Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Um die Verkehrswende in Deutschland geht es bei den nächsten Landauer Klimagesprächen | Foto: nmann77/stock.adobe.com

Diskussion
Klimagespräche zur Verkehrswende Deutschland in Landau

Landau. Welche Bausteine sind für einen klimaverträglichen Verkehr notwendig? Und was gewinnen wir, wenn wir den Straßenraum umgestalten? Diesen Fragen widmen sich die nächsten Landauer Klimagespräche. Termin ist am Donnerstag, 14. November, ab 19 Uhr im Haus am Westbahnhof. Von der RPTU ist Verkehrsexperte Professor Wilko Manz zu Gast, der in Kaiserslautern das Institut für Mobilität und Verkehr leitet. Von ihrer Forschung in Berlin berichtet Julia Jarass vom Institut für Verkehrsforschung am...

Die Ausstellung „Verbrannte Orte“ ist noch bis Sonntag, 10. November, in Landau zu sehen. Zur Finissage gibt’s ein Konzert mit Werken jüdischer Komponisten | Foto: Stadt Landau

„Verbrannte Orte“
Finissage der Ausstellung und Gedenkkonzert in Landau

Landau. Nicht nur Autorinnen und Autoren sowie Bücher fielen der nationalsozialistischen Kulturpolitik zum Opfer; auch jüdische Komponistinnen und Komponisten wurden verfolgt und die Aufführung ihrer Werke verboten. Bis heute sind viele dieser Meisterwerke nur selten zu hören. Die Finissage der Ausstellung „Verbrannte Orte“ in Landau schlägt eine Brücke zwischen den verbrannten Büchern und diesen verbotenen Kompositionen. Bei einem Gedenkkonzert am Samstag, 9. November, werden Werke jüdischer...

Foto: Walter Menzlaw und Stephan Wriecz
2 Bilder

Chawwerusch Theater
Novecento - Die Legende vom Ozeampianisten

Ein Ozeandampfer, ein Findelkind und die Erfindung des Jazz Leinen los für die Chawwerusch-Produktion „Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten“. Im Jahr 1900 findet ein Matrose auf einem Klavier im Ballsaal des Luxusdampfers „Virginian“ ein Baby, das er „Novecento“ nennt. Das Kind wächst an Bord auf und wird zum gefeierten Jazz-Pianisten der Schiffsband. Diesen Stoff von Alessandro Baricco (Deutsch von Karin Krieger) bringen die Schauspieler Ben Hergl und Wolfgang Mayer unter der Regie von...

Das Duo Klarissimo spielt jiddische Musik | Foto: Janisphoto/stock.adobe.com

Zum Gedenken der Pogromnacht
Klezmer-Konzert in Kirche in Ingenheim

Billigheim-Ingenheim. Zum Gedenken der Pogromnacht vor 86 Jahren veranstaltet die Ortsgemeinde Billigheim-Ingenheim in Verbindung mit der evangelischen Kirchengemeinde ein Klezmer-Konzert am Samstag, 9. November, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Ingenheim. Das Duo Klarissimo mit Stefan Volz, Klarinette und Heidrun Pauls, Klavier, musizieren jiddische Musik. Gedanken zum Antisemitismus und Gedenken an OpferDazwischen wird die Entwicklung des Antisemitismus von seinen Anfängen her...

Das Konzert findet zum Gedenken an die Reichsprogramnacht statt | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Werke jüdischer Komponisten
Gedenk-Konzert im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 findet am Samstag, 9. November, um 18.30 Uhr ein Gedenk-Konzert in Landau im "Alten Kaufhaus" mit Oberbürgermeister Dominik Geißler am Klavier, Rebecca Rust am Violoncello und Friedrich Edelmann am Fagott statt. Was auf dem Programm stehtGespielt werden Werke der jüdischen Komponisten Ernest Bloch, Max Stern und Mendelssohn. Auch Kompositionen der deutsch-jüdischen Komponisten Hans Gál und Robert Kahn aus unserer Region werden...

Am 15. November ist die Premiere des Stückes "Understatement" | Foto: P Stock/stock.adobe.com

„Understatement“
Theatergruppe Unner'm Kalmitl aus Landau-Arzheim

Landau. Die neue Komödie der Theatergruppe Unner'm Kalmitl Arzheim „Understatement“ feiert am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim Premiere. Zum Inhalt des StücksArzheim im 19. Jahrhundert: Das Betreiber-Ehepaar der Gaststätte „Unnerm Kalmitl“ möchte nach Amerika auswandern und bereitet sich akribisch darauf vor. Sprache, Revolverziehen, amerikanische Gepflogenheiten – alles will gelernt sein. Verschiedene Hausgäste unterrichten die beiden in Dingen, die sie für...

Noch zwei Mal findet 2024 das Tanzcafé 60plus in Landau statt | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

„Tanzen verbindet!“
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. „Tanzen verbindet!“: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. November, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Der letzte Termin 2024Für alle, die sich schon den nächsten Termin vormerken möchten: Das letzte...

Foto: Ensemble Wechselschritt

Eine musikalische Reise durch Europa
Ensemble Wechselschritt zu Gast am Westbahnhof

Das »Ensemble Wechselschritt« experimentiert mit Formen, Melodien und Rhythmen der europäischen Folklore. Mit einem Schwerpunkt auf der Musik Südosteuropas spielt es Tänze und Lieder aus Schottland über Griechenland und dem Balkan bis zur Ukraine und Israel. Im neuen Programm »Querfeldein« sind Tangos, Walzer, Klezmer und vieles mehr in den Arrangements von Henner Diederich zu hören. Die Instrumentalbesetzung besteht aus Geige, Akkordeon, Cello, Bassklarinette, zwei Flöten und zwei Gitarren....

Ein modernes Märchen für die ganze Familie: Die Musicalgruppe Herxheim zeigt im November ihr neustes Stück „Prinzessin Drosselbart “  | Foto: Annika Marz
4 Bilder

Märchenklassiker neu interpretiert
Musicalgruppe Herxheim führt „Prinzessin Drosselbart“ auf

Herxheim. Am 2. November hebt sich der Vorhang für die Musicalgruppe Herxheim e.V., die ihre neueste Produktion „Prinzessin Drosselbart“ auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich nicht nur auf eine klassische Märchenkomödie freuen, sondern auf eine moderne Inszenierung voller Humor und einer wichtigen Botschaft. von Katharina Wirth Wie schon bei früheren Aufführungen setzt die Gruppe auch diesmal auf eine Erzählung, die zum Nachdenken anregt. „Nachdem wir altersbedingt aus dem Kinder- und...

Brass Machine | Foto: View

Brass Machine rockt in Landau - Silke Hauck und Sascha Kleinophorst special guest bei Benefizkonzert

Landau. Am Samstag, 9. November, heißt es in Landau „Say NO to sampled horns!“ wenn die bekannte Rock-Pop-Soul-Band Brass Machine in Landau gastiert. Die elfköpfige Band mit Bläsersatz und vier Gesängen begeistert mit Livemusik in großer Besetzung und bietet dem Musikliebhaber ausgesuchte Musikperlen der Siebziger und Achtziger bis hin zu aktuellen Songs. Mit dabei sind die bekannte Mannheimer Sängerin Silke Hauck sowie der in der Südpfalz auch durch seine Auftritte mit der Band Saftwerk...

Das beliebte Martinsfeuer wird von der Freiwilligen Feuerwehr Edenkoben abgebrannt | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
Traditioneller Martinsumzug in Edenkoben

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben lädt auch dieses Jahr zum traditionellen Martinsumzug ein, der am Montag, dem 11. November, ab 18.15 Uhr stattfindet. Der Umzug startet am Parkplatz im Letten und führt von dort aus auf einer leicht veränderten Route durch die Stadt, um Abwechslung zu bieten. Nach dem Start geht es über die Privatstraße Richtung Werner-Kastner-Platz. Bei der VR-Bank biegen die Teilnehmer links ab und laufen gemeinsam den Stadtberg hinauf bis zum Ludwigsplatz. Ziel ist die...

Foto: Jutta Guesmi Ilbesheim

Käse-/Weinprobe bei den Ilbesheimer Landfrauen
Käseabend mit Weinprobe

Gemeinsam mit Käse-Sommelier Simon Seiler begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Europa. Tina und Jens vom Weingut Hechtmann in Ilbesheim begleiten die 7 Käse mit passenden Weinen aus ihrem Weingut. Dieser interessante Abend findet am 13.11.24 ab 19 Uhr in der neu eröffneten "Hechtmanns Weinscheune" in der alten Schulgasse in Ilbesheim statt. Im Preis von 52 Euro p.Pers. ist der Vortrag mit Käseverkostung, Weinprobe und Wasser enthalten. Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich...

Foto: Good News Landau

Jubiläumskonzert "Good News" Landau
30 Jahre "Good News" Jubiläum am 16. November

Der Landauer Gospelchor „Good News“ feiert sein 30jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am 16. November um 19 Uhr in der Marienkirche in Landau. Unter dem Motto „Share our spirit“ werden die Zuschauer in die Welt der Gospelmusik mitgenommen. Der Chor mit etwa 40 aktiven Sängerinnen und Sängern aller Altersklassen wurde 1994 von Andreas Immel gegründet. Er widmet sich seit dieser Zeit der Interpretation von Gospels und Spirituals. Auch an seinem Jubiläumsabend wird „Good News“ seine...

Szenische Lesung zum Gedenken an die Reichspogromnacht  | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Reichspogromnacht
Matinee im Frank-Loebschen-Haus in Landau

Landau. Zum Gedenken an die Reichspogromnacht erinnern in der Matinee am Sonntag, 10. November, 11 Uhr, im Frank-Loebschen-Haus in Landau der VVJ zusammen mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit an den polnisch-amerikanischen Schriftsteller Isaak Bashevis Singer (1904-1991). Als er 1978 als erster und letzter in Jiddisch schreibender Autor den Nobelpreis bekam, war das auch ein Erinnern daran, dass mit dem Auslöschen der jüdischen Kultur in Osteuropa durch die Nazis auch...

Das Zupforchester Essingen bei der „Fête de la Musique 2024“ in der Augustinerkirche Landau | Foto: Zupforchester Essingen

Lust auf Klassisches? Lust auf Modernes?
An die Saiten - fertig - los! - Das Zupforchester Essingen sucht Verstärkung

Essingen. Das Zupforchester Essingen gilt als musikalische Rarität in der Region. Musiziert wird in der Besetzung mit Mandolinen, Mandolen, Gitarren, Cello und Bass unter professioneller Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß. Mit einem breitgefächerten Repertoire quer durch alle musikalischen Epochen und Stilrichtungen präsentiert sich das Orchester mit außergewöhnlichen Konzertprojekten und überzeugt dabei mit überraschend vielfältigem Klangspektrum und enormer Ausdrucksintensität....

Eine faszinierende Reise durch die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten, begleitet von wundervoller Musik, erwartet das Publikum des Kinderkonzerts „Peter und der Mogli“ am 3. November in Landau | Foto: Adobe Stock

„Peter und der Mogli“
Kinderkonzert mit der Stadtkapelle Landau

Landau. Für Kids ab vier Jahren: Die Stadtkapelle Landau spielt am Sonntag, 3. November, unter dem Titel „Peter und der Mogli“ ein Kinderkonzert im Alten Kaufhaus in Landau. Mit Unterstützung der Tanzschule Wienholt nehmen die Musikerinnen und Musiker ihr Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten, begleitet von wundervoller Musik und einzigartigen Klängen. Denn Klänge sind nicht nur etwas, das man hört, sondern auch fühlen und sehen kann....

Das Atlantic Ballet Atlantique Canada ist am 19. November mit dem Stück „Amadeus“ in Landau zu Gast | Foto: Wes Perry

„Amadeus“
Ensemble Atlantic Ballet Atlantique Canada zu Gast in Landau

Landau. Einen Tanzabend mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri, einer fesselnden Handlung und überlebensgroßen Charakteren verspricht das Atlantic Ballet Atlantique Canada am Dienstag, 19. November, in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Das Stück „Amadeus“ zeichnet Mozarts Leben nach und erforscht seine Isolation durch eine Gesellschaft, die seine musikalischen Werke akzeptiert, nicht aber ihn selbst als Komponisten. Obwohl er ein musikalisches Genie war, hatte der Komponist...

Am 22. November setzt das theater mimikri in der Landauer Jugendstil-Festhalle das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen in Szene | Foto:  theater mimikri

„Des Kaisers neue Kleider“
Märchenzauber für Kinder in der Landauer Jugendstil-Festhalle

Landau. Ein Theatermärchen über Schein und Sein mit Webstuhlmusik und Kleidermagie steht am Freitag, 22. November, auf dem Programm in der Landauer Jugendstil-Festhalle: Das theater mimikri setzt im Großen Saal „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen in Szene. Darum geht esKaiser Klemens ist kleidersüchtig! Er glaubt, nur durch prächtige Kleider könne er sein Volk beeindrucken. Zeremonienmeisterin und Finanzminister wissen keinen Rat. Das Land ist pleite und Kaiser Klemens kann...

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Georg Merkel | Photographie

Geschichte und Kultur
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob ein Rundgang durch die historische Innenstadt mit Aufstieg auf den Turm der Stiftskirche, eine Führung auf den Spuren des jüdischen Lebens in Landau oder ein Stadtspaziergang mit Wisper dem Gespenst für Kinder: Auch im November können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich....

Foto: Father&Son

Chorwerk Hagenbach präsentiert
„Father and Son“ im Kulturzentrum Hagenbach

Wenn der Vater mit Sohn…“ FATHER and SON “ - Hymnen der Popmusik Man nehme zwei Gitarren, zwei gute Stimmen, etwas Percussion und eine ordentliche Prise blindes familiäres Verstehen. Das ganze mische man mit einer guten Portion „Pälzer Gosch“: Und fertig ist ein Akustik Duo, das „äfach zammekeert“. Natürlich sollte man – wie das südpfälzer Duo „Father and Son“ - auch noch den gleichen Musikgeschmack haben. Dann kann man sein Publikum ohne viel „elektronisches Drumherum“ mit in die Welt der Pop-...

Die DFG lädt zum Kinoabend ein | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Drama/Komödie
Ciné Soirée der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter "Filmwelt" Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Zu sehen ist die Drama-Komödie „Complètement cramé / Monsieur Blake zu Diensten“ (Originalfassung mit deutschen Untertiteln), Frankreich/Luxembourg 2023, unter Regie von Gilles Legardinier, mit John Malkovich, Fanny Ardant, Emilie Dequenne und anderen. Zum Film:Statt seine Auszeichnung zum Unternehmer des Jahres...

Das Stück "BEEFZ" greift das Thema Jugendgewalt auf ohne den Zeigefinger zu erheben, humoristische Mittel gewähren einen leichten Zugang zu schwerer Kost | Foto: sirawut/stock.adobe.com

„BEEFZ“
Neues Theaterstück der Expedition Chawwerusch in Herxheim

Herxheim. Im Theatersaal in Herxheim findet die erste Premiere der neuen Spielzeit am Freitag, 15. November, um 20 Uhr statt. Dann zeigt die junge Sparte des Chawwerusch Theaters, die Expedition Chawwerusch, in ihrem zehnjährigen Jubiläumsjahr die Uraufführung ihrer Produktion „BEEFZ - eine gewaltbereite Dramödie“, geschrieben und inszeniert von Esther Steinbrecher. Im Stück treffen sich ein Mann und eine Frau unverhofft nach langer Zeit wieder. Und was tun sie? Das Gleiche wie damals als...

Gestik und Mimik spielen beim Vortragen der Texte im Poetry Slam eine große Rolle  | Foto: TV Lincoln

„Mann sein bedeutet nicht, stark sein zu müssen“
Rheinland-Pfalz-Meister im Poetry-Slam kommt aus Landau

Landau. Es ist der 28. September und die Atmosphäre im Saal vibriert vor Spannung. Anuraj Sri Rajarajendran steht hinter der Bühne und atmet tief durch. „Ich rocke das“, sagt er sich leise und schließt kurz die Augen. Der Moment der Wahrheit steht bevor: Das Stechen im Finale der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Worms. Zuvor hat der Poetry-Slammer aus Landau sich durch das Halbfinale und die erste Finalrunde gekämpft. „Normalerweise bin ich nicht mehr aufgeregt, weil ich schon auf unzähligen...

Unter anderem um die Weinlage Ranschbacher Seligmacher geht es in dem Krimi | Foto: Sergey Fedoskin/stock.adobe.com

"Seligmacher"
Lesung mit Jürgen Mathäß im Queichtalmuseum in Offenbach

Offenbach. Am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, wird zu einer Lesung mit Jürgen Mathäß ins Queichtalmuseum, Hauptstraße 9-11, eingeladen. Jürgen Mathäß liest aus seinem Krimi "Seligmacher". Zum InhaltKommissar Badenhop muss mal wieder nach Ranschbach. Es gibt gleich zwei Morde: in der Weinlage Ranschbacher Seligmacher und in der Villa Ludwigshöhe. Badenhop hat es natürlich wie immer mit Wein zu tun, diesmal aber auch mit Kunst und mit einer merkwürdigen Frau im Nighab. Zur Lesung passend gibt es...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ