Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Kiosk am Festplatz soll zur stationären Anlaufstelle von obdachlosen oder von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen werden. Nach der Sommerpause beginnen die konkreteren Planungen. | Foto: Bauer

Soziale Anlaufstelle Speyer: "Niemand wird obdachlos geboren"

Speyer. Viel wird geredet über Menschen, die im reichen Deutschland leben und von Armut betroffen sind. In Speyer soll ein in der Form in der Pfalz einzigartiges Projekt bald dafür sorgen, dass Menschen, die obdachlos oder von Obdachlosigkeit bedroht sind, eine stationäre Anlaufstelle vorfinden, die sie und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Möglich macht das die Zusammenarbeit zwischen der Stadt, der städtischen Bauchhenß-Spies-Stiftung und einer etwa zwölfköpfigen Gruppe...

Das Bistum Speyer startet im September einen Visionsprozess. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Bistum Speyer veröffentlicht Kennzahlen des kirchlichen Lebens
Zahl der Gläubigen hat sich erneut verkleinert

 Speyer. Das Bistum Speyer hat über wichtige Kennzahlen des kirchlichen Lebens im Jahr 2018 informiert. Die Zahl der Katholiken im Bistum Speyer ist gegenüber dem Vorjahr um rund 9.000 zurückgegangen und lag zum Ende des Jahres 2018 bei rund 518.600 Gläubigen. „Es bestätigt sich die Entwicklung, die vom Forschungszentrum Generationenverträge der Albert-Ludwig-Universität Freiburg im Mai dieses Jahres prognostiziert wurde“, erklärt Generalvikar Andreas Sturm. Durch neue missionarische Angebote...

Brezelgesellschaft Kirchhellen 1883 spendet an Speyerer Frauenhaus
Förderung sozialer Einrichtungen

Speyer. Die „Brezelgesellschaft Kirchhellen 1883“, die dem Verkehrsverein Speyer seit 2002 freundschaftlich verbunden ist, war in diesem Jahr mit 50 „Brezelbrüdern“ einschließlich Brezelkönigspaar auf dem Speyerer Brezelfest vertreten. Anstelle von Gastgeschenken überreichte die Gruppe aus Nordrhein-Westfalen eine Spende in Höhe von 200 Euro für das Frauenhaus Speyer, die Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Samstag im Rahmen der Wahl zur zweiten Speyerer Brezelkönigin vom Kirchhellener...

Acht IHK-Fachkräfte nehmen stolz ihr Zertifikat entgegen. Die Malteser haben sie zu Allroundern in der Pflege ausgebildet. | Foto: Malteser Speyer

Neue Ausbildungsrunde zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) in Speyer startet Mitte August
IHK-Abschluss bei den Maltesern für acht Pflegekräfte

Pflegekräfte werden händeringend gesucht – bei den Maltesern werden sie ausgebildet. Acht Fachkräfte für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen nahmen ihr Abschluss-Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) am vergangenen Mittwoch glücklich entgegen. Am 19. August startet die nächste Ausbildungsrunde, zu der man sich noch anmelden kann. Innerhalb von vier Monaten haben die acht Absolventen beim Malteser Hilfsdienst in Speyer gleich drei qualifizierte Abschlüsse in der Pflege erreicht:...

Auch die Reanimation wird im Erste-Hilfe-Kurs trainiert.  | Foto: Malteser

Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurse an
Leben retten lernen

Speyer. Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste-Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser Speyer bei ihren...

21 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Jeep-Stammtisch mit Besuch des 10jährigen Jubiläums der US-Car-Freunde Speyer

SPEYER. Unsere Stammtisch-Runde war am letzten Sonntag wieder recht groß. Mit 28 Personen und 19 Jeeps, ging es absolut munter bei uns zu. Viele alte und auch wieder neue Teilnehmer waren dabei, denen es an Unterhaltungsstoff wiedermal nicht mangelte. Für die nächste Zeit stehen schon wieder einige Programmpunkte an: Das freie Fahren in Obersontheim Ende Juli und das freie Fahren in Aspach im September. Auch wurde nochmal an die Veranstaltung des Jeep-Club-Deutschland, die "Archaeopteryx", im...

Die Verwaltung macht es vor und radelt auf der Maximiliansstraße.  | Foto: Stadt Speyer

In Speyer startet die Aktion Stadtradeln
„Vollgas mit dem Rad – aber ohne Emissionen!“

Speyer. Auch in diesem Jahr wird in Speyer wieder für den Klimaschutz geradelt. Unter dem Motto „Vollgas mit dem Rad – aber ohne Emissionen!“ beteiligt sich die Stadt bereits zum 7. Mal an der Kampagne Stadtradeln. Vom 24. August bis 13. September 2019 können dabei alle, die in Speyer leben und arbeiten, kräftig in die Pedale treten und Fahrradkilometer für ihre Kommune sammeln. Prämiert werden zum Schluss die radaktivsten Teilnehmer und Teams. „Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr...

Foto: anca/pixabay

In der Stadthalle Speyer werden am 30. August Kindersachen angeboten
Kinderflohmarkt

Speyer. Am Freitag, 30. August, findet ein Flohmarkt für Kindersachen der Kindertagesstätte Cité de France, von Eltern für Eltern, statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können interessierte Mamas und Papas im Foyer und dem kleinen Saal der Stadthalle Speyer günstige, gebrauchte Artikel direkt vom Anbieter kaufen. Es wird ein umfangreiches Angebot an praktischer Kinderkleidung, vielseitigen Babyartikeln, robustem Spielzeug und vielem mehr angeboten. Zur Stärkung zwischendurch bietet der...

Bei ihrem Besuch in Mainz konnten die Mitglieder der Feuerwache aktuelle Themen und Herausforderung ansprechen. | Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Landtagsabgeordneter Michael Wagner lädt zu Austausch ein
Speyerer Feuerwehr zu Gast in Mainz

Speyer. Michael Wagner (MdL): „Ich habe mich sehr über den Besuch der Speyerer Feuerwehr gefreut. Das gesellschaftliche Engagement und der tägliche Einsatz, insbesondere der vielen Ehrenamtlichen, verdient höchste Anerkennung.“ Mehrere Auszubildende der Speyerer Feuerwache sind zusammen mit ihren Ausbildern Peter Eymann (Wachleiter) und Stefan Serr (stellvertretender Wachleiter) der Einladung des Speyerer Landtagsabgeordneten Michael Wagner nach Mainz gefolgt. Auch dieses Jahr findet erneut ein...

Die "alte" und die "neue" Brezelkönigin von Speyer | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Mit 108 Dezibel im Festzelt gewählt
Anne-Susann Sperling ist die neue Speyerer Brezelkönigin

Speyer. Am Ende war es ein deutlich hörbares Ergebnis: Mit über 108 zu 107 Dezibel hat die 22-jährige Anne-Susann Sperling die Wahl zur zweiten Speyerer Brezelkönigin gewonnen. Auf dem zweiten Platz landete die 29-jährige Natascha Dorn aus Ketsch. Nicht in die Finalrunde geschafft haben es die Prinzessinen Anna Lisa Lang, Linda Herrmann und Viktoryia Perez.  Bei der Wahl im Festzelt auf dem Brezelfest merkte man am Samstagabend schnell, wer die Favoritin für den Titel der zweiten Speyerer...

Eine Landschildkröte wurde zwischen Dudenhofen und Speyer gefunden. Das Bild zeigt nicht das gefundene Tier, aber eine Schildkröte der selben Art. | Foto: Pixabay

Tier zwischen Speyer und Dudenhofen gefunden
Wer vermisst seine Schildkröte?

Speyer/Dudenhofen. Am Mittwoch, 10. Juli, wurde im Wald zwischen Speyer und Dudenhofen eine Schildkröte aufgefunden. Es handelt sich um eine artgeschützte Griechische Landschildkröte. Das Geschlecht ist aufgrund der Jugend des Tieres (ca. 3 bis 5 Jahre) unbekannt. Der/die Halter/in der Schildkröte möge sich bitte umgehend mit der Abteilung Umwelt und Forsten der Stadtverwaltung in Verbindung setzen, umweltundforsten@stadt-speyer.de, Telefon 06232 14 2303 oder 14 2785.

2 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Jeep-Club-Stammtisch am 14.07. mit anschließender Fahrt zu den US-Car-Freunden in Speyer

SPEYER Am kommenden Sonntag findet wieder unser Jeep-Stammtisch statt. Wir treffen uns am 14.07.2019, ab 10.30 Uhr bis 12 Uhr im Bistro Meridian, Heinkelstr. 4 in 67346 Speyer. Danach fahren wir zu den US-Car-Freunden Speyer, die ihr 10jähriges Jubiläum auf dem Parkplatz des TSV Speyer feiern. Bei Fragen bitte die 01522 7808377 (Peter Müller) anrufen oder per Mail an kaffeepit@hotmail.com. Das gilt selbstverständlich auch für das Interesse, wenn es um die Mitgliedschaft im Jeep-Club-Deutschland...

Der Spielplatz auf dem Waldfestplatz Schifferstadt ist eröffnet.  | Foto: PS

Rund 30 Spielplätze in Schifferstadt werden aufgewertet
Neuer Kletterturm mit Rutsche auf dem Waldfestplatz

Schifferstadt. Kaum hat Bürgermeisterin Ilona Volk das rotweiß gestreifte Absperrband durchgeschnitten, stürmen die Kids den Spielplatz auf dem Waldfestplatz. Bei der gestrigen Eröffnung desneuen Kletterturms mit Rutsche gab es kein Halten mehr. Vor allem weil die Kinder aus der Ortsrandbetreuung des Jugendtreffs sich vorher bei einem Eis stärken konnten. „Nach und nach werten wir gerade viele unserer rund 30 öffentlichen Spielplätze auf“, sagt Volk, „und das lohnt sich doppelt, wenn man sieht,...

Auch die Reanimation wird im Erste-Hilfe-Kurs trainiert.  | Foto: Malteser

Leben retten lernen
Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurse an

Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste-Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser Speyer bei ihren...

Um sie dreht sich die kommenden sechs Tage alles: Die Speyerer Brezel. Das Brezelfest wird bis Dienstag gefeiert. | Foto: jlz
8 Bilder

Das größte Volksfest am Oberrhein hat begonnen
Speyer: Das Brezelfest 2019 ist endlich eröffnet

Speyer. Mit einem bunten Aufmarsch, einem Fassanstich und viel Musik hat das 109. Traditionsfest  am Donnerstagabend begonnen. Pünktlich zum Start des Eröffnungsumzugs hatte Petrus in der Domstadt ein Erbarmen und schloss seine Schleusen am Himmel. Angeführt von den Fanfaren Rot-Weiß Speyer zogen die Musikkapelle Mechtersheim, Jugendliche aus der Partnerstadt Ravenna und ein Festwagen vom Verkehrsverein Speyer über die festlich geschmückte Maximilianstraße. Zur Einstimmung auf das Brezelfest...

Die Marienstatue im Dom zu Speyer. | Foto: is

Zu Mariä Himmelfahrt führt eine Pilgertour von der Annakapelle bei Burrweiler zum Speyerer Dom
Nächtliche Pilgertour

Burrweiler/Speyer. Vom 14. auf den 15. August wird Pilgern und Pilgerinnen eine etwas andere Wallfahrt geboten. In Form einer Nachtwanderung werden über 30 Kilometer von der Annakapelle bei Burrweiler zum Dom zu Speyer zurückgelegt. Passend zu Mariä Himmelfahrt beschließt ein Pontifikalamt mit Dr. Karl-Heinz Wiesemann die Wallfahrt im Dom. „Segen und spirituelle Impulse begleiten auf dem Weg und machen Mut, geben Kraft. Und natürlich – die Gemeinschaft macht’s!“ lädt Domkapitular Franz...

In der Wormser Landstraße beginnt der zweite Bauabschnitt
Auestraße ab Montag gesperrt

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer teilt mit, dass ab Montag, 15. Juli, der zweite Bauabschnitt der Baumaßnahme Wormser Landstraße beginnt. In diesem Zuge wird die Auestraße im Einmündungsbereich zur Wormser Landstraße gesperrt. In der Wormser Landstraße bleibt die Einbahnrichtung von Speyer Nord in Fahrtrichtung Innenstadt bestehen, ein Abbiegen in die Auestraße wird allerdings nicht mehr möglich sein. Die Umleitung der Wormser Landstraße von der Innenstadt kommend in Fahrtrichtung Norden...

Die amtierende Brezelkönigin Laura I. umringt von ihren potenziellen Nachfolgerinnen: Anna Lisa Lang, Natascha Dorn, Anne-Susann Sperling (v.l.) und Viktoryia Perez und Linda Herrmann (v.r.) | Foto: Stender/Verkehrsverein

Wer wird die zweite Speyerer Brezelkönigin?
Fünf Junge Frauen wollen auf den Thron

Speyer. Nach zwei Jahren Amtszeit dankt Brezelkönigin Laura I. ab. Am Samstag wird eine neue Brezelkönigin gewählt. Cornelia Bauer stellte den fünf Anwärterinnen auf den Thron die Frage nach ihrer Motivation und ihren Erwartungen. Natascha Dorn, 29 Jahre, verheiratet, Assistentin des Direktors der Herz-Kreislaufforschung in der Universitätsklinik Mannheim: „Ich möchte Brezelkönigin von Speyer werde, da ich Speyer schlicht und ergreifend liebe. Als ich damals beim Brezelfest von meiner „alten“...

Siedlerfestflohmarkt
Flohmarktarktikel gesucht

Für den traditionellen Siedlerfestflohmarkt am 3.8. und 4.8. auf dem Heinrich-Lang-Platz in Speyer-Nord werden noch gut erhaltene Flohmarktartikel gesucht (jedoch keine Kleidung/Schuhe). Abgabe gerne am Freitag, 2.8. ab 18 Uhr und am Samstag, 3.8. ab 8 Uhr direkt am Heinrich-Lang-Platz. Auf Wunsch gerne auch Abholung vorab möglich. Kontakt: Jutta Gilges, tel. 06232-440544, E-Mail: j-gilges@web.de

OB Stefanie Seiler | Foto: Daniel Lukac

Sommertour mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler - es sind noch Plätze frei
Speyer gemeinsam mit der OB erkunden

Speyer. „Bürgerbeteiligung ist für mich keine leere Worthülse. Ich will als Oberbürgermeisterin nah bei den Menschen sein und sie aktiv einbinden“, sagt Stefanie Seiler. Neben regelmäßigen Terminen zur Bürgersprechstunde wird es deshalb auch weitere Aktionen geben, an denen die Oberbürgermeisterin Speyerer zum Gespräch und Austausch einladen wird. Den Auftakt macht die Sommertour der Oberbürgermeisterin am Donnerstag, 18. Juli, bei der Bürger die Möglichkeit erhalten, sich über wichtige...

Zusammen mit Laudator Frank Schabel (links) nahmen Sabrina Albers, Susanne Schilz und Alexander Schubert auf der Bühne bei der Überreichung des Marketingpreises ein Selfie für den Instagram-Account des Hauses auf. | Foto: Marc Wiegelmann

Historisches Museum der Pfalz gewinnt Marketingpreis Rhein-Neckar
Ausgezeichnet: #strangethingschallenge

Speyer/Schwetzingen. Das Historische Museum der Pfalz in Speyer wurde im Schwetzinger Schloss mit dem Marketingpreis Rhein-Neckar 2019 in der Kategorie „Kommunikation“ für seine Social-Media-Kampagne unter dem Hashtag #strangethingschallenge ausgezeichnet. Das Museum postete im Januar 2019 fünf kuriose Objekte aus dem eigenen Bestand auf Instagram und forderte andere Museen dazu auf, es ihm gleich zu tun: Die Reaktion war überwältigend. Was als kleines, nach einem Kettenbriefprinzip...

Freut sich auf ihre neue Rolle beim Brezelfest: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. | Foto: Karl Hoffmann

Sechs Tage im Zeichen des Brezelfests
"Ich freue mich sehr auf den Rollenwechsel"

Speyer. Es wird das erste Brezelfest für Stefanie Seiler in ihrer Funktion als Oberbürgermeisterin. "Ich freue mich sehr auf den Rollenwechsel - von der Brezelfest-Besucherin in die Reihe der Offziellen", sagt die Oberbürgermeisterin im Wochenblatt-Gespräch. Der herausragenden Bedeutung, die das Fest für die allermeisten Speyerer einnimmt, ist sie sich absolut bewusst - schließlich kommt sie selbst aus Speyer. Gerade haben ihr die Organisatoren vom Verkehrsverein noch einmal den Ablauf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ