Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau lädt ins Kino ein | Foto: onkelglocke/Pixabay

Filmaufführung "Wunderschön"
Seniorenkino im Landauer Universum

Landau. Der Verein „Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e. V.“ zeigt den Film „Wunderschön“ am Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr im Landauer Universum-Kino. Eintritt wird erhoben. Zum InhaltZu alt. Zu fett. Zu faltig. Wunderschön findet sich keine der fünf Frauen, von denen der Film von Karoline Herfurth erzählt. In den fünf Episoden geht es um Frauen unterschiedlichen Alters mit unterschiedlichsten Problemen, denen eines gemeinsam ist: Der Druck nach Selbstoptimierung ist enorm. Eine große Portion...

Naturkundliche Exkursion der NABU ins Modenbachtal - Eine kleine Wanderung entlang des Haardtrandes | Foto: Robin Doerr

Wanderung entlang der Haardt
Naturkundliche Exkursion ins Modenbachtal

Landau. Am Freitag, 10. Juni, findet eine kleine Wanderung entlang des Haardtrandes statt - eine naturkundliche Exkursion der NABU Landau-Stadt ins schöne Modenbachtal. Hier finden sich Lebensräume für zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, die andernorts selten geworden sind. Weitere InformationenTreffpunkt ist um 19 Uhr am Friedhof in Burrweiler. Der Referent ist Robin Doerr. Bitte mitbringen: Fernglas, wenn vorhanden. Die Teilnahme ist kostenlos; Spende erwünscht. Anmeldungen unter Telefon...

Das Freibad in Edesheim passt seine Öffnungszeiten an | Foto: AdelinaZw/Pixabay

Angepasste Öffnungszeiten
Badesaison im Freibad in Edesheim

Edesheim. Das Freibad in Edesheim startete am vergangenen Samstag in die Badesaison. Auf Verstärkung rund um Betriebsleiter Timo Graf wartend, muss das Freibad bis 19. Juni die Öffnungszeiten anpassen. Montags, donnerstags, freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen wird das Freibad wie gewohnt von 8 bis 20 Uhr öffnen. Dienstags und mittwochs hat das Familienbad dann von 12 bis 20 Uhr geöffnet.ps

Das Deutsche Tor ist die Location für das Afterwork-Tasting zur Stadtweinprobe am Donnerstag, 9. Juni | Foto: Büro für Tourismus Stadt Landau

Afterwork-Tasting
Ausgewählte Weine aus der Stadtweinprobe Landau

Landau. Das gab's noch nie: Das Tourismusbüro der Stadt Landau lädt in diesem Jahr erstmalig zu einem Afterwork-Tasting im Nachgang der Stadtweinprobe ein. Die Veranstaltung unter dem Motto STADT.LAND.WEIN findet am Donnerstag, 9. Juni, ab 18 Uhr im Deutschen Tor statt. Sie bietet die Möglichkeit, die Weine, die bei der Stadtweinprobe im April von einer Fachjury bei einer Blindverkostung ausgewählt wurden, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Bei der traditionellen Stadtweinprobe...

Das Theater Szenario führt "Romeo und Julia" in einer spritzigen Neufassung auf | Foto: Ben Hergl

Theater Szenario
Schultheater im Chawwerusch Theater Herxheim

Herxheim. Das Chawwerusch Theater macht bereits jetzt auf das Schultheater-Gastspiel „R&J“ von Jean-Michel Räber, frei nach Shakespeare mit dem Theater Szenario, am Samstag, 16. Juli, 20 Uhr (Premiere) und am Sonntag, 17. Juli, 19 Uhr, im Chawwerusch Theatersaal aufmerksam. Für Publikum ab zehn JahrenIn dem Stück geht es um Romeo und Julia in einer spritzigen Neufassung für Menschen ab zehn Jahren. ps

Knut Maurer & swingTonic sind zu Gast im Gloria Kulturpalast | Foto: Sebastian Strauch
2 Bilder

Vor Saisonende
Knut Maurer & swingTonic im Gloria Kulturpalast

Landau. Am Sonntag, 19. Juni, präsentiert der Landauer Jazzclub „Knut Maurer & swingTonic“, die von 18 bis 20.30 Uhr musikalische Ohrwürmer des Jazz im Kulturpalast „Gloria“, Industriestraße 3-5, Landau darbieten. Unterhaltsame JazzmusikDer Pianist, Organist und Sänger Knut Maurer war viele Jahre Arrangeur und Pianist der Gospelsängerin Maisha Grant und des Bluessängers Guitar Crusher. Das swingTonic-Quartett besteht neben Knut Maurer aus der Sängerin Susanne Peroci, dem Saxophonisten Chris...

Die „New Winestreet Jazzband" unterhielt das Publikum bestens | Foto: Ivonne Trauth und Verein Weck und Ebbes
2 Bilder

Genuss beim Festbesuch
50 Jahre VG Edenkoben - Hainfeld feierte mit

Hainfeld. Das 50-jährige Jubiläum der Verbandsgemeinde Edenkoben feierte Hainfeld am vergangenen Samstag mit. Die Ortsgemeinde und der Verein „Weck & Ebbes - Dorfladen Hainfeld“ hatten zu einer ganz besonderen Geburtstagsfeier in den Pfarrhof eingeladen. Jubiläum aktiv begleiten und teilnehmen„Es ist schön wieder zusammen zu kommen und unsere Lebenskultur weiter zu pflegen“, freute sich Bürgermeister Olaf Gouasé und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern fürs „feiern dürfen“ und für...

Die Lourdesgrotte über dem Dorf | Foto: andreas.moewes/Ortsbemeinde Weyher

Anmelden zur Exkursion
50 Jahre VG Edenkoben - Weyher feiert mit

Weyher. Mit einer naturkundlichen Exkursion feiert die Gemeinde Weyher mit der Verbandsgemeinde den 50. Geburtstag. Am 11. Juni lädt die Gemeinde Weyher gemeinsam mit dem Forstzweckverband Modenbach zu einer besonderen Exkursion entlang des Haardtrandes ein. Ausgangspunkt ist um 15 Uhr am Paul-Gillet-Plätzel im „Vogelsang“ in Weyher. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter andreas.moewes@weyher.de gebeten. Fachkundige FührungOrtsbürgermeister Andreas Möwes: „Unter fachkundiger...

Flohmarkt im Waldorf-Kindergarten in Landau am Samstag, 11. Juni | Foto: Waldorfkindergarten LD

Flohmarkt
Waldorfkindergarten Landau am 11. Juni

Landau. Einen Flohmarkt, zu dem alle eingeladen sind, ist am Samstag, 11. Juni, im Waldorfkindergarten Landau in der Dörrenbergstraße 3. Von 11 bis 13 Uhr, können Kinderkleidung und Spielsachen günstig gekauft werden. Dazu gibt es einen Kuchenverkauf. Infos rund um den Kindergarten sind auch auf Instagram zu finden: waldorfkindergarten_landau.ps

Einige Neuerungen warten auf die Besucher | Foto: Stadt Landau

Startschuss am 3. Juni
2. KUNST.NACH(T).LANDAU

Landau.  Am Mittwoch, 8. Juni feierte die KUNST.NACH(T).LANDAU ihre erfolgreiche Premiere. Und schnell stand fest, dass es nach zwei Jahren eine Wiederholung geben soll. Bedingt durch die Pandemie hat es am Ende doppelt so lange gedauert, doch nun endlich ist es soweit: Zur zweiten Auflage begrüßt die Kulturabteilung der Stadt Landau herzlich alle Kunstinteressierte am Freitag,  3. Juni herzlich begrüßen. Von 19 Uhr bis Mitternacht öffnen 15 Institutionen, Vereine, Galerien, Museen und Kirchen...

Der Kreisempfang bringt Menschen zusammen, hier bei einem früheren Kreisgeburtstag | Foto: Kreisverwaltung SÜW

SÜW-Geburtstag wieder feiern
Kreisempfang am 8. Juni am Kreishaus

Kreis SÜW. Seinen 53. Geburtstag feiert der Landkreis Südliche Weinstraße wieder mit einem großen Empfang vor dem Kreishaus Südliche Weinstraße, am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten zum Mitfeiern ein: „Der Kreisgeburtstag ist ein Fest der Bürgerinnen und Bürger. Stoßen wir mit einem guten Wein oder einer erfrischenden Limonade auf unser Miteinander und auf unser besonderes Lebensgefühl an der Südlichen Weinstraße an! “ Neben Bürgerinnen und Bürgern...

Ab Pfingsten bietet die Konzertreihe „Leinsweiler Frühjahrskonzerte“, über vier Wochenenden ein vielfältiges Programm. Der Eintritt ist frei; Spende zugunsten der Künstler | Foto: Dorothea Hafer/Kultur und Kunst Leinsweiler

Martinskirche ab 5. Juni
Leinsweiler Frühjahrskonzerte

Leinsweiler. Endlich – nach langer Coronapause - darf die Martinskirche in Leinsweiler wieder Konzertraum sein und Musikliebhaber in die besondere Atmosphäre der Kirchenkonzerte einladen. Ab Pfingsten bietet die Konzertreihe „Leinsweiler Frühjahrskonzerte“, über vier Wochenenden ein vielfältiges Programm. 5. Juni: „Lieder mit und ohne Worte“Die Konzertsopranistin Ilse Berner leitet gemeinsam mit ihrem Mann das Klassikfestival fermate an der Südlichen Weinstraße. Am Konzertabend wird sie...

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Stadt- und Themenführungen im Juni
Landaus Büro für Tourismus informiert

Landau. Ob ein geführter Spaziergang durch die Landauer Parks, ein abendlicher Stadtrundgang mit Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im Juni können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 13-8310 oder per Mail...

Senioren Treff lädt zum geselligen Beisammensein | Foto: Thomas Klein

Senioren Treff lädt ein
Geselliger Nachmittag im Restaurant Chang

Landau. Die Vorstandschaft von Senioren Treff und Freunde lädt ein zum geselligen Nachmittag am 8. Juni im China Restaurant Chang für 14 Uhr. Als Gast hat sich OB-Kandidat Dominik Geißler zu einem Kurzreferat angesagt. Anmeldung zur HalbtagesfahrtAn diesem Nachmittag können sich Interessierte zur Halbtagesfahrt nach Ramberg zur „Waldgaststätte Drei Buchen“ anmelden. Nach Kaffee und Kuchen ist es möglich zur Ramburg oder zur Burg Meistersel zu wandern. ps

Wir stellen im Meier das neue Album von The Weeknd vor | Foto: Titelbild: Brian Ziff

Meier - Taste of Culture
Trotz alledem

Meier - Taste of Culture. Ja, den Meier gibt es wieder. Von allen Seiten hörten wir, wie sehr die Menschen den Meier vermisst haben. Nun gibt es ihn wieder, bereits zum dritten Mal und die erste Ausgabe in diesem Jahr. Die aktuelle Ausgabe liegt in den nächsten Tagen an den verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus oder als E-Paper. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region findet man online unter...

Herxheimer Erdbeermarkt im Park der Villa Wieser
Herxheimer Erdbeermarkt im Park der Villa Wieser am Sonntag, 29.05.2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr

Endlich wieder: Herxheimer Erdbeermarkt im Park der Villa Wieser Herxheimer Erdbeeren: erntefrisch, saftig, süß…einfach köstlich! Sonntag, 29.Mai 2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr An diesem Tag dreht sich alles um die frische Sommerfrucht. Ab 11.00 Uhr können die Besucher im Park der Villa Wieser unter Bäumen spazieren und die frisch gebackenen Erdbeerkuchen kosten. Die heimischen Erdbeerbauern Trauth und Zirkerhof bringen die sensible Frucht erntefrisch auf die Theke: im Korb oder verfeinert als...

„Kommunikation ist die zentrale Aufgabe unserer Zeit“, so Künstlerin Anja Hey zum gewählten Namen „Ensembles im Dialog“ ihrer Ausstellung | Foto: Landauer Atelier-Galerie „KunstKammer“

„Ensembles im Dialog“
Vernissage und Kunst Nach(t) Landau

Landau. Bilder in Mischtechnik und Kleinskulpturen zeigt Künstlerin Anja Hey vom 29. Mai bis 3. Juni in ihrer Landauer Ateliergalerie „KunstKammer“. Die Hälfte des Erlöses der Ausstellung kommt dem Kinderhaus BLAUER ELEFANT zugute. Anja HeyNach zweijähriger Corona-bedingter Pause eröffnet Künstlerin Anja Hey ihre seit 2018 bestehende Landauer Atelier-Galerie „KunstKammer“ im Naturstein-Hinterhaus im Marienring 9a am Sonntag, 29. Mai um 11 Uhr erneut mit eigenen Bildern in Mischtechnik und...

Unter dem Motto „Jung und nachhaltig“ wird der 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde Edenkoben mit vielen Veranstaltungen und Aktionen gefeiert. Schirmherr des Jubiläums ist Landrat Dietmar Seefeldt  | Foto: Uki_71/Pixabay

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Hainfeld feiert mit am 28. Mai

Edenkoben/Hainfeld. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Und weil ein halbes Jahrhundert ein guter Grund zu feiern ist, feiert Hainfeld mit. „Weck & Ebbes - Dorfladen Hainfeld“ Am Samstag, 28. Mai,  laden die Ortsgemeinde und der Verein „Weck & Ebbes - Dorfladen Hainfeld“ von 11 bis 17 Uhr in den Pfarrhof ein.   Das Fest verspricht geselliges Beisammensein und bietet Leckereien auf dem Teller - gegrillt durch den Ortsbürgermeister und beide Beigeordneten - sowie...

Der Historische Arbeitskreis Nußdorf lädt zur Buchvorstellung und Lesung "Metzelsupp und Marschgetös", einer Pfälzer Familiengeschichte von Wolfgang Liesigk, ein | Foto: ToNic-Pics/Pixabay

Historischer Arbeitskreis
Buchvorstellung und Lesung in Nußdorf

Landau-Nußdorf. Der Historische Arbeitskreis Nußdorf hat nach längerer Zeit wieder eine Buchvorstellung in das Programm genommen, die am 1. Juni, 19.30 Uhr im Feuerwehrsaal stattfindet. Wolfgang Liesigk, gebürtig in Landau und wohnhaft in Bremen, der mit den Nußdorfer/Landauer Familien Übel und Reiß direkt verwandt ist, hat eine Familienbiographie von 1900 bis 1970 geschrieben, die in Landau, zum Teil aber auch in Nußdorf und Böchingen spielt und das Alltagsleben wie auch das politische Leben...

Premiere des Films „Everything will Change“ | Foto: Fridays for Furture Landau
2 Bilder

„Everything will Change“
Filmpremiere im Gloria-Kino in Landau

Landau. Am Freitag, 27. Mai, zeigt der Klimastreik Landau in Kooperation mit dem Gloria Filmpalast und dem Farbfilm-Verleih um 19 Uhr die Premiere des Films „Everything will Change“. Einlass im Gloria, Industriestraße 3-5 in Landau, ist bereits ab 18.30 Uhr. "Es ist Zeit für unsere Welt"Passend zum internationalen Tag der Biodiversität, 22. Mai, handelt der Film vom Artensterben in unserer heutigen Zeit aus Perspektive zukünftiger Generationen. Nach dem Film freue man sich, Nasim Reza Tehrani,...

Der Berliner Galerist und Vorsitzende des Landesverbands Berliner Galerien Werner Tammen, Künstlerin Sonja Edle von Hoeßle, Künstler Dietmar Brixy, die Vorsitzende des Kunstvereins Villa Streccius Dr. Monica Jager-Schlichter, Musiker Leo Herzog und Bürgermeister Maximilian Ingenthron (von links nach rechts) bei der Vernissage zur Ausstellung „REFLECT - Sinnensuche“ | Foto: Stadt Landau

Doppelschau bis 26. Juni
„REFLECT - Sinnensuche“ in der Villa Streccius

Landau. Noch bis einschließlich Sonntag, 26. Juni, ist in der Villa Streccius in Landau die Ausstellung „REFLECT - Sinnensuche“ zu sehen. In dieser Doppelschau treffen die grazil wirkenden Stahlskulpturen der Bildhauerin Sonja Edle von Hoeßle auf die farbintensiven Malereien des Mannheimer Künstlers Dietmar Brixy. Veranstalter der Ausstellung ist der Kunstverein Villa Streccius. Werke der Bildenden Kunst„Es ist ein ganz außergewöhnliches Zusammenspiel der Werke der beiden Kunstschaffenden, das...

Im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltung musizieren Natalia Kazakow (links, Violoncello) und Ingrid Wessels (rechts, Klavier) im Weingut Georg Wambsganß | Foto: Privat

Gedächtnis-Konzert
Weingut Georg Wambsganß in Nußdorf

Nußdorf. Ein außergewöhnliches Konzert an einem besonderen Ort. Am Samstag, 11. Juni, 19 Uhr, musizieren Natalia Kazakowa, Violoncello und Ingrid Wessels, Klavier im Weingut Georg Wambsganß, LD-Nußdorf, Lindenbergstraße 49, im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltungen. Sie stellen dabei Werke dieses vor 101 Jahren in Nußdorf geborenen Komponisten (Suite für Klavier; Malinconia für Violoncello; Sonatine 1968 sowie speziell arrangierte Lieder für Violoncello und Klavier) unter dem...

Weil's so schön war: Am 17. und 18. Juni geht das Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße in die zweite Runde | Foto: Veranstaltungsgesellschaft LD SÜW
2 Bilder

„Wein trifft Stadt“
Weinerlebnis im Herzen der Landauer Innenstadt

SÜW/Landau. Weil’s so schön war: Am 17. und 18. Juni geht das Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße in die zweite Runde. Bereits 2021 wurde aus den klassischen Weintagen der Südlichen Weinstraße – auch pandemiebedingt – das Weinerlebnis. Das erfolgreiche Weinevent findet nun, ganz der Tradition seines Vorgängers folgend, am Fronleichnamswochenende 2022 statt. Plätze der VeranstaltungWie schon im vergangenen Jahr präsentieren sich an beiden Tagen zahlreiche Winzerinnen und Winzer aus Landau...

Ralf Horder von der VR Bank Südpfalz, Christa Müller und Bianca Kielmann-Posselt vom Haus am Westbahnhof, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Miriam Erb von der städtischen Kulturabteilung, Anja Hey von der KunstKammer, Heike Messerschmitt von der Stiftskirchengemeinde, Professor Tina Stolt von der Universität Koblenz-Landau und Uschi Zoller von der Galerie Z (v.l.n.r.) bei der Vorstellung des Programms der 2. KUNST.NACH(T).Landau | Foto: Stadt Landau

Fantastisches Gemeinschaftsprojekt
KUNST.NACH(T).LANDAU am 3. Juni mit After-Show-Party

Landau. Vier lange Jahre nach der Premiere wird es 2022 endlich wieder soweit sein: Am Freitag, 3. Juni, öffnen Landauer Galerien, Museen, Institutionen, Vereine und Kirchen ihre Türen zur 2. KUNST.NACH(T).LANDAU. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron haben sich alle Beteiligten wieder besondere Aktionen ausgedacht und setzen ihre eigenen Themenschwerpunkte nach Interesse und jeweiligem Profil um. Die KUNST.NACH(T).LANDAU beginnt um 19 Uhr und endet gegen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ