyer.  Foto. ps

Neue Aktion der Stadtbibliothek Speyer soll noch mehr Lust aufs Lesen machen
Blind Date mit einem Buch

Speyer. Wenn man per Blind Date heutzutage den Traumpartner fürs Leben finden kann, warum nicht auf das neue Lieblingsbuch? Das hat sich auch die Stadtbibliothek Speyer gedacht und die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ ins Leben gerufen. Warum also nicht Sommer und die Ferienzeit zu einem ganz besonderen „Leseabenteuer-Urlaub“ nutzen? Von Donnerstag, 27. Juni, bis einschließlich Samstag, 6. Juli findet in der Stadtbibliothek Speyer erstmals die neue Aktion statt: In Packpapier verpackt warten...

In unermüdlicher Handarbeit fertigte das Frauenmissionswerk in den letzten 25 Jahren 905 Messgewänder, 940 Priesterstolen, 54 Diakonenstolen sowie dutzende Mantelcaseln und – alben, Chorröcke, Segensvelen, Rauchmäntel, Ziboriumsvelen, Alben, Schultertücher, Kelchwäsche, Pallen, Zingulen, Altardecken und vieles mehr. | Foto: is

Dorothea Fuchs wird neue Leiterin des Päpstlichen Missionswerkes der Frauen im Bistum Speyer
„Mithelfen am Bau der Einen Welt“

Speyer. Am 1. Juli übernimmt Dorothea Fuchs aus Kaiserslautern die Leitung des Päpstlichen Missionswerkes der Frauen im Bistum Speyer. Am 30. Juni endet zuvor offiziell die Amtszeit von Christine Weitzel aus Ramstein, die seit dem 14. September 1993 das Frauenmissionswerk leitet. Sie bat auf eigenen Wunsch um Entpflichtung von dieser Aufgabe. Ziel des Werkes ist es, dass Hilfe von Frauen für Frauen geleistet wird, die unter Menschenrechtsverletzungen wie beispielsweise Zwangsabtreibung,...

Emmerich Zentner und einer kleinen Bonsaiauswahl | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Bonsai-Ausstellung – klein aber fein

Schifferstadt. Am 25. Juni fand die Eröffnung der Bonsai-Ausstellung im Foyer des Schifferstadter Rathauses statt und wird noch bis zum 5. Juli zu besichtigen sein. Im Gegensatz zu ihren großen Brüdern und Schwestern kann man diese Bäume überall im Freien und im Haus aufstellen. Manche Bonsai-Arten tragen Blüten, andere sind einfach nur grün, aber egal wie, sie erfreuen das Auge. Und wer hat sie „erfunden“? Nein, nicht die Schweizer, das waren die Chinesen, die sie Penjing nannten....

Martin Guntermann, Heinz Paus und Monsignore Georg Austen, von links nach rechts, präsentieren den Jahresbericht 2018 des Bonifatiuswerkes.  | Foto: Patrick Kleibold

Jahresbericht des Bonifatiuswerks
Katholiken im Bistum Speyer spendeten 165.000 Euro für die Diasporahilfe

Speyer. Mit 15,4 Millionen Euro hat das Bonifatiuswerk im vergangenen Jahr 1.254 Projekte in der Diaspora Deutschlands, Nordeuropas und des Baltikums gefördert. Die Ein- und Ausgabensituation ist im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben, teilte das „Hilfswerk für den Glauben“ während seiner Bilanzpressekonferenz im Priesterseminar Fulda mit. In Anbetracht des wahrnehmbaren gesellschaftlichen und kirchlichen Wandels, stellt sich das Hilfswerk konkret die Frage, welche Gestalt von Kirche es...

27 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Freies Fahren Dalstein - Anfängertraining am Bösen Wolf - European Jeepers Jamboree

SPEYER. Das Pfingstwochenende liegt nun zwar schon etwas zurück, aber die Veranstaltungen und der Spaß den dabei alle hatten, sollen nicht unerwähnt bleiben. Ein Wochenende an dem sich einige Mitglieder vom Stammtisch Speyer ein bisschen verteilt haben. Das Angebot war einfach zu groß. :) Zum Freien Fahren in Dalstein, das durch den Jeep-Club-Deutschland organisiert wurde, fanden sich ca. 15 Fahrzeuge zusammen, die teilweise gemeinsam und auch hin und wieder einzeln, durchs Gelände streiften....

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Die Pfälzer Band Die anonyme Giddarischde.   | Foto: PS
2 Bilder

Open-Air-Wochenende im Waldpark
1650 Jahre Gemeinde Altrip

Altrip. Das Open-Air-Wochenende im Waldpark findet im Rahmen des Festjahres zum 1650-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde Altrip statt. Am Freitag, 28. Juni 2019, 20 Uhr, steht die Pfälzer Band „Die anonyme Giddarischde“ auf der Waldparkbühne. Am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr, wird es kubanisch mit Los Dos Y Companeros. Die zwölfköpfige Band kombiniert Salsa-Rhythmen mit bayerischen Texten.ps Weitere Informationen Einzel- und Kombitickets an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.

Publikumsmagnet:  Zu den Konzerten von Ed Sheeran auf dem Hockenheimring werden jeweils 100.000 Besucher erwartet. | Foto: Mark Surridge

Bitte keine Hunde mitbringen und im Auto lassen
Tipps zum Konzertbesuch bei Ed Sheeran

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis. Damit der Konzertbesuch bei Ed Sheeran am Wochenende auf dem Hockenheimring reibungslos verläuft, hat die Polizei einige Tipps für Konzertgäste. Große Taschen sollten zu Hause gelassen und nur das mitgenommen werden, was wirklich nötig ist. Denn es sind nur Taschen erlaubt, die nicht größer als ein DIN-A4-Blatt sind. Der Veranstalter hat auch eine Liste der verbotenen Gegenstände zusammengestellt: Taschen und Rücksäcke größer als DIN A 4  Professionelles Audio-...

Landrat Clemens Körner mit den Vertretern der teilnehmenden Schulen im RPK.   | Foto: ps

Rhein-Pfalz-Kreis startet Energieeinsparmodell „Klimaschutz Aktiv-Schulen“
Mehr Klimaschutz in Kreisschulen

Rhein-Pfalz-Kreis. Zum neuen Schuljahr 2019/2020 startet der Rhein-Pfalz-Kreis (RPK) das so genannte Energieeinsparmodell „Klimaschutz Aktiv-Schulen“ mit den weiterführenden Schulen im Landkreis. Energiesparen ist aktiver Klimaschutz und Schulen als große öffentliche Einrichtungen bergen ein enormes Energieeinsparpotential. Werden Schulen daher aktiv und sparen durch verbessertes Nutzerverhalten Energie ein, bekommt die Schule neben der „Ehre für die gute Tat“ auch eine finanzielle Belohnung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ