Wochenblatt Speyer - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer fuhren bei Rally2-Premiere bei der Oster-Rallye Tiefenbach vorne mit | Foto: Lars Krone
5 Bilder

Motorsport - Rallye
Starker Auftritt von Sulzinger und Kiefer macht Lust auf mehr

• Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer fuhren bei Rally2-Premiere bei der Oster-Rallye Tiefenbach vorne mit • Ein defekter Sensor in der Motorsteuerung kostet auf letzter Wertungsprüfung den Spitzenplatz • Kleiner Fehlerteufel kann jedoch die große Begeisterung nur ein bisschen trüben Große Euphorie, hochprofessioneller Auftritt und Spitzenzeiten auf der Strecke: Raffael Sulzinger (ADAC Südbayern/MSC Dreiburgenland) und Lisa Kiefer (ADAC Pfalz/MC Haßloch) überzeugten zum Saisonstart und bei...

Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer steigen in die Rally2-Klasse auf | Foto: Teamfoto
3 Bilder

Motorsport - Rallye
Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer steigen in die Rally2-Klasse auf

Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer steigen in die Rally2-Klasse auf • Erster Einsatz mit Allrad-Fahrzeug bei der Oster-Rallye in Tiefenbach • Starke Konkurrenz im Starterfeld garantiert Spitzen-Motorsport • Hoffen auf Unterstützung für weitere Rallyes mit dem Top-Boliden Mit einem Paukenschlag starten Raffael Sulzinger (ADAC Südbayern/MSC Dreiburgenland) und Lisa Kiefer (ADAC Pfalz/MC Haßloch) in die neue Saison und wagen den Aufstieg in die Rally2-Klasse. Die höchste Fahrzeugklasse unterhalb...

Ole Bartenbacg am Schlag (Nr. 002) und Leon Gronbach am Co-Schlag (Nr. 003) | Foto: privat

RGS-Ruderer glänzen in Amsterdam
Ole Bartenbach und Leon Gronbach im DRV-Achter

Ole Bartenbach, frischgebackener Kreissportler des Jahres 2023, und Leon Gronbach, aus der Mannschaft des Jahres 2023, waren mit ihren Teams vom Bundesstützpunkt Dortmund in Amsterdam beim herausfordernden Achtervergleichskampf am Start. Mehr als einhundert Achter hatten gemeldet, darunter auch der auf den Gesamtsieg favorisierte WM-Achter der Niederlande, um sich über die 250 Meter, /50 Meter, 2500 Meter und 5000 Meter-Strecken zu messen. Alle Achter mussten an zwei Tagen über alle vier...

Timo Glock startet am 23.-24. März auf dem Hockenheimring | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Motorsport
Timo Glock startet am 23.-24. März auf dem Hockenheimring

Der ehemalige BMW-DTM Pilot Timo Glock geht jetzt am Wochenende beim Saisonauftakt der DMV Goodyear Racing Days am 23.-24. März auf dem Hockenheimring erneut als Gastfahrer für den BMW-Händler Cuntz Motorsport aus Speyer an den Start. Der ehemalige Formel 1-Fahrer vom Toyota-Team bestritt bereits im Vorjahr auf einem BMW 318ti Cup in Hockenheim eine Veranstaltung und hatte viel Spaß. Timo Glock feierte am 18. März seinen 42. Geburtstag und gehört mit 95 Formel 1 Grand Prix-Rennen und 146...

Christine und Werner Bücklein | Foto: Bücklein
3 Bilder

Zwei Speyerer Paare erfolgreich
Christine und Werner Bücklein sowie Anna-Sophia Hoffmann und Nils Bohland holen Bronze

Ein gut vorbereitetes Turnier mit einem klasse Parkett, dazu nette Tanzpaare und ein Moderator, der es einem erlaubte, zwischen den Tänzen zu Atem zu kommen … das sind die Zutaten zu einem gelungenen Tanzturnier. Christine und Werner Bücklein zog es am Samstag, 16. März in die Nibelungenhalle nach Lorsch. Trotz einiger Abmeldungen stellten sich acht Paare der Masters III A den Wertungsrichtern und zeigten in einer schon am Vormittag gut besuchten Halle, wie sie die Tänze musikalisch und...

Landrat Körner unterstützt die VIKINGS | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis, Klaus Venus
4 Bilder

Kreissportschau
Landrat Rhein-Pfalz-Kreis stützt VIKINGS den Rücken

PERSÖNLICHE EINLADUNG AUF EMPFEHLUNGEin PR-Manager würde sagen: "Alles richtig gemacht", nachdem er die persönliche Einladung des Rhein-Pfalz-Kreises in Empfang genommen hätte. Besonders, wenn die Empfehlung von Walter Benz kommt, welcher Vizepräsident beim Sportbund Pfalz, sowie Präsident des Pfälzer Turnerbundes ist. BELIEBTE VIKINGS SHOWAber warum sollten VIKINGS in einen „fremden Landkreis" eingeladen werden? Anlass war die Kreissportschau und die Wiedereröffnung der Ganerb-Halle in...

JSV Speyer | Foto: JSV Speyer

Frauen des JSV Speyer starten in Sindelfingen in die neue Runde

Speyer. Mit einem weitgehend unveränderten, aber an einigen Positionen ergänzten und verstärkten Aufgebot gehen die JSV-Frauen in die Bundesligasaison 2024, die am Samstag mit einem Auswärtskampf beim VfL Sindelfingen beginnt. In personeller Hinsicht bleibt der JSV mit drei Neuzugängen aus den eigenen Reihen seiner Linie treue, den eigenen Nachwuchs in das Bundesligateam zu integrieren. Lina Hartmann (bis 52 Kilogramm) sowie Caroline Dietrich und Alesia Büttner (jeweils bis 57 Kilogramm) sollen...

JSV Speyer Männer | Foto: JSV Speyer

Erster Saisonkampf der Männer des JSV Speyer

Speyer. Die Judo-Bundesliga Süd der Männer, in der das Team des JSV Speyer am Samstag mit einem Auswärtskampf beim Rekordmeister TSV Abensberg startet, sieht dieses Jahr etwas anders aus als gewohnt. Nach dem Rückzug des amtierenden Meister KSV Esslingen sowie des VfL Sindelfingen und des JC Rüsselsheim sowie dem Aufstieg des BC Karlsruhe gibt es unter dem Strich zwei Teams weniger in der Liga und somit zwei Kampftage weniger als zuvor. Unverändert ist die Zielsetzung der Speyerer: Wie schon in...

Turnen Symbolbild | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com

Kreissportschau 2024
Ausverkauft: Tanzen, Turnen und Kampfsport in Dudenhofen

Update vom 11. März: Die Kreissportschau in Dudenhofen ist ausverkauft. Daher wird es keine Abendkasse geben. Wer sich trotzdem ein Bild von der frisch sanierten Turnhalle machen möchte, kommt am Samstag, 16. März, zum Tag der offenen Tür nach Dudenhofen. Tag der offenen Tür in der Ganerbhalle in Dudenhofen Dudenhofen. Packende Tänze und beeindruckende Sportvorführungen: Bei der diesjährigen Kreissportschau am Freitag, 15. März, wird dem Publikum ab 19 Uhr wieder mächtig viel geboten. In der...

Ballsport Symbolbild | Foto: Sebastian Duda/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis
Tag der offenen Tür in der Ganerbhalle in Dudenhofen

Dudenhofen. Sportlicher Spaß für Familien: Der Rhein-Pfalz-Kreis lädt für Samstag, 16. März, von 10 bis 13 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür in die Ganerbhalle in Dudenhofen ein. Dabei können die Gäste nicht nur die frisch sanierte Turnhalle erkunden, vor allem die jungen Gäste können dann auch gleich selbst aktiv werden: Für sie bieten der TV Dudenhofen und der TuS Heiligenstein verschiedene Mitmach-Stationen mit Handball, Leichtathletik, Turnen und Volleyball an. Für...

War 2022 Sportlerin des Jahres in Speyer: Lisa Kiefer | Foto: Maximilian Kiefer

Ball des Sports
Stadtsportverband würdigt Leistungen der Speyerer Sportler

Speyer. Am Samstag, 2. März, ist es so weit: Der Stadtsportverband richtet ab 19.30 Uhr den „Ball des Sports“ in der Stadthalle Speyer aus und mischt an diesem Abend Sport und Unterhaltung. „Ich lade alle Speyerinnen und Speyerer herzlich ein, gemeinsam mit uns die nominierten Athletinnen und Athleten ausgiebig zu feiern und damit ihre herausragenden sportlichen Leistungen in den verschiedenen Disziplinen zu würdigen“, ruft Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Bürgerschaft dazu auf, den...

Gewichtheberin Lisa Marie Schweizer vom AV 03 Speyer gewann bei der EM zwei Medaillen  | Foto: Michael Sonnick

Gewichtheben
Lisa Marie Schweizer vom AV 03 Speyer gewann bei der EM zwei Medaillen

Die Gewichtheberin Lisa Marie Schweizer vom AV 03 Speyer e. V. hat bei den Europameisterschaften in Sofia/Bulgarien zwei Medaillen gewonnen. In der Gewichtsklasse bis 71 Kilogramm holte die 28-Jährige die Silbermedaille im Reißen und die Bronzemedaille im Zweikampf. Mit 231 kg gelang ihr im Kombinationswettkampf eine persönliche Bestleistung, im Stoßen belegte sie den sechsten Rang. Lisa Marie Schweizer wurde am 18. Juli 1995 in Schwedt an der Oder geboren und hebt seit Ende des Jahres 2020 für...

Foto: TSC Grün-Gold Speyer

Tanzsportverein Grün-Gold Speyer
Orchideenpokal in Speyer bietet hochklassiges Tanzen

7 Turniere, über 60 startende Paare, gut 40 Ehrenamtliche des TSC Grün-Gold, eine ausgezeichnete Halle mit bestens aufbereitetem Parkett – die nüchternen Zahlen können nicht widerspiegeln, in welcher Stimmung das Traditionsturnier der Grün-Goldenen in diesem Jahr gefeiert wurde. Den ganzen Tag über wurden die Tänzerinnen und Tänzer vom Publikum angefeuert, die Halle war durchgehend sehr gut besucht. Turniere von der Hauptgruppe B Latein bis zu den Masters IV S Standard sorgten für ein...

Foto: Schmidt
3 Bilder

Orchideenpokal
Martin Schmidt und Michelle Maric gewinnen in Speyer

Fünf mal die „Eins“ – das ist das ebenso klare wie verdiente Ergebnis beim Orchideenpokal in Speyer. Michelle und Martin starteten in der Hauptgruppe B Latein und verwiesen die mitstartenden Paare auf die Plätze. Das Siegertreppchen ganz oben war für die beiden gesichert. Michelle und Martin tanzen seit April 2023 zusammen und sind ziemlich erfolgreich in die B-Klasse gestartet, vorher hatten beide andere Partner. Ganz toll fanden die beiden die Stimmung im Saal und vor allem die Unterstützung...

Orchideenpokal | Foto: Senger

Tanzsportverein Grün-Gold Speyer
Orchideenpokal

Das Traditionsturnier um den Speyerer Orchideenpokal geht in die nächste Runde. Mit den Sonderklassen der Masters in den Standardtänzen und der Hauptgruppe in den Lateinamerikanischen Tänzen ist Tanzsport auf höchstem Niveau angesagt. Für Verpflegung ist wie immer gesorgt. Der Turnierreigen startet am Sonntag, 11. Februar 2024 um 11 Uhr in der Stadthalle Speyer. Eintritt 7,- €, Kinder bis 12 Jahre frei

Der Sportfischerverband Pfalz wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ausgezeichnet. Präsidentin Anja Rausch mit der Urkunde. | Foto:  Staatskanzlei RLP/Schäfer/gratis

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz für sein digitales Angebot ausgezeichnet

Speyer. Bis 2021 musste man zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung in Rheinland-Pfalz einen 35-stündigen Vorbereitungskurs absolvieren. In Präsenz und ohne Fehlzeiten. Die Kurse waren meist an den Abenden sowie an Samstagen. Ihr Besuch war unabdingbare Voraussetzung für eine Anmeldung zur Prüfung. Das war für viele Interessierte eine hohe Hürde - und für Alleinerziehende oder Menschen im Schichtdienst eine Unmöglichkeit. Bereits 2019 hat man daher beim Sportfischerverband Pfalz überlegt, die...

Symbolbild | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com

Die Nominierungen
Wer wird Sportler und wer Sportlerin des Jahres 2023?

Speyer. Die Nominierungen für den Sportler/die Sportlerin des Jahres 2023 in Speyer stehen fest. Als Sportlerin des Jahres wurden Jill Trenz vom Judosportverein Speyer und Josephine Huck, Boxerin beim AV 03 Speyer, vorgeschlagen. Um den Titel Sportler des Jahres konkurrieren Tim Streib von der Rudergesellschaft Speyer, Jaron Götz vom Wassersportverein Speyer und Triathlet Frank Erk vom RC Vorwärts. Auch eine Mannschaft des Jahres soll wieder gewählt werden: Die Rudermannschaft der...

Kumitetraining, Partnerübung mit Angriff und Abwehr | Foto: 1. SKV Speyer
2 Bilder

Kostenlos und unverbindlich
Karate-Anfängerkurs beim 1. SKV Speyer

Der 1. Shotokan Karate Verein Speyer, ein Traditionsverein seit 1989, bietet einen sechswöchigen kostenlosen Anfängerkurs für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene zum Kennenlernen der fernöstlichen Kampfsportart Karate an. Trainiert wird ab den 26.01.2024 immer freitags um 18:45 Uhr in der Sporthalle des Pfalz-Kollegs in der Butenschönstr. 2 in Speyer. Für die Kursteilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Die Teilnehmenden...

Übungsleiter Philip Müller (4.DAN) und Kevin Arnold (2.DAN) erklären eine neue Übung | Foto: ps
2 Bilder

Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Schnuppertraining in den Kampfkünsten Karate, Judo und Ninjutsu für Kinder

Speyer Am Samstag, den 27.01.2024 findet der erste Termin des Anfänger-Workshops für interessierte Kinder statt. Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer bietet hier die Möglichkeit unverbindlich und zunächst kostenfrei in die verschiedenen Kampfkünste hinein zu schnuppern. Der Schwerpunkt der angebotenen Kampfkünste liegt in der Selbstverteidigung, an Wettkämpfen wird nicht teilgenommen. Kinder haben so die Möglichkeit individuell, erste wichtige Prinzipien in der Selbstverteidigung und...

Basketball Symbolbild | Foto: pixfly/stock.adobe.com

2. Basketball-Bundesliga ProB
BIS vor schwieriger Aufgabe

Speyer. Carl Mbassa gibt sich angriffslustig. „Wir sind mit unserem Latein noch nicht am Ende und werden wieder in unseren Rhythmus kommen“, kündigt der Trainer der Ahorn Camp BIS Baskets Speyer an. Seine Schützlinge sind in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB am Samstag, 13. Januar, ab 19.30 Uhr in der heimischen PSD Bank-Halle Nord gegen die BBA Ludwigsburg gefordert. Mit einem Sieg wollen die Gastgeber den Abstand zu den Teams im Tabellenmittelfeld verkürzen. Coach Mbassa bereitet seine...

Ole Bartenbach - Kilometerkönig 2023 | Foto: privat
2 Bilder

Unglaubliche 158.419 Mannschaftskilometer gerudert
Kilometerpreisträger 2023 der RG Speyer

Exakt 158419 Mannschafts-Kilometer ruderten die Ruderinnen und Ruderer der RG Speyer im Jahr 2023, weiterhin meist im Reffenthal. Das entspricht einer Steigerung von knapp 20.000 Kilometer gegenüber 2022, da wurden 139.665 Mannschafts-Kilometer zurückgelegt. 182 Sportler hatten mindestens eine Ruderfahrt ins Fahrtenbuch eingetragen, insgesamt wurden 4.030 Fahrten absolviert. Dabei waren 60 Mädchen und Frauen sowie 122 Jungen und Männer aktiv. Die zwölf Kilometerpreisträger der vom Deutschen...

Gold für Leon Gronbach (links) und Maximilian Brill | Foto: privat
3 Bilder

Rudergesellschaft vergibt Rennruderer-Nadeln
Marion Peltzer-Lehr erhält 60. Gold

Die Rudergesellschaft Speyer verleiht an sehr erfolgreiche Leistungssportler die begehrten Rennruderer-Nadeln. Bronze wird für mindestens 15 Siege, Silber ab 25 Erfolgen und Gold ab 40 ersten Plätzen vergeben. Unabhängig von der Gesamtsiegzahl wird Gold auch für das Erringen eines Deutschen Meistertitels vergeben. Für die Saison 2023 können sage und schreibe elf (!) Rennruderer-Nadeln verliehen werden. Die Auszeichnungen werden seit einigen Jahren anlässlich der Jahreshauptversammlung...

Vater und Sohn, Lars und Leon Kegler, stehen beide als Schiedsrichter auf dem Platz | Foto: Cornelia Bauer

Lars und Leon Kegler
"Schiedsrichter bringen Gerechtigkeit ins Spiel"

Speyer. Seit Frühjahr 2023 pfeifen Lars und Leon Kegler, Vater und Sohn aus Speyer, als Schiedsrichter Fußballspiele in der Region. Auf dem Platz sind beide  - inzwischen 43 und 15 Jahre alt - selbstsicherer geworden. Ihre Entscheidung, die Ausbildung zum Unparteiischen zu machen, haben sie noch keine Sekunde bereut. "Ich bringe Gerechtigkeit ins Spiel", sagt Lars Kegler selbstbewusst. Der Berufsfeuerwehrmann hat im Laufe der Zeit auch in einzelnen Spielsituationen an Sicherheit dazu gewonnen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ