Wochenblatt Speyer - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

11 Nachwuchsbeamte starteten am 2. Juli ihre Finanzlaufbahn. | Foto: Finanzamt Ger/Spe

Studienstart beim Finanzamt Speyer-Germersheim
11 Nachwuchsbeamte beginnen ihre Karriere

Speyer/Germersheim. Insgesamt 224 Finanzanwärter haben am 2. Juli das Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) mit einer vierwöchigen Praxisphase bei einem der 23 rheinland-pfälzischen Finanzämter begonnen, davon elf im Finanzamt Speyer-Germersheim. Im Finanzamt Speyer-Germersheim begrüßte sie Vorsteher Martin Britz, der den Nachwuchskräften auch ihre Urkunden zur Ernennung als Beamter auf Widerruf aushändigte. Der duale Studiengang, der Praxis und Theorie miteinander verbindet, dauert drei Jahre....

Prof. Dr. Peter Missal (2. v. r.) und Heinz Flick (r.) vom DVGW überreichen das TSM-Zertifikat an die Stadtwerke Speyer, vertreten durch Adalbert Kreiser, Michael Kesselmeier, Bereichsleiter Jürgen Hermes und Geschäftsführer Wolfgang Bühring (v.l.).  | Foto: sws

SWS erhalten Zertifikat für Technisches Sicherheitsmanagement
Professionalität wiederholt bescheinigt

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) haben ihren Status als professioneller Netzbetreiber erneut bestätigt bekommen. Nun wurde den Verantwortlichen per Urkunde die Arbeit nach den Regeln des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) dokumentiert. Für den Bereich Gas/Wasser erfolgte die Zertifizierung zum vierten, für den Bereich Strom zum dritten Mal. Seit 1999 gibt es die TSM des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs (DVGW). Von Anbeginn unterziehen sich die SWS der Prüfung seither alle...

Haus der Metropolregion Rhein-Neckar: Der Vorsitzende der Verbandsversammlung, des Verwaltungsrates und stellvertretende Vorsitzende des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Stefan Dallinger begrüßte die Gäste beim Empfang zur Eröffnung des Haus der Metropolregion. | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Alles unter einem Dach
Haus der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim eingeweiht

Mannheim. Mit einem Empfang wurde das Haus der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim heute feierlich eingeweiht. Endlich sind nun alle Institutionen der Metropolregion - der Verband, der Verein Zukunft Metropolregion und die GmbH - unter einem Dach in den Mannheimer Quadraten vereint. "In unserem neuen Haus werden die Kompetenzen der Kommunen, Unternehmen und Verbände gebündelt", sagte Stefan Dallinger, als Landrat des Rhein-Neckar-Kreises Vorsitzender der Verbandsversammlung, der Vorsitzende...

Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Verfassungswidrigkeit der Einheitsbewertung für Zwecke der Grundsteuer festgestellt. | Foto: Pixabay

2017 belief sich das Grundsteueraufkommen in Rheinland-Pfalz auf rund 580 Millionen Euro
„Fortbestand der Grundsteuer muss gesichert werden“

Rheinland-Pfalz. Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Verfassungswidrigkeit der Einheitsbewertung für Zwecke der Grundsteuer festgestellt. Dazu erklärte die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen, die auch die A-Länder bei finanzpolitischen Themen koordiniert: „Für die Kommunen stellt das Grundsteueraufkommen einen unverzichtbaren Teil ihrer Einnahmen dar, da es sich hier - wie bei der Gewerbesteuer - um eine originäre kommunale Steuerquelle handelt. Es ist deshalb unabdingbar,...

Aus Café Aran wird Café Amalie Genusskult
Neueröffnung

Das Café Aran am Altpörtel bleibt wegen Umbauarbeiten noch bis zum 10. April geschlossen und eröffnet dann mit dem gewohnten Team unter dem neuen Namen "Café Amalie Genusskult" am Mittwoch, 11. April. Das Café Aran bestand zehn Jahre lang vor dem Altpörtel in Speyer.

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ