Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Andrew Rochford kommt nach Landau. | Foto: Rochford

Andrew Rochford singt im Alten Kaufhaus Landau
Soul vom Feinsten

Landau. Alle guten Dinge sind drei. Schon zweimal musste der Verein Kulturzentrum Altstadt Landau aufgrund der Corona Pandemie die Veranstaltungen verschieben. Am Freitag, 19. November, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) findet im Alten Kaufhaus in Landau endlich das Konzert mit Andrew Rochford statt. Der britische Soulsänger, der schon Anfang der 90er Jahre mit „Cuddly Toy“ und „Only to be with you“ und später mit Mousse T große Charterfolge bei uns feierte, hat sich in seiner weitläufigen Karriere...

Foto: Fabian Reichenbach

18. La.Meko Kurzfilmfestival
Der Löwe ist erwacht - und er brüllt laut!

Die Kultur in Landau erwacht langsam aber gewaltig zu neuem Leben. So hat auch endlich das Internationale La.Meko Kurzfilmfestival Landau nach gut zweieinhalbjähriger Zwangspause seit Sonntag seine Pforten wieder für das filmhungrige Publikum geöffnet. Und weil es dieses Mal derart viele wundervolle Beiträge gab, und weil die Lust des Festivalteams unbändig ist, läuft das La.Meko erstmalig einen Tag länger! Im großen Saal des Universum-Kinocenters im Herzen der Stadt laufen von Sonntag, den...

Auf Einladung des Kulturvereins „Zugabe“ liest Helge Weichmann in Mörlheim.   | Foto: Weichmann
3 Bilder

Lesung mit Krimi-Autor Helge Weichmann in Mörlheim
Schandfieber

Landau. Der noch junge Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e.V. lädt zu seiner zweiten Veranstaltung ein. Am 13. November um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) liest der Mainzer Krimi-Autor Helge Weichmann in der Katholischen Kirche Mörlheim aus seinem Buch „Schandfieber“. Helge Weichmann wurde 1972 in der Pfalz geboren und lebt seit 25 Jahren in Mainz. Während seines Studiums jobbte er als Musiker und Kameramann, bevor er sich als Filmemacher selbstständig machte. Heute betreibt der promovierte...

Das Essinger Zupforchester lädt zum Herbstkonzert in die Dalberghalle ein.  | Foto: Wambsganß

Herbstkonzert in der Essinger Dalberghalle
Vom Barock zur Popmusik

Offenbach. Nach monatelangem Stillstand aufgrund der Corona-Pandemie lädt das Zupforchester Essingen unter Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß am Samstag, 13. November, um 19 Uhr in die Dalberghalle Essingen zum Herbstkonzert ein. Das Orchester sowie mehrere kleinere Ensembles aus den Reihen des Orchesters haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das einen musikalischen Bogen vom Barock bis hin zu aktueller Popmusik abbildet mit Werken von J.S. Bach, Antonio Vivaldi,...

Prof. Dr. Andreas Burkert (links) und Clemens Bittlinger (rechts) gestalten ein besonderes Konzert in Edenkoben. Im Hintergrund zu sehen: NASA offener Sternhaufen NGC 602, aufgenommen vom Hubble Space Telescope. Foto: Bittlinger

Konzert mit Clemens Bittlinger in Edenkoben
Urknall und Sternenstaub

Edenkoben. Die Protestantische Kirchengemeinde Edenkoben lädt zu einem Mut machenden, intellektuell erfrischenden und gleichzeitig Glauben stärkenden multimedialen Konzert mit dem Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr in die Protestantische Kirche Edenkoben ein. „Urknall und Sternenstaub“ ist das Konzert betitelt, das eine spannende Reise zum Beginn der Zeit verspricht: Atemberaubende Sternbilder, bunt schimmernde Astralnebel zum Staunen auf einer...

So manches Histörchen offenbart der Theater-Spaziergang in Herxheim. | Foto: BfT Herxheim

Ein Theater-Spaziergang durch Herxheim
mol gugge - mol horche

Herxheim.  "mol gugge - mol horche" lautet der Titel eines Theater-Spaziergangs in Herxheim mit vielen Herxheimer Histörchen. An wohl-gewählten Plätzen werden die Teilnehmenden Geschichten von bemerkenswerten Herxheimer*innen erfahren. Ob Hebamme, ob ein Poet oder ein jüdischer Auswanderer – sie hören einiges an Geschichten und Geschichte über Herxheim. Zu erleben ist ein kurzweiliger Spaziergang - informativ und ergreifend, auf jeden Fall unterhaltsam. Und es gibt die Premiere einer neuen...

Big Back von Wolfgang Hirsch. | Foto: Wolfgang Hirsch

Werke von Wolfgang Hirsch in der Galerie Neumühle
Aus Bildern werden Bäume

Edenkoben. Unter dem Titel „Aus Bildern werden Bäume“ zeigt die Galerie Neumühle in der Klosterstraße 173 in Edenkoben Exponate des 2011 verstorbenen Hamburger Künstlers Wolfgang Hirsch. Mit diesem Ausstellungstitel unterstützt die Galerie Neumühle neue Baumpflanzungen in Wüstenregionen. Alle gezeigten Objekte sind wichtige Werke aus fast allen Schaffensphasen des Künstlers. Sie eröffnen durch ihre unaufdringliche Art der Abstraktion dem Betrachter Zugang in andere Räumlichkeiten und...

Anstelle des Martinsumzuges wird es in diesem Jahr ein großes Martinsfeuer geben. | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

St. Martins-Spiel in Edenkoben
Ein großes Feuer statt Martinsumzug

Edenkoben. In diesem Jahr wird der traditionelle Martinsumzug in Edenkoben ausfallen. Als Ersatz wird ein Martinsfeuer unter dem Schutz der Feuerwehr auf dem Ludwigsplatz abgebrannt. Auch das Martinsspiel, organisiert über die Theatergruppe des Jugendzentrums Edenkoben, wird wieder auf der Kirchenstaffel der Protestantischen Kirche dargestellt. Natürlich dürfen auch die „Weckmänner“ bei dieser Veranstaltung nicht fehlen. Würstchen, Glühwein und Tee sorgen für das leibliche Wohl. Die Stadt...

Das „Karlsruher Jazz Trio featuring Pierre Paquette, reeds“ kommt auf Einladung des Landauer Jazz Clubs in den Gloria Kulturpalast. | Foto: Karlsruher Jazz Trio

Das Karlsruher Jazz Trio im Gloria Kulturpalast Landau
Jazz am Sonntag

Landau. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sunday Afternoon Jazz“ gastiert auf Einladung des Landauer Jazz Clubs das „Karlsruher Jazz Trio featuring Pierre Paquette, reeds“ am Sonntag, 31. Oktober, von 17 bis 19 Uhr im Gloria Kulturpalast in der Industriestraße 3-5 in Landau. Seit 2001 begeistert das Karlsruher Jazz Trio mit konzertantem Jazz das Publikum. Swingender Mainstream in der Tradition des Oscar Peterson Trios der sechziger Jahre, ist das Erfolgsrezept. Dabei entdecken die Musiker den...

Am 2. November kommt „Was man von hier aus sehen kann“ mit Gilla Cremer und Rolf Claussen nach Landau.   
 | Foto: Bo Lahola

Zwei Personen Theater in der Landauer Festhalle
Von Liebe und Tod

Landau. Die großen Themen Liebe und Tod stehen im Mittelpunkt des Stücks „Was man von hier aus sehen kann“, das das Theater Unikate und die Hamburger Kammerspiele am Dienstag, 2. November, in Landau auf die Bühne bringen. Beginn in der Jugendstil-Festhalle ist um 20 Uhr. „Was man von hier aus sehen kann“ ist in einem kleinen Dorf im Westerwald verortet, in dem auf wundersame Weise alles miteinander zusammenhängt. Luise erlebt hier eine behütete Jugend. Ihre wichtigste Bezugsperson hat die...

"The Music Of James Bond & More" in Karlsruhe und Bruchsal | Foto: Reset Production
Aktion

Gewinnspiel: „James Bond“-Konzerte
Zeitlose Filmhits in der Region

Das Wochenblatt präsentiert „The Music of James Bond & More“ des Veranstalters Reset Production: Landau. Wer hat nicht sofort den Geheimagenten im Smoking vor Augen, wenn er die Titelmelodie eines „James Bond“-Films hört? Bei „The Music of James Bond & More“ am Freitag, 11. Februar 2022, ab 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in Landau lassen die Künstler die 25 Filme Revue passieren. Originalmusik aus Filmen wie „Skyfall“, „Casino Royale“ oder „Golden Eye“ erwecken Erinnerungen an die großen...

Axel Humbert interpretiert die Lieder „Vom Turm schlägt eine andere Zeit“. | Foto: Sabine Haymann

Werke von Richard-Rudolf Klein im Alten Kaufhaus Landau
Musikabend

Landau. Ein weiteres Konzert im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnis-Veranstaltungen findet am Samstag, 30. Oktober, um 19 Uhr im Alten Kaufhaus in Landau statt. Den Lieder- und Kammermusikabend gestalten Axel Humbert, Bass-Bariton, Nelly Palmer, Sopran, Yuka Schneider, Klavier, und Ljubov Sampieva, Violine. Auf dem Programm stehen ausschließlich Werke des aus LD-Nußdorf kommenden Komponisten. Axel Humbert – aus Zeiskam stammend und in München und am Mozarteum Salzburg-Innsbruck wirkend –...

Vom 14. bis zum 17. Oktober feiert die Stadt Landau den Neuen Wein.  | Foto: Stadt Landau

Verkaufsmarkt, neuer Wein und Einkaufssonntag
Federweißenfest light

Landau. In „normalen“ Jahren feiern die Landauerinnen und Landauer beim Fest des Federweißen den Neuen Wein und krönen ihre Weinprinzessin. Da auch im zweiten Pandemiejahr noch immer nicht alles „normal“ ist, hat sich das städtische Büro für Tourismus (BfT) in diesem Jahr eine Corona-konforme Alternative ausgedacht: Vom 14. bis zum 17. Oktober findet auf dem Rathausplatz ein herbstlicher Verkaufsmarkt – auch mit Neuem Wein – statt. Dabei wird es einen Wein-Ausschank, Imbissbuden und Süßwaren...

Das "Trio d'Iroise" ist Gast bei den Villakonzerten in Herxheim. | Foto: Corinna Leonbacher Fotografie

„Trio d’Iroise“ zu Gast in der Villa Wieser
Musik, die Freude bereitet

Herxheim. Im Rahmen der Villakonzerte ist am 17. Oktober, 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) das „Trio d’Iroise“ zu Gast in der Villa Wieser, Obere Hauptstraße 3, in Herxheim. Unerhörtes entdecken, Vertrautes neu interpretieren – mit dieser Philosophie hat das Trio d'Iroise von Anfang an Jurys, Publikum und Rundfunkanstalten begeistert. Sophie Pantzier, Francois Lefèvre und Johann Caspar Wedell überzeugen national und international mit ihren Programmkonzeptionen, in denen sie neue Entdeckungen mit...

Das ABBA-Tributkonzert kommt nach Kaiserslautern, Landau und Mutterstadt | Foto: Regine Adam
Aktion

ABBA-Tributkonzerte in der Pfalz
Gewinnspiel: Zurück in die Siebziger

Das Wochenblatt präsentiert die ABBA-Tributshow des Veranstalters Reset Production: Landau/Kaiserslautern/Mutterstadt. Mit Waterloo eroberten ABBA 1974 den Pop-Olymp, in den darauf folgenden Jahren schrieben sie Musikgeschichte. Keine andere Band schenkte der Welt ein vergleichbares musikalisches Gesamtwerk. Das Konzert ist in gleich drei Städten in der Pfalz zu sehen: Am Sonntag, 7. November, ab 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in LandauAm Donnerstag, 11. November,  ab 19.30 Uhr in der...

Foto: Josef Steiniger

Programm im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum
Josef Steiniger Fotovortrag – Präsentation POLLICHIA Kalender 2022

Am Donnerstag, den 21.10.2021 zeigt der erfahrene Natur- und Tierfotograf Josef Steiniger den Bild- und Video-Vortrag “Mit der Kamera auf der Jagd: Begegnungen mit Wildtieren”. Beginn ist um 19 Uhr im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum in Bornheim. Der Eintritt ist frei. Anschließend findet die Präsentation des POLLICHIA Wandkalenders 2022 durch Herrn Dr. Michael Geiger statt. Der Kalender mit dem Titel “Vögel in unserer Heimat im Porträt” erfreute sich schon im letzten Jahr großer...

Mit "Hurtig im Abgang" hängen Spitz & Stumpf die Kappen an den Nagel. | Foto: Spitz & Stumpf

Abschiedsvorstellung von Spitz & Stumpf in Bornheim
Hurtig im Abgang

Offenbach. Auf Einladung des Freundeskreises Die Wachthäusler e.V. gastieren Spitz & Stumpf am Samstag, 23. Oktober, um 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Bornheim. Bernhard Weller und Götz Valter geben noch einmal alles, bevor sie die Kappen an den Nagel hängen. Sie beenden mit dem Stück „Hurtig im Abgang“ nach 25 Jahren ihre Karriere und sind ein letztes Mal in Bornheim zu Gast. Karten sind erhältlich bei Karin Hechler, Telefon 0176 43170184, E-Mail: khechler@gmx.de. Es gelten die aktuellen...

Zugunsten der Herxheimer Jugendarbeit geben die Mainzer Hofsänger ein Benefizkonzert. | Foto: Mainzer Hofsänger

Zugunsten der Herxheimer Jugendarbeit
Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger

Herxheim. Wer die Mainzer Hofsänger erlebt, verbucht diese Erfahrung meist als unvergessliches Ereignis. Kaum ein Chor singt Menschen aller Generationen so direkt in die Herzen wie der weltbekannte Männerchor. Am Sonntag, 24. Oktober, spielen sie um 17 Uhr in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim ein exklusives Benefizkonzert zugunsten der Jugendarbeit in Herxheim. Die Sänger begeistern ihr Publikum mit voluminösem Chorklang, strahlenden Tenören und profunden Bässen. Die breite Palette beliebter...

Das erste Platzkonzert der Stadtkapelle auf dem Landauer Rathausplatz im September war ein voller Erfolg.  | Foto: Stadt Landau

Platzkonzert der Bigband der Stadtkapelle Landau
Musik und Kuchen auf dem Rathausplatz

Landau. So eine schöne Idee: Nachdem die Stadtkapelle Landau bereits im September bei einem gut besuchten Platzkonzert auf dem Rathausplatz rund 1.250 Euro Spenden für Musikvereine im Ahrtal einspielen konnte, hat sich die Bigband der Stadtkapelle jetzt für ein weiteres Platzkonzert mit Holding Hands Malawi zusammengetan. Gemeinsam laden die beiden Vereine am Samstag, 9. Oktober, erneut ab 11 Uhr auf den Landauer Rathausplatz. Die Bigband unter Leiter Andreas Otto Grimminger spielt...

Die Böchinger Hütte | Foto: PWV
2 Bilder

Hüttenhopping noch bis 31. Oktober:
Mit Stempel und Schoppenglas

Edenkoben. In Zeiten von Corona muss vieles neu organisiert werden. Auch das beliebte „Hüttenhopping“ mit Wanderstempeln und Schoppeglas wurde für 2021 neu gedacht. Wanderspaß 4.0 bedeutet, dass an den teilnehmen Hütten die Stempel an der Hütte außen angebracht sind und die Gäste sich dort selbst um den Stempel kümmern. So werden Warteschlangen und Ansammlungen vermieden. Im Sinne der Hüttenbetreiber ist es aber dennoch vor Ort Zeit zu verbringen und das einzigartige Hüttenfeeling zu genießen....

Regelbau 10  | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Westwall und seine Bauwerke in der Pfalz und Baden

Baden/Südpfalz. Der Westwall ist militärisches Verteidigungsbauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg, das an der westlichen Grenze des damaligen Deutschen Reiches verlief und aus über 18.000 Bunkern, unterirdischen Stollen, tiefen Gräben und auch heute noch kaum überwindbaren Panzersperren bestand. Das imposante Bauwerk - von den Alliierten auch Siegfried-Linie genannt - ist rund 630 Kilometer lang, wurde in der Rekordzeit von rund 15 Monaten bis 1939 errichtet und verlief von der niederländischen...

Mit „Lauf Rad, lauf“ startet das Chawwerusch Theater in Herxheim in die neue Saison. | Foto: Menzlaw
2 Bilder

Chawwerusch zeigt „Lauf Rad, lauf“ in Herxheim
Mit Genie, Begeisterung und ohne PS

Herxheim. Die junge Sparte des Chawwerusch Theaters aus Herxheim erzählt in ihrer neuen Produktion „Lauf Rad, lauf“ von einem genialen Jungen und seiner furchtlosen Schwester, die gar nicht genug Abenteuer erleben können und dabei sogar noch großartige Erfindungen machen. Der Junge heißt Karl Drais und das Stück, empfohlen ab zehn Jahren, feiert am 24. September um 18 Uhr im Herxheimer Theatersaal Premiere. Es ist für das freie professionelle Theater die erste Veranstaltung nach der...

Februar 2021 - Haferfels mit Blick auf Altdahn | Foto: Kerstin Wolff
7 Bilder

Wettbewerb: Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Meine Wohlfühlorte

Gerne stelle ich Ihnen meine persönlichen Wohlfühlorte für den Fotowettbewerb vor. 1. Haferfelsen mit Blick auf die Burg Altdahn (Februar 2021) 2. Burgruine Anebos mit Blick auf den Trifels (März 2021) 3. Rötzenfelsen in Gossersweiler Stein bei Sonnenaufgang im Nebelmeer (Mai 2021) 4. Steinmauer mit Glatschmohn bei Deidesheim (Mai 2021) 5. Schauinsland-Turm bei Sonnenuntergang im Schwarzwald (Juni 2021) 6. Sonnenuntergang im Schwarzwald (Juni 2021) 7. Sonnenuntergangsstimmung im Schwarzwald...

Die Schlagerrevue „Traumschöff - Seekrank vor Glück“ verspricht Komik, Liebeswirrwarr und Schlagerspaß. | Foto: Foto: Tom Kohler
2 Bilder

Kammertheater Karlsruhe macht Station auf dem Rathausplatz
Musicals und Märchen

Landau. Der Landauer Rathausplatz wird zur Musicalbühne: Von Donnerstag, 23. September, bis Sonntag, 26. September, macht das Kammertheater Karlsruhe auf Einladung der Stadt Landau und des Büros für Tourismus Landau Halt in der Südpfalzmetropole. Auf ihrer Tour durch Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben die Schauspielerinnen und Schauspieler aus Karlsruhe mit „Traumschöff - Seekrank vor Glück“ und „Ciao Bella - Ich heirate eine Familie“ zwei Musicals und das Kindertheaterstück „Bremen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ