Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Karnevalverein "Die Sandhasen" lädt zum Bühnenzauber ein | Foto: Karnevalverein Ingenheim

"KVI Bühnenzauber"
Comedy, Tanz und Unterhaltung - Karnevalverein Ingenheim

Billigheim-Ingenheim. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Was erwartet das Publikum beim KVI Bühnenzauber? Ein absolut buntes Programm, mit vielen Highlights der Ingenheimer Fastnacht, unvergessliche Momente der Musicalgruppe Performing Art und für das Event wurden auch externe Künstler gewonnen. AuftrittstermineAm Freitag, 15. Juli, wird Ted Louis, der bekannte Moderator und Zauberer der SWR Fernsehsitzung, zu Gast sein. Am Samstag, 16. Juli, „The Great Pautzinger“. Präsentiert werden...

In Göcklingen findet am 25./26. Juni wieder ein großer Flohmarkt statt | Foto: jackmac34/Pixabay

Erlös für die Ahr-Flutopfer
Flohmarkt und Bücherflohmarkt in Göcklingen

Göcklingen. Die Katholische Frauengemeinschaft KFD Göcklingen veranstaltet seit vielen Jahren ehrenamtlich einen Flohmarkt. BücherflohmarktDer Bücherflohmarkt findet am Samstag, 25. Juni, ab 14 Uhr im Pfarrheim neben der katholischen Kirche statt. Flohmarkt auf der PfarrwieseAm Sonntag, 26. Juni, wird ab 10 Uhr zusätzlich der große Flohmarkt auf der Pfarrwiese vor dem Pfarrheim abgehalten. Angeboten werden Glas, Porzellan, Deko-Artikel über Elektrogeräte bis hin zu Schulsportartikeln und...

Skulpturen im Generationenhof Landau | Foto: Marlies Wolf
2 Bilder

Tag der offenen Gartentür
Im Generationenhof in Landau am 26. Juni

Landau. Einmal hinter Zäune und Hecken schauen! Das organisiert alljährlich der Gartenbauvereine Saarland und Rheinland-Pfalz, nicht zu verwechseln mit dem Tag der offenen Gärten, der vor allem im Elsass beheimatet ist. Haardtstraße 7a in LandauIn Landau öffnet sich am 26. Juni, von 10 bis 17 Uhr, der Gemeinschaftsgarten des Generationenhofs Landau, Haardtstraße 7a. Im Gegensatz zu Privatgärten muss es hier für die 61 Erwachsenen und 14 Kinder vielfältige Angebote zu Spiel, Ruhe und Begegnungen...

Nachtwächter, in Person: Gästeführer Wolfgang Kappes | Foto: Waltraud Kappes

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr, bietet der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, die nächste Nachtwächterführung an. Alle Bürger und Bürgerinnen sowie Gäste sind herzlich eingeladen, ihn auf seinem Weg durch die dunkle Stadt zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach lichtscheuem Gesinde zu halten, die Stadt vor Feuer zu bewahren und die Bürger zu...

Jeden Samstag, bis 29. Oktober, gibt es eine historische Stadtführung „vun allem ebbes“ durch Edenkoben | Foto: i-Punkt Edenkoben

„vun allem ebbes“
Stadtführung durch Edenkoben

Edenkoben. Vom 28. Mai bis 29. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer/-innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die nächste Führung findet am Samstag, 25. Juni statt. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über...

HG. Butzko | Foto:  HG.Butzko/Kulturzentrum Altstadt
5 Bilder

Kulturzentrum Altstadt
Kleine Montags-Reihe im Frank Loebschen-Haus

Landau. Der Verein „Kulturzentrum Altstadt“ führt von 25. Juli bis 22. August die 32. Ausgabe seiner „Kleinen Montags-Reihe“ durch, mit Veranstaltungen im Innenhof des Frank Loebschen-Hauses und im Alten Kaufhaus. HG. ButzkoLos geht es am 25. Juli mit HG. Butzko mit seinem Programm „aber witzig“. Es gibt ja Kabarett und es gibt Kabarett mit HG. Butzko. Das ist schon auch irgendwie Kabarett, aber irgendwie ist es auch ein bisschen anders. Denn was HG. Butzko macht, ist eine brüllend komische und...

Lubov Sampieva und Claudia Rösner | Foto: privat

Konzert mit Klängen des Ostens
"Antonin trifft Anatevka" in Landau

Landau. Für Samstag, 25. Juni, 19 Uhr, lädt die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) in das Haus am Westbahnhof ein. Konzert in Landau mit Violine, Piano und GesangIm Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz (Gesamtmotto „Kompass Europa – Ostwind“) musizieren Claudia Rösner (Piano) und Ljubov Sampieva (Violine, Gesang) - aufgelockert und verbunden durch Pantomimen von Ruslan Sampiev - unter der Überschrift Antonín trifft Anatevka - Klänge des Ostens unter anderem Werke von Antonin Dvořák...

Die große Sonderausstellung "Göttinnen des Jugendstils" im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert | Foto: 12019/10257 BILDER/ Pixabay

„Göttinnen des Jugendstils“
Ausstellung im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe

Edenkoben. Die große Sonderausstellung im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert. Der Kulturverein Edenkoben organisiert für Mittwoch, 6. Juli eine Busfahrt zu dieser besonderen Ausstellung im Badischen Landesmuseum und erweitert damit sein kulturelles Angebotsspektrum. Eintauchen in eine Kunstwelt„Mystische Frauengestalten, von Fabelwesen bevölkerte Naturlandschaften, florale Ornamente und warme Farbtöne – die Formensprache des Jugendstils lädt ein, für eine Weile in andere...

Das Duo Phonia kommt am 14. Juli in die Katharinenkapelle | Foto: Duo Phonia

Jeden Donnerstag im Juli und August
Sommerliche Konzerte in der Katharinenkapelle

Landau. Einen bunten Musikstrauß mit acht Konzerten unterschiedlichster Art präsentiert der Förderverein Katharinenkapelle e.V. jeden Donnerstag im Juli und August um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle. „Endlich wieder! Konzerte in der Katharinenkapelle“ freut sich der Landauer Kulturdezernent Maximilian Ingenthron in einem Grußwort des Programmflyers, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus und bei den Filialen der VR Bank und der Sparkasse Südpfalz, die die Konzertreihe...

Ein A-Capella-Konzert findet in der Marienkirche statt | Foto: Clker-Free-Vector-Images/pixabay

Vokalensemble der Uni in der Marienkirche
Benefiz-Konzert in Landau

Landau. Für Donnerstag, 14. Juli, um 19 Uhr, lädt die Universitätsmusik zu einem Benefiz-Konzert des Vokalensembles der Landauer Universität in der Marienkirche Landau ein. Unter dem Titel „Stimmen der Nacht“ wird Chormusik a cappella zu Abend und Nacht zu hören sein; dabei werden Werke zum Beispiel von Brahms, Rheinberger, Reger, Silcher und Wolf erklingen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen und werden ohne Abzug dem Verein Landauer Tafel e. V. zur Verfügung gestellt werden....

In der Landauer Innenstadt soll an allen Ecken Musik erklingen | Foto: Südstern

Am 21. Juni in der Innenstadt
"Fête de la musique" in Landau

Landau. Die „Fête de la musique“ ist eine weltweite Kultur- und Musikveranstaltung, die jedes Jahr am 21. Juni, dem kalendarischen Sommeranfang, stattfindet. Seinen Ursprung hat dieses einzigartige Fest in Paris. Im Jahr 1982 brachte der damalige französische Kulturminister Jack Lang die Idee auf, ein Fest der Musik in ganz Paris zu feiern. Die Stadt bot Musikern jeder Stilrichtung die Möglichkeit, sich an belebte Straßenecken zu stellen und ihr Können ohne Gage jedem zugänglich zum Besten zu...

Wein verbindet: Beim Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße sind in diesem Jahr auch Winzerinnen und Winzer aus dem Ahrtal zu Gast | Foto: Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße mbH

Winzer aus dem Ahrtal zu Gast
"Wein verbindet" beim Weinerlebnis in Landau

Landau. Weinregionen halten zusammen: Auch nach der überaus erfolgreichen Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“, dem Besuch der Ahr-Weinprinzessin Linda Trarbach zum Verkauf des Flutweins beim Landauer Lichtershopping im vergangenen Jahr und zahlreichen weiteren Hilfsaktionen steht die Südpfalz weiterhin in engem Kontakt zu den Menschen im Ahrtal, über die die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr unvorstellbares Leid brachte. Aus diesem Grund werden sich beim...

Foto: (c) EMLight für Wilhelmshof Siebeldingen
6 Bilder

Wilhelmshof Siebeldingen
Wein-Meat-Ing am 30. Mai 2025

Hier geht es nur um Wein und Fleisch! Wein trifft bestes Fleisch! Insgesamt acht verschiedene Fleischarten mit den passenden Weinen und Sekten erwarten Sie. Blick über die Schulter – Metzgermeister Peter Joachim verrät außergewöhnliche Zubereitungsarten und grillt: Special Cuts, Alte Wutz aus Schwäbisch Hall, Kalbstafelspitz, Flat Iron, Hirschkalbsrücken, Dry aged Roastbeef. Winzer Thorsten Ochocki, selbst gerne der Mann am Grill, moderiert die Weinverkostung. Mehr Infos unter...

6 Bilder

Siebeldingen - Kulturlese
Wein & Käse-Degustation

Köstlich: Erleben Sie die Kombination von ausgesuchten Rohmilchkäsen mit ausdrucksvollen Weinen und Sekten. Wir verkosten insgesamt 6 verschiedene Rohmlichkäse und gut ein Dutzend passende Weine und Sekte aus dem Wilhelmshof. Lassen Sie sich dabei überraschen, welch überraschende Kombination sich dabei ergeben: schon lange gilt die Maxime Käse und Rotwein nicht mehr. Denn auch Sekt passt erstaunlich gut zu einem jungen Bauernkäse, ein Riesling zu kräftigen gereiften Hartkäsen. Bei vielen Käsen...

8 Bilder

Ausstellung Goldschmiede - Bildhauer - Fotografie
Kulturlese im Wilhelmshof - Siebeldingen

Die Ausstellung ist vom 16.-19. Juni von 11:00 - 18:00 Uhr täglich geöffnet. Seit 1984 hat die Kulturlese Ihren festen Platz im Wilhelmshof. Und in der Kunst- und Kulturszene der Pfalz. Wir freuen uns mit den ausstellenden Künstlern auf die Vernissage am 16. Juni um 14:00 Uhr. Christoph Kappesser - Bildhauerei Ein Meister der Körperformen, vornehmlich der weiblichen, ist der Künstler mit seinen berückenden Bronzen bei uns im Hof vertreten und verzaubert den Betrachter mit seinen teils...

Schwimmen die ganze Nacht hindurch, ein umfangreiches Rahmenprogramm, super Betreuung - der Langstrecken-Schwimmwettkampf der besonderen Art feiert Premiere im Freibad Edesheim | Foto: Tama66/Pixabay

12 Stunden Schwimmen
Premiere im Freibad Edesheim

Edesheim. Zwölf-Stunden-Schwimmen im Freibad Edesheim - das hat Premiere. Erstmals in der Geschichte wird das Familienbad zur Wettkampfarena, von Samstag, 9. Juli, 19 Uhr bis Sonntag, 10. Juli, 7 Uhr. Ein Rahmenprogramm mit Beachvolleyball, kleinem Outdoor-Kino für Kinder und mehr vervollständigt die Veranstaltung. Eintritt für Zuschauer und Betreuer ist freiZwölf Stunden lang schwimmen Vereine, Gruppen und Familien so viele Bahnen wie es die Kondition und die Motivation hergibt. Mitmachen darf...

4.Fischerhütten-Session in Herxheim
mit TenString & Petra Sauer

“Handgemacht und pfälzisch”…unter dieser Maxime veranstaltet der INTERKUNST e.V. Herxheim am Samstag den 02. Juli 2022 zum 4. Mal ein Konzert in der Fischerhütte am Werloch. An diesem Abend spielen zwei Bands ganz unterschiedlicher Musikstile abwechselnd auf der Fischerhütten-Bühne: TenString - Handgemachte Musik aus Amerika und der Pfalz. Schon bei der Gründung der Band nahm sich das Trio vor, „einen musikalischen bunten Blumenstrauß“ zu binden – eben Musik, die sich von der zahlreichen...

Wenn das mal keine guten Nachrichten sind: Der „Landauer Sommer“ feiert 2022 ein Comeback | Foto: Stadt Landau

8. bis 10. Juli auf vier Bühnen
Landauer Sommer 2022

Landau. Er ist wieder da: Der „Landauer Sommer“ feiert in diesem Jahr sein Comeback nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause. Wie Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt mitteilt, haben sowohl der Stadtvorstand als auch das zuständige Veranstaltungs-Koordinierungsgremium, dem neben der Stadtverwaltung unter anderem noch Feuerwehr und Polizei angehören, ihr Okay für die Durchführung gegeben. Termin für die Veranstaltung ist vom 8. bis zum 10. Juli. Hier finden Sie alle Informationen zum Landauer...

Gottesspiel, eine Open-Air-Veranstaltung im Schönstatt-Zentrum Marienpfalz | Foto: Schönstattzentrum Marienpfalz

Musical im Schönstattzentrum Marienpfalz
Open Air "Gottesspiel" in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 11. Juni, wird in Herxheim im Schönstattzentrum Marienpfalz, Open Air das neue Musical „Gottesspiel“ aufgeführt. Entstehung des MusicalsIn einem Interview mit dem Texter und Komponisten Wilfried Röhrig (einem Pfälzer aus Steinfeld) erzählt er von der Entstehung und dem Inhalt. „Seit Jahren treibt mich die Frage um, welche Rolle Gott und der Glaube an ihn in unserer Welt von heute spielen, genauer gesagt in der westlichen Welt, bei dir und bei mir. Besonders das monumentale...

Die Musik-Leistungskurse 11 und 12 präsentieren ein Wandelkonzert | Foto: Felix Rosskopp

Musik-Leistungskurse spielen
Wandelkonzert in der MWS Landau

Landau. Am 22. Juni um 19.30 Uhr gestalten die Musik-Leistungskurse 11 und 12 der Landauer Gymnasien ein besonderes Konzert in der Maria-Ward-Schule, bei dem die Zuhörer Werke aus über tausend Jahren Musikgeschichte erleben. Gewandelt wird dabei nicht nur durch die Musikepochen, sondern auch durch das Schulgebäude (Beginn Gebäude A – Eingang Vogesenstraße). Es werden sowohl Ensemblestücke als auch zahlreiche solistische Beiträge zu hören sein. Unter anderem präsentieren die Schüler ihre eigenen...

Der illuminierte Park der Villa Wieser mit der Bassgeige | Foto: Verein SÜW Herxheim
3 Bilder

Im Park der Villa Wieser
Nacht der Weine in Herxheim

Herxheim. Eine laue Sommernacht im stimmungsvoll beleuchteten Park, gute Musik und dazu köstliche Pfälzer Weine – hierzu lädt die „Nacht der Weine“ am Samstag, 16. Juli, ab 19 Uhr, in den Park der Villa Wieser ein. Wein und MusikNach den großen Erfolgen der letzten Jahre können Besucher der „Nacht der Weine“ wieder den schönen Park der Villa Wieser in Herxheim am Abend genießen. Die großen Bäume und der lauschige Park laden, gepaart mit guten Weinen von Winzern aus Herxheim, Rohrbach und...

Wer möchte am 17. Juli in der Konzertmuschel im Goethepark auftreten? Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Miriam Erb, von der städtischen Kulturabteilung, freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen | Foto: Stadt Landau

Künstler-/innen gesucht für Auftritt
Goethepark Konzert am 17. Juli

Landau. Bis zum Jahr 2019 waren es die „Musikalischen Plaudereien im Goethepark“, die die Menschen seit Mitte der 1970er Jahre in jedem Sommer erfreut und großen Zuspruch gefunden haben. Nun findet nach zwei Jahren Zwangspause wieder Unterhaltung im Goethepark statt – allerdings in reduzierter Form und ohne Gesprächsrunden: Anstelle der zehn musikalischen Plaudereien wird es diesmal Sonntagskonzerte geben. Unter dem Motto „kostenlos und draußen“ wird die Konzertmuschel im Goethepark in Landau...

Veranstaltungen wie der Kindertag werden am Samstag, 11. Juni, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Landauer Innenstadt locken | Foto: Stadt Landau

Geschehnisse Hambacher Schloss
Landau reagiert mit „Bannmeile“ auf angekündigte Demo’s

Landau. Für Samstag, 11. Juni, sind in der Stadt Landau zwei Versammlungen angemeldet worden: ein Aufzug mit Zwischenkundgebung ab 12 Uhr und ein Autokorso von Landau nach Annweiler ab 16 Uhr. Beide Veranstaltungen werden unter dem Titel „FÜR eine Freie Impfentscheidung und GEGEN Regierungsfaschismus, mediale Nato-Kriegshetze, künstlich steigende Energie- und Lebensmittelpreise und die neue Impfpropaganda zur politischen Promaten-P(L)andemie der Affenpocken“ (sic) sowie alternativ „Weiß wie...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ