Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Irischer Abend
Irischer Abend mit Ceilí: The Irish Soul

Irischer Abend in Böchingen – Leben im Dorf lädt ein Nach vielen Konzerten rund um das Thema Irish Folk präsentiert die im Jahr 2013 von Katja Lojer und Steffen Korf gegründete Band „Céilí“ ein neues Projekt - „The Irish Soul“. Irland ist nach vielen Reisen zur 2. Heimat von Steffen und Katja geworden und die dort gesammelten Erinnerungen und Eindrücke fließen immer wieder in die Musik von Céilí ein. Ausgestattet mit einer Vielzahl von Instrumenten, tollen Songs und Instrumentalstücken...

 Foto: ps

Verlosung: Johnny Cash-Show im Haus des Gastes
Die Legende lebt weiter

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Johnny Cash" in Bad Bergzabern des Paulis Veranstaltungsbüros: Bad Bergzabern. Es ist unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist wieder da! Die Legende des „Man in Black“ lebt in den „Cashbags“ weiter, dem wahrhaften Johnny Cash-Revival, das seine Show am Freitag, 15. November, ab 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern zeigt. Bei dieser Show wird nicht einfach eins zu eins kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals. Die Johnny...

3 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Nur noch wenige Tage bis zur Premiere. Die Akteure sind mitten im Endspurt und freuen sich über jeden Zuschauer. Jetzt noch schnell unter www.ticketservice-edenkoben.de eine Karte für die Abendkasse reservieren oder bei Augenoptik Uehlin in Edenkoben eine Karte im Direktverkauf erwerben. Eine Abendkasse wird es voraussichtlich ebenfalls geben. Einlass am 02. / 08. und 09.11. ist ab 18:45 Uhr. Am Sonntag, 03.11. öffnet der Saal bereits um 12:45 Uhr.

KONZERT ZUPFORCHESTER ESSINGEN
DEUTSCHLANDREISE - ein musikalisch-literarisches Konzert zum Gedenken an 30 Jahre Mauerfall in Berlin

Termine: Sa, 16. Nov. 2019, 19 Uhr – in der Dalberghalle in Essingen So, 17. Nov. 2019, 17 Uhr – im Saal Löwer in Haßloch Unter dem Motto „DEUTSCHLANDREISE“ präsentiert das Zupforchester Essingen ein nicht alltägliches Konzert, das den 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls zum Anlass nimmt, um mit Musik und passenden Textlesungen der friedlichen Revolution zu gedenken. Es war Kurt Masur, der als Dirigent des Leipziger Gewandhaus Orchesters im Rundfunk am 09. Oktober 1989 alle zu Besonnenheit...

Gemeinsam mit dem Landauer Kammerorchester bestreitet der junge Walsheimer Organist Thomas Grasmück das Jubiläumskonzert. | Foto: Lorch

Mit dem jungen Walsheimer Organisten Thorsten Grasmück und dem Landauer Kammerorchester
Jubiläumskonzertin Walsheim

Edenkoben. Im Rahmen der Feierlichkeiten 1250 Jahre Walsheim findet am Sonntag, 27. Oktober, um 18 Uhr in der protestantischen Kirche Walsheim das Jubiläumskonzert statt. Höhepunkt dürfte das „Concerto in G“ des jungen Walsheimer Organisten Thorsten Grasmück werden, der dieses Werk zum Gemeindejubiläum als auch zum 175-jährigen Jubiläum der Orgel komponiert hat und es mit dem Landauer Kammerorchester uraufführen wird. Den ersten Teil bestreitet das Orchester (Leitung: Klaus Hoff-mann) mit dem...

FOTOAUSSTELLUNG und FOTOVORTRAG im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum
"Sehen - Erleben - Staunen" - Naturfotos aus der Südpfalz von Erich Hepp

Der begeisterte Hobbyfotograf Erich Hepp aus Völkersweiler war in den vergangenen Jahren mit der Kamera unzählige Male in seiner südpfälzischen Heimat unterwegs, um viele beeindruckende Naturmomente fotografisch festzuhalten. Was er dabei alles entdeckt hat, zeigt er in seiner neuen Naturfotoausstellung mit dem Titel "Sehen - Erleben - Staunen". Ein Großteil der Fotos ist in den Jahren 2016 bis 2018 entstanden. Parallel zur Ausstellung  hat Erich Hepp einen sehr sehenswerten Fotovortrag mit dem...

Der Frauenchor SingConTakt lädt in die Stiftskirche. | Foto: ps

Am 20. Oktober in Stiftskirche Landau
Chor- und Orgelkonzert

Landau. Der Frauenchor SingConTakt ist am Sonntag, 20. Oktober, um 18 Uhr zu Gast in der Stiftskirche Landau. Mit einem bunten Programm von ABBA über Bach bis zu Rutter dürfen sich Musikinteressierte auf einen unterhaltsamen Abend freuen. Das vor zwölf Jahren gegründete Frauenensemble aus Landau unter der Leitung von Thomas Leiner hat moderne Chorliteratur im Gepäck. Der musikalische Bogen ist weit gespannt und reicht von neuen geistlichen Liedern über Filmmusik aus den Streifen "Die Kinder des...

Vortrag zur biblischen Archäologie von Prof. Dr. Peter Busch
Ein Christus und die viele Caesaren

„Ein Christus zwischen vielen Caesaren“ lautet der Vortrag von Dr. Peter Busch am 30. Oktober, 19 Uhr im Gemeindehaus Essingen, Schlossstraße 26. Er beleuchtet dabei das Neue Testament im Licht archäologischer Funde aus dem 1. und 2. Jahrhundert nach Christus. „Die Erfolgsgeschichte des Christentums wird in seiner Anfangszeit entschieden“, sagt der Leiter des Pfälzischen Predigerseminars der Evangelischen Kirche der Pfalz und Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg. Aus...

2 Bilder

MIRI IN THE GREEN" im Haus am Westbahnhof in Landau
Zwischen Chanson, Rock, Jazz, Folk und Singer-Songwriter

Landau. Am Freitag, 18. Oktober, spielen "MIRI IN THE GREEN" im Haus am Westbahnhof in Landau. Beginn ist um 20 Uhr. Das Konzert steht im Rahmen der Veranstaltungsreihe mit dem Motto "Keep the train rollin' ". Dabei setzen sich Künstler für den Erhalt des Hauses am Westbahnhof ein. Für die Konzerte und Darbietungen dieser Benefiz-Veranstaltungen wird in der Regel kein Eintritt erhoben, sondern an das Publikum appelliert, der Begeisterung mit großzügigen Spenden Ausdruck zu verleihen. Musik für...

Impression aus der Ausstellung : Otfried H.Culmann und die phantastische Stadt Otriculi

Foto/Fotoarchiv Wolfgang Merkel
Courtesy by the ARTist
3 Bilder

Herrenhof Mußbach/ Otfried Culmanns Phantastischer Realismus
MUST-HAVE-SEEN-SHOW des phantastischen Realisten Otfried Culmann im Herrenhof Mußbach endet am Sonntag, den 13.10.2019

Must-have-seen-show im Mußbacher Herrenhof - Die Otfried-Culmann-Ausstellung zum 70.Geburtstag geht in die Endphase... Nur noch wenige Ausstellungstage läuft die wunderbare und im wahrsten Sinne des Wortes phantastische Ausstellung des Surrealisten, Phantasten, Naturidealisten und Romantikers Otfried Culmann, der einen großen Teil seines Oeuvres, seines titanischen Schaffens im Herrenhof Mußbach/ Neustadt, einer Art Ausstellungs-Heimstätte seit Jahren, zum Siebzigsten retrospektivisch...

30. Geburtstag der Kunstschule Villa Wieser: Gunter Klag (Leiter der Kunstschule), Dietrich Gondosch (Begründer und ehemaliger Leiter der Kunstschule), Landrat Dietmar Seefeld. | Foto: end
2 Bilder

30 Jahre Kunstschule Villa Wieser wurde im Kreishaus gefeiert - Ausstellung noch bis Freitag
Wie eine kleine Idee große Wirkung zeigen kann

Von Stefan Endlich Herxheim/Landau. Dem 30-jährigen Bestehen der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim ist eine Ausstellung im Kreishaus SÜW gewidmet, die unlängst eröffnet worden und noch bis Freitag, 11. Oktober, zu besichtigen ist. „Die Kunstschule Villa Wieser ist ein Ort, an dem die Menschen jeden Alters sich mit den Techniken und der Herangehensweise vertraut machen, ganz gleich, ob aus beruflichen Gründen, zur Vorbereitung einer Mappe fürs Studium oder um ein bereicherndes Studium zu...

6 Bilder

Nacht der Kultur- und Weinbotschafter in Edenkoben bietet Außergewöhnliches
Culinarium „Owwergass“

Edenkoben. „Wein, Weib und Gesang 1.0“ war das Motto, das die Kultur- und Wein-botschafter Pfalz in Zusammenarbeit mit den Gästeführern Edenkoben für die Jahresveranstaltung NACHT der Kultur- und Weinbotschafter ausgegeben hatten. Die rund 150 Gäste, aufgeteilt in vier Wandergruppen, sollten einen wein-kulinarischen Spaziergang durch die historische Klosterstraße erleben, bei dem auch das musikalische Element nicht fehlen sollte, so die verantwortliche Organisatorin Martina Roth, ihres Zeichens...

KONZERT ZUM ADVENT
ENSEMBLE HIKARI - Festliche Musik zum Advent von Vivaldi, Pachelbel, Bach, Adam, Fujikake u.a.

Konzert zum Advent mit dem Ensemble Hikari 光 und der Mezzosopranistin Yurika Waseda am Samstag, den 30. Nov. 2019, um 18 Uhr in der Prot. Kirche in Essingen Für eine Stunde dem Alltag entfliehen, innere Einkehr halten und Eintauchen in eine faszinierende Klangwelt Dies verspricht ein adventliches Konzert mit dem Ensemble Hikari und der japanischen Mezzosopranistin Yurika Waseda am Vorabend zum 1. Advent (Samstag, den 30. Nov. um 18 Uhr) in der Prot. Kirche in Essingen. Mit festlicher Musik...

Konzert mit Französischer Chormusik
Landauer Liederleute

Eußerthal. Die Landauer Liederleute tauchen mit ihrem neuen Programm tief in die musikalische Heimat ihrer in Paris geborenen Chorleiterin Séverine Grimbert ein. Die französischen Texte, u.a. von Rilke und Éluard, singen voller Poesie vom Leben, der Liebe, dem Begehren, dem Tod und immer wieder von der Natur in all ihren Facetten. Den tiefgründigen Werken der Romantik, des Impressionismus und der Moderne, u.a. von Saint-Saens, Poulenc, Debussy und Hindemith, werden heitere und gefühlvolle...

Das Akkordeon-Ensemble unter der Leitung von Christiane Eschbacher (2.v.r.).   | Foto: kv

Akkordeon-Ensemble SüW mit Gästen
Konzert in der Kreisverwaltung

Landau. Das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, unter Leitung von Christiane Eschbacher, lädt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße am Sonntag, 3. November 2019 um 18 Uhr in das Foyer der Kreisverwaltung in Landau ein. Auf dem Programm steht eine bunte Mischung unterhaltsamer, konzertanter Akkordeonmusik. Neben vielen beliebten und bekannten Melodien kommen im ersten Teil des Programms auch der bekannte Soundtrack „Music“ von John...

Auch der kleine Zwergotter wird an diesem Tag besucht. | Foto: Zoo Landau

Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau in der Pfalz, 2. November, 14 Uhr
Tierisches Vergnügen für die ganze Familie

Landau.Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Samstag, den 2. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagoginnen/en der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Mit Fellen, Eiern, Tierschädeln und Federn im Gepäck und mit direkten Tierkontakten angereichert gestalten sie den Gruppen einen unvergesslichen Nachmittag....

Am 6. Oktober präsentiert der Kochclub Südpfalz ein Elwetrittche-Menü im Rahmen des Böchinger Herbsts. | Foto: ps

Am 6. Oktober beim Böchinger Herbst:
Der Kochclub serviert ein Elwetrittche-Menü

Edenkoben. Vielleicht hat es sich schon herum gesprochen; in Böchingen wurde eine Artverwandte der Elwetrittche entdeckt. Es ist die Hangtrittche, die zwei bis drei Beinpaare hat. Die Beinpaare kann sie talseitig verlängern und bergseitig verkürzen. Damit kann sie das Gefälle ausgleichen und ist dadurch sehr schnell unterwegs. Sie ist die einzige Trittchenart, die Zähne im Schnabel hat. So kann sie ihre bevorzugte Nahrung: Esskastanien, Eicheln, Bucheckern für den Nahrungskreislauf pürieren....

Am 24. Oktober macht der LaSlam Poetry Slam Landau wieder Station in der Stadtbibliothek.  | Foto: stp

Vorverkauf für Poetry Slam am 24. Oktober in Landauer Stadtbibliothek gestartet
Wettbewerb der Dichterinnen und Dichter

Landau. Am Donnerstag, 24. Oktober, wird die Landauer Stadtbibliothek zum Schauplatz eines Wettbewerbs der Dichterinnen und Dichter: Zum dritten Mal gastiert der LaSlam Poetry Slam Landau in den städtischen Räumlichkeiten auf dem Heinrich-Heine-Platz. Er veranstaltet dank des Engagements von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden regelmäßig Poetry Slams mit dem Ziel, vor allem regionale Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen und noch mehr Slam-Kultur in die Universitätsstadt zu...

Herr Schröder mit seinem aktuellen Programm „World of Lehrkraft“
Kabarett an der Uni Landau

Landau. In seiner Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert der LIONS-Club Südliche Weinstraße - Leinsweiler den Kabarettisten Herr Schröder mit seinem aktuellen Programm „World of Lehrkraft“ am Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr im Audimax der Universität in Landau, Fortstrasse 7. Lehrer! Haben die uns nicht schon genug gequält! Mit ihren Neurosen und Eigenheiten! Muss das nun auch auf der Bühne sein? Herr Schröder, vom Staat geprüfter Deutschlehrer und Beamter mit...

In den Herbstwägelchen beim Mörzheimer Herbstmanöver am Samstag, 28. September, lässt sich ein gemütlicher Abend verbringen.  | Foto: stp

Mit Herbstwägelchen-Ausstellung und Fotowettbewerb:
Herbstmanöver auf dem Mörzheimer Schulhof

Landau. Brauchtum bewahren und pflegen: Am Samstag, 28. September, lädt der Kultur- und Förderverein Landau-Mörzheim ab 18 Uhr zum Herbstmanöver auf den Schulhof in Mörzheim ein. Rund um eine Feuerstelle bilden alte Herbstwagen, die traditionell während der Weinlese als Transportmittel und überdachte Sitzgelegenheiten für die Erntehelferinnen und Erntehelfer dienten, eine Wagenburg und laden zum gemütlichen Sitzen ein. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Außerdem findet in diesem...

Jede Menge Spaß für die Kids ist auch in diesem Jahr wieder beim Offenbacher Jahrmarkt angesagt. | Foto: ps

Eröffnung am Freitag
165. Offenbacher Jahrmarkt

Willkommen zum Jahrmarkt Liebe Offenbacherinnen und Offenbacher, liebe Gäste, herzlich willkommen zum 165. Offenbacher Jahrmarkt, der seit dem Jahr 1854 mit Genehmigung der königlich-bayerischen Regierung am vierten Sonntag im September abgehalten wird. Das Marktrecht besaß Offenbach aber schon sehr viel länger: Kurfürst Karl-Theodor unterzeichnete im Jahre 1778 persönlich eine Urkunde, die unsere Gemeinde berechtigte, im April und im Oktober eines jeden Jahres jeweils einen Krämermarkt...

Am  20 September  im Gloria Kulturpalast: MG and the Bello Brothers | Foto: ps

MG and the Bello Brothers spielen am 20. September im Gloria Kulturpalast
„Musik muss frisch und spannend bleiben“

Landau. MG and the Bello Brothers spielen am Freitag, 20 September, im Gloria Kulturpalast (Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.15 Uhr). Wirklich nur alle 10 Jahre spielt und singt Markus Grimminger seine Kompositionen selbst am Piano. Am Freitag präsentiert er zusammen mit den Bello Brothers (Richard Grimminger Schlagzeug, Heiko Loge Gitarre) und weiteren Gastmusikern (Gesang: Maria Molter, Lisa Frey, Sonja Betsch, Udo Kemptner / Gebläse: Matthias Grimminger Saxophon, Michael Hammer Trompete, Uli...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ