Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Am Sportpark in Landau-Dammheim
3. Young- und Oldtimertreffen

Landau. Lassen Sie sich auf eine Zeitreise einladen. Das Gelände am Sportpark in Landau-Dammheim wird sich am 18. August ab 11 Uhr zum wiederholten Mal in ein rollendes Museum verwandeln. Das dritte Young- & Oldtimertreffen findet statt. Dank dem erfahrenen Organisationsteam, mit guten Verbindungen in die Oldtimerszene, erwarten die Veranstalter deutlich über tausend teilnehmende Fahrzeuge. Die weiteste Anreise ist bis jetzt ein BMW, der aus Holland anrollt! Das Teilnehmerfeld wird bunt...

Ausverkauft: Wer kein Ticket für Rock am Friedensdenkmal hat, braucht nicht zu kommen. | Foto: ps

Rock am Friedensdenkmal
Beide Konzerte ausverkauft

Edenkoben. Die Tickets für beide Konzerttage von "Rock am Friedensdenkmal" – Freitag, 16. und Samstag, 17. August - sind seit Wochen ausverkauft. Es wird deshalb keine Abendkasse geben. Wer kein Ticket besitzt, sollte sich den Weg zum Denkmal sparen. Die Konzertbesucher werden gebeten aus sicherheitstechnischen Gründen keine spitzen oder sperrigen Gegenstände wie beispielsweise Schirme, (Klapp-)Stühle sowie große Taschen mitzubringen; ebenfalls bitte keine eigenen Speisen und Getränke...

Hochkarätige Musiker kommen zum Meisterkonzert.  Foto: ps

Hochkarätiges Konzert in der Marienkirche Landau
Meister spielen Bach

Landau. Am Dienstag, den 13. August, 20 Uhr, findet in Landau in der Marienkirche ein hochkarätiges Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach statt. Auf Einladung des in Annweiler ansässigen Dekanatskantor Horst Christill treffen sich die besten Konzertmeister von namhaften Orchestern aus aller Welt erstmals in der Pfalz zu einem Meisterkonzert. Zur Aufführung kommt das Konzert für Oboe und Violine in d-moll, Konzert für zwei Geigen in d-moll, das Violinenkonzert a-moll und die...

Der neue Chefdirigent der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis.  | Foto: Felix Broede

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Unter dem Motto „Rollende Heimatprobe“ macht das „kaufkunst,-Festival“ des ZKW diesmal Station in Edenkoben.
  | Foto: Joshua Mack

ZKW lädt zur Spezialausgabe des „kaufkunst,-Festivals“
Rollende Heimatprobe

Edenkoben. Kunstpräsentationen in außergewöhnlichem Umfeld sind schon seit Jahren fester Bestandteil im Rahmen der Ausbildung beim Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Universität Koblenz-Landau. In diesem Jahr laden Dr. Anja Ohmer und Eva Adorjan am Samstag, 27. Juli, in Edenkoben im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Studierenden zu einer Spezialausgabe des „kaufkunst,- Festivals“ mit dem Titel „Rollende Heimatprobe“. Angesagt sind an diesem Tag eine...

Die acht besten Weißburgunder wurden von der Jury ausgewählt, jetzt hat das Publikum das Wort und kann während des Ilbesheimer Kalmitfestes sein Urteil abgeben. | Foto: ps

Beim Ilbesheimer Weißburgunder-Wettbewerb
Die Finalisten stehen fest

Landau-Land. Auch im 18. Jahr des pfalzweiten Wettbewerbes der besten Weißburgunder war eine Fachjury mit der Aufgabe befasst, die „acht Besten“ für die Publikumsverkostung während des Ilbesheimer Kalmitweinfestes auszuwählen. Die Ilbesheimer pflegen eine lange Tradition mit der Rebsorte Weißburgunder. Lange bevor diese Sorte so nachgefragt war wie heutzutage, hatte die in Neustadt ansässige Lehr- und Versuchsanstalt für Weinbau an der Kleinen Kalmit eine Parzelle mit Weißburgunderreben zu...

Ladies Circle 46 Südliche Weinstraße lädt zum Gin-Tasting zugunsten der KuK ein. | Foto: ps

Probieren und Gutes tun:
Trendige Gins erleben

Essingen. Gin ist in. Nie zuvor war das Universum des Gins so vielfältig und von Einfallsreichtum geprägt wie heute. Grund genug den Gin, seine Geschichte, seine Kultur und einige seiner herausragenden Vertreter genauer unter die Lupe zu nehmen. Ladies Circle 46 Südliche Weinstraße veranstaltet am 31. August um 18 Uhr ein Gin-Tasting im Weingut Albert Glas in Essingen. Der Independent Spirit-Ambassador Tim Scholl präsentiert dabei sechs trendige Gin-Sorten, welche nicht unterschiedlicher in...

Timelino, der Gaukler, wird auch in diesem Jahr sein Publikum begeistern.   | Foto: Bender

800 Jahre Stadtrechte – 15 Jahre Richard Löwenherz Fest
Eine Stadt im Jubeljahr

Annweiler. Seit nunmehr 15 Jahren „heißet man Willkommen allerley Volk aus Nah und Fern, zu feyern ein wahrlich großes Feste….“ und genau so lange erfreut sich das Richard Löwenherz Fest einer großen Beliebtheit. Seit Beginn der Veranstaltung im Jahre 2005 strömen jedes Jahr viele Tausend Besucherinnen und Besucher in die mittelalterlich anmutende Innenstadt Annweilers, um ein paar Tage in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Im Jahre des großen Stadtjubiläums gilt es nun auch, 15 Jahre...

Bikes, Livemusik und Benzingespräche: Am Festwiesenhaus Rülzheim findet "Thunder of Music". | Foto: PS
2 Bilder

Bikergottesdienst, Livemusik und Oldtimer
Thunder of Music

Rülzheim. Der Tradition folgend, veranstaltet der Motorsportclub Rülzheim auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung „Thunder of Music“ rund ums Festwiesenhaus in Rülzheim. Young-, Oldtimer-, Traktoren- und Motorradfreunde sowie Liebhaber der Rock-, Pop- und Country-Musik geben sich, bei sommerlichen Temperaturen, auf den Festwiesen in Rülzheim ein Stelldichein. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher am 27. und 28. Juli ein  tolles Programm. Am Samstag spielt unter anderem Diversity zum...

4 Bilder

Leben im Dorf
Leben im Dorf feiert 15 Jahre Sommercafé auf dem Dorfplatz in Böchingen

Das Sommercafé war eine der ersten Veranstaltungen, des im Jahr davor neu gegründeten Vereines. Die Idee, eine Veranstaltung zu finden, bei der sich die Bürger in lockerer Atmosphäre treffen und unterhalten ist von Anfang an bei den Gästen gut angekommen. Heute ist das Sommercafé aus dem Böchinger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Von Anfang an wurde ein kurzes Beiprogramm präsentiert. Musikbeiträge der unterschiedlichsten Gruppen, Ausstellungen, Vorträge, Alleinunterhalter,...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Ein Blick auf das „alte Landau“: Das Museum für Stadtgeschichte in der Maximilianstraße informiert anschaulich über Landaus Geschichte – unter anderem anhand eines historischen Festungsmodells.  | Foto: stp

Studentischer Ideen für die Zukunft der Lunette 41 im Landauer Stadtmuseum
Spannende Stadtgeschichte(n)

Landau. Spannende Stadtgeschichte(n) gibt es seit Ende vergangenen Jahres im Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz zu entdecken. Im neu konzipierten Museum im Obergeschoss des Archiv- und Museumsgebäudes in der Maximilianstraße 7 können Besucherinnen und Besucher einen chronologischen Spaziergang durch die Landauer Stadtgeschichte unternehmen – von den Anfängen im Mittelalter bis zur Neuzeit mit der Landesgartenschau im Jahr 2015. Der Schwerpunkt liegt auf Landau als Festungsstadt bzw....

Der ehemalige Landauer Stiftskantor Stefan Viegelahn übernimmt das Eröffnungskonzert unter dem Motto "Improvisieren". | Foto: ps
3 Bilder

Dritter „Orgelpunkt“-Zyklus 2019 in der Landauer Stiftskirche
„Improvisieren – Romantisieren – Fantasieren“

Landau. „Improvisieren – Romantisieren – Fantasieren“ ist die dreiteilige Reihe mit Orgelkonzerten in der Stiftskirche überschrieben. Sie beginnt am Sonntag, 21. Juli, unter dem Motto „Improvisieren“ mit Stefan Viegelahn, Professor für Orgelspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main, dessen Lehrtätigkeit auch das freie Improvisieren umfasst. Wünsche und Themen können bis zum 20. Juli eingereicht werden unter stefan.viegelahn@gmx.de. Am 28. Juli ist der 16-jährige...

Wie funktioniert ein moderner Zoo, darüber informiert die öffentliche Sonntagszooführung. | Foto: Zoo

Öffentliche Zooführung
„So funktioniert ein moderner Zoo“

Landau. Bei der nächsten öffentlichen Sonntagsführungen im Landauer Zoo am 21. Juli gibt es besondere Einblicke in die vielfältigen Aufgaben eines modernen Zoos. Zooinspektor Gregor Müller wird unter dem Motto „So funktioniert ein moderner Zoo“ darüber berichten, was alles dazu gehört, damit der Zooalltag reibungslos ablaufen kann. Während der Führung wird Gregor Müller interessierten Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in seine Arbeit und auch einen Blick hinter die Kulissen des Zoos...

Las Migas - vier Frauen aus Andalusien machen den Auftakt zur diesjährigen Kleinen Montagsreihe. | Foto: ps

Die Kleine Montagsreihe im Frank-Loebschen Haus:
Flamenco zum Auftakt

Landau. Mit andalusischem Temperament startet am 15. Juli die diesjährige Kleine Montagsreihe im Frank-Loebschen Haus in Landau. "Las Migas", vier Frauen aus Andalusien, spielen Flamenco. Aber Wie. und: nicht nur: Las Migas sind ein Quartett mit eigener Identität und neuer Stimme. Feminin und vielseitig überraschen Las Migas und präsentieren dabei ein umfangreiches Repertoire, das immer von einer tiefgründigen Sinnlichkeit begleitet wird. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Bei Regen...

Mit der MS Excellence Royal geht es von Paris zu den schönsten Städten Frankreichs.  Foto: Ulrich Arndt

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Auf insgesamt sieben Bühnen gibt es in diesem Jahr Musik für jedes Alter und jeden Musikgeschmack. | Foto: ps
3 Bilder

Die Landauer Innenstadt wird zur Kulturmeile
Musikgenuss für jeden Geschmack

Landau. Landauer Sommer, das ist das Sommerfest schlechthin in der Südpfalzmetropole. Von Freitag bis Sonntag wird die Landauer Innenstadt zur einzigartigen Kulturmeile, wenn auf sieben Bühnen die Post abgeht. Ein buntes Programm unterschiedlichster Musikrichtungen erwartet die Besucher und für jedes Alter und jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Der Landauer Sommer 2019 präsentiert sich am Rathausplatz, am Stiftsplatz, am Obertorplatz, im Hof der Roten Kaserne, in der Badstraße, am...

Provence oder Pfalz? | Foto: Jessica Bader
5 Bilder

Festwochenende auf dem Gelände der Klostermühle
Lavendellust

Edenkoben. Lavendel, wohin das Auge reicht. Man vergisst fast, dass man sich nicht in der Provence befindet, sondern im Kräutergarten-Klostermühle in Edenkoben. Am 6. und 7. Juli  fand dort das zweite Wochenende der diesjährigen „Lavendellust“ statt. Neben dem abwechslungsreich angelegten Gelände konnten die Besucher zahlreiche Stände bewundern. Von Ölen und Essigen über handgemachten Schmuck bis zu Gartendekoration wurde vielfältiges angeboten. Das Thema Lavendel wurde an verschiedenen Stellen...

Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Eine laue Sommernacht im stimmungsvoll beleuchteten Park, gute Musik und dazu köstliche Pfälzer Weine – hierzu lädt die „Nacht der Weine“ im Park der Villa Wieser in Herxheim ein. | Foto: Dudenhöffer

Am 13. Juli im Park der Villa Wieser in Herxheim
"Zeitlos" durch die Nacht der Weine

Herxheim. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre können Besucher der „Nacht der Weine“ wieder den schönen Park der Villa Wieser in Herxheim am Abend genießen. Die großen Bäume und der lauschige Park laden, gepaart mit guten Weinen von Winzern aus Herxheim, Rohrbach und Insheim, zu einem stimmungsvollen Abend ein. Die Musikgruppe „Zeitlos“ wird mit Gesang, umrahmt von Gitarrenklängen, Schlagzeug und Bass, Songs aus Pop und Rock spielen. Das schöne Parkambiente wird durch eine Illumination...

Zum 13. Mal wird wieder der beste Silvaner gesucht. | Foto: ps

13. Silvaner-Wettstreit der Pfalz
Die Meinung des Publikums ist gefragt

Offenbach.  Der Verein Südliche Weinstraße Offenbach veranstaltet zum 13. Mal seinen pfalzweit ausgeschriebenen Silvaner-Wettstreit im Künstlerhaus Werner Brand. Nach dem in diesem Jahr der Silvaner als Rebsorte des Jahres 2018 in der Pfalz gekürt wurde, freuen sich die Veranstalter, die Rebsorte Silvaner, die seit Jahren leider nicht die Aufmerksamkeit erhält, wie sie verdient, eine neue Plattform durch den seit 13 Jahren durchgeführten Wettstreit in der Pfalz geschaffen zu haben. Beteiligten...

Klassik an ungewöhnlichen Orten präsentiert das neue Musikfestival fermate. | Foto: ps
2 Bilder

fermate, das neue Klassik-Festival an der Südlichen Weinstraße:
Lustvoll raus aus dem Elfenbeinturm

Landau-Land. Mit fermate kann sich die Pfalz auf ein neues hochkarätiges klassisches Musikfestival freuen. Für die erste Auflage vom 30. August bis 1.September 2019 haben sich international gefeierte Musiker angesagt: darunter die spanische Ausnahme-Klarinettistin Laura Ruiz-Ferreres, Mitglieder des Alban-Berg-Ensembles aus Wien, Philipp Zeller, Solofagottist der Staatskapelle Dresden, Ulrich von Neumann-Cosel, Kontrabassist der Münchener Philharmoniker und die aus der Pfalz stammende und...

Im Universum Kino Landau
Ciné-Soirée

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Universum-Kinocenter lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Eine Familie sieht sich vor der Aufgabe, sich zum Wohle der Großmutter zusammenzuraufen, nachdem der Großvater gestorben ist. Denn allein kann die alte Dame nicht bleiben. Leichter gesagt als getan für die Enkel, die drei sehr unterschiedlichen Geschwister Gabrielle, Elsa und Mao, die kaum Kontakt zueinander pflegen und mit...

Sprünge in atemberaubenden Höhen. | Foto: Zirkus Charles Knie
2 Bilder

Zirkus Charles Knie kommt vom 9. bis 11. Juli nach Landau
Preisgekrönter Zirkus zu Gast

Landau. Der preisgekrönte Zirkus Charles Knie kommt zu einem Gastspiel nach Landau und gastiert von Dienstag, 9. , bis Donnerstag, 11. Juli, auf dem Neuen Messegelände. Täglich um 16 und 20 Uhr präsentieren sich Artisten, Tierlehrer, Clowns, Akrobaten, Sänger, Live-Orchester bis hin zum Show-Ballett.  Nach einem 6-jährigen Engagement, als Star des Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus, dem größten Circus der Welt in den Vereinigten Staaten, ist Alexander Lacey mit seiner gemischten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ