Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mädchengruppe 1953 beim 55. Gründungsfest | Foto: Arbeiterbildungsverein
2 Bilder

Vergangenheit wird gegenwärtig
Arbeiter-Bildungsverein Essingen feiert 125-jähriges Bestehen

Essingen. Beginnend mit einem Festbankett feiert der Arbeiter-Bildungsverein Essingen am Samstag, 1. Oktober, ab 19 Uhr in der Dalberghalle sein 125-jähriges Bestehen. Landrat Dietmar Seefeldt wird als Schirmherr die Festansprache halten. Ein Blick zurückAuch in Essingen erweckten Ende des 19. Jahrhunderts die wirtschaftliche Notlage und soziale Missstände der Arbeiterschaft das Bedürfnis, sich in einer Solidargemeinschaft zusammenzuschließen. Mit der Zielsetzung, kranke Mitglieder zu...

Originale, Grafiken und Objekte. Präsentation von kleinen bis hin zu großen Kunstwerken verschiedener Künstler und Künstlerinnen | Foto: Christel Abresch

„Künstler der Galerie“
Ausstellung Galerie Neumühle in Edenkoben

Edenkoben. In Edenkoben werden vom 18. September bis zum 4. Dezember in einer Ausstellung der Galerie Neumühle Künstler der Galerie im Mittelpunkt stehen. Künstler und KünstlerinnenChristel Abresch, Eckhard Brock, Otto Dill, Heinz Friedrich, HAP Grieshaber, Friedensreich Hundertwasser, Udo Lindenberg, Juan Miro, Armin Mueller-Stahl, James Rizzi und andere international und regional bekannte Kunstschaffende sind mit originalen Gemälden, Grafiken und Objekten vertreten. ÖffnungszeitenDie...

Das Haus Südstern feiert Geburtstag | Foto: Haus Südstern
2 Bilder

Hausgeburtstag mit freiem Eintritt
Haus Südstern in Landau mit Offener Bühne

Landau. Das Haus Südstern wird 18 Jahre alt und feiert dies am Samstag, 24. September, ab 17 Uhr, mit einer Offenen Bühne für Akustik, Kleinkunst und Verbalpoeten - Open Air und bei freiem Eintritt für alle. Interessierte bitte anmeldenProgrammbeiträge können am einfachsten via E-Mail an offenebuehne@suedstern-ev.de angekündigt werden. Programmdirektor Jeffrey Deubler wird alle Anmeldungen - falls möglich auch noch spontane vor Ort - zu einem kurzweiligen bunten Programm zusammenstellen. Gerne...

Böchinger Herbst 2022
Böchinger Herbst präsentiert sich Golden

Seit Juli dieses Jahres finden wieder Veranstaltungen auf dem Dorfplatz statt. Das soll sich jetzt fortsetzen. Am Sonntag, den 18. September startet der Böchinger Herbst 2022. Wer die Region Südliche Weinstraße im wahrsten Sinne des Wortes genießen will, der kommt am Böchinger Herbst nicht vorbei. Zehn Vereine und Winzer richten an fünf Tagen diese Veranstaltung auf dem idyllischen Dorfplatz aus. Im Fokus stehen in diesem Jahr der Kürbis und der Honig. Das Kürbisangebot ist sehr vielfältig....

Der Förster erklärt die Artenvielfalt im Wald | Foto: Mario Biwer

Biologische Vielfalt erleben!
Forstamt Haardt lädt zu den Deutschen Waldtagen ein

Landau. Vom 16. bis 18. September finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto „Biologische Vielfalt erleben!“ in ganz Deutschland statt. Das Forstamt Haardt lädt am dritten Septemberwochenende zu drei Veranstaltungen ein. Förster Jens Bramenkamp, Konrad Gollong und Forstamtsleiter Michael Leschnig erläutern auf spannende und unterhaltsame Weise das Thema „Wald im Klimawandel“ für Groß und Klein. "Unser" Wald ist ein struktur- und artenreiches Ökosystem. Er trägt zum Schutz von Klima, Wasser...

Die Seniorinnen verbrachten einen geselligen Mittag in der Edenkobener Hütte und auf der Rundfahrt  | Foto: Rathaus Edenkoben

Spazierfahrt des Seniorentreffs
Ausflug zum Hüttenbrunnen Edenkoben

Edenkoben. Der Einladung der Stadt Edenkoben zum Kaffeetrinken in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen waren am 1. September 23 unternehmungslustige Seniorinnen gefolgt. Die Überraschung war dann perfekt, als sich der Nachmittag zu einer Busrundfahrt durch einige Orte der Verbandsgemeinde entwickelte, wobei Gästeführerin Jutta Grünenwald mit Informationen und Anekdoten zu den Ortsgemeinden Erinnerungen wach rief. Die meisten Teilnehmerinnen hatten das Gehörte "schun in de Schul gelernt", aber...

Zwei Konzerte sind vom Palestrinaquartett mit zwei Stimmen Unterstützung zu hören | Foto: Palestrina Quartett

Palestrinaquartett + Zwei
Konzerte in Godramstein & Göcklingen

Landau/ Göcklingen. Das Palestrinaquartett wird diesmal als Sextett sechsstimmige Meisterwerke der Vokalmusik aus sechs Jahrhunderten präsentieren. Die musikalischen Schwerpunkte sind die Renaissance, die Romantik und moderne Popvertonungen wie „So it goes“ von Billy Joel. Die Stückauswahl wurde besonders hinsichtlich der erweiterten Möglichkeiten eines Sextetts gegenüber einem Quartett getroffen, sei es als dichtes Klangensemble beziehungsweise als Auslotung der Klangregister. Sopran und Bass...

Eine Arbeit von Ruth Tesmar | Foto: Ruth Tesmar

kurzART-Ausstellung Korrespondenzen
Ausstellung im Strieffler-Haus Landau

Landau. Am 19. November 1997 gründeten all jene, die sich Marie und Heinrich Strieffler und dem Strieffler Haus verbunden fühlten, einen Verein. Seit 2015 haben sie die Planung und Durchführung der Ausstellungen im Strieffler Haus der Künste übernommen. Mit kurzART wurde jetzt ein neues Ausstellungsformat entwickelt, das in Zukunft junge Kunst aus der Region in der Region präsentieren wird. Werke von Ruth TesmarUnter dem Titel Korrespondenzen. Ruth Tesmar und Paula Modersohn-Becker lädt ab 18....

Die Edenkobener Weinprinzessin Fine I. und Gästeführerin Martina Roth | Foto: Ralf Paulus

Rund ums Weinfest der Südlichen Weinstraße
Drei Führungen bei Edenkoben

Edenkoben. Endlich wieder Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben. Rund um das Weinfest bieten die Edenkobener Gästeführer drei interessante Führungen an: WeinlehrpfadführungAm Freitag, 23. September, um 16.30 Uhr haben die Gäste und Einheimischen die Möglichkeit, an einer Weinlehrpfadführung teilzunehmen. Der feucht-fröhliche Spaziergang mit Karl Hahn startet am Kreisel an der Villastraße/Weinstraße. Im Preis enthalten ist ein kleiner Umtrunk mit zwei Weinen. Woifescht frieher un heitAm...

Szene aus dem Stück „Alte Sorten“ | Foto: Walter Menzlaw

Start der neuen Spielzeit „Querfeldein!“
Chawwerusch Theater in Herxheim

Herxheim. Nach der Freilichttournee im Sommer kehrt das Chawwerusch Theater wieder in seinen Theatersaal im Herzen von Herxheim zurück. Das Herbstprogramm beginnt mit dem Theaterbummel, dem Fest zur Spielzeit-Eröffnung am Sonntag, 18. September, von 14 bis 18 Uhr entlang der Herxheimer Hauptstraße. Das Motto der neuen Spielzeit 2022/23 gibt die Marschrichtung an, nämlich: „Querfeldein!“. Gesucht werden unbekannte Wege, erzählt wird von Menschen, die nicht in bereits vorhandene Fußstapfen...

Im Café Sellemols im Gemeindehaus Stiftskirche wird ein abwechslungsreiches Programm geboten | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

SeniorInnen
Café Sellemols im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag, 8. September, findet um 14.30 Uhr wieder ein Café Sellemols im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau statt. Gute Laune mit SitztanzAnnette Kuntz wird zu Gast sein und die SeniorInnen in die Geheimnisse des Sitztanz einführen. Der Sitztanz kombiniert auf eine einfache Art und Weise Musik mit Bewegung. Spaß und gute Laune sind garantiert. ps

Lesung mit Kapitänin Pia Klemp im Landauer Cafe Cosmo | Foto: Ralf Satter/Verein für Toleranz und Menschlichkeit Südpfalz

Kapitänin Pia Klemp
Lesung im Landauer Café Cosmo

Landau. Habe Wut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen Pia Klemp, Kapitänin, Aktivistin und Seenotretterin, fordert mehr Wut von uns allen. Wut, die zu Engagement führt, die uns antreibt, zu ändern, was schiefläuft. Es scheint, wir leben in wütenden Zeiten: Frauen fordern ihre Gleichberechtigung mit Männern, People of Colour die ihre mit Weißen, junge Leute einen verantwortungsvollen Umgang mit unserem Planeten, Menschenrechtsaktivisten- und -innen ein humanes Verhalten gegenüber...

„Wo die wilden Kerle wohnen“, gespielt vom Marotte Figurentheater Karlsruhe | Foto: Marotte Figurentheater

Figurentheater Marotte
Im Bethesda in Landau am 11. September

Landau. Das bekannte Kinderbuch von Maurice Sendak ist seit Jahrzehnten ein Klassiker, am 11. September kommt „Wo die wilden Kerle wohnen“ als Theaterstück nach Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, im Speisesaal. Das Marotte Figurentheater aus Karlsruhe bringt den beliebten Stoff in Puppenform auf die Bühne im Speise-saal der Einrichtung. Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene allen Alters können in dem 45-minütigen Stück miterleben, wie der kleine Max mit einem Schiff aus seinem...

Wieder Matineen im September am Sonntagmorgen nach 2-jähriger Corona-Zwangspause | Foto: SUE/stock.adobe.com

Herbstliche Matineen
Pfarrgemeinde Heilige Anna Edenkoben

Weyer. Im September und Oktober laden die Kirchenmusiker der Pfarrei Heilige Anna Edenkoben nach der zweijährigen Corona-Zwangspause wieder zu herbstlichen Matineen am Sonntagmorgen in Weyher mit Orgel- und Vokalmusik in die Pfarrkirche in Weyer ein. In der ersten Matinee am Sonntag, 11. September, spielt der Weyherer Organist Werner Braun Werke von Johann Pachelbel sowie von Johann Sebastian Bach. Das Konzert schließt sich unmittelbar an den Sonntagsgottesdienst, der um 10.30 Uhr beginnt, an....

„Der Pfälzerwald - Wanderungen in die Erd- und Landschaftsgeschichte“ | Foto: Michael Geiger

Neuerscheinung
Der Pfälzerwald

Landau. Der Pfälzerwald ist für viele Leser eine gern und häufig besuchte Erholungslandschaft. Es liegt eine Neuerscheinung über ein Buch des Pfälzer Waldes vor. Dem Buch liegen ein Prospekt und eine Presseinformation bei.ps

Der Verein Südliche Weinstraße Herxheim bietet samstags wieder Touren mit dem Schoppebähnel an | Foto: Verein SÜW Herxheim

Schoppenbähnelfahrten
Im September im Kreis SÜW

Herxheim. Im September bietet der Verein SÜW Herxheim noch mehrere Touren mit dem Schoppenbähnel an. Krankheitsbedingt sind ein paar wenige Plätze freigeworden. Die Touren starten alle in Herxheim und immer ist eine schöne Rundfahrt mit dem Bähnel durch die Weinberge und die vorderpfälzer Landschaft geboten. Die herbstliche Färbung der Weinreben und die milden spätsommerlichen Tage sind Garanten für atmosphärische stimmungsvolle Ausflüge. Auch eine kleine Bewirtung mit Getränken und Snacks ist...

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Freizeitbad LA OLA: Wiedereröffnung nach Reinigungs- und Renovierungsarbeiten am Samstag, 3. September | Foto: La Ola

Freizeitbad LA OLA
Wiedereröffnung nach Reinigungs- und Renovierungsarbeiten am Samstag, 3. September

Landau. Die Bau- und Renovierungsarbeiten im Freizeitbad LA OLA sind beendet. In den letzten Tagen wurde kräftig Hand angelegt, um alle Arbeiten rechtzeitig abschließen zu können. Ab Samstag, 3. September, 10 Uhr öffnet das Freizeitbad nach sechswöchiger Schließzeit wieder seine Pforten. Aushängeschild dieser Renovierungszeit ist die Neugestaltung des ehemaligen Eisiglu in der Saunawelt. Nicht nur optisch präsentiert sich der Bereich ab der 37. Kalenderwoche modern und großzügig. Auch...

Wolfgang Liesigk liest am 14. September aus seinem Roman „Metzelsupp und Marschgetös -  Eine Pfälzer Familiengeschichte 1900 bis 1970 | Foto: DONAT Verlag

„Metzelsupp und Marschgetös“
Lesung aus dem Roman von Wolfgang Liesigk Landauer Stadtbibliothek

Landau. Auf dem Weg vom Kaiserreich zur Bundesrepublik: Wolfgang Liesigk liest am Mittwoch, 14. September, in der Stadtbibliothek Landau aus seiner Familienbiografie. „Metzelsupp und Marschgetös. Eine Pfälzer Familiengeschichte 1900 bis 1970“ heißt der Roman von Wolfgang Liesigk, aus dem der Autor am Mittwoch, 14. September, auf Einladung des Freundeskreises des Archivs und Museums der Stadt Landau um 19 Uhr in der Stadtbibliothek lesen wird. Der in Landau aufgewachsene Liesigk spannt in seiner...

Open Air am 17. September im weitläufigen Garten vom Haus Südstern In Landau - Eröffnet wird der Abend mit Heavy Blues und Psychedelicrock von ZOAHR aus Pirmasens | Foto: Ralf Sattler

"Zoahr" und "No Man’s Valley“
Open Air Haus Südstern in Landau am 17. September

Landau. Am Samstag, 17. September spielt die holländische Band „No Man’s Valley“ im weitläufigen Garten vom Haus Südstern in der Weißenburger Straße 30 in Landau. Ihre allererste Tour führte sie vor Jahren bereits ins Südstern und nun können sie endlich auch hier ihre zweite Platte vorstellen. Ihren Psychedelic-/Stonerrock durften sie schon auf dem Freak Valley Festival, sowie als Vorband zum Beispiel von The Stranglers, Naxatras oder Giöbia, präsentieren. Eröffnet wird der Abend mit Heavy...

„Ich seh‘ etwas…“ im „Atelier im Schlachthaus“ in Edenkoben: Werkraum, Ausstellungen und Veranstaltungen in umgestalteten Räumen; 1. Ausstellung mit Eröffnung am 10. September | Foto: Lutz Schoenherr

"Ich seh' etwas...!"
Lutz Schoenherr eröffnet Ausstellung ehemalige Schlachterei in Edenkoben

Edenkoben. „Ich seh’ etwas…!“ ist das Thema, das der Edenkobener Grafiker Lutz Schoenherr zur Eröffnung seiner 1. Ausstellung in den umgestalteten Räumen einer ehemaligen Schlachterei im Stadtzentrum von Edenkoben gewählt hat. Nach langjährigem Leerstand und fast halbjähriger Renovierung ist es gelungen, ein in vieler Hinsicht spannendes Gebäude wieder mit Leben zu füllen. Eröffnung ist am Samstag, 10. September, ab 15 Uhr, Tanzstraße 29 in Edenkoben. Und zu sehen gibt es einiges: Teile der...

50 Jahre VG Edenkoben - und Altdorf feiert mit | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Altdorf feiert Weinkerwe

Altdorf. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Viele Ortsgemeinden haben schon gemeinsam mit der Verbandsgemeinde den runden Geburtstag gefeiert – auch Altdorf feiert mit und lädt ein zur Weinkerwe vom 16. bis 19. September. In der Gäuhalle sind vom 16. bis 19. September die Bilder der Wanderausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“ zu sehen. 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde EdenkobenUnter dem Motto „Jung und nachhaltig“ wird der 50....

#immerwaslosinLD: Mit den Queichheimer Kulturtagen feiert Landaus größtes Stadtdorf das erste Septemberwochenende | Foto: Stadt Landau

Comedy, Musik und Kindertheater
Kulturtage in Landau-Queichheim

Landau. Von kleiner Rabe Socke bis Frühschoppen mit Weißwurst: Obwohl die Kerwe in Landaus größtem Stadtdorf in diesem Jahr noch mal ausfallen muss, feiern die Queichheimer das erste Septemberwochenende mit einem bunten Programm im Rahmen der Queichheimer Kulturtage. Von Freitag, 2. September, bis Sonntag, 4. September, lädt der Kulturkreis Queichheim ins Haus der Vereine „Krone“ in der Queichheimer Hauptstraße 85. Comedy am FreitagLos geht es am Freitag mit Comedian Dirk Omlor alias Rudi...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ