Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Luftbild vom Queichtalbad der Verbandsgemeinde Offenbach | Foto: VG Offenbach

Mit Besucherzahlen sehr zufrieden
Queichtalbad in Offenbach

Offenbach. Mit bislang 53.400 Besucher-/ innen seit Beginn der Badesaison am 12. Mai ist die Verbandsgemeindeverwaltung äußerst zufrieden. Im Mai fanden mit 16.281 Gästen so viele den Weg ins Queichtalbad, wie noch nie in einem Mai seit der Eröffnung im Jahr 1977. Der Juni schaffte es mit 31.930 immerhin in die Top drei der Besucherhistorie. Nur 2003 (48.193) und 2006 (35.866) waren die Zahlen besser als im vergangenen Monat. Auch die Anzahl der Dauerkarten liegt mit 1.196 so hoch, wie noch nie...

Thomas Gebhart lädt zum Waldspaziergang | Foto: Mokkafuchs/Pixabay

Waldbegang mit Thomas Gebhart
Informationen rund um den Taubensuhl

Taubensuhl. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lädt alle interessierten Südpfälzerinnen und Südpfälzer zu einem gemeinsamen Waldbegang ein. Am Montag, 25. Juli, um 16 Uhr wird Forstamtsleiter Michael Leschnig die Auswirkungen der Klimakrise auf das Ökosystem Wald erläutern. Mit dabei ist auch die Europaabgeordnete Christine Schneider. Die Teilnehmer erwarten umfangreiche Informationen zur Walderholung und Holzernte, zum Artenschutz und zum Waldumbau. Auf einem Rundweg werden...

Square Dance mit den Swinging Landavians in Klingenmünster | Foto: Pexels/PIxabay

Landauer Landavians
Square Dance-Veranstaltung in Klingenmünster

Klingenmünster. Corona ließ lange keine Clubabende, geschweige denn Specials oder andere Veranstaltungen zu. Nun sieht es danach aus, dass im Sommer 2022 wieder größere Veranstaltungen möglich wären. Swinging Landavians feiern GeburtstagAus diesem Grunde und auch aus Anlass des „30-jährigen Geburtstages“ wollen die Swinging Landavians Landau, der Square Dance Club für Landau und die Südpfalz (Kontakt Info@swinginglandavians.de) am Samstag, 16. Juli, ab 14 Uhr, dieses Ereignis mit vielen Gästen...

Bei der Führung werden Wildpflanzen für trockene und feuchte Standorte gezeigt | Foto: 652234/Pixabay

NABU Landau lädt ein
Naturkundliche Wanderung in Landau-Mörzheim

Mörzheim. Am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr findet eine naturkundliche Wanderung unter Führung der Biologen Ingeborg und Peter Keller statt. Veranstalter ist der NABU Landau e. V.. Dabei werden in der Gemarkung Mörzheim Wildkräuter vorgestellt, die sich gut im eigenen Garten kultivieren lassen und so dort das Nahrungsangebot für Insekten erhöhen. Grünes KlassenzimmerDie Veranstaltung startet am NABU-Hirtenhaus in Landau-Mörzheim, Brühlstraße 21, um 18 Uhr. Nach einer Einführung geht es auf einem...

Zu einem Chorkonzert wird am 17. Juli nach Mörzheim eingeladen | Foto: neelam279/pixabay

Chorkonzert am 17. Juli
„Sommer - Sonne - Töne“ in Landau-Mörzheim

Landau. Nach über zwei Jahren Konzertpause und Lockdowns, nach einer lang anhaltenden und für alle schwierigen Zeit der Einschränkungen und Entbehrungen, werden die beiden Chöre des MGV 1845 – das Erwachsenensemble fEinklang Mörzheim und die fEinklang Kids - wieder ein Chorkonzert unter dem Motto „Sommer - Sonne - Töne“ aufführen. Es findet am Sonntag, 17. Juli, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche in Mörzheim statt. Drei Chöre zeigen ihr Können in Landau-MörzheimAls Gastchor wirkt der...

Ein Blick zurück ins Jahr 2018: Auch damals begeisterte das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau das Publikum im Goethepark | Foto: Stadt Landau

Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle kommt
Konzerte im Goethepark Landau

Landau. Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich: Die Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark haben eine äußerst erfolgreiche Premiere gefeiert. Rund 250 Besucher verfolgten den Auftakt mit einem gut gelaunten Gospelchor Good News. Auch für den Chor war es nach der Pandemie der erste Auftritt. Chorleiter Andreas Immel moderierte das Konzert gekonnt und mit viel Humor, die Sängerinnen und Sänger waren mit Hingabe dabei und zogen mit einem breiten Repertoire von besinnlichen...

Das Duo Phonia kommt am 14. Juli in die Katharinenkapelle | Foto: Duo Phonia

„Auf den Flügeln des Gesangs“
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Alina Düringer, Sopran, und Katrin Düringer, Klavier, laden am Donnerstag, 14. Juli, um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle ihr Publikum ein, „auf den Flügeln des Gesangs“ zu fliegen. Die beiden Musikerinnen, Tochter und Mutter, spannen einen musikalischen Bogen vom Barock bis zum Impressionismus. Sie präsentieren ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm mit geistlichen und weltlichen Liedern und Werken für Klavier von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel,...

An Frankreichs Nationalfeiertag findet die Ciné-Soirée statt | Foto: mohamed_hassan/pixabay

"Haute Couture" - "Die Schönheit der Geste"
Ciné-Soirée am 14. Juli

Landau. Die Deutsch-Französische Gesellschaft lädt am 14. Juli, 20.30 Uhr, zu einer Ciné-Soirée ins Universumkino 2, Königsstraße 48-50 ein. Gezeigt wird der französische Film „Haute Couture“ - „Die Schönheit der Geste“ in Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Inhalt von "Haute Couture"Zum Inhalt: Zwei soziale Welten und zwei ungleiche Frauen prallen in dem schillernden Universum der Pariser Haute Couture aufeinander. Die erfahrene Direktrice Esther steht kurz vor dem Ruhestand und...

Das Lomonosov Quartett kommt nach Nußdorf | Foto: Lomonosov Quartett

Richard Rudolf Klein begegnet Beethoven
Lomonosov-Quartett spielt in Landau

Landau. Am Sonntag, 17. Juli, um 18 Uhr musiziert das Lomonosov-Quartett (Maria Lomonosova-Ziegler – Violine, Esther Gutierrez Redondo – Violine, Kilian Ziegler – Viola und Matthias Heinrich – Cello) in der Villa Hochdörffer in Landau Nußdorf, Lindenbergstraße 79. Alle vier sind „Vollprofis“ und spielen in der Baden-Badener Philharmonie. Programm in Landau NußdorfUnter dem Titel „Richard Rudolf Klein begegnet Ludwig van Beethoven“ erfolgt eine reizvolle Gegenüberstellung zum Teil...

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik, Dominik Ketz

Durch die Festung oder klassisch, historisch
Stadt- und Themenführungen im Juli in Landau

Landau. Ob ein abendlicher Stadtrundgang mit Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg, eine Führung durch die Festung oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im Juli können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 138310 oder hier, entgegen genommen....

Bei „R & J“ spielen mit: Luca Bentz, Luciana Da Costa, Lorenzo Dumentschitsch, Niklas Ehmann, Karoline Gröschel, Cosma Kuklinski, Eni Marchot, Margarete Mundt, Hannah Rieder, Julia Schönitz, Hanna Stier, Adrian Stroheker, Natalie Uteschov, Eliana Werling | Foto: Ben Hergl

Theater Szenario zeigt Liebesgeschichte
„R & J“ im Theatersaal Herxheim

Herxheim. Am 16. Juli um 20 Uhr und am 17. Juli um 19 Uhr zeigt das Theater Szenario im Herxheimer Theatersaal seine neue Produktion „R&J“, frei nach Shakespeare von Jean-Michel Räber. Inhalt des TheaterstücksEs ist eine bekannte Geschichte. Zwei verfeindete Familien, zwei verfeindete Gangs, die bei jeder sich bietenden Gelegenheit aufeinander einprügeln. Keine gute Atmosphäre, in der Liebe entstehen könnte, aber Romeo Montague und Julia Capulet stellen sich trotz ihrer unterschiedlichen...

Die A-Capella-Formation Renaissemble | Foto: Renaissemble

Konzert in der Katharinenkapelle
Ensemble Renaissemble singt in Landau

Landau. Das Vokalensemble Renaissemble (Sopran: Myriam Rothe, Heike Stengel, Alt: Christina Margraf, Tenor: Finn Weingarten, Bariton: Bernhard Fräulin, Bass: Heinz Hafner, Leitung/Bariton: Martin Rothe) widmet sich mit Vorliebe dem Liedgut der europäischen Renaissance mit Tonmeistern wie Morley, Dowland, di Lasso und Monteverdi. Daneben unternimmt Renaissemble auch musikalische Ausflüge in andere Epochen und Genres, zum Beispiel von spätromantischen und impressionistischen Werken Humperdincks...

Werke von Richard Rudolf Klein werden gespielt | Foto: mohamed_hassan/pixabay

Open-Air-Veranstaltung
Kammermusik von Richard Rudolf Klein

Landau. Am Sonntag, 10. Juli, um 19 Uhr findet im Garten des Künstlerpaars Jutta Zech und Istvan Kuruc im Nußdorfer Weg 28 im Schützenhof eine Serenade mit auserlesenen Kammermusikwerken des in Landau-Nußdorf geborenen und aufgewachsenen Komponisten Richard Rudolf Klein statt. Bei schlechtem Wetter steht der Dorfgemeinschaftssaal in Nußdorf, Kirchstraße 18, zur Verfügung. MitwirkendeMitwirkende Künstler sind Jutta Zech, Sopran, István Kuruc, Violine, Philip Niederberger, Bariton, sowie Miklos...

#SupportYourLocals
Homegrown – Gartenkonzerte am Westbahnhof

Eine Bühne für lokale Bands: Zwischen dem 1. Juli und dem 23. September öffnet das Haus am Westbahnhof an insgesamt acht Abenden seinen Garten für Bands und Musiker*innen aus Landau und Umgebung. Den Anfang macht am 1. Juli Gretchens Pudel (Jazz), es folgen Atomic Schmidt (Indie Pop) am 8. Juli, Schnauze Lübke (Astro-Punk & Yoga-Pop) am 15. Juli, Dominik Wrana & David Scherer (Bluesrock) am 29. Juli sowie Dr. P. & The Contractors (Indie-Rock) am 5. August. Nach einer kleinen Sommerpause folgen...

Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Gommersheimer laden zur Kerwe ein
Gommerheimer Kerwespaß im schönen Gäu

Gommersheim. Vom Freitag. 8. Juli, bis Dienstag, 12. Juli, freut sich die Gemeinde Gommersheim nach dreijähriger coronabedingter Auszeit wieder zu ihrer Kerwe einladen zu dürfen. Von Markus Pacher Eröffnet werden die fünf Festtage am Freitag, 8. Juli, mit einem Festumzug ab 18 Uhr. Startpunkt ist am Kindergarten (Storchenweg). Die Kerweeröffnung wird begleitet von einer Ökumenischen Andacht um 18.15 Uhr vor der Kirche. An allen Tagen verwöhnen die sieben Ausschankstellen ihre Gäste mit dem...

Der Kulturverein in Insheim hat die Glockenausstellung während der 1225-Jahr-Feier im Jahre 2007 zu einer Dauerausstellung entwickelt. Private Leihgeber stellen zirka 200 verschiedene Glocken zur Verfügung. Die Experten zu den Glockengeschichten sind Gunter Gaubatz und Dieter Rühling  | Foto: VAN

Glockenfest
Im Weingut Schaurer in Insheim

Insheim. Am Samstag, 9. Juli, wird der Kulturverein Insheim wieder sein traditionelles Glockenfest, im Weingut Schaurer Hauptstraße 6 in Insheim, feiern. Finanzielle Hilfe für das GlockemuseumMit dem Glockenfest will der Kulturverein der Bevölkerung das Insheimer Glockenmuseum etwas näherbringen und eine finanzielle Grundlage für die laufenden Kosten des Museums schaffen.  Nach der Corona-Pause startet das Weingut mit einem neuen Konzept für das Glockenfest, weg von einer...

Die MGV-Chöre des MGV Eintracht Ingenheim freuen sich auf ihre Gäste und wünschen einen erlebnisreichen und stimmungsvollen Konzertabend | Foto: delphinmedia/Pixabay

„Hinterm Horizont geht’s weiter…“
Konzertabend mit den MGV-Chören im Bürgerhaus

Billigheim-Ingenheim. Die Chöre des MGV Eintracht Ingenheim präsentieren am Samstag, 2. Juli, 20 Uhr und am Sonntag, 3. Juli, 19 Uhr, im Bürgerhaus Billigheim-Ingenheim einen Konzertabend unter dem Titel „Hinterm Horizont geht’s weiter…“. Der Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Diese so schönen und genau in die Zeit passenden Worte des gleichnamigen Hits von Udo Lindenberg bilden das Motto des Doppelkonzertes, das der Männerchor und der Adhoc-Chor ihrem Publikum präsentieren. Zwei Jahre...

Am Sonntag, 17. Juli, sind die Landauer Ehrenamtlichen zum Dankeschön-Picknick im Südpark eingeladen | Foto: Stadt Landau

Zeichen der Wertschätzung
Dankeschön-Fest für Ehrenamtliche im Südpark Landau

Landau. Es darf wieder gefeiert werden und daher soll es in Landau nach zwei Jahren Pandemie in diesem Jahr wieder eine Dankesveranstaltung für Ehrenamtliche in Präsenz geben. Diesmal nicht wie in den Vorjahren im Dezember rund um den internationalen Tag des Ehrenamtes, sondern mitten im Sommer im Freien: Am Sonntag, 17. Juli, sind die Ehrenamtlichen zum Dankeschön-Picknick im Südpark eingeladen. Die Engagierte Stadt Landau plant das Dankesfest in Kooperation mit dem Verein Blühendes Landau....

"Kerwe, s'isch widder Kerwe!" - diese Freude war bei jungen wie älteren Besucherinnen und Besuchern zu spüren | Foto: Ivonne Trauth
2 Bilder

„Kerwe, s’isch widder Kerwe!“
50 Jahre VG Edenkoben – Freimersheim feierte mit

Freimersheim. „Kerwe, s’isch widder Kerwe!“ - diese Freude war bei jungen wie älteren Besucherinnen und Besuchern zu spüren. Und dem Umzug mit offizieller Eröffnung der viertägigen Kerwe am vergangenen Freitag wurde mit großer Vorfreude entgegengefiebert. Wieder belebte Straßen entlang der UmzugsstreckeIn der Hauptstraße wurden Stühle und Bänke vor die Häuser gestellt, um das Rathaus und das Haus der Gemeinde wie auch an den Ausschankstellen herrschte rege Betriebsamkeit. So wurde Essen und...

Nach der erzwungenen Pause startet die sechste Ritter-Rost-Saison | Foto: Astrid Schlosser
3 Bilder

Ritter Rost hat Geburtstag
Kindermusical-Aufführungen in Venningen

Venningen. Am Samstag, 2., Sonntag, 3., Samstag, 9., und Sonntag, 10. Juli, wird jeweils um 15 Uhr im Pfarrzentrum St. Georg in Venningen das Kindermusical „Ritter Rost hat Geburtstag“ aufgeführt. Der Eintritt ist frei. Ritter Rost freut sich über viele große und kleine Geburtstagsgäste! Einlass ist jeweils ab 14 Uhr. Viel zu entdeckenAuf der Bühne agieren 15 Kinder und Jugendliche, die dabei in die „rostigen“ Rollen schlüpfen. Musikalisch werden die Sängerinnen und Sänger live von Chor und...

Der Schamane kann eine wichtige Rolle als Mittler zwischen der realen Welt und der „Anderswelt“ spielen und Kontakt mit Geister und den Seelen der Verstorbenen aufnehmen | Foto: LaughingRaven/Pixabay

Schamanentänze, Trance und Anderswelt
Magie und Schamanismus in der Eiszeit - Vortrag in Herxheim

Herxheim. Das Museum Herxheim lädt herzlich ein zum Vortrag von Dr. Andrea Zeeb-Lanz im Rahmen der Sonderausstellung Kunst und Lebenswelt der Eiszeit: „Schamanentänze, Trance und Anderswelt - Magie und Schamanismus in der Eiszeit.“ Die Geschichte des SchamanismusSchamanismus hat noch heute in Sibirien eine sehr lebendige Tradition. Aus ethnographischen Berichten bereits des 16. Jahrhunderts wissen wir, dass Schamaninnen und Schamanen für ihre Gemeinschaften eine wichtige Rolle als Mittler...

Freuen sich auf das sommerliche Konzertangebot im Landauer Goethepark: Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron und Miriam Erb von der städtischen Kulturabteilung | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Startschuss im Goethepark am 3. Juli
Eine „kleine Sonntagsreihe“ für Landau

Landau. „Kostenlos und draußen“: Das war schon immer das Motto der Musikalischen Goetheparkplaudereien – und so behalten es auch die diesjährigen Sonntagskonzerte im Goethepark bei, die nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause die traditionelle Reihe fortführen. Der Startschuss für die vier Konzerte fällt am Sonntag, 3. Juli, mit dem Landauer Gospelchor Good News. Beginn an der Konzertmuschel im Park ist um 11 Uhr. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron wird das Publikum zu Beginn begrüßen....

Im Landauer Stadtdorf Arzheim wird vom 24. bis 27. Juni Kerwe gefeiert | Foto: Stadt Landau

Stadtdorf feiert vom 24. bis 27. Juni
Landau-Arzheim feiert Weinkerwe

Landau. In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Den Anfang macht in diesem Jahr Arzheim. Hier wird von Freitag, 24. Juni, bis Montag, 27. Juni, im Hof der Bischöflichen Amtskellerei, beim ASV Arzheim, im Restaurant Friesenstube sowie im und...

Das Zupforchester Essingen spielt am 9. Juli in der Dalberghalle | Foto: Zupforchester Essingen

„Liebe in Dur und moll“
Zupforchester Essingen spielt

Essingen. Ein Konzert rund um das Thema Liebe findet mit dem Zupforchester Essingen am Samstag, 9. Juli, 19 Uhr, in der Dalberghalle in Essingen statt. Das Thema LiebeErneut präsentiert sich das Zupforchester Essingen mit einer spannenden Programmidee und stellt zusammen mit der Gastsängerin Bettina Lehmann in seinem nächsten Konzertprojekt Liebeslieder, Liebesgedichte und Liebesgeschichten aus aller Welt vor. So vielseitig und bunt die Liebe ist, wird auch das musikalische Programm dieses...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ