Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Südstern Open Air
Jede Menge los im Südstern

Lange war es ruhig im Südstern-Haus in der Weißenburger Straße 30. Aber nun gibt es von Anfang September bis mindestens Mitte Oktober jede Menge Musik, zum größten Teil noch Open Air im angrenzenden Hausgarten. Der Veranstaltungskalender wird so nach und nach gefüllt. Hier schon mal eine Übersicht:

Malen unter freiem Himmel
3 Bilder

Vis-a-vis unter freiem Himmel
Ausstellung im „Altes Kaufhaus“ Landau

Landau: Einladung zur Vernissage: Samstag 17. September um 12 Uhr Öffnungszeiten: Sa.+So. von 11:00 bis 20:00 Uhr Rathausplatz 9, 76829 Landau in der Pfalz Entdecken Sie die Pfalz mit den Augen der Künstler. Drei Maler*innen zeigen ihre, unter freiem Himmel, gemalten Bilder. Es sind zumeist Landschaften, aber auch Stadtansichten, die im Lichte des Augenblicks erscheinen. Hierbei arbeiten die Künstler in Pleinair-Technik, einer Malweise, bei der ein Motiv spontan vor Ort und ohne vorbereitende...

Abonnentinnen und Abonnenten der Abo-Reihe 1 können sich noch ein fünftes Konzert, das Aboplus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge: Martin Stadtfeld“ am 9. Februar dazu buchen | Foto: Ingrid Hertfelder
2 Bilder

Abonnements bis 26. August erhältlich
Verkaufs-Endspurt bei Kulturstadt Landau

Freier Verkauf der einzelnen Abo-Veranstaltungen startet am 30. August Landau. Von Klassik und Komödie über Tanz und Tragödie bis zu Schauspiel und Spektakel: Das Abonnementprogramm der Kulturstadt Landau hat in der Spielzeit 2022/23 viele Highlights zu bieten. Noch bis Freitag, 26. August, können die Abos für die Abonnementreihen 1 bis 4 bei der städtischen Kulturabteilung im Rathaus gezeichnet werden. Am Dienstag, 30. August, beginnt dann der freie Verkauf für die einzelnen...

Im Café Cosmo findet am Mittwoch, 24. August, eine Lesung statt | Foto: Daria-Yakovleva/Pixabay

Lothar Seidler und Birgit Held
Lesung im Café Cosmo in Landau

Landau. Am Mittwoch, 24. August, 19.30 Uhr, lesen Lothar Seidler vom Seidler Verlag und der Literaturoffensive Heidelberg und Birgit Heid, Erste Vorsitzende des Literarischen Vereins der Pfalz, Kurztexte zum Thema "Sommerende". Lothar Seidlers Erzählung dreht sich um seinen Romanhelden Eduard und Birgit Heid liest aus ihrem Romanprojekt über die Literatin Monika Mann. Der Eintritt ist frei, Treffpunkt ist das Café Cosmo, Ostbahnstraße 15a, erstes Obergeschoss. ps

Sixpack kommt Open Air nach Offenbach | Foto: Sixpack

After-Work-Blueskonzert
„Sixpack“ kommt Open Air nach Offenbach

Offenbach. Am „Queichtalmuseum“ in Offenbach gastiert am Freitag, 2. September (Beginn 18 Uhr), die Pfälzer Bluesband Nr. 1, „Sixpack“ im Rahmen ihrer CD-Releasetour der neuen CD „Mer loss’n die Poscht abgehe“. Das After-Work-Konzert findet Open Air statt, der Eintritt ist frei! Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. 38 Jahre Sixpack und kein Ende in SichtEs ist kaum zu glauben, aber Sixpack aus Landau existieren schon seit 1983 und haben somit in all den Jahren reichlich Blues-Feeling...

Am 26. August wird die Burg Landeck zur Partylocation | Foto: Peter Dreisigacker

Vorverkauf gestartet
"Die Burg rockt" auf Burg Landeck in Klingenmünster

Klingenmünster. Eine besondere Party an einem besonderen Ort: Mit der Veranstaltung „Die Burg rockt“ lädt die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße gemeinsam mit der Sparkasse Südpfalz am Freitag, 26. August, ab 19 Uhr zur Weinparty auf der Burg Landeck bei Klingenmünster ein. Zwölf Weingüter aus Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße bieten ihre Weine an und DJ Dennis sowie die Live-Entertainment-Band SUP-X sorgen für den passenden Sound im Burghof. Wein, Musik und...

Das Duo Sonsuave | Foto: Sonsuave

„Grenzenlos“ mit Sonsuave
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 25. August, spielt um 19.30 Uhr das Duo Sonsuave das achte und damit vorletzte Sommerkonzert des Förderverein Katharinenkapelle in der Katharinenkapelle mit dem Titel „Grenzenlos“. Chansons, Klezmer und mehrDas Musik zeit- und grenzenlos sein kann, lebt und vermittelt das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk, Gesang und Flöten und Frank Reifenstahl, Gesang und Gitarre. Ihr Repertoire reicht von der Renaissance bis zum Pop. An dem Abend werden südamerikanische und...

Die St. Annahütte hat sonntags geöffnet - mit einer Ausnahme | Foto: Heinz Lambert

Pfälzerwald-Verein
St. Annahütte in Burrweiler sonntags geöffnet

Burrweiler. Seit dem 15. Mai ist die St. Annahütte auf dem Annaberg bei Burrweiler wieder geöffnet. Da dies viele Menschen bislang offensichtlich noch nicht wussten, weisen die Veranstalter nochmals darauf hin. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Ortsgruppe Burrweiler des Pfälzerwald-Vereins bewirten die Gäste von 11 bis 18 Uhr. Am 28. August geschlossenEs gibt allerdings eine Ausnahme: Am Sonntag, 28. August, bleibt die St. Annahütte wegen einer privaten Feier geschlossen! Alternativ...

Wandern im Pfälzer Wald | Foto: Quadronet/Pixabay

Anmeldung erforderlich
Seniorenbüro Landau lädt zur Wanderung ein

Landau. Das Seniorenbüro Landau veranstaltet am 24. August eine Wanderung im Pfälzer Wald. Die Wanderung führt von Erlenbach (Dahn) zum Drachenfels und zurück nach Erlenbach. Geplant ist eine Einkehr in der Drachenfelshütte. Die Strecke ist neuneinhalb Kilometer lang und hat 220 Höhenmeter. Die Anfahrt erfolgt mit Bus und Bahn, dazu ist ein 9-Euro-Ticket erforderlich. Weitere InformationenDa maximal 20 TeilnehmerInnen geplant sind, ist eine Anmeldung über das Seniorenbüro notwendig, entweder...

Das Hoffmann-Hammer-Trio kommt nach Edenkoben | Foto: Hoffmann-Hammer-Trio

Chanson trifft Pfälzer Mundart
Hoffmann-Hammer-Trio beim Stadtfest Edenkoben

Edenkoben. Unter dem Motto „Chanson trifft Pfälzer Mundart“ hat der Kulturverein Edenkoben e.V. das beliebte Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz zum Stadtfest nach Edenkoben auf den Werner-Kastner-Platz, eingeladen. Am Sonntag, 28. August, um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr wird jeweils ein halbstündiges, abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt dargeboten. Lieder über aktuelle ThemenInge Hoffmann und Klaus Hammer, bekannt für anspruchsvolle Eigenkompositionen, werden Lieder über aktuelle Themen...

Die New Orleans Shakers kommen am 18. September nach Landau | Foto: Christa Zwingenberger

New Orleans Shakers
Jazzclub Landau lädt in den Gloria Kulturpalast ein

Landau. Der Landauer Jazzclub präsentiert am Sonntag, 18. September, 18 bis 20.30 Uhr, die „New Orleans Shakers“ im Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3-5. 2009 fand die Wiedervereinigung der Band stattTorsten Zwingenberger beweist mit den „New Orleans Shakers“ wieder einmal, dass er in vielen Spielarten des Jazz zuhause ist. Bereits 1976 gründete er mit Thomas l’Etienne und Kurt Tomm diese Band, bevor er sich nach drei Jahren anderen Projekten zuwandte. Stücke aus dem goldenen Zeitalter des...

Am 20. August kommt das Chawwerusch Theater mit seinem Stück „Donaukinder“ ins Landauer Alte Kaufhaus | Foto: Helmut Dudenhöffer

"Donaukinder" mit dem Chawwerusch Theater
Theater im Landauer Alten Kaufhaus

Landau. In den 1990er Jahren ist der Eiserne Vorhang gefallen, das Ceauşescu-Regime endlich überwunden und Triebswetter, ein kleines Dorf im Banat im heutigen Rumänien, feiert Jubiläum: Das Herxheimer Chawwerusch Theater kommt auf seiner Sommer-Tournee mit der Eigenproduktion nach dem Buch von Danilo Fioriti „Donaukinder – Eine rumäniendeutsche Geschichte“ am Samstag, 20. August, auch nach Landau. Beginn im Alten Kaufhaus ist um 20 Uhr. Über das Schicksal der DonauschwabenNach langen Jahren...

Auch auf dem Schafplatz in Edenkoben wird gefeiert | Foto: Rathaus/Jürgen Alter

Mit Dirndl-Prämierung
Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier

Edenkoben. Der Erlebnistag Weinstraße ist abgesagt, das Schlossfest ist zur Zeit nicht durchführbar - Edenkoben feiert trotzdem seine drei Tage um den Geburtstag von König Ludwig I.. Von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. August, geht es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern auch mit dem köstlichen Bier aus der Partnerstadt Dinkelsbühl. Freitag, 26. AugustDer Festbieranstich am Freitag um 18 Uhr wird als...

Die WegGefährten kommen zum siebten Sommerkonzert in die Katharinenkapelle | Foto: Die WegGefährten

WegGefährten in der Katharinenkapelle
Sommerkonzert in Landau

Landau. Am Donnerstag, 18. August, trifft um 19.30 Uhr beim siebten Sommerkonzert des Fördervereins Katharinenkapelle spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. Im musikalischen Gespräch entwickeln die „WegGefährten“ eine Musik für die Seele nach dem Motto „Wurzeln der Stille“. Musiker der WegGefährtenDie WegGefährten sind: Jana Barnert, Gesang und Gitarre, Lisa Geörg, Querflöte, Blockflöten und Gesang, und Rüdiger Böhm, Klavier, Blockflöten und Gesang. Heillieder und...

Walter Moroder, "ohne Titel", Zirbenkieferholz, 173 x 35 x 30 cm, 2021 | Foto: Walter Moroder
3 Bilder

Kunst und Malerei aus Südtirol
„Der Raum dazwischen“ - Ausstellung in Landau

Landau. Nach der Sommerpause präsentiert der Kunstverein Villa Streccius mit gleich drei Künstlern aus Südtirol die Gruppenausstellung „Der Raum dazwischen“. Die Skulpturen von Aron Demetz, Walter Moroder und die Malerei von Arnold Mario Dall'O bevölkern die Räume der Villa Streccius bis Anfang Oktober. Die Ausstellung wird am 19. August um 19 Uhr im Beisein der Künstler eröffnet. Die Ausstellung läuft vom 20. August bis zum 3. Oktober. Drei Künstler aus Südtirol in der Villa Streccius...

Dammheim feiert seine Dorfkerwe am 20. und 21. August auf dem Dorfplatz | Foto: Kulturverein Dammheim

Auf dem Dorfplatz an der Kirche
Vereine laden zur Dammheimer Dorfkerwe

Dammheim. Nach zwei Jahren Pandemie wollen die Dammheimer wieder zusammenkommen und feiern! Der Gesangverein, der Sportverein, der Kulturverein und die Landfrauen heißen die Gäste am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, willkommen auf dem Dorfplatz an der Kirche. Am Samstag gibt es ab 16 Uhr Kaffee und Kuchen, um 19 Uhr eröffnet Ortsvorsteher Florian Maier im Beisein des Bürgermeisters Maximilian Ingenthron und der Weinprinzessin Nina I. die Kerwe. Die Band „Acoustic Vibration light“...

2 Bilder

19.08.-21.08.2022
26. Plätzelfeschd- Open Air in Herxheim

Rock`n`Roll, Blasmusik und ein Südpfälzer Musikerpreis vom 19.bis 21.August Wenn am 19. August um 19 Uhr die Band King Savage die Naturbühne am „Sängerplätzel“ betreten, beginnt die 26. Auflage eines Events, das in der Südpfalz zur größten Openair- Veranstaltung mit lokalen Pop und Rockbands zählt: das Herxheimer Plätzelfeschd. Das Plätzelfeschd-Festival lockt jedes Jahr im August Musikfreunde von nah und fern nach Herxheim. Auch in diesem Jahr hat der INTERKUNST-Verein wieder ein...

2 Bilder

”Talking to Huddie Ledbetter"
mit Leadbelly Calls am 10.09. in Herxheim

Leadbelly Calls ist das Bandprojekt der beiden Musiker Timo Gross und Adax Dörsam, die sich gemeinsam auf die Spuren des Songsters Huddie Ledbetter (1889-1949) begeben haben, besser bekannt als Leadbelly. Die beiden anerkannten und preisgekrönten Solisten, Songwriter und Produzenten kreieren auf den Schultern dieses Giganten eigene, raue Klangwelten. Mit Respekt und Mut transformieren die zwei Charakterköpfe das gewaltige Erbe dieses archaischen und sagenumwobenen Blues-Helden ins 21....

Landtagsabgeordneter Florian Maier | Foto: Wahlkreisbüro Florian Maier

„Auf´n Schoppen“
Sommergespräche mit Florian Maier in Böbingen

Landau/Böbingen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier nutzt die Sommerzeit um mit vielen Menschen, Gruppen, Vereinen und Organisationen aus dem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen. „Die parlamentarische Sommerpause ist für mich eine gute Gelegenheit, mich Ihnen als Ansprechpartner vorzustellen und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren“, so der Abgeordnete. Treffpunkt ist am Donnerstag, 25. August, ab 18 Uhr, auf dem Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Böbingen. ps

Nach zweijähriger Corona-Pause darf auch im Landauer Stadtdorf Godramstein wieder Weinkerwe gefeiert werden | Foto: Stadt Landau

Godramstein feiert auf dem Dorfplatz
Weinkerwe in Landau-Godramstein

Landau. Endlich ist es soweit: Nach zweijähriger Corona-Pause darf auch im Landauer Stadtdorf Godramstein wieder Weinkerwe gefeiert werden – und noch dazu ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal findet das Fest jetzt auf dem Dorfplatz statt und wird in diesem Jahr am Freitag, 12. August, um 19 Uhr von Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Ortsvorsteher Michael Schreiner offiziell mit dem traditionellen Anschießen der Kerwe eröffnet. Gefeiert wird bis einschließlich Montag, 15. August. Los geht es...

Heidrun Paulus und Stefan Volz bilden das Duo KLArissimo | Foto: Klarissimo

Sommerkonzert mit KLArissimo
Klezmer und mehr in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Für Donnerstag, 11. August, lädt das Duo „KLArissimo“ mit Stefan Volz an der Klarinette und Heidrun Paulus am Klavier für 19.30 zu einem „Klezmer und mehr“- Konzert im Rahmen der Sommerkonzerte des Fördervereins Katharinenkapelle in die Landauer Katharinenkapelle ein. Klezmer in der Landauer KatharinenkapelleDas Duo KLArissimo erinnert mit diesem Konzert an die 1700-jährige jüdische Geschichte in Deutschland. Klezmer ist eine mitreißende osteuropäische Musik. Sie vereint alle Facetten...

Elke Jäger tritt zusammen mit Paul Jakob Jäger in der Katharinenkapelle auf | Foto: Elke Jäger

Elke Jäger und Paul Jakob Jäger
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 4. August, singen und spielen Elke Jäger, Gesang, und Paul Jakob Jäger, Bass, um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle ihr neues Programm "Sing German Chèrie oder 10-saitige Liebe". Spontan springen sie ein für Benno Burkart, Gitarrist bei Bluesette, der wegen einer COVID-19 Erkrankung nicht spielen kann. Bluesette spielt stattdessen am Donnerstag, 1. September. Gesang und KontrabassVirtuos trifft hier Stimme auf Saite, Duell auf Duett, Weib auf Mann. Kreativ gedeutscht...

Mystisch anmutendes Waldtal, Bäume, Moos, Sonnenlicht, Sonnenstrahlen - Achtsamkeitsübungen und Meditationseinlagen führen immer näher in die innere Ruhe und zu sich Selbst | Foto: jplenio/Pixabay

„Waldbaden“
Atmosphäre des Waldes in Rinnthal mit allen Sinnen genießen

Kreis SÜW/Rinnthal. Behutsames Gehen in Muße, Bewusstheit und mit offenen Sinnen. Dabei immer wieder längeres Verweilen in Stille - dem Atem und den Klängen der Natur lauschend. Dies können Interessierte auf einer kurzen Wanderung in Begleitung von Yan Gerbes entlang eines Bachlaufes, welcher sich durch ein mystisch anmutendes Waldtal schlängelt, erleben. Kleine Achtsamkeitsübungen und Meditationseinlagen führen immer näher in die innere Ruhe und zu sich Selbst. Treffpunkt und MitbringselDie...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ