Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

9 Bilder

Theater on Tour
Kammertheater Karlsruhe on Tour in Landau

Das Kammertheater Karlsruhe spielt seit Mai endlich wieder und zwar in ganz Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Das Kammertheater Karlsruhe ist mit seinen zwei Bühnen und jährlich über 400 Veranstaltungen mit mehr als 100.000 Zuschauern ein wichtiger Pfeiler der Karlsruher Kulturlandschaft und ist eines der aufstrebendsten Theater Deutschlands. Im Sommer 2021 begibt sich das Kammertheater auf große Open-Air Tour und bespielt mit seiner fahrbaren Bühne ganz Baden Württemberg und Rheinland...

Die Musikgruppe „Habachtaler“ unterhält die Festbesucher am Samstagabend.  | Foto: Foto: ps
3 Bilder

Fest der örtlichen Vereine im VR-Sommerpark
„Wir purzeln in den Sommerpark“

Billigheim-Ingenheim. Die örtlichen Vereine der Gemeinde Billigheim-Ingenheim möchten den Bürgerinnen und Bürgern der Region eine Alternative zu dem ausgefallenen Purzelmarkt anbieten. So wird es am ursprünglichen Purzelmarkt-Wochenende vom 17. bis 20. September drei Abendveranstaltungen im VR-Sommerpark im Industriegebiet Billigheim, unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Richtlinien geben.Am Freitag um 18 Uhr eröffnen Marie & Anneresel, Pascal mit Diego und die Schautanzgruppen vom BICC...

Für die Herbstferien hat die städtische Jugendförderung
 jetzt noch verschiedene Tagesausflüge ins Angebot genommen. | Foto: Foto: Stadt Landau

Städtische Jugendförderung ergänzt Herbstferienprogramm
Jonglage-Schnupperkurs oder spannende Ausflüge

Landau. Jetzt letzte Plätze sichern: Aufgrund der großen Nachfrage nach Betreuungsangeboten in den Herbstferien hat die Jugendförderung der Stadt Landau ihr Programm erweitert und für beide Ferienwochen zusätzliche Tagesworkshops und -ausflüge ins Angebot genommen. So lädt an drei Tagen in der ersten Ferienwoche, sprich am 12., 13., und 14. Oktober – jeweils von 8:30 bis 12:30 Uhr – Clown Giovanni zu einem Jonglage-Schnupperkurs ein. Egal ob mit Tüchern, Tellern oder Diabolo: Kinder zwischen 7...

Foto: Joachim Zech
3 Bilder

Fotowettbewerb
Meine Wohlfühlorte

Meine Fotos für den Fotowettbewerb auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de: 1. Sonnenaufgang kleine Kalmit, Juli 2021 2. Falterpaar beim Sonnenaufgang, kleine Kalmit, August 2021 3. Gottesanbeterin bei Sonnenaufgang, kleine Kalmit, Juli 2021

Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen
„Madagascar“: Wenn Tiere auf der Rennbahn tanzen

„Madagascar“: Wenn Tiere auf der Rennbahn tanzen Auch wenn das für September geplante Sandbahnrennen ausfallen musste, ist diesen Herbst für tierisch gute Stimmung im Herxheimer Waldstadion gesorgt: Der überregional bekannte Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen bringt am ersten Oktoberwochenende vor der Haupttribüne der Rennbahn das Musical „Madagascar – Ein musikalisches Abenteuer“ auf die Bühne. Das Stück geht auf die populären gleichnamigen Zeichentrickfilme zurück und erzählt die...

Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen
„Madagascar“: Wenn Tiere auf der Rennbahn tanzen

Auch wenn das für September geplante Sandbahnrennen ausfallen musste, ist diesen Herbst für tierisch gute Stimmung im Herxheimer Waldstadion gesorgt: Der überregional bekannte Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen bringt am ersten Oktoberwochenende vor der Haupttribüne der Rennbahn das Musical „Madagascar – Ein musikalisches Abenteuer“ auf die Bühne. Das Stück geht auf die populären gleichnamigen Zeichentrickfilme zurück und erzählt die abenteuerliche Reise von neun Zootieren aus New York, die...

kkordeon in der Kathedrale ist im Januar zu erleben.
 | Foto: Foto: Anita Wąsik-Płocińska
2 Bilder

Villa-Konzerte starten in die neue Saison
Von Cello bis Waldhorn

Herxheim. Die neue Spielzeit bei den Herxheimer Villakonzerten verspricht mit Zuversicht, wieder erstklassige Musikerinnen und Musiker in die Villa Wieser nach Herxheim zu bringen. Die international besetzte Künstlerliste bietet ein vielfältiges Programm und verheißt trotz aller Unwägbarkeiten in diesen Zeiten Konzerterlebnisse von allerhöchster Qualität. Welches Instrument wäre besser geeignet als das Waldhorn, wenn Werke von Brahms, Schumann und Freunden zur Aufführung kommen? Die Hornistin...

Deutsch-französische Genuss-Radtouren auf den Spuren des Bieres und der Streuobstwiesen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neue Genießer-Radtouren durch die Pamina-Region
Auf den Spuren von Bier und Streuobstwiesen

Steinweiler/Südpfalz/Baden. Mit zwei neuen Genuss-Touren soll der Radtourismus in der Pamina-Region (Baden, Elsass, Pfalz) angekurbelt werden. Auch weil zuletzt der Corona-Lockdown gezeigt hat, wie hoch geschätzt der Urlaub in der Nähe und das Radfahren in heimatlichen Gefilden geschätzt wird. Auf jeweils 400 Kilometern geht es auf den Spuren des Brauereiwesens und der Streuobstwiesen durch die drei Regionen. Natürlich können auch Teile der Strecken als Tagestouren gefahren werden, die eigens...

 Band Trigon: Tihomir „Timi“ Lozanovski, Stefan Lange und Rainer Lange (von links). | Foto: .Foto: Raman Tashpulodau

Im Hausgarten von Haus Südstern
Stoner- und Krautrock live

Landau. Wolf Prayer aus Zweibrücken und Trigon aus Karlsruhe spielen am Samstag, 11. September, im Haus Südstern (Weißenburgerstraße 30 in Landau). Coronabedingt findet auch diese Veranstaltung im großzügigen Hausgarten vom Südstern statt. Die Veranstalter bitten darum sich eigene Picknickdecken oder Klappstühle mitzubringen. Auf dem Gelände befindet sich eine begrenzte Anzahl an Sitzgelegenheiten. Einlass ist ab 17 Uhr, die Veranstaltung ist spätestens um 22 Uhr zu Ende. Als Eintritt geht ein...

Die Band Trigon: Tihomir „Timi“ Lozanovski, Stefan Lange und Rainer Lange (von links). | Foto: Foto: Raman Tashpulodau

Im Hausgarten von Haus Südstern
Stoner- und Krautrock live

Landau. Wolf Prayer aus Zweibrücken und Trigon aus Karlsruhe spielen am Samstag, 11. September, im Haus Südstern (Weißenburgerstraße 30 in Landau). Coronabedingt findet auch diese Veranstaltung im großzügigen Hausgarten vom Südstern statt. Die Veranstalter bitten darum sich eigene Picknickdecken oder Klappstühle mitzubringen. Auf dem Gelände befindet sich eine begrenzte Anzahl an Sitzgelegenheiten. Einlass ist ab 17 Uhr, die Veranstaltung ist spätestens um 22 Uhr zu Ende. Als Eintritt geht ein...

OB Thomas Hirsch (2.v.l.), Zoodezernent Alexander Grassmann (l.) und Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel (r.) haben den bunten Automaten jetzt vorgestellt. Ebenfalls mit dabei: Wildbienenexperte Herbert Riebel (2.v.r.).  | Foto: Foto: Stadt Landau

Samen statt Kaugummi
Neuer Bienenfutterautomat im Zoo Landau

Landau. Wenn das nicht nachhaltig ist: Im Zoo Landau ist eine neue kleine Attraktion eingezogen – und zwar ein Bienenfutterautomat. Der alte Kaugummiautomat, der zu neuem Leben erweckt wurde, spuckt keine Süßigkeiten, sondern heimische Blumensamen aus und soll einen kleinen Beitrag zum Insektenschutz und zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Zoodezernent Alexander Grassmann und Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel haben den bunten Automaten jetzt vorgestellt und...

Prof. Alexander Hülshoff | Foto: Kai Myller

Werke von Richard Rudolf Klein zu hören
Orchester- und Solistenkonzert

Landau. Das Landauer Kammerorchester unter der Leitung von Klaus Hoffmann und Prof. Alexander Hülshoff, Violoncello, ist am Sonntag, 19. September, um 18 Uhr zu einem Orchester- und Solistenkonzert im Alten Kaufhaus in Landau zu hören. Es ist dies das Eröffnungskonzert einer ganzen Reihe von Veranstaltungen zu Ehren von Richard Rudolf Klein. Dieser wurde vor 100 Jahren in Landau-Nußdorf geboren und war später Professor für Tonsatz an der Frankfurter Musikhochschule. Das Programm des Abends...

Akkordeon in der Kathedrale ist im Januar zu erleben.


 | Foto: Anita Wąsik-Płocińska
2 Bilder

Herxheimer Kulturprogramm vorgestellt
Von Cello bis Waldhorn

Herxheim. Die neue Spielzeit bei den Herxheimer Villakonzerten verspricht mit Zuversicht, wieder erstklassige Musikerinnen und Musiker in die Villa Wieser nach Herxheim zu bringen. Die international besetzte Künstlerliste bietet ein vielfältiges Programm und verheißt trotz aller Unwägbarkeiten in diesen Zeiten Konzerterlebnisse von allerhöchster Qualität. Welches Instrument wäre besser geeignet als das Waldhorn, wenn Werke von Brahms, Schumann und Freunden zur Aufführung kommen? Die Hornistin...

Der Countertenor Valer Sabadus und die klassische Band Spark laden zum Gipfeltreffen der ECHO Klassik-Stars in die historische Jugendstil-Festhalle.   | Foto: Stephan Flad

Neues Kulturprogramm in Landau vorgestellt
Kultur unter erschwerten Bedingungen

Landau. Es war alles bestens vorbereitet, die ersten Veranstaltungen in der Landauer Festhalle waren unter Corona-Dedingungen im vergangenen Jahr gut über die Bühne gegangen. Dann kam das Aus. Corona-Kultur die Zweite heißt nun der neuerliche Versuch der städtischen Kulturabteilung, die Festhallenkultur neu zu beleben. Auch im zweiten Corona-Jahr ist Flexibilität gefragt, um Kunst und Kultur zu ermöglichen. Was die Besucherinnen und Besucher in der Spielzeit 2021/2022 erwartet, haben...

Am 4. September ist Hundeschwimmen im Landauer Freibad angesagt. | Foto: Stadtholding

Zum Saisonabschluss im Landauer Freibad
Badetag für Vierbeiner

Landau. Am 31. August endet die Badesaison 2021 im Freibad am Prießnitzweg in Landau. Auch in diesem Jahr ist als Abschluss das überaus beliebte Hundeschwimmen geplant. Am Samstag, 4. September, können sich Hunde von 10 bis 15 Uhr in den beiden Becken austoben. Jeder Hundebesitzer hat die Möglichkeit, mit seinem tierischen Freund für jeweils drei Euro je Hund das Freibad zu nutzen. Eine Anmeldung muss zwingend über die Internetseite www.freibad-ld.de aufgrund der Kontaktdatenerfassung erfolgen....

Weingenuss mitten im Rebenmeer. | Foto: Steffi Brechtel

Sensorisches Weinerlebnis in Edenkoben:
Genuss mitten im Rebenmeer

Edenkoben. Bei einem sensorische Weinerlebnisse mitten im Rebenmeer in Edenkoben werden an ausgesuchten Plätzen erlesene Weine mit passenden Brotvariationen verkostet. Die Tourteilnehmer können  sich verführen lassen und erleben die Vielfalt der Aromen. Wie kommt der grüne Paprika ins Glas? Was ist eigentlich ein Terroirwein? Dies und noch vieles mehr wird bei einem, zwei, oder besser drei Gläsern Wein mitten im Rebenmeer beantwortet. Die sensorischen Weinerlebnisse starten am Weinlehrpfad in...

Die Band Trigon: Tihomir „Timi“ Lozanovski, Stefan Lange und Rainer Lange (von links). | Foto: Raman Tashpulodau

Im Hausgarten von Haus Südstern Landau
Stoner- und Krautrock live

Landau. Wolf Prayer aus Zweibrücken und Trigon aus Karlsruhe spielen am Samstag, 11. September, im Haus Südstern (Weißenburger Straße 30 in Landau). Corona-bedingt findet auch diese Veranstaltung im großzügigen Hausgarten vom Südstern statt. Die Veranstalter bitten darum sich eigene Picknickdecken oder Klappstühle mitzubringen. Auf dem Gelände befindet sich eine begrenzte Anzahl an Sitzgelegenheiten. Einlass ist ab 17 Uhr, die Veranstaltung ist spätestens um 22 Uhr zu Ende. Als Eintritt geht...

Jede Menge Spaß hatten die Kids bei der Entdeckerreise. | Foto: Mermer
3 Bilder

Neue Angebote an der Edenkobener Rietburgbahn
Tradition neu belebt

Edenkoben. Die Zeiten sind nicht die besten bei der Edenkobener Rietburgbahn. Corona und schlechtes Wetter haben nicht unbedingt dazu beigetragen, die Fahrgastzahlen zu erhöhen. Das jüngst durchgeführte Familienwochenende mit vielen tollen Attraktionen und Gewinnmöglichkeiten für die ganze Familie kam bestens bei den zahlreichen Besuchern an. Begeistert gingen die Kids auf Entdeckertour, drehten am Glücksrad und grübelten an den Ratestationen. Unter anderem gab es auch 12 Plätze für eine...

Das Hoffmann-Hammer-Trio kommt nach Bornheim. | Foto: Hoffmann-Hammer-Trio

Hoffmann-Hammer-Trio zu Gast in Bornheim
Chanson trifft Pfälzer Mundart

Bornheim. Auf Einladung des Freundeskreis „Die Wachthäusler“ gastiert am Samstag, 11. September, um 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz. Mit „Chanson trifft Pfälzer Mundart“ haben sich die Akteure ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Musikalische und mundartliche Überraschungen versprechen einen gewohnt anspruchsvollen und unterhaltsamen Abend. Eintrittskarten zu 16 Euro (ermäßigt zwölf Euro für Mitglieder des Freundeskreises Die...

Manfred Ullemeyer und Ursula Förster-Ullemeyer laden am 29. August zur historisch-kulinarischen Stadtführung durch Landau. 
 | Foto: Ullemeyer

Historische Stadtführung mit Verkostung
Landau mit allen Sinnen erleben

Landau. Die Südpfalzmetropole mit allen Sinnen genießen: Dazu laden Gästeführerin Ursula Förster-Ullemeyer und Gästeführer Manfred Ullemeyer Interessierte am Sonntag, 29. August, im Rahmen der historischen Stadtführung „Mit Brot und Wein durch Landau“ ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren bei diesem Spaziergang mehr über die wechselvolle Geschichte Landaus, wobei auch immer wieder der Bezug zu Weinbau und -handel in und um die Stadt hergestellt wird, und gönnen sich zwischendurch...

Reisen am 28. August für die Führung „Auf den Spuren starker Frauen“ in die Vergangenheit: Die Edenkobener Gästeführerinnen Jutta Grünenwald und Martina Roth. 
 
 | Foto: Gästeführerinnen Edenkoben

Führung am 28. August in Edenkoben
Auf den Spuren starker Frauen

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführerinnen Jutta Grünenwald und Martina Roth begeben sich in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro Südliche Weinstraße am Samstag, 28. August, mit ihren Gästen auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Gäste erwartet eine interessante und spannende Führung: Es werden interessante Biografien und Frauenzimmer vorgestellt - Frauen von gestern, die bis heute wirken. Bei dem Termin handelt es sich um einen Nachholtermin im Rahmen der Frauenwochen „Brot und Rosen“,...

Mit „Liberté, wir kommen!“ nimmt das Chawwerrusch Theater die Besucherinnen und Besucher mit ins späte 18. Jahrhundert – genauer gesagt in die Zeit der „Bergzaberner Republik“.
 | Foto: Chawwerusch
2 Bilder

Mit Chawwerusch und Klassikkonzert:
Endspurt bei der Landauer Hofbühne

Landau. Seit Beginn der Sommerferien ist der Innenhof des Landauer Otto-Hahn-Gymnasiums zur Kulturlocation umfunktioniert. Nach fünf Wochen mit zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen stehen nun bereits die letzten beiden Events an. Veranstalter sind auch dieses Mal die städtische Kulturabteilung und das Büro für Tourismus mit Unterstützung der Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße. Das letzte Konzert auf der Landauer Hofbühne ist ein Gastkonzert des fermate Klassik-Festivals, das...

Zum 1. September startet das LA OLA die Badesaison. | Foto: Stadtholding Landau

Ab 1. September startet Landauer LA OLA
Startschuss auch in der Saunawelt

Landau. Es ist soweit: Nach Abschluss der Freibadsaison öffnet das Freizeitbad LA OLA am 1. September 2021 täglich von 10 bis 22 Uhr endlich wieder seine Pforten! Die Zwangspause wurde unter anderem für die jährlichen Reinigungs- und Renovierungsarbeiten genutzt. Sowohl in der Wasserwelt als auch in der Saunlandschaft des Bades werden die aus dem Vorjahr bereits bekannten Regelungen weitestgehend gelten. Begrenzte Gästezahl, Abstandsgebot und Kontaktdatenerfassung, Um gemäß der jeweils gültigen...

Clowns sind immer das Herzstück beim Weihnachtscircus. Mit dem Clown-Duo Tony & Jeanette Alexis kommen wieder ganz Große nach Landau. | Foto: Weihnachtscircus

Landauer Weihnachtscircus kommt am 18. Dezember
Hello again!

Landau.  Nichts war es mit einer „Wonderful World“ und dem weihnachtlichen Circus-Erlebnis im vergangenen Winter. Die Corona-Pandemie machte dem Weihnachtscircus wie vielen anderen Kulturveranstaltungen einen dicken Strich durch die Rechnung. Dieses Jahr hoffen die Verantwortlichen auf Besserung und die Planungen für den 19. Landauer Weihnachtscircus laufen auf Hochtouren. In einem sehr konstruktiven Gespräch mit Mitarbeitern der Stadtholding Landau, der Vermieterin des Messegeländes, haben...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ