Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Die Unbeugsamen“ wird am 22. Mai gezeigt | Foto: mohamed_hassan/pixabay

Zu Gunsten geflüchteter Ukrainerinnen
Kinomatinee im Universum Kino Landau

Landau. Es waren die mutigen Vorkämpferinnen in der Bonner Republik, die den heutigen Politikerinnen den Weg ebneten. Sie waren „Die Unbeugsamen“ - so auch der Titel eines Dokumentarfilms von Torsten Körner. Er zeigt darin den Kampf der ersten Parlamentarierinnen gegen erfolgsbesessene Männer, die nicht bereit waren, ihre Ämter mit Frauen zu teilen. Filmvorführung im Landauer Universum KinoAm Sonntag, 22. Mai, lädt Soroptimist International, Club Landau, zu einer Kinomatinee mit Sektempfang im...

Das Duo Celtic Dreams: Jasmin und Chris Loch - sind während der Pandemie zu den musikalischen Wurzeln von Celtic Dreams zurückgekehrt | Foto: Celtic Dreams

Celtic Dreams
Konzert im Diakonissen Bethesda Landau am 20. Mai

Landau. Nach rund zweijähriger pandemiebedingter Pause bietet Bethesda Landau erstmalig wieder ein Konzert an. Zum Auftakt am 20. Mai um 19 Uhr kommen mit dem Duo Celtic Dreams gute Bekannte in die Einrichtung: Jasmin und Chris Loch sind nach vielen musikalischen Experimenten während der Pandemie zu den musikalischen Wurzeln von Celtic Dreams zurückgekehrt. Lieder von der grünen Insel bieten sie bei dem Konzert in ihrer ursprünglichsten Form dar. Mit Harfe, Flöten und traumhaften Stimmen werden...

Historische Stadtführungen in Edenkoben, jeden Samstag, bis 29. Oktober. Treffpunkt immer am i-Punkt | Foto: i-Punkt Edenkoben

„vun allem ebbes“
Wöchentliche Stadtführungen in Edenkoben

Edenkoben. Vom 28. Mai bis 29. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer*innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über Edenkoben aufzufrischen. Weitere InformationenTreffpunkt...

Der Rheinland-Pfalz-Tag findet in diesem Jahr von 20. bis 22. Mai in Mainz statt | Foto: bboellinger/Pixabay

Rheinland-Pfalz-Tag 20. bis 22. Mai in Mainz
Südpfalz ist wieder dabei

Südpfalz. Der Landkreis Südliche Weinstraße präsentiert sich beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag vom 20. bis 22. Mai in Mainz am gemeinsamen Informationsstand von Pfalz.Touristik e.V.. Die Besuchenden können sich dort über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren und erhalten kostenfrei die aktuellen Rad- und Wanderbroschüren der Pfalz und Südpfalz. Großer Festzug am Sonntag, 22. MaiEin Höhepunkt beim Rheinland-Pfalz-Tag ist wie in jedem Jahr der große...

Die Idee zum Tag der Nachbarn ist einfach: An einem festgelegten Tag im Jahr treffen sich Menschen zu einem Nachbarschaftsfest oder organisieren eine Nachbarschaftsaktion | Foto: blende12/Pixabay

Alljährlicher Tag der Nachbarn
Ein Tag für mehr Gemeinschaft am 20. Mai

Kreis SÜW. Am 20. Mai ruft die nebenan.de Stiftung wieder zum alljährlichen Tag der Nachbarn auf. In diesem Jahr soll der Tag der Nachbarn ganz besonders dazu genutzt werden, den Zusammenhalt mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen. Deshalb wird an dem diesjährigen Aktionstag nicht nur dazu aufgerufen, mit seinen eigenen Nachbarinnen und Nachbarn zusammenzukommen und sich gegenseitig zu unterstützen, sondern auch ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu...

Freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher in der Badesaison 2022: das Freibad am Prießnitzweg in Landau | Foto: Stadt Landau

Freibadsaison 2022
Ab 21. Mai mit zahlreichen Neuerungen in Landau

Landau. Der Sommer ist zum Greifen nah - das Freibad am Prießnitzweg in Landau öffnet am Samstag, 21. Mai, seine Pforten zur Badesaison 2022. Erstmals seit zwei Jahren wird es keine pandemiebedingten Einschränkungen mehr geben. Das bedeutet, dass Tickets wieder ohne Vorreservierung erworben werden können. Auch zeitliche Beschränkungen sowie Besucherhöchstgrenzen entfallen. Eintrittskarten können nicht nur an der Kasse, sondern auch am Automaten erworben werden. Kostenlosen Anschwimmen am...

Das Mit-Mach-Fest bietet Spiel-, Werk- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche sowie einen Flohmarkt für Familien | Foto: Dron // Fotolia
2 Bilder

Flohmarktplätze sichern
Mit-Mach-Fest des Kinderschutzbundes in Landau

Landau. Nach zweijähriger Corona-Pause wird auch das MIMA des Kinderschutzbundes im September wieder veranstaltet. Händlerausweise für die 90 Flohmarktstände gibt es am Landauer Kindertag vormittags in der Bachgasse zu kaufen. Neben zahlreichen Spiel-, Werk- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Heranwachsende wie Klettern, Basteln und mehr sowie einem musikalischen Bühnenprogramm, bilden neunzig Flohmarktstände das Highlight für BesucherInnen des Mit-Mach-Fests, das vom Kinderschutzbund...

„Der arme Pälzer“ von Wolfgang Vester | Foto: Wolfgang Vester

Karikaturen von Wolfgang Vester
Ausstellung in Rhodt

Rhodt. Bis zum 30. Juni ist die Ausstellung der Karikaturen zum Thema Wein und Pfälzer Mentalität und Lebensart von Wolfgang Vester in der Vinothek der Rietburg Weingenossenschaft in Rhodt zu den üblichen Öffnungszeiten ist besichtigten. (www.vinothek-rietburg.de) Der Künstler und seine ArbeitenWolfgang Vester erstellt Karikaturen zum Thema Wein und Pfälzer Mentalität und Lebensart, und zwar als handkolorierte Radierungen. Dabei wird die Wesensart der Pfälzer satirisch durchleuchtet. Themen...

Kammermusikkonzert in Klingen | Foto: ApfelEva/Pixabay

Konzert in der evangelischen Kirche
Kammermusik in Klingen

Heuchelheim-Klingen. Am Sonntag, 15. Mai, 17 Uhr, findet in der evangelischen Kirche in Klingen, Klingbachstraße 13, ein Konzert mit Kammermusik von Barock bis Klassik statt. Programm des Konzertes in KlingenDas musikalische Programm geht im Kern der Frage nach: Wer war Johann Gottlieb Goldberg? Das Programm mündet in dessen großartiger Triosonate C-Dur für zwei Violinen und Basso Continuo, die lange als Werk seines Lehrers Johann Sebastian Bach galt. Auf dem Weg dahin streift das Programm...

„Willkommen“ von Elke Steiner, Öl auf Leinwand, 100x120cm | Foto:  Elke Steiner

Elke Steiner's Werke
Öffentliche Vernissage am 15. Mai im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW/Landau. Eine Künstlerin oder ein Künstler soll es zuhause nach einer Redensart ja besonders schwer haben. Anders bei Elke Steiner: Die freischaffende Malerin aus Gossersweiler-Stein hat in zahlreichen Schauen in der Region überzeugt und stellt nun auch in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aus. Dabei handelt es sich um ein Wiedersehen, wie Landrat Dietmar Seefeldt berichtet: „Der Landkreis Südliche Weinstraße freut sich, dass Elke Steiners Werke demnächst bei...

Buntes Rahmenprogramm in Herxheim | Foto: Denise Pollack

Kunst-Ausstellung
Bauernmarkt und Kerwe in Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 15. Mai, findet im Park in Herxheim eine Kunst-Ausstellung mit buntem Rahmenprogramm statt. Die Ausstellung findet zwischen 14 und 18 Uhr statt, zeigt zehn Künstler aus Südwestdeutschland mit verschiedenen Stilen und hat einige Events wie live painting, interaktive Kunst, und eine Spenden-Kunstversteigerung. Parallel dazu findet ein Bauernmarkt statt. Auch das Frühlingsfest (Kerwe) ist an diesem Wochenende.ps

Ein Zeichen für das geeinte, friedliche Europa: das erste deutsch-französische Europakonzert | Foto: Rolf H. Epple

Deutsch-französische Bigband
Großer Anklang für Europakonzert am Weintor

Europatag. Rund 180 Besucherinnen und Besucher von „hiwwe un‘ driwwe“, schmissiger Bigband-Sound, leckerer Flammkuchen und ein guter Wein im Glas: Das erste deutsch-französische Europakonzert am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach am Donnerstagabend, 5. Mai, war eine bemerkenswerte Premiere. Auch zahlreiche Politikerinnen und Politiker waren dabei. Man war sich einig: Der Abend im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft soll möglichst wiederholt werden, wieder anlässlich des...

Bürgermeister und Kulturdezernent Maximilian Ingenthron (rechts) gemeinsam mit dem Galeristen-Duo Ursula Zoller und Peter Büchner sowie Oberbürgermeister a.D. Hans-Dieter Schlimmer (links) bei der Eröffnung der Jörg Immendorff-Ausstellung in der Galerie Z | Foto: Rolf Epple

Grafische Werke von Jörg Immendorff
35 Jahre Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z im Frank-Loebschen Haus in Landau feiert 35-jähriges Bestehen und präsentiert zu diesem Anlass die Werke eines der bedeutendsten deutschen Künstler seiner Zeit weltweit: Bis Sonntag, 5. Juni, zeigen Galeristin Uschi Zoller und Galerist Peter Büchner in ihrer Jubiläums-Ausstellung 65 Grafiken von Jörg Immendorff. Herausragende Kulturarbeit„Herzlichen Glückwunsch, liebe Uschi Zoller und lieber Peter Büchner! Seit 35 Jahren leistet ihr in eurer Galerie herausragende...

Marius Loy (links) und Nik Salsflausen (rechts) sinnieren bei Musik mit Gesang, Geige und Gitarre, feinmaschiger Lyrik und Prosa über den Zweifel   | Foto: Marvin Ruppert

„ Zweifel“ - Marius und Nik sinnieren
Poetry-Slam-Abend am 12. Mai in Landau

Landau. Was zur Hölle ist eigentlich los? Wissen Sie das? Rauchen Sie noch? Sind Sie zufrieden? Ist der Mars-Rover „Curiosity“ einsam gewesen? Was bedeutet das eigentlich noch: einsam sein? Facetten aus dem RepertoireAm Donnerstag, 12. Mai, um Uhr, wollen die Poetry-Slammer Nik Salsflausen und Marius Loy in der Landauer Stadtbibliothek bei diesen Fragen ganz genau hinsehen. In ihrem ersten gemeinsamen Programm „Zweifel – ein erstaunlich erbaulicher Abend“ sinnieren die beiden über den Zweifel,...

Ab in den Wald: In den Sommerferien findet die Naturerlebniswoche der städtischen Jugendförderung statt | Foto: Stadt Landau

Naturerlebniswoche
Jugendförderung Landau ergänzt Sommerferienprogramm

Landau. Ob Graffiti-Workshop, Zirkus Pestaloni oder Ferienbetreuung im Haus der Jugend: Das Sommerferienprogramm der Jugendförderung (Jufö) Landau erfreut sich großer Beliebtheit und viele Programmpunkte sind bereits ausgebucht. Aus diesem Grund legt die Jufö jetzt noch einmal nach und ergänzt das Angebot um eine Naturerlebniswoche auf dem Gelände des Psychomotorikvereins im Modenbachtal. Diese findet über fünf Tage von Montag, 22. August, bis Freitag, 26. August, statt und richtet sich an...

Beim Empfang des Oberbürgermeisters am Sonntag, 8. Mai, gibt es beim Maskottchen der Schaustellerinnen und Schausteller, dem Team des Büros für Tourismus und dem Maskottchen der Metzgerinnung zahlreiche Gutscheine zu gewinnen | Foto: Büro für Tourismus der Stadt Landau

Outdoor-Empfang des Oberbürgermeisters
Glücksrad für Kids in Landau

Landau. Für alle was dabei: Am Sonntag, 8. Mai, lädt Landaus OB Thomas Hirsch zum Outdoor-Empfang auf den Maimarkt ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Auftritte der Stadtkapelle und des Schlagerduos Neonlicht, außerdem werden vier verdiente Landauerinnen und Landauer mit der Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet. Aber auch für Kinder wird - zusätzlich zum Vergnügungspark auf dem Maimarkt - etwas geboten sein: Das Team des Büros für Tourismus wird gemeinsam mit den Maskottchen der...

Am 8. Mai wird zum Familientag nach Herxheim eingeladen | Foto: Helmut Dudenhöffer

Im Rahmen der Kultursommer-Eröffnung
Familientag in Herxheim

Herxheim. An diesem Sonntag, 8. Mai, wird im Rahmen der Kultursommer-Eröffnung Rheinland-Pfalz 2022 auch für Familien richtig viel geboten. Von 12 bis 18.30 Uhr gibt es ein buntes Programm. Die Hauptstraße und die Leonhard-Peters-Straße werden zur Flaniermeile mit Ausstellern, Essensangeboten und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Verschiedenste Spiel- und-Bastelangebote lassen bei den Kleinsten keine Langeweile aufkommen. Bei Kindertheater und Mitmachaktionen wird sicher ein jeder...

Zum Frühlingsfest wird am 15. Mai eingeladen | Foto: cbf

Der cbf Südpfalz lädt ein
Frühlingsfest in Landau

Landau. Pandemie bedingt konnte der cbf Südpfalz in den letzten zwei Jahren fast kein Fest mehr feiern. Das war sehr traurig – für den Verein, weil die Freizeitangebote und das Zusammensein den Verein ausmacht und natürlich für die Bewohner der Einrichtungen und die vielen anderen Teilnehmer, die regelmäßig und mit viel Freude die Veranstaltungen besuchen. Nun sind die Beschränkungen weitgehend aufgehoben und am 15. Mai von 11 bis 18 Uhr wird das Frühlingsfest im Clubhaus in der Münchener...

Konzert
Frühling in Wien mit dem "Johann-Strauß-Orchester" Kurpfalz

Wir möchten Sie am Sonntag, 15. Mai 2022 um 17 Uhr mit einem Frühlingskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim, In den Weppen 1 wieder musikalisch verwöhnen. Als Solistin konnte die Sopranistin Cathrin Lange gewonnen werden. Cathrin Lange studierte Gesang an der Folkwang Hochschule in Essen und besuchte zahlreiche Meisterkurse. Sie war von 2009 bis 2017 Ensemblemitglied am Theater Augsburg, Gastengagements führten sie u.a. an die Komische Oper Berlin, die Staatsoper Stuttgart, das Theater...

Szene aus „Wir sind die Guten (Shoot / Get Treasure / Repeat)“. Im Stück des britischen Dramatikers Mark Ravenhill beleuchten Studierende des Fachs „Darstellendes Spiel“ der Universität in Landau verschiedene Facetten des Terrors. | Foto: FrenchBerryPhotography

Theaterstück zu Facetten des Terrors
„Wir sind die Guten“ in Landau

Landau. Der Krieg in der Ukraine erinnert daran, dass Terror nichts Abstraktes ist, das in einem fernen Land passiert, sondern auch ganz in der Nähe. „Wir sind die Guten (Shoot / Get Treasure/ Repeat)“ des britischen Dramatikers Mark Ravenhill, das Studierende des Fachs „Darstellendes Spiel/Theater“ der Universität in Landau am 12. und 13. Mai im Gloria Kulturpalast im Rahmen eines gemeinsamen Theaterprojekts aufführen werden, beleuchtet die verschiedenen Facetten von Terror – vom Krisengebiet...

Bedeutung der Schafe in der Landschaftspflege | Foto: Skitterphoto/Pixabay

Schafe in der Landschaftspflege
Info-Wanderung in Landau am 15. Mai

Landau. Die NABU-Ortsgruppe Landau-Stadt bietet am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 13 Uhr, eine vergnügliche Schaf-Wanderung mit Begleitung durch wollige Vierbeiner, mit allen wichtigen Informationen über die Bedeutung von Schafen in der Landschaftspflege. Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Referenten sind Anne und Stefan Laux. Teilnehmerbeitrag ist kostenlos; Spende erwünscht. Weitere InformationenNach vorheriger Anmeldung unter Telefon 06341 3526 oder hier, dann wird der Treffpunkt...

Das trinationale Orchester, hier bei einem früheren Projekt im Jahre 2019 | Foto: Erich Hepp

Jugendkonzert in Polen am 8. Mai
Kreismusikschule SÜW und Uni Landau nehmen teil

Landkreis SÜW/Landau. Jugendliche Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, der Ecole Municipale des Arts de Wissembourg (Frankreich) und der Staatlichen Musikschule in Oświęcim (Polen) werden ein starkes Signal in die Welt senden. Am Abend des 8. Mai werden sie in Oświęcim/Auschwitz ein gemeinsames Konzert, unter anderem mit Freiheitsliedern aus allen drei Nationen, geben. Der 8. Mai ist der Tag, an dem sich das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und die Befreiung...

Gedankenaustausch über alte Zeiten bei Kaffee und Kuchen | Foto: congerdesign/Pixabay

Austausch über alte Zeiten
„Café Sellemols“ in Landau

Landau. Das Protestantische Pfarramt 1 Landau-Mitte, Pfarrerin Heike Messerschmitt, teilt mit, dass am 12. Mai um 14.30 Uhr, wieder ein Café Sellemols im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau stattfindet. Weitere InformationenProtestantisches Pfarramt 1 Landau-Mitte Pfarrerin Heike Messerschmitt Stiftsplatz 7, 76829 Landau, Telefon 06341 620808 oder 620806 (Gemeindebüro).ps

Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause findet das Pfälzer Weinfest in Landau an der Isar von 13. bis 15. Mai wieder statt | Foto: Stadt Landau

Pfälzer Weinfest
Zu Gast in Schwesterstadt Landau an der Isar

Landau. Die pfälzische Weinkultur nach Bayern bringen und dabei Freundinnen und Freunde treffen: Das ist die Idee des Pfälzer Weinfests, das seit mehr als 30 Jahren einmal im Jahr in Landau an der Isar gefeiert wird. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause findet die Traditionsveranstaltung in diesem Jahr endlich wieder statt. Von Freitag, 13. Mai, bis Sonntag, 15. Mai, sind die Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße und das Büro für Tourismus des pfälzischen Landaus mit ganz...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ