Wochenblatt Speyer - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Deutschlands wertvollstes Börsenunternehmen hat seinen Hauptsitz in der Rhein-Neckar-Region: die SAP in Walldorf.  | Foto: SAP SE

Rhein-Neckar weiter drittwertvollste Wirtschaftsregion
Unter den Top-3

Metropolregion. Es gibt in Deutschland elf Metropolregionen, es sind die größten Ballungsräume und damit die Wirtschaftsmotoren des Landes. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist rein nach der Bevölkerung mit rund 2,4 Millionen Einwohnern verteilt auf acht kreisfreie Städte und sieben Landkreise der kleinste Ballungsraum. Sie gehört aber gleichzeitig zu den drei wertvollsten Industriestandorten. Das bestätigt eine aktuelle Erhebung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Verglichen wurden darin die...

von links: Georg Pins (Netzwerk Smart Production), Christine Brockmann (Geschäftsführerin MRN GmbH), Thilo Schenk (IHK Rhein-Neckar) und Michael Kleiner (Ministerialdirektor Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg) bei der Preisverleihung in Fellbach.   | Foto: Christian Hass

Regionalentwicklung erhält Landesförderung
Boden bereiten für Innovation

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar zählt zu den Preisträgern des Förderaufrufs „Regionales Innovationsmanagement“ Baden-Württemberg. Das Wirtschaftsministerium prämierte kürzlich 11 von 15 Anträgen aus dem gesamten Bundesland, die mit einer Unterstützung von insgesamt 1,6 Millionen Euro rechnen dürfen. Kleinen und mittleren Unternehmen sollen durch das regionale Innovationsmanagement noch schneller koordinierte Beratungs- und Informationsangebote zur Verfügung gestellt werden. Ziel...

Julia Klöckner will mit „Bundesprogramm Ländliche Entwicklung“ Mobilität, Digitalisierung und Ehrenamt stärken. | Foto: ps

Bundesministerin spricht auf dem Wirtschaftsforum der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Speyer
Mobilität, Digitalisierung und Ehrenamt stärken

Speyer. Zu einem Plädoyer für mehr Wertschätzung des hohen Lebensstandards in Deutschland hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, ihre Rede vor rund 500 Teilnehmern auf dem Wirtschaftsforum der rheinland-pfälzischen Volksbanken und Raiffeisenbanken in der Stadthalle Speyer genutzt. Bei der Veranstaltung zum Thema „Geld und Leben“ sagte sie: "Wir müssen die Wertigkeit von vielem erkennen, was unseren Alltag ausmacht. Wenn wir sonntags Tierwohl fordern, müssen...

Haben während ihres Schüler-Auslandsjahrs in der vergangenen Dekade ihre Heimatregion in über 30 Ländern repräsentiert: die jungen Botschafter Rhein-Neckar.   | Foto: MRN GmbH

Stipendienprogramm ermöglicht seit zehn Jahren Schülern ein Auslandsjahr
Jubiläum der Jungbotschafter Rhein-Neckar

Metropolregion. Jahr für Jahr brechen in Deutschland viele Tausend Schüler und Schülerinnen in fremde Länder auf, um eine neue Kultur, ein anderes Schulsystem kennenzulernen und möglichst viele Erfahrungen für ihr weiteres Leben zu sammeln. Sie leben in einer Gastfamilie, erhalten Einblicke in andere Lebensweisen, schließen internationale Freundschaften, lernen mit schwierigen Situationen alleine umzugehen und erweitern schon in jungen Jahren ihren Horizont. Nicht von ungefähr gilt ein...

Die BBV Rhein-Neckar plant hier zusätzlich zu ihrem bestehenden Glasfasernetz den Betrieb eines lokalen WiFi-Netzes. Nutzer könnten dann in der Kommune mit ihren mobilen Endgeräten bis zu 100 Mbit/s schnell ins Internet gelangen.  | Foto: pixabay/fancycrave1

Infokampagne beginnt am 1. und 2. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt
BBV sucht in Römerberg Hausbesitzer für WiFi-Pilotprojekt

Römerberg. Römerberg könnte nach dem flächendeckenden Glasfaserausbau bei einem weiteren zukunftsweisenden Pilotprojekt bundesweit mit an der Spitze stehen. Die BBV Rhein-Neckar plant hier zusätzlich zu ihrem bestehenden Glasfasernetz den Betrieb eines lokalen WiFi-Netzes. Nutzer könnten dann in der Kommune mit ihren mobilen Endgeräten bis zu 100 Mbit/s schnell ins Internet gelangen. Das Unternehmen startet hierzu auf dem Weihnachtsmarkt in Römerberg am kommenden ersten Dezemberwochenende (1....

Die E-Ladestation mit einer Leistung von 2x 22 Kilowatt (für E-CarSharing und normale Elektro-Ladung) wurde auf dem Parkplatz am Dom installiert.  | Foto: sws

Wichtige Voraussetzung für die Entwicklung der elektro-mobilen Zukunft in Speyer
Zweite Elektro-CarSharing-Ladestation in Betrieb

Speyer. Am Mittwoch haben die Stadtwerke Speyer (SWS) gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner "stadtmobil Rhein-Neckar" die zweite Elektro-CarSharing-Ladestation in der Domstadt in Betrieb genommen. Die E-Ladestation mit einer Leistung von 2x 22 Kilowatt (für E-CarSharing und normale Elektro-Ladung) wurde auf dem Parkplatz am Dom installiert. Die erste E-CarSharing-Ladestation in Speyer hatten die Partner bereits im Oktober an der Stadthalle eröffnet. Im Rahmen der Kooperation kümmert sich...

Im Mercedes-Benz Consolidation Center findet derzeit ein Warnstreik der Mitarbeiter statt.  | Foto: Privat
3 Bilder

Mitarbeiter kämpfen für Tarifbindung
Warnstreik am Mercedes-Benz Consolidation Center in Speyer

***Update: 16. November, 12 Uhr*** Rund 400 Kolleginnen und Kollegen von "syncreon" zusammen mit weiteren 100 Metallerinnen heizten laut IG-Metall Ludwigshafen-Frankenthal beim gestrigen Warnstreik die Stimmung an. In der Eröffnung sei zuerst Mathias Franz (IG Metall Frankenthal) auf die Vergangenheit der Erschließung des Betriebes eingegangen. Christian Möckel (IG Metall GE-Projekt) berichtete aus den Verhandlungen und dem derzeitigen Stand. Günter Hoetzl (erster Bevollmächtigter - IG Metall...

Die Stifter der Stiftergemeinschaften der Sparkasse Vorderpfalz für Ludwigshafen und Speyer übergeben Spenden an 24 Vereine und Organisationen.  | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Beide Stiftergemeinschaften der Sparkasse schütten aus
Unterstützung für 24 Vereine und Organisationen

Speyer/Ludwigshafen. Die Stiftergemeinschaften der Sparkasse Vorderpfalz für Ludwigshafen und Speyer schütten Erträge und Spenden in Höhe von 76.104,20 Euro aus. Unterstützt werden 24 Vereine und Organisationen aus ganz Deutschland. Zu den regionalen Spendenempfängern zählen: Tafel Ludwigshafen, Tafel Speyer, Athletenverein 03 Speyer e.V., Bauverein Dreifaltigkeitskirche e.V., Deutsche Leukämie Forschungshilfe Verband Pfalz e.V. (DLFH), Deutsches Krebsforschungszentrum, Dombauverein Speyer, Dt....

Die Smartflower vor dem Verwaltungsgebäude in der Industriestraße – Symbol für das Engagement der SWS in erneuerbare Energien. | Foto: SWS

Preisanpassung für Strom-Sonderverträge
Stadtwerke Speyer investieren 2019 8,4 Millionen Euro

Speyer. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) beschloss in seiner Sitzung am 12. November 2018 eine Gesamtinvestitionssumme von 8,4 Millionen Euro für das Jahr 2019. 3,5 Millionen Euro davon setzen die SWS in den Sparten Strom, Erdgas und Wasser für die Erweiterung und Erneuerung ihrer Netze, Anlagen und Hausanschlüsse ein. Im Strombereich fließen 279.000 Euro in die Anschaffung digitaler Messeinrichtungen. Bereits zum 1. Januar 2019 werden von den Stadtwerken nur noch moderne Zähler...

Einzelstücke, besondere Dekoartikel, kreative Bücher oder individuelle Mode warten auch abseits der Maximilianstraße  auf ihre neuen Besitzer.  | Foto: Kollross
3 Bilder

Seitenansichten - Besonderes in Speyers Gassen
Qualität, Service und Einfallsreichtum

Speyer. Wer schon des Öfteren Städtetrips geplant und sich Reiseführer zu Gemüte geführt hat, kennt diesen Einkaufstipp mit Sicherheit: abseits der Touristenzentren und Haupteinkaufsstraßen findet man die schönsten Schätze. Dieser Tipp trifft nicht nur auf Großstädte wie Berlin, London oder New York zu, nein auch in Speyer sollten viel mehr Menschen diesen Tipp beherzigen. Speyer, bekannt für den Dom, die Maximilanstraße, das Altpörtel und seine tollen Feste. Doch Speyer hat abseits der...

Kunden, Bürger und Gäste sollen kräftig die Betriebe besuchen und sich von der Leistungsfähigkeit des Schifferstadter Gewerbes überzeugen können. | Foto: ps

Weihnachtsstempeln mit Schmagges
Stempel sammeln und gewinnen

Schifferstadt. Pünktlich zur Weihnachtszeit belohnt die Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft wieder alle Kunden mit einem attraktiven Stempel-Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder, der fünf verschiedene Stempel von Schmagges-Mitgliedsbetrieben bis Ende des Jahres gesammelt hat und die Stempelkarte ausgefüllt abgibt. Wichtig ist dem Vorstand der Marketing-Gemeinschaft rund um Vorsitzende Marion Schleicher-Frank vor allem, dass ein Stempel an keinen Mindestumsatz gebunden ist. „Wir möchten, dass in...

Einer der prominenten Redner beim Bildungsgipfel „EduAction“: Michael Meister, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. | Foto: MRN GmbH/Schwerdt

1400 Teilnehmer beim Bildungsgipfel „EduAction“
Bildung der Zukunft im Blick

Metropolregion. Rund 1400 Teilnehmer zählte der zweite „EduAction“-Bildungsgipfel, der vergangene Woche zwei Tage in Mannheim stattfand. Im Congress Centrum Rosengarten brachte er Bildungsakteure aus allen gesellschaftlichen Bereichen in Deutschland miteinander ins Gespräch: von Vertretern aus Kitas, Schulen und Hochschulen über Institutionen der Erwachsenenbildung und Stiftungen bis hin zu Unternehmen und Politik. Unter dem Motto „WeQ – more than IQ“: Zukunftskompetenzen gemeinsam entwickeln“...

Herbstumfrage 2018: Die Konjunkturaussichten im Handwerk sind weiterhin positiv  Foto: ps

Konjunkturelles Stimmungshoch hält an
Goldener Herbst

Herbstumfrage. Wie zu erwarten, ließen die heißen Sommermonate auch das Konjunkturbarometer des pfälzischen Handwerks weiter ansteigen. Dies bestätigt die aktuelle Herbstumfrage der Handwerkskammer der Pfalz, bei der 2.500 repräsentativ ausgewählte Betriebe zu den wichtigsten Konjunkturindikatoren befragt wurden. Der niedrige Leitzins und das hohe Beschäftigungsniveau sorgen noch immer für eine hohe Konsumbereitschaft der Verbraucher. Aufgrund der konstant hohen Nachfrage bewerten 90,9 Prozent...

Aktiver Klimaschutz für Speyer: (v. l.) OB Hansjörg Eger, SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring, GEWO-Chef Oliver Hanneder. | Foto: sws

GEWO und SWS nehmen Photovoltaikanlage in Betrieb
Mieterstrom-Projekt spart Energie und Geld

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) sind den nächsten Schritt in Richtung Eigenstromverbrauch in einem Mietshaus gegangen. Als Partner steht diesmal die GEWO Wohnen GmbH an der Seite, die eines ihrer Wohnhäuser zur Verfügung stellte. Am Montag wurde die neue Photovoltaikanlage im Hermann-Löns-Weg 2 bis 4 offiziell in Betrieb genommen. Die SWS haben diese installiert und betreiben sie.Als Standortnachfolgeprojekt bezeichnete SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring die Umsetzung. Im unmittelbar...

Bunter Augenschmaus: rund 120 gekrönte Häupter aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar trafen sich vergangene Woche in Neustadt (umringend ZMRN-Chef Michael Heinz und OB Marc Weigel).   | Foto: ZMRN e. V./Schwerdt

Über 70.000 verfolgten Hoheitentreffen beim Deutschen Winzerfestumzug
120 gekrönte Häupter aus Rhein-Neckar

Metropolregion. In prunkvoller Kulisse rund um den Saalbau in Neustadt an der Weinstraße wurden vergangene Woche die gekrönten Häupter der Region in Empfang genommen. Rund 120 „Royals“ aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz versammelten sich zu einem eindrucksvollen Gruppenbild – von der Odenwälder Apfelkönigin über die südhessische Gurkenkönigin bis zur Pfälzischen Zwiebelkönigin, von zahlreichen Weinprinzessinnen aus insgesamt vier Anbaugebieten bis zu männlichen und weiblichen Tollitäten der...

Foto: MRN GmbH

Nationale Tagung am 25. und 26. Oktober in Mannheim
Bildungsgipfel „EduAction“

Metropolregion. Als Motor und Katalysator für innovative Bildungsformate und lebenslanges Lernen bringt der zweite „EduAction“-Bildungsgipfel am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. Oktober in Mannheim erneut Vordenker aus allen gesellschaftlichen Bereichen zusammen. Die nationale Leitkonferenz im Kongresszentrum Rosengarten steht unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und dem Motto „WeQ – more than IQ: Zukunftskompetenzen gemeinsam entwickeln“. Lehrende und Lernende,...

Fundiert informiert in die Selbstständigkeit: Beim Existenzgründungstag am Samstag, 20. Oktober, im Kongresszentrum „Das Wormser“ in Worms gibt es bei freiem Eintritt wertvolle Infos aus erster Hand.  | Foto: Ressmann-Schwetasch

Regionaler Existenzgründungstag in Worms
Gut gerüstet in die Selbstständigkeit

Metropolregion. Wer sich mit dem Gedanken trägt, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen, für den bietet am Samstag, 20. Oktober, der Existenzgründungstag Metropolregion Rhein-Neckar wieder eine gute Gelegenheit sich umfassend über alle relevanten Fragen zu informieren. Gastgeber der 19. Auflage ist das Kongresszentrum „Das Wormser“. Angehenden Gründerinnen und Gründern bietet die Veranstaltung zwischen 9 und 17.30 Uhr ein umfangreiches Beratungs- und Fortbildungsprogramm. Erfolgreiche...

Die moderne, redundant aufgebaute Netzleitstelle soll die gesamte Versorgung und Entsorgung in den Bereichen Strom, Erdgas, Wärme, Wasser, Abwasser, Kläranlage und Gebäudeleittechnik steuern und überwachen. | Foto: Pixabay

Preise für bademaxx steigen
Stadtwerke Speyer investieren in neue Netzleitstelle

Speyer. Die Stadtwerke Speyer investieren 800.000 Euro in eine neue Netzleitstelle, um die komplexen Anforderungen an die Energieversorgung auch zukünftig erfüllen zu können. Den Beschluss fasst der SWS-Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 20. September unter Vorsitz von Oberbürgermeister Hansjörg Eger. Die moderne, redundant aufgebaute Netzleitstelle soll die gesamte Versorgung und Entsorgung in den Bereichen Strom, Erdgas, Wärme, Wasser, Abwasser, Kläranlage und Gebäudeleittechnik steuern und...

Noch bis zum 12. Oktober können Schulen in der Metropolregion beim Wettbewerb „Digitize your school“ mitmachen und IT-Equipment gewinnen.   | Foto: MRN GmbH

IT-Equipment zu gewinnen
Regionalwettbewerb „Digitize your School“

Metropolregion. „Digitize your school“ lautet der Titel eines Wettbewerbs, zu dem Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und SAP alle Schüler, Lehrer und Schulen der Region aufrufen. Gesucht sind innovative, pädagogische Konzepte, die sich generationsübergreifend mit dem Thema Digitale Bildung beschäftigen. Den besten Schulen winkt IT-Equipment wie Tablets, Projektoren oder Virtual-Reality-Brillen im Gesamtwert von 100.000 Euro. Die Beiträge können in Form eines Videos (maximal fünf Minuten) oder in...

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit Corden Brendel, Leiter des Bereichs Wohnraumförderung der ISB, einen Förderbescheid über ein Darlehen in Höhe von knapp 1,6 Millionen Euro an den Vorsitzenden des Verbandsausschusses, Reinhard Roos und Geschäftsführer Volker Spindler.  | Foto: ps

Doris Ahnen übergibt Förderbescheid an Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
Darlehen für bezahlbares Wohnen in Schifferstadt

Schifferstadt. Attraktiver bezahlbarer Wohnraum ist knapp – daher fördert das Land Rheinland-Pfalz einen Ersatzneubau des Kreiswohnungsverbandes Rhein-Pfalz in Schifferstadt über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit Corden Brendel, Leiter des Bereichs Wohnraumförderung der ISB, einen Förderbescheid über ein Darlehen in Höhe von knapp 1,6 Millionen Euro an den Vorsitzenden des Verbandsausschusses, Reinhard Roos...

Das Projekt „Stolpersteine“ in Lampertheim.   | Foto: MRN GMBH
4 Bilder

7500 Menschen packen beim Freiwilligentag Rhein-Neckar an
Helfer-Schar in blauen Shirts

Metropolregion. „Wir schaffen was!“ – unter diesem Motto haben sich beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele Tausend Menschen für die Gemeinschaft engagiert. Bei bestem Schaffer-Wetter gingen nach ersten Schätzungen zwischen Bensheim in Südhessen, Buchen im Odenwald und Wörth in der Südpfalz über 7500 Freiwillige ans Werk. In 74 Städten und Gemeinden wurde bei über 370 Mitmach-Aktionen für die gute Sache gebastelt, gebacken, gegärtnert, geschrubbt, gestrichen, gespielt,...

Gemeinsam für den Klimaschutz in Speyer: Michael Schurich (Kaufmännischer Vorstand GBS), Wolfgang Bühring (Geschäftsführer SWS), Ingo Kemmling (Technischer Vorstand GBS).

 | Foto: SWS

SWS und GBS Speyer starten gemeinsames Solarstrom-Projekt
Mieter profitieren von Eigenstrom

Speyer. Dank der Erfahrungen aus einem Forschungsprojekt mit dem japanischen Unternehmen „Nedo“ haben die Stadtwerke Speyer (SWS) ein weiteres Mieterstromprojekt auf den Weg gebracht. Als Kooperationspartner wurde die Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer (GBS) gewonnen. Die stellte die Dachfläche eines Mehrfamilienhauses in der Danziger Straße 1 zur Installation von Solarmodulen zur Verfügung, über die die 32 Mietparteien ihren Strom zu 30 Prozent selbst erzeugen können. Rund 50.000 Euro...

Die Absolventinnen mit Schulleiterin Ute Bauer (vorne rechts) und Kursleiterin Bianka Reichel (1. Reihe 3. v. r.). | Foto: ps

Hebammen feiern Examen
Mit Liebe zum Leben

Speyer. 17 Auszubildende der Hebammenschule am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus haben am 12. September ihr Examen gefeiert, vier von ihnen schlossen sogar sehr gut ab.„Eine Schwangerschaft sollte ein wunderbares Erlebnis sein. Dazu gehört auch eine gute Versorgung der Frauen und Familien vor, während und nach der Geburt. Um das zu gewährleisten besteht ein hoher Bedarf an Hebammen, und wir sind froh, mit der Ausbildung an unserem Haus einen Teil dazu beitragen zu können den Bedarf zu decken“,...

Am Samstag gilt es: einen einzigen Tag des Jahres für die gemeinnützige Sache spenden, Zeit, Tatkraft und gute Laune verschenken, Wertschätzung erfahren und Glücksgefühle ernten.  | Foto: MRN GmbH
3 Bilder

Am Samstag steigt der sechste Rhein-Neckar-Freiwilligentag
Eine Region schafft!

Metropolregion. Am Samstag, 15. September, wird in der ganzen Region geschafft: von Bad Bergzabern bis Biblis bis Buchen, zwischen Wörth, Worms und Walldürn, in Landau, Lampertheim, und Ludwigshafen – in über 70 Städten und Gemeinden der Metropolregion Rhein-Neckar laufen parallel ab morgens rund 370 gemeinnützige Tagesprojekte und Aktionen unter dem gemeinsamen Motto „Wir schaffen was“. Mitschaffer sind noch in allen Orten gesucht und willkommen. Wer die Ärmel hochkrempeln möchte für eine gute...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ