Wochenblatt Speyer - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

FCK-Pressekonferenz | Foto: Ralf Vester

Gläubigerausschuss entscheidet über FCK-Investor
Regionale Investoren erhalten den Zuschlag

FCK. Update 17.40 Uhr: Die Mitglieder des vorläufigen Gläubigerausschusses der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA haben auf Ihrer heutigen Sitzung den eigenverwaltenden Geschäftsführer, Soeren Oliver Voigt, beauftragt, den Investoren-Vertrag mit der Gruppe regionaler Investoren final zu verhandeln und abzuschließen. Dieser Vertrag schafft eine unabdingbare Grundlage für den Insolvenzplan, der mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens dem zuständigen Amtsgericht vorgelegt werden muss. Darüber...

Foto: Florian Rammrath /TSV

3x3 Basketball-Turnier mit TSV Towers-Beteiligung
Speyerer Basketball-Nachwuchs unterwegs

Speyer. Unter der Schirmherrschaft des Basketballverband Baden-Württemberg fand vergangenes Wochenende das erste 3x3 Basketball-Turnier in Freiburg statt.Veranstaltungsort der Freiplatz an der Sepp-Glaser Halle beim UCS Freiburg. Unter den zahlreichen Spieler der U16-U18 auch eine Spielerin von TSV Towers Speyer-Schifferstadt Ferienzeit, Wochenende - da denken die meisten an ausschlafen und schauen, was der Tag so bringt. Das gilt für den Großteil aller 14 jährigen, nicht so für Lavinia...

Tom-Théo Fladung (links) und Elija Wohlgemuth | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Tom Fladung und Elija Wohlgemuth bleiben längerfristig beim FCK
Verträge bis Sommer 2023

FCK. Mittelfeldspieler Tom-Théo Fladung und Torhüter Elija Wohlgemuth bleiben auch in absehbarer Zeit Rote Teufel. Die 18-jährigen Perspektivspieler haben beim 1. FC Kaiserslautern jeweils Lizenzspielerverträge mit Laufzeiten bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben. Tom Fladung wechselte im Sommer 2016 aus der Jugend des SV Wehen Wiesbaden ins Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel und lief in den vergangenen beiden Spielzeiten mit der U19 des FCK in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest auf....

Karl Fücks und Herbert Kotter erhalten von Karl Bentz im Helmut-Bantz-Stadion Speyer ihre Auszeichnungen | Foto: TSV Speyer

Nach Corona-bedingter Absage der Feierlichkeiten
TSV Speyer gibt erste Sportabzeichen aus

Speyer. Nun hat der Sportabzeichen-Beauftragte des TSV Speyer, Karl Bentz, die Sportabzeichen-Urkunden und Nadeln des Jahres 2019 doch noch an die verdienten Sportler austeilen können. Nachdem schon der ursprüngliche Termin im März in der Speyerer Stadthalle der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, lässt sich auch der vorgesehene Ersatztermin 11. September nicht halten. Bentz gibt die Sportabzeichen des Jahres 2019 nun bei den neuen Abnahmen freitags im Bantz-Stadion (18 Uhr) und sonntags beim...

Nicolas Sessa | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Nicolas Sessa wird ein Roter Teufel
Deutsch-Argentinier unterschreibt Zweijahresvertrag

FCK. Mittelfeldspieler Nicolas Sessa wechselt ablösefrei vom Zweitligisten FC Erzgebirge Aue auf den Betzenberg. Der 24-jährige Deutsch-Argentinier unterschreibt beim 1. FC Kaiserslautern einen Zweijahresvertrag. Der gebürtige Stuttgarter durchlief unter anderem die Nachwuchsabteilung der TSG Hoffenheim, ehe er in der Zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart den Durchbruch im Herrenbereich schaffte und sich in der Regionalliga Südwest für höhere Aufgaben empfahl. Anschließend entwickelte er sich...

Matheo Raab | Foto: 1. FC Kaiserslautern
2 Bilder

FCK bindet Torwarttalente längerfristig
Matheo Raab und Jonas Weyand bleiben Rote Teufel

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat den bestehenden Vertrag von Torhüter Matheo Raab in einen Profivertrag umgewandelt und diesen um zwei weitere Jahre bis 2022 verlängert. Der 21-jährige wechselte 2017 von Eintracht Trier an den Betzenberg, wo er in den vergangenen Spielzeiten für die U21 der Roten Teufel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zwischen den Pfosten stand. Kurz nach seinem Wechsel zu den Roten Teufeln erlitt Raab im Oktober 2017 in einer Partie der FCK-U21 gegen Saar 05 Saarbrücken...

Screenshot der Homepage zum 100. Geburtstag von Fritz Walter

Fritz Walter wird 100
Countdown für die letzten 100 Tage

FCK. Das Jahr 2020 ist ein ganz besonderes Jubiläumsjahr, nicht nur für den 1. FC Kaiserslautern, sondern auch für den Deutschen Fußball. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Zu Ehren des Ehrenspielführers der Deutschen Nationalmannschaft und der größten FCK-Legende aller Zeiten starten die Fritz-Walter-Stiftung, der DFB und der FCK ab sofort einen Countdown mit täglichen Geschichten rund um den Kapitän der legendären Walter-Elf und der Weltmeistermannschaft von 1954....

Tanzen an der frischen Luft | Foto: Jugendförderung Speyer

Open Air-Tanzen mit der Monkey Dance Company und der Jugendförderung Speyer
Corona-konformes Tanztraining an der frischen Luft

Speyer.  Während der Zeit des Corona-Lockdowns war es auch in Speyer nicht möglich in Tanzschulen zu trainieren. Der Betrieb durfte nach fast anderthalb  Monaten wieder weitergeführt werden-  unter bestimmten Hygienemaßnahmen. Es gab jedoch einige Schüler, die wieder Tanzen kommen wollten, konnten aber noch nicht, weil sie vielleicht Risikogruppen in der Familie haben oder sich selbst noch verunsichert fühlten. Deshalb haben sich die Inhaberin der Monkey Dance Company, Sabrina Schwind und ihr...

Bianca und Annika vom TSV Towers Speyer-Schifferstadt  | Foto: TSV

Statt EM in Griechenland
Towers Girls auf U18-Nationalmannschaft Lehrgang

Speyer.  Eigentlich wäre die Reise für die Speyerer Bundesligaspielerinnen vom TSV Towers Speyer-Schifferstadt in diesem Jahr zur Europameisterschaft nach Griechenland gegangen, stattdessen traf sich die U18-Nationalmannschaft im Sportleistungszentrum Kaiserau. Die Europameisterschaft der U18 Damennationalmannschaft in Heraklion auf Kreta hat leider wegen Corona abgesagt werden müssen. Für Bianca Helmig und Annika Holzschuh bitter, da beide noch im Februar diesen Jahres nominiert und zum...

Foto: Ralf Vester

Investoren-Entscheidung beim FCK vertagt
Stellungnahme des vorläufigen Gläubigerausschusses

FCK. Die Mitglieder des vorläufigen Gläubigerausschusses haben den eigenverwaltenden Geschäftsführer der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA, Soeren Oliver Voigt, gebeten, zur Sitzung vom 20. Juli 2020 wie folgt Stellung zu nehmen: Der vorläufige Gläubigerausschuss hat sich intensiv mit den vorliegenden und heute vorgestellten Offerten zur Sanierung des 1. FC Kaiserslautern befasst. Die Mitglieder des vorläufigen Gläubigerausschusses wollen und werden die heute gewonnen Erkenntnisse und...

TSV Speyer | Foto: TSV

TSV Speyer verzichtet wegen Corona
Keine feierliche Sportabzeichen-Übergabe

Speyer. Er wird sie einfach nicht los: Probleme hat der Sportabzeichen-Beauftragte des TSV Speyer,  Karl Bentz, mit der Überreichung der Sportabzeichen-Urkunden und Nadeln des Vorjahres 2019. Nachdem schon der ursprüngliche Termin im März in der Speyerer Stadthalle der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, lässt sich auch der vorgesehene Ersatztermin 11. September nicht halten. Bentz hat sich daher entschlossen, die Sportabzeichen des Jahres 2019 bei den Abnahmen freitags im Bantz-Stadion (18 Uhr)...

Das eSport-Logo de Rhein-Neckar Löwen | Foto: RNL

Rhein-Neckar Löwen gründen eSport-Team
„ERN ROAR“

Löwen. Die Rhein-Neckar Löwen gehen auch abseits des Handballfeldes neue Wege. Mit dem Team „ERN ROAR“ hat der Handball-Bundesligist nun sein eigenes eSport-Team. Möglich macht dies die Zusammenarbeit mit eSport Rhein-Neckar, die eSport-Abteilung des TSV 1895 Oftersheim e.V. Das neue Team wird vorerst im Strategie-Klassiker League of Legends aktiv sein. Für die Zusammenstellung des Teams „ERN ROAR“ wird es in Kürze ein Auswahlverfahren geben, für das sich Spieler aus der Metropolregion...

Symbolfoto | Foto:  Phillip Kofler/Pixabay.com

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Sport in festen Gruppen mit bis zu 30 Personen möglich

Coronavirus. Ab Morgen, Mittwoch, 15. Juli, gibt es weitere Anpassungen der Corona-Bekämpfungverordnung. Möglich ist dann das gemeinsame sportliche Training und der Wettkampf in festen Kleingruppen von insgesamt bis zu 30 Personen. Dies geht aus einem Beschluss des Ministerrats hervor. Dadurch soll die übliche Saisonvorbereitung in den Ballsportarten wie Fußball, Handball und Volleyball durchgeführt werden können. Die Voraussetzungen im Innen- und Außenbereich werden einander angeglichen. "Die...

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ist neues Vorstandsmitglied der Sportregion Rhein-Neckar. | Foto: ps

Sportregion Rhein-Neckar
Als Mitglied Speyer als Sportstadt fördern

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird die Stadt Speyer künftig als Vorstandsmitglied im Verein Sportregion Rhein-Neckar vertreten. Bereits seit über 15 Jahren bündelt der Vereine die Kräfte von Sportvereinen und –verbänden, Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft in einem länderübergreifenden Netzwerk. Durch die regionale Zusammenarbeit können gemeinsame Projekte und Veranstaltungen im Breiten- und Spitzensport ermöglicht werden. Der Heidelberger Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart...

WSV Speyer | Foto: Archiv

WSV Speyer verschiebt wegen Corona seinen 100. Geburtstag
2021 wird dann "100+1" gefeiert

Speyer. Eigentlich hätte der WSV Speyer 2020 groß gefeiert - eigentlich! Denn dann kam Corona und warf die großen Pläne des Wassersportvereins komplett über den Haufen.1920 bis 2020: 100 Jahre, so lange gibt es den Traditionsverein schon. Und deshalb sollte dieses Jahr so richtig gefeiert werden, aber schon der geplante Auftakt ins Festjahr, das Turnier „Start in den Frühling“, musste wegen Corona ausfallen. Am 5. September hätte dann der große Festakt stattfinden sollen. Doch wie wird es sein...

Sportabzeichen | Foto: ASSY /Pixabay

21.568 Sportabzeichen im vergangenen Jahr
Jubilare geehrt

Region. In der Pfalz haben im vergangenen Jahr 21.568 Menschen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Darunter waren 29 Sportabzeichen-Jubilare, die eigentlich am 5. Juni im Neustadter Saalbau hätten geehrt werden sollen. Die Corona-Pandemie machte aber auch dieser Traditionsveranstaltung des Sportbundes Pfalz einen Strich durch die Rechnung.  Der Sportbund Pfalz würdigt insbesondere die Leistung der Sportabzeichen-Jubilare, die 2019 die Fitness-Disziplinen erfolgreich zum 40., 50. und 60 Mal...

Symbolbild Handball | Foto: Székely Szilárd/ Pixabay

TSV Speyer macht die Osthalle zur Handballhochburg
Erstmals personalisierte Dauerkarten

Speyer. Die Osthalle in Speyer wird weiter zur uneinnehmbaren Handballfestung ausgebaut. Dank erstmals angebotener personalisierter Dauerkarten erwarten TSV-Abteilungsleiter Ralph Schröder und Sponsorenbeauftragter Benjamin Eisensteck volle Hallen und beste Stimmung bei den Heimspielen. Die Fans sind, so Abteilungsleiter Ralph Schröder, der achte Mann auf dem Handballfeld, der knappe Spiele entscheiden wird. In der neuen und größer gewordenen Verbandsligarunde sind die Fans immens wichtig, um...

Matthias Lühring | Foto: FC Speyer 09

Matthias Lühring bleibt Trainer der 2. Mannschaft  des FC Speyer 09
Bereit für die Bezirksliga

Speyer. Eine sportlich erfolgreiche, aber auch durch die Corona-Pandemie ausgelöste schwierige Saison geht für den FC Speyer 09 zu Ende, neben den Aufstiegen brachte die schwierige Zeit aber auch Probleme mit sich:  Die Krise hat aber auch den Verein finanziell schwer angeschlagen und seine verantwortlichen wie Vorstand, sportliche Leiter, Trainer und Betreuer viel Arbeit und Kraft gekostet. Die Planungen für die erste Mannschaft des FC Speyer 09 sind beinahe abgeschlossen. Aber wie sieht es...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

200 Millionen Euro Bundesmittel für Vereine und Unternehmen
Rettungsschirm für den (semi-)professionellen Sport

Speyer/Region. Der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung vom 1. Juli den Weg frei gemacht für eine Unterstützung von 200 Millionen Euro Bundesmittel für Vereine und Unternehmen im (semi-)professionellen Wettbewerb, die am Ligabetrieb teilnehmen. Ziel der Förderung sind Vereine wie die Basketballerinnen der Towers Speyer-Schifferstadt. Der Sportpolitiker Johannes Steiniger erklärt hierzu: „Die Corona-Pandemie hat den Sport hart getroffen. Da bis auf weiteres keine...

Udo Scholz als Moderator in Schopp bei der World Klapp 2016 | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Immer für alle Menschen da
Udo Scholz verstorben

Nachruf. Udo Scholz, Hallensprecher der Adler Mannheim und legendäre "Stimme vom Betzenberg" ist heute (1. Juli 2020) nach einem Herzstillstand im Alter von 81 Jahren verstorben. Es gibt kaum jemanden in der Sportwelt, der Udo Scholz nicht kannte. Egal ob Fußball, Eishockey oder Handball - die eigenen Fans liebten, die gegnerischen "hassten" (aber respektierten) ihn. Stadionsprecher beim 1. FC Kaiserslautern Schon die Anfahrt zu seinem ersten Spiel als Stadionsprecher beim 1. FC Kaiserslautern...

Marius Kleinsorge | Foto: SV Meppen

FCK-Neuzugang Marius Kleinsorge
Vom SV Meppen zu den Roten Teufeln

Update 1.7.: FCK. Nun meldet auch der FCK Vollzug: Offensivspieler Marius Kleinsorge wechselt zur Saison 2020/21 an den Betzenberg. Der 24-Jährige kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten SV Meppen und unterschreibt einen Dreijahresvertrag bei den Roten Teufeln. Die beiden letzten Spiele der Saison 2019/20 wird er allerdings noch für die Emsländer auflaufen. Marius Kleinsorge spielte in den vergangenen vier Jahren für den SV Meppen und sammelte zuvor auch schon für den SV Wehen Wiesbaden und den...

Foto: Ralf Vester

Personalentscheidungen zum Saisonfinale
Elias Huth beendet Saison in Zwickau und kommt zurück

FCK. Vor dem Auswärtsspiel in Halle herrscht beim FCK weitere Klarheit, wie es mit den Spielern weitergeht, deren Verträge zum 30. Juni 2020 auslaufen. Während André Hainault und Matheo Raab im Saisonfinale zur Verfügung stehen, endet für Gino Fechner, Alexander Nandzik und Christoph Hemlein die Zeit am Betzenberg. Elias Huth wird die Saison für Zwickau zu Ende spielen, ehe er in die Pfalz zurück kehrt. Sowohl mit Innenverteidiger André Hainault als auch mit Nachwuchstorwart Matheo Raab, deren...

Udo Scholz | Foto: Jens Vollmer

Die legendäre Stimme schweigt für immer
Udo Scholz ist gestorben

Update, 01.07.: Udo Scholz, die legendäre Stimme des 1. FC Kaiserslautern und der Adler Mannheim, ist für immer stumm. Leider ist er an den Folgen eines am Samstagabend erlittenen Herzstillstands gestorben. rav  Ursprungsmeldung vom 30.6.: FCK. Wie die Presseabteilung der Adler Mannheim bekanntgegeben hat, liegt Udo Scholz, der langjährige und legendäre Stadionsprecher des 1. FC Kaiserslautern nach einem am späten Samstagabend erlittenen Herzstillstand auf der Intensivstation eines...

Das Team der Eulen Ludwigshafen nach dem sensationellen Klassenerhalt in der vergangenen Saison 19/20 | Foto: Dennis Weißmantel/ps

Eulen Ludwigshafen und Rhein-Neckar Löwen
Handball-Bundesliga: Start bekannt

Handball. In den ersten Oktobertagen soll in der Liqui Moly HBL und in der 2. Handball-Bundesliga wieder Handball unter Wettkampfbedingungen gespielt werden. Erstmals nach dem erzwungenen Corona-Aus der Saison 2019/20 würde dann im Profihandball wieder um Meisterschaftspunkte gespielt. Diese Entscheidung traf das HBL-Präsidium in Abstimmung mit den Profiklubs. Die Spielpläne werden bis Ende Juli veröffentlicht. Saisonstart für 1.10. geplant: Verantwortungsvoll in eine neue Normalität...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ