Wochenblatt Speyer - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Volkshochschule Schifferstadt
Aqua-Power im Flachwasser

Am Mittwoch, 2. September beginnt um 18:45 Uhr der Kurs „Aqua-Power im Flachwasser“ im Schifferstadter Kreisbad, Am Sportzentrum 2. Teilnehmende des Kurses lernen bei musikalischer Begleitung Übungen kennen, mit denen sie auch im Wasser ins Schwitzen kommen. Im Vergleich zu normalen Aquafitness-Kursen muss für den „Power“-Kurs schon mehr Schnelligkeit und Ausdauer vorhanden sein. Für weitere Informationen und Anmeldungen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt unter der...

FCL-Spieler Timmy Thiele | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Timmy Thiele verlässt den FCK
Wechsel zu Viktoria Köln

FCK. Angreifer Timmy Thiele wechselt ein Jahr vor Ende seines Vertrages beim 1. FC Kaiserslautern zum Drittliga-Konkurrenten FC Viktoria Köln. Der 29-Jährige war vor zwei Jahren vom FC Carl Zeiss Jena an den Betzenberg gewechselt und lief in den zurückliegenden beiden Spielzeiten 70 Mal in der 3. Liga für die Roten Teufel auf, wobei ihm 17 Tore und 13 Vorlagen gelangen. Auch im DFB-Pokal war Thiele viermal für den FCK im Einsatz (zwei Tore und zwei Assists). Der 1. FC Kaiserslautern bedankt...

TSV TOWERS | Foto: TSV

TSV Towers machen sich startbereit für Liga und Pokal
Sorge um erneute Corona-Einschränkungen bleibt

Speyer. Die Deutsche Damen Basketball Bundesliga nimmt in Oktober ihren Spielbetrieb wieder auf. Die TSV TOWERS Speyer-Schifferstädterinnen werden die ersten beiden Spiele in der Osthalle austragen. Das Hygienekonzept hat die Organisatoren überzeugt, ob die Spiele vor Publikum stattfinden werden, hängt jedoch von der Entwicklung der Corona-Infektionszahlen ab. In der ersten Spielbegegnung am Samstag, 24. Oktober, treffen die TOWERS auf die BSG Basket Ludwigsburg. Anpfiff ist um 17 Uhr in der...

FCK-Spieler Tim Rieder | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Tim Rieder wird ein Roter Teufel
FCK-Neuzugang unterschreibt für drei Jahre

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich im defensiven Mittelfeld mit Tim Rieder. Der 26-Jährige, der in der vergangenen Spielzeit für den TSV 1860 München aufgelaufen war, wechselt vom Bundesligisten FC Augsburg an den Betzenberg und unterschreibt bei den Roten Teufeln einen Dreijahresvertrag. Der Dachauer durchlief zehn Jahre lang die Jugendabteilung des Deutschen Rekordmeisters FC Bayern München, ehe er im Jahr 2010 zum FC Augsburg wechselte, bei dem er über die U19 und die Zweite...

Foto: Pixabay

FC Speyer 09
Kurzfristige Absagen und Spielverlegungen

Speyer. Wie der FC Speyer 09 mitteilt, finden die beiden geplanten Freundschaftsspiele der ersten Mannschaft am Sonntag gegen den 1. FC 1906 Erlensee nicht statt. Grund ist ein Corona-Fall im Umfeld. Das Spiel der ersten Mannschaft gegen den FC Zuzenhausen wurde von nächstem Mittwoch auf diesen Sonntag um 15 Uhr vor verlegt. Das Spiel findet in Zuzenhausen statt. Das Freundschaftsspiel der zweiten Mannschaft gegen FV Dudenhofen II wurde wegen deren Pokalspiel abgesagt und kurzfristig auf heute...

Lokalmatadorin Sophie Deringer (Mechtersheim-Römerberg) vom RV 08 Dudenhofen gewann 2018 in Dudenhofen drei DM-Titel (Foto Michael Sonnick)
4 Bilder

Bahnradsport
Das Sprintermeeting auf der Radrennbahn in Dudenhofen wurde abgesagt

Der Radfahrerverein Dudenhofen 1908 e.V. hat das Sprinter-Meeting wegen der Coronavirus-Pandemie auch abgesagt. Dies hat der Verein RV 08 Dudenhofen auf seiner Internetseite www.rv08dudenhofen.de veröffentlicht. Das Sprintermeeting hätte am Freitag 21. August und am Samstag 22. August 2020 stattfinden sollen. Im Vorjahr fand das 25. Internationale Radsport-Jubiläumsmeeting mit einem Steherrennen am 23. August 2019 statt. Am Start waren Olympiasiegerin Miriam Welte mit dem Bahnrad-Team...

Pascal Bührer ist einer der Spielmacher der Eulen Ludwigshafen | Foto: Dennis Weißmantel
5 Bilder

Der Steuermann der Eulen Ludwigshafen
Bührer steht für Kreativität

Eulen Ludwigshafen. Aus dem Bundesliga-Frischling von 2017 ist ein gestandener Bundesligaspieler geworden. Mittelmann Pascal Bührer (24) geht bei den Eulen Ludwigshafen selbstbewusst und zuversichtlich in sein viertes Jahr. „Wenn ich an mein erstes Jahr zurück denke, dann habe ich mich in der Zeit ,handballerisch‘ unfassbar entwickelt. Durch Ben habe ich eine ganz andere Sicht der Dinge bekommen. Ich bin Ben sehr dankbar“, sagt der Mittelmann, der für kreative Momente und besondere Zuspiele...

Kleine Trainingsgruppen erleichtern den Einstieg in die jeweiligen Kampfkünste | Foto: ps

TSV Speyer Kampfkunstabteilung - Karate, Ninjutsu und Judo
Neue Anfängerkurse starten im September

Speyer. Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer bietet Kampfkunst und Selbstverteidigung für alle Altersstufen und jedes Geschlecht. Im September starten die neuen Anfängerkurse im Bereich Karate, Judo und Ninjutsu jeweils für Erwachsene und Kinder. Alle angebotenen Kampfkünste werden traditionell unterrichtet, sodass die Schwerpunkte hier auf der Selbstverteidigung sowie der Entwicklung eines starken Geistes und Körpers liegt. Da kein Wettkampfbetrieb stattfindet, können alle Übende in dem für...

Die elfjährige Leonie ist eine begeisterte Handballerin - und ein großer Fan der Rhein-Neckar Löwen. | Foto: ps

Handball beim TSV Speyer
"Wir wollen in der Verbandsliga ein Zeichen setzen"

Speyer. Wie Handball-verrückt kann man sein? Ein Ausrufezeichen der besonderen Art setzte  jetzt auf jeden Fall Ariane Schröder, stellvertretende Handball-Abteilungsleiterin des TSV Speyer: Der Wohnwagen ihrer (natürlich) Handball spielenden Tochter Leonie, der auf einem bekannten Speyerer Campingplatz steht, wurde mit den Farben gelb und blau, den Farben der Rhein-Neckar Löwen verschönert. Schon seit einigen Jahren bestehen sehr gute Kontakte der Speyerer Handballszene zum zweifachen Deutschen...

Uwe Scherr wird sportlicher Leiter des FCK-Nachwuchsleistungszentrums | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Neuer sportlicher Leiter des FCK-Nachwuchsleistungszentrums
Uwe Scherr kehrt in die Pfalz zurück

FCK. Der frühere FCK-Profi Uwe Scherr kehrt in die Pfalz zurück und fungiert ab sofort als Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Kaiserslautern. Der 53-jährige Inhaber der Fußballlehrer-Lizenz wird somit für die U19- bis U10-Mannschaften der Roten Teufel verantwortlich zeichnen. Als Spieler ist Uwe Scherr ein guter alter Bekannter am Betzenberg. Von 1989 bis 1992 lief er als rechter Mittelfeldspieler in 80 Bundesligaspielen für die Roten Teufel auf, wurde mit dem FCK 1990...

FCK-Spieler Andri Rúnar Bjarnason | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Andri Rúnar Bjarnason verlässt den FCK
Wechsel nach Dänemark

FCK. Angreifer Andri Rúnar Bjarnason verlässt den 1. FC Kaiserslautern nach einem Jahr wieder. Der Isländer wechselt zum dänischen Erstligaabsteiger Esbjerg fB. Der 29-Jährige kam im vergangenen Sommer vom schwedischen Traditionsclub Helsingborgs IF in die Pfalz und hatte beim FCK immer wieder mit kleineren Verletzungen zu kämpfen. Daher brachte es der fünffache isländische Nationalspieler im Trikot der Roten Teufel nur auf zehn Einsätze in der Dritten Liga und zwei Partien im DFB-Pokal. Der 1....

FCK-Spieler Adam Hloušek  | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Adam Hloušek kehrt zum FCK zurück
Vom tschechischen Vizemeister in die Pfalz

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich für die kommende Saison mit Linksverteidiger Adam Hloušek. Der achtfache tschechische Nationalspieler, der bereits in der Saison 2010/11 für den FCK in der Bundesliga auflief, wird für eine Saison mit anschließender Kaufoption vom tschechischen Vizemeister Viktoria Pilsen ausgeliehen. Der 31-Jährige begann seine Fußballkarriere in seiner tschechischen Heimat beim FK Jablonec und bei Slavia Prag, ehe er im Januar 2011 mit einer halbjährigen Leihe zum...

Trainingsbetrieb in reduzierter Gruppengröße | Foto: ps

Trainingsbetrieb auf die neuen Anforderungen angepasst
Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer startet in die neue Normalität

Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer beginnt nach den Sommerferien wieder mit dem neuen „regulären“ Training. Dieses löst die bisherigen, kurzfristigen und zeitlich begrenzten Lösungen und Gruppenzuteilungen ab. Die reduzierten Kontaktbeschränkungen erlauben derzeit einen Trainingsbetrieb im Kontaktsport, zu denen die Kampfkünste zählen, mit max. 30 Personen. Aufgrund der Größe der Gymnastikhalle des TSV Speyer, in welcher die Kampfkunstabteilung trainiert, ist hier nur ein Trainingsbetrieb...

Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Corona-bedingtes Aus 2020
Kein "Kicken für Iquique" in Schifferstadt

Schifferstadt. Nach reiflicher Überlegung kam das Organisationsteam der Kolpingfamilie Schifferstadt zum  Entschluss, das diesjährige Benefiz-Fußballturnier „Kicken für Iquique“ am 1. November nicht durchzuführen. Nach Aussage von Karl Teutsch vom Orga-Team ist die Corona-bedingte Unsicherheit für die Durchführung solcher Hallenveranstaltungen der Grund für die Absage. Nichts desto trotz wird die Veranstaltung im kommenden Jahr 2021 auf jeden Fall weitergeführt.Traurig sind die Kolpingfußballer...

Foto: Couleur/Pixabay

Hilfe bei Fragen zu Corona - Hygiene-Inspektor neu beim Sportbundes Pfalz

Pfalz. Um die Fragen der Sportvereine in Zeiten der Corona-Pandemie jetzt auch speziell zu Hygiene-Themen beantworten zu können, hat der Sportbund Pfalz sein Expertenteam erweitert: Hygiene-Inspektor Heiko Magin unterstützt ab sofort Rechtsanwalt Dr. Falko Zink und die Ansprechpartner der Geschäftsstelle. Magin steht für Fragen rund um Hygiene und Legionellen zur Verfügung, letztere können entstehen, wenn Wasserleitungen und Sanitäranlagen lange nicht in Gebrauch waren. Bei Fragen zum...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Sportstiftung der Sparkasse Vorderpfalz schüttet 4.500 Euro aus
Schifferstadter Sportler erhalten Förderung

Schifferstadt. Neun Sportler aus dem Rhein-Pfalz-Kreis profitieren von der Sportstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz. Sie schüttet heuer Erträge in Höhe von 4.500 Euro aus. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen wird es keine Übergabeveranstaltung geben, aber die Stiftung wird die Fördergelder in den nächsten Tagen überweisen. Unterstützt werden unter anderem Johannes Weber vom Turnverein Schifferstadt und Florian Haas vom Karateclub Schifferstadt. Ulli Sauer,...

Weitsprung Symbolbild | Foto: piundco/Pixabay

Leichtathletik-Training im TSV Speyer startet wieder
In allen Altersklassen

Speyer. Die Leichtathletikabteilung des TSV Speyer bietet ab Montag, 10. August, im Speyerer Helmut-Bantz-Stadion wieder allgemeine Übungsstunden für alle Altersklassen an. Nachdem in den letzten Wochen in der Abteilung nur Leichtathletik für Wettkampfsportler in kleinen Gruppen angeboten wurde, können jetzt wieder alle, die Spaß an der Leichtathletik haben, zum Training kommen.Unter Berücksichtigung der neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung (Erhöhung der Gruppengröße auf bis zu 30...

Theo Bergmann verlässt den FCK | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Theo Bergmann verlässt den FCK
Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst

FCK. Mittelfeldspieler Theodor Bergmann verlässt den Betzenberg nach zwei Jahren wieder. Der 23-Jährige und der 1. FC Kaiserslautern haben sich in beidseitigem Einvernehmen auf eine Auflösung des ursprünglich noch bis 30. Juni 2021 laufenden Vertrages geeinigt. Theo Bergmann wechselte vor zwei Jahren von seinem Heimatverein Rot-Weiß Erfurt in die Pfalz und lief in den zurückliegenden beiden Spielzeiten in insgesamt 30 Drittliga-Partien für die Roten Teufel auf, in denen er zwei Tore selbst...

Sven Höh wird Torwarttrainer des FCK | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Sven Höh wird dauerhaft FCK-Torwarttrainer
Vollständig zu den Profis aufgerückt

FCK. Torwarttrainer Sven Höh rückt ab sofort vollständig aus dem FCK-Nachwuchsleistungszentrum zu den Profis auf – die Stelle im Trainerteam von Cheftrainer Boris Schommers hatte Höh bereits im Februar kommissarisch übernommen. Sein Nachfolger als Torwarttrainer im NLZ wird Jan Zimmler, der vom VfL Bochum zum FCK wechselt. Sven Höh arbeitet seit dem Jahr 2009 für den 1. FC Kaiserslautern und war in den vergangenen Jahren als Torwartkoordinator und Torwarttrainer der U21-, U19- und U17-Teams im...

FCK-News | Foto: Ralf Vester

Pressemitteilung des FCK
Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm zurückgetreten

FCK. Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Aufsichtsratsvorsitzender der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA sowie seinen Mitgliedschaften im Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und dem Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. zurückgetreten. Zudem hat er seinen Austritt als Mitglied des 1. FC Kaiserslautern e.V. erklärt. In den vergangenen Wochen und Monaten ist es innerhalb der Gremien der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA sowie des 1. FC...

FCK-Aufsichtsrat Prof. Dr. Jörg E.Wilhelm tritt zurück | Foto: Jens Vollmer

Jörg E. Wilhelm tritt von allen Ämtern zurück
Auch Austritt aus dem Verein

FCK. Die Pressemitteilung von Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm im Wortlaut: 1. Ich trete mit sofortiger Wirkung von meinen sämtlichen Ämtern, namentlich Aufsichtsratsvorsitzender der 1. FCK Management GmbH &Co KGaA, der Mitgliedschaft im Beirat derselben sowie als Aufsichtsrat des 1. FCK e.V. zurück. 2. Ich erkläre gleichfalls meinen Austritt als Mitglied des 1. FC Kaiserslautern e.V. und wünsche dem Verein für die Zukunft alles Gute. Zur Begründung: Am Donnerstag, den 30.07.2020, erreichte mich ein...

FCK-Spieler André Hainault bleibt | Foto: 1. FC Kaiserslautern

André Hainault bleibt beim FCK
Stand-by-Profi und Führungsspieler der U21

FCK. Innenverteidiger André Hainault wird auch in der kommenden Saison die Farben des 1. FC Kaiserslautern tragen. Der 34-Jährige hat einen neuen Einjahresvertrag unterschrieben. Er ist dabei als Führungsspieler für die U21 der Roten Teufel sowie als „Stand-by-Profi“ eingeplant. Der frühere kanadische Nationalspieler steht seit zwei Jahren bei den Roten Teufeln unter Vertrag und lief bisher in 55 Drittligaspielen für den FCK auf. Das Saisonfinale der zurückliegenden Spielzeit gegen den...

Symbolfoto FCK-Trainingslager | Foto: 1. FC Kaiserslautern

FCK-Sommerfahrplan zur Saison 2020/21
Trainingslager in Herxheim

FCK. Hinter den Roten Teufeln liegt eine turbulente Saison. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Terminkalender der Spielzeit 2019/20 ordentlich durcheinandergewirbelt. Das führt dazu, dass der FCK im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison auch noch die verbleibenden Spiele des Verbandspokals absolvieren muss, um sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2020/21 zu qualifizieren. Nach einer kurzen Sommerpause von vier Wochen versammelt FCK-Cheftrainer Boris Schommers seine Spieler am...

FCK-Aufsichtsratsmitglied Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm | Foto: Jens Vollmer

Der FCK informiert
Unterlassungsverfügung gegen öffentliche Aussagen von Wilhelm

FCK. Ein anwaltlicher Vertreter des 1. FC Kaiserslautern e.V. sowie der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA hat Senator h.c. Professor Doktor J.E. Wilhelm schriftlich eine Unterlassungsaufforderung zugestellt. Wilhelm möge es in seinen Funktionen als Aufsichtsratsmitglied des e.V. sowie als vom e.V. entsendetes Mitglied des Aufsichtsrats der KGaA und des Beirats FCK Management GmbH mit sofortiger Wirkung unterlassen, ausdrücklich vertrauliche oder vereinsinterne Informationen zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ