Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bass-Bariton Philip Niederberger Foto: Philip Niederberger | Foto: Philip Niederberger

Werke von Richard Rudolf Klein
Konzert in Landau-Nußdorf

Landau. Am Sonntag, 6. März, um 18 Uhr, gestalten Daniel Schreiber, Tenor, Philip Niederberger, Bass-Bariton, Jürgen Kruse, Klavier und Dominik Kontek, Gitarre einen Liederabend ausschließlich mit Werken von Richard Rudolf Klein in der Turn- und Festhalle in Landau-Nußdorf. Das etwa eineinhalb-stündige Programm umfasst alle Stücke für Sologesang von Richard Rudolf Klein für Männerstimmen und Klavier. Der Bogen spannt sich von besinnlichen Liedern über volkstümliche Stücke bis hin zu...

In den Hauptrollen von „Diese Nacht oder nie!“ Zu sehen sind die bekannten Fernsehgesichter Isabel Varell und Heiko Ruprecht | Foto: Jürgen Frahm

„Diese Nacht oder nie!“
Komödie mit Star-Appeal in Landau

Landau. Muss eine Freundschaft zwangsläufig zerbrechen, wenn die Liebe ins Spiel kommt? Mit dieser Frage beschäftigt sich die charmante französische Komödie „Diese Nacht oder nie!“ von Laurent Ruquier, die die Schauspielbühnen Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Komödie im Bayerischen Hof am Dienstag, 29. März, bei ihrer Stippvisite in Landau mit im Gepäck haben. In den Hauptrollen zu sehen sind die bekannten Fernsehgesichter Isabel Varell und Heiko Ruprecht. Zum InhaltIn „Diese Nacht oder...

Sào Soulez Larivière spielt beim Meisterkonzert II die Viola | Foto: Jörg Reichardt

Aufführung im Alten Kaufhaus
Landauer Meisterkonzert II entführt nach Wien

Landau. „Mostly Mozart“: Unter diesem Motto stehen die Landauer Meisterkonzerte 2022. Wolfgang Amadeus Mozart wirkte zeitlebens an verschiedenen Orten, die ihn inspirierten und sein Schaffen prägten. In den vier Meisterkonzerten steht jeweils einer dieser Schaffensorte im Mittelpunkt. Am Sonntag, 6. März, ist das Wien. Divertimento für drei StreicherIm Sommer 1788 bezog Mozart die schönste Wohnung seines Lebens: ein Gartenpalais im Wiener Alsergrund. Dort schrieb er zwischen Springbrunnen und...

Cellist Maximilian Hornung gastiert am 10. März mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Landau | Foto: Marco Borggreve

Cellist Maximilian Hornung
Staatsphilharmonie RLP gastiert in Landau

Landau. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gehört schon fast zum Inventar der Landauer Jugendstil-Festhalle und auch in dieser Spielzeit ist der Klangkörper zwei Mal in der Südpfalzmetropole zu hören. Das zweite Gastspiel findet am Donnerstag, 10. März, mit Cellist Maximilian Hornung als außergewöhnlichem Solisten statt. Zur PersonDer Verlauf von Hornungs Karriere ist in vielerlei Hinsicht besonders. Bereits in jungen Jahren konnte er prägende Erfahrungen auf höchstem Niveau...

Am Mittwoch, 2. März, kommt das Stück „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ nach dem gleichnamigen Roman auf die Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle | Foto: G2/Baraniak

„Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“
Altonaer Theater kommt nach Landau

Landau. Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden - und bei den Großeltern landet: Nach dem riesigen Erfolg seiner autobiografischen Roman-Trilogie hat das Altonaer Theater den dritten Roman des Schauspielers und Autors Joachim Meyerhoff für die Bühne bearbeitet. Am Mittwoch, 2. März, bringen Hannelore Droege, Isabell Fischer, Kai Hufnagel, Thore Lüthje und Co. das Stück „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ nach dem gleichnamigen Roman auf die Bühne der Landauer...

Im Rathaus kann der Seniorentreff wieder besucht werden | Foto: Stadt Edenkoben

Wieder geöffnet
Seniorentreff Edenkoben

Edenkoben. Der Seniorentreff im Rathaus Edenkoben, Weinstraße 86, ist ab Dienstag, 15. Februar, wieder geöffnet. Seniorinnen und Senioren dürfen sich auf nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen freuen. Nicht nur Edenkobener sind gerne eingeladen. Die Öffnungszeiten sind unverändert: Dienstag von 14 bis 17 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr.ps

Der Vorhang bleibt vorerst geschlossen | Foto: onkelglocke/Pixabay

Chawwerusch-Theater
Vorstellungsabsagen in Herxheim

Herxheim. Die Vorstellungen „Alarm“, am 11. und 12. Februar und „Lauf Rad, lauf“, am 19. und 20. Februar, die für den Chawwerusch Theatersaal in Herxheim geplant waren, müssen leider krankheitsbedingt ausfallen. Bereits gekaufte Tickets für diese Veranstaltungen können entweder als Gutscheine für alle Veranstaltungen im Theatersaal verwendet oder über das Chawwerusch Büro zurückgegeben werden, Telefon 07276 5991, E-Mail an info@chawwerusch.de. ps

Sohee Oh, Sigrun Meny-Petruck und Hans-Jürgen Thoma bilden das Trio Sanssouci.  Foto: Johannes Thoma

Trio Sanssouci spielt in Ilbesheim
Jahreseröffnungskonzert

Ilbesheim. Das traditionelle Jahreseröffnungskonzert der Pfälzischen Musikgesellschaft (PMG) findet am Sonntag, 16. Januar, in der protestantischen Kirche in Ilbesheim mit dem Trio Sanssouci (Sohee Oh, Flöte, Sigrun Meny-Petruck, Oboe, Hans-Jürgen Thoma, Cembalo und Moderation) unter den dann gültigen Corona-Regeln statt. Derzeit gilt die 2G+ - Regel mit der Ausnahme von der Testpflicht für Geboosterte. Da allerdings auch das Abstandsgebot gilt, und von daher das Platzangebot beschränkt ist,...

Der Kulturdezernent der Stadt Landau Dr. Maximilian Ingenthron und die stellvertretende Leiterin der städtischen Kulturabteilung Miriam Erb | Foto: stp

Vorfreude auf zweite „Kunst.Nach(t).Landau“
Neues aus der Kulturstadt

Landau. Die Stadt Landau blickt auf ein Kulturjahr mit vielen Herausforderungen zurück. So mussten die Veranstaltungen des städtischen Spielplans bis einschließlich Mai komplett ausfallen; seit September läuft die aktuelle Spielzeit 2021/2022 – immer unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Corona-Regeln und mit ganz viel Flexibilität. „Außergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so war auch im zweiten Pandemiejahr wieder jede Menge Ideenreichtum gefragt“, fasst...

 "Das Phantom der Oper" in der Jugendstil-Festhalle in Landau | Foto: ASA-Event
Aktion

Kartenverlosung
„Phantom der Oper“ in der Jugendstil-Festhalle Landau

Der Musical-Abend "Das Phantom der Oper" wurde coronabedingt leider bis auf weiteres abgesagt.  Das Wochenblatt präsentiert "Das Phantom der Oper" in der Jugendstil-Halle des Veranstalters ASA Event: Landau. Das Phantom der Oper, über die Geschichte des entstellten Mannes mit der Maske und seiner sehnsüchtigen Liebe nach der Opernsängerin Christine Daaé, wird von Librettist Paul Wilhelm und Komponist Arndt Gerber in der Originalproduktion in deutscher Sprache erneut zum Leben erweckt. Am...

Bei der Eröffnung der Micro-Folie in Wissembourg: Landrat Dietmar Seefeldt (2. von links) zwischen Sandra Fischer-Junck, der Bürgermeisterin von Wissembourg, und Serge Strappazon, dem Präsidenten der Pays de Wissembourg. | Foto: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Micro-Folie in der Südpfalz
Mobiles digitales Museum rollt bald von Frankreich in die Pfalz

Süpfalz. Virtuelle Kunstgalerie, innovativer Ort für Kultur, modernes Medienzentrum – Micro-Folie heißt der neuartige Raum für Kultur der französischen Stadt Wissembourg. Das digitale Museum mit interaktiven Angeboten ist zum einen im Kulturzentrum La Nef in Wissembourg angesiedelt. Zum anderen wird die Micro-Folie auch unterwegs sein, und das sogar grenzüberschreitend. Die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und Südwestpfalz sowie die Stadt Landau sind Beteiligte auf der deutschen...

Rhodter Advent geht in die dritte Runde
Kreatives und Kulinarisches in den Winzerhöfen und dem Durlacher Hof

Rhodt. Auch am dritten Adventswochenende lädt die malerisch, am Fuße der Rietburg gelegene Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg wieder zum Rhodter Advent, ein. In den Winzerhöfen und Restaurants, als auch In der guten Stube des idyllischen Weinortes, dem Durlacher Hof, wird „Kreatives und Kulinarisches“ angeboten. Von selbst hergestellten Accessoires aus verschiedenen Materialien, über kreative Schmuck- und Dekoideen, bis hin zu weihnachtlichen Dekorationen, selbstgefertigten Grußkarten, Pralinen,...

Bildausschnitt ohne Titel. | Foto: Brzoska

Ausstellung in der Edenkobener Galerie Neumühle
Brzoska zum 80sten

Edenkoben. Vom 5. Dezember bis zum 6. März 2022 werden in Edenkoben in der Galerie Neumühle fortlaufend Bilder von Heinz Brzoska ausgestellt. Im Januar 2022 wäre der Maler und Grafiker, der bis zu seinem Tod im Jahr 2015 in dem romantischen Winzerdorf Rhodt unter der Rietburg lebte und arbeitete, 80 Jahre alt geworden. Durch sein unermüdliches Schaffen entstanden tausende seiner figürlichen Bildkompositionen auf Papieren und Leinwänden. Letztere sind durch jahrzehntelange Ausstellungstätigkeit...

„Die Nacht der fünf Tenöre“ gastiert in der Jugendstil-Festhalle in Landau  | Foto: RGV
Aktion

Gewinnspiel: Die Nacht der fünf Tenöre in Landau
Opern-Highlights

Der Konzertabend "Die Nacht der 5 Tenöre" wurde leider verschoben! Das Wochenblatt präsentiert "Die Nacht der fünf Tenöre" des Veranstalters RGV Event: Landau. Eine hochkarätige Veranstaltung wird Anfang nächsten Jahres in der Landauer Jugendstil-Festhalle geboten. Am Dienstag, 11. Januar 2022, ab 20 Uhr stehen bei der „Nacht der fünf Tenöre“ neben den Tenören zusätzlich der Bariton Marc Marshall und die Sopranistin Andrea Hörkens auf der Bühne.  Opern-Highlights mit großem Orchester„Die Nacht...

Die Bühne für die Multiisionsshow | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Multivisionsshow „Naturwunder Island – Zwischen Feuer und Eis“

Landau. Das Warten hatte ein Ende und so konnte am 19. November kurz nach 19.00 Uhr die Show beginnen, auf die ich mich im Vorfeld schon sehr gefreut habe. Mit in der langen Schlange links und rechts des Einganges zum Gloria-Kulturpalast in Landau verharrten auch die Eltern von Referent Dr. Oliver Schwenn, die ich zufällig vorher kennenlernte. Nach wenigen Minuten Verzögerung (Corona-Vorsichtsmaßnahmen mussten noch fix umgesetzt werden) begrüßten und kontrollierten die beiden Hauptakteure des...

Anzeige
Das „trio unico“ in der Besetzung Myriam Ghani, Flöte, Katarina Schmidt, Violoncello und Viktor Soos, Klavier bestreitet das nächste Herxheimer Villa-Konzert. | Foto: trio unico

Villa-Konzert in Herxheim mit dem "trio unico"
Liebesleid und Liebeslied

Herxheim. Beethovens unsterbliche Geliebte steht im Mittelpunkt beim Villa-Konzert am Freitag, 19. November, um 20 Uhr in der Villa Wieser. Es spielt das „trio unico“ in der Besetzung Myriam Ghani, Flöte, Katarina Schmidt, Violoncello und Viktor Soos, Klavier. Selbst die Taubheit hielt den deutschen Pianisten und Komponisten Ludwig van Beethoven (1770–1827) nicht von dem ab, was er liebte: der Musik. Und so führte er nicht nur die Wiener Klassik zu ihrem Höhepunkt, sondern bereitete auch der...

Die Manfred Mann’s Earth Band.  Foto: Konzertbüro Magin

Update: Konzert verlegt auf 19. Juni 2022
Manfred Mann’s Earth Band

Update: Das Konzert von Freitag, 17. Dezember 2021 im Saalbau Neustadt mit der Manfred Mann’s Earth Band wird verlegt. Neuer Termin ist Sonntag, 19. Juni 2022. Neustadt. Nachdem er in den 1960er-Jahren mit seiner Band, der er seinen Namen gab, große Bekanntheit erlangte, gründete Keyboarder Manfred Mann 1971 „Manfred Mann’s Earth Band“, sein mit Abstand erfolgreichstes Projekt. Am Freitag, 17. Dezember, kommt der Musiker um 20 Uhr mit seiner Earth Band in den Saalbau Neustadt und blickt...

Thorsten Grasmück spielt in Nußdorf an der Orgel Werke von Richard Rudolf Klein. | Foto: Lorch

Thorsten Grasmück spielt Werke von Richard Rudolf Klein
Orgelsoirée

Landau. Im Rahmen der Gedenkveranstaltungen anlässlich des 100. Geburtstages des in Nußdorf geborenen und aufgewachsenen Komponisten und Hochschullehrers Richard Rudolf Klein findet am Sonntag, 21. November, um 17 Uhr eine Orgelsoirée in der protestantischen Kirche Nußdorf statt. Der 18-jährige Thorsten Grasmück, mehrfacher Jugend musiziert-Preisträger mit Höchstpunktzahl auf Bundesebene und ausgezeichnet mit Sonderpreisen, spielt an dem Instrument, an dem vor einigen Jahrzehnten auch der...

Verschiedene Winzer werden live oder online ihre Weine präsentieren. | Foto: Pfarrei St. Maria

Kultureller Abend in der Kandauer Marienkirche
Wein - Kunst - Bibel

Landau. Seit Januar 2016 verbünden sich in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau drei Elemente auf angenehme Weise: der Pfälzer Wein, Musik und Kunst in der Marienkirche sowie biblische und spirituelle Impulse. Die 1908 bis 1911 erbaute katholische Kirche St. Maria bietet nicht nur Glaskunst und Buntglasfenster aus dem vergangen Jahrhundert, sondern bei der jährlichen Veranstaltung „Wein – Kunst – Bibel“ auch aktuelle Kunst im Glas aus den Händen von junggebliebenen Winzern. Dabei werden...

Summerdraam un Raseschach - ein literarisch-musikalischen Pfalz-Programm
Leben im Dorf e.V. Böchingen lädt ein

Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Abend mit Musik, lustigen und besinnlichen Geschichten und Liedern, alles rund um die Pfalz und unseren wunderbaren Dialekt. Michael Konrad, Landau, ist Redakteur der RHEINPFALZ am SONNTAG, Kolumnist und Buchautor. Seit 2007 schreibt er die wöchentliche Dialektkolumne "Ich mään jo blooß". Er schaut dabei hinter die Fassade der Pfalz und des Pfälzischen, sei es im Alltag mit der "Mitbewohnerin", dem "Kumbel Fred" und der "Dannde Liesel", sei es auf der...

Leben im Dorf e.V. Böchingen
Summerdraam un Raseschach - ein literarisch-musikalisches Pfalz-Programm

Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Abend mit Musik, lustigen und besinnlichen Geschichten und Liedern, alles rund um die Pfalz und unseren wunderbaren Dialekt. Samstag, 27.11.2021, 19.00 Uhr Festsaal Böchingen. Michael Konrad, Landau, ist Redakteur der RHEINPFALZ am SONNTAG, Kolumnist und Buchautor. Seit 2007 schreibt er die wöchentliche Dialektkolumne "Ich mään jo blooß". Er schaut dabei hinter die Fassade der Pfalz und des Pfälzischen, sei es im Alltag mit der "Mitbewohnerin", dem...

Anita & Alexandra Hofmann sind auf Kirchenkonzert-Tournee und treten am 1. Dezember in der Landauer Marienkirche auf.   | Foto: Hofmann Management GmbH

Die Geschwister Hofmann kommen nach Landau
Benefizkonzert fürs Hospiz

Landau. Das bekannte Schlagerduo Anita & Alexandra Hofmann kommt am Mittwoch, 1. Dezember, für ein Benefizkonzert nach Landau und sorgt in der Marienkirche für vorweihnachtliche Stimmung. Der Erlös des vom Verein „Aktion Hilfe in Not“ veranstalteten Adventskonzerts geht an den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“. Unterstützung kommt von der Dieter-Kissel-Stiftung, der Sparkasse Südliche Weinstraße und der Stadt Landau mit ihrem Büro für Tourismus. „Ich freue mich sehr, dass die...

Harlem Gospel in Landau | Foto: RGV Event
Aktion

Gospelkonzert in der Jugendstil-Festhalle
Best of Harlem Gospel in Landau

Der Gospelabend "Best of Harlem Gospel"  ist leider verschoben! Das Wochenblatt präsentiert das Konzert des Veranstalters RGV Events: Landau. Einmal im Leben einen echten Gospelchor aus Amerika erleben: Diese Möglichkeit bietet sich am Dienstag, 28. Dezember, ab 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle mit einem echten Gospelchor aus Harlem unter der Leitung von Reverend Gregory M. Kelly. In dem New Yorker Stadtbezirk ist der Gospel keine reine musikalische Show-Einlage, sondern Bestandteil einer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ