Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Symbolfoto. | Foto: Thomas B./Pixabay

Mit dem Rheinland-Pfalz-Takt zum Stadtfest in Bad Dürkheim
Zusätzliche Spätzüge nach Grünstadt und nach Neustadt

Bad Dürkheim. Von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, wird in Bad Dürkheim wieder das beliebte Stadtfest gefeiert. Um den Gästen dieses Festes einerseits die Parkplatzsuche zu ersparen und andererseits auch nach dem Genuss des einen oder anderen Glases Wein noch eine sichere Heimfahrt zu ermöglichen, setzt der Rheinland-Pfalz-Takt am späten Freitagabend, auf Wunsch und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Bad Dürkheim, noch zwei zusätzliche Regionalbahnen ein: Um 23.28 Uhr...

Mit ausgewiesenen und zertifizierten Kennern des Biosphärenreservats unterwegs.  | Foto: Biosphärenreservat

Informative und kurzweilige Touren im Biosphärenreservat
Mit den Biosphären-Guides unterwegs

Pfalz. Urwald erkunden, durch die Zeit reisen, entdecken, wo sich Weide, Wald und Wein küssen, sich auf die Spuren Max Slevogts begeben oder mehr über die drei Musketiere des Waldes in Zeiten des Klimawandels erfahren – das und vieles andere können Pfälzerwald-Liebhaber und -Interessentinnen mit den Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald. 22 Personen, die alle bereits Natur- und Landschaftsführer für verschiedene Gebiete des Pfälzerwalds waren, haben sich in 48 Unterrichtsstunden...

VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, on tour
VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, in Landau

Der Chor für geistliche Musik Südpfalz, VIVIDA VOX, ist am Sonntag, 26.5.2019, 11.15 Uhr, wiederum zu Gast in Landau. Unter der Leitung von Heinz Kern werden die Sängerinnen und Sänger den Gottesdienst im Kirchenpavillon „Himmelgrün“ auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Landau musikalisch mitgestalten. Die Herzen mit Musik berühren, so das Motto des Chors. Umso mehr freuen sich die Sängerinnen und Sänger wieder auf diesen ganz außergewöhnlichen Ort, an dem sie dies mit ihren Stimmen...

Villa Streccius  | Foto:  C. Schön

Ausstellung der Mitglieder des Kunstvereins Villa Streccius Landau:
"Inspiration" - die Vielfalt der regionalen Kunstszene

Landau. Inspiration lässt sich nicht kalkulieren und auch nicht bewusst herstellen, aber ihre Bedingungen lassen sich sehr wohl kultivieren: Zeit haben, wahrnehmen, aufmerksam sein. Ist sie plötzlich da, entsteht ein mächtiger Moment, aus dem der Künstler seine Kunst erschafft. Kunst machen heißt bereit sein und inspiriert sein, und Kunst betrachten und erleben kann wiederum selbst zur Quelle der Inspiration werden. Mit über 460 Mitgliedern, darunter zahlreichen Künstlern, ist der Kunstverein...

Am Samstag schält der Club der Köche Südpfalz wieder kostenlos auf dem Wochenmarkt gekauften Spargel und hofft auf viele Spenden für den guten Zweck. | Foto: ps

Aktion des Clubs der Köche der Südpfalz:
Kostenlos Spargel schälen auf dem Wochenmarkt

Landau. Die Spargelsaison hat endlich begonnen. Passend hierzu sind auch in diesem Jahr engagierte Köchinnen und Köche des Clubs der Köche Südpfalz e.V. wieder auf dem Landauer Wochenmarkt zu Gast und schälen Ihren eingekauften Spargel kostenlos für den guten Zweck. Als besonderen Leckerbissen bereiten die Köche unter anderem eine köstliche Spargelcremesuppe zu. Diese Köstlichkeit wird dank der großzügigen Unterstützung einiger Wochenmarktbeschicker kostenfrei an die Besucher verteilt....

Pure Freude: Square Dance bringt Menschen gemeinsam in Bewegung. 

 | Foto: dougplummer

White Night, Black Light:
„Square Dance in Landau“

Landau. „Square Dance in Landau“ präsentiert am kommenden Donnerstag, 9. Mai, die „White Night“ im Gloria Kulturpalast. Saal 1 erstrahlt mit Schwarzlicht, und Tänzer*innen in weißer Bekleidung erstrahlen und erleuchten auf die besondere Art. Die Tanzfiguren und Formationen erklärt Andreas, der Caller und erläutert: „Die Bewegungen in der Formation sind für jede und jeden leicht zu erlernen. Und bei der White Night ist der Spaß-Faktor besonders hoch, sodass auch diejenigen, die Square Dance zum...

Wissembourg im Elsass. | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Wanderung „Darum Europa!“
Noch Plätze frei für Landratswanderung

Wanderung. Am Samstag, 18. Mai, werden die Oberhäupter von insgesamt acht Kommunen aus dem südlichen Rheinland-Pfalz gemeinsam eine Sternfahrt über die Grenze Deutschlands hinaus in das benachbarte Frankreich begehen. Die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche Weinstraße), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim), Ralf Leßmeister (Landkreis Kaiserslautern) und die Landrätin Dr. Susanne Ganster (Landkreis...

Zafir, das jüngste Dromedar im Zoo, wird sich bei dieser Führung ebenfalls präsentieren. | Foto: Zoo

Öffentliche Zooführung am Muttertag, 12. Mai, 11 Uhr
„Tiermütter und ihre Kinder“

Landau. Am Sonntag,  12. Mai, sind  Zoobesucher wieder herzlich eingeladen an einer der in diesem Jahr einmal monatlich stattfindenden öffentlichen Zooführung im Zoo Landau teilzunehmen. Passend zum Muttertag wird Ihnen Zootierärztin Henrike Gregersen auf einem Rundgang durch den Zoo den dies- und letztjährigen Nachwuchs und die vielen verschiedenen Fortpflanzungs- und Aufzuchtstrategien im Tierreich vorstellen. Von Küken, die ihren Eltern kaum aus dem Ei geschlüpft folgen, über Affen, die sich...

Klavier- und Kammermusik präsentieren (v.l.) Jörg Schlo0 sowie Angelika und Karsten Krutz im Impflinger KlangHof. | Foto: ps

Im Konzertsaal des Klanghofs Impflingen
Lieben Sie Brahms

Landau-Land. Am Sonntag, 12. Mai, um 18 Uhr heißt es im Konzertsaal des Klanghofs Impflingen  „Lieben Sie Brahms?“ Angelika Krutz (Flöte), Jörg Schloß (Klarinette) und Karsten Krutz (Klavier) präsentieren Kammer- und Klaviermusik von Caspar Kummer, Carl Reinecke, Robert Schumann und Johannes Brahms.  Die Besucher erwarten schöne, ungewöhnliche Klänge im KlangHof mit Kombinationen, die Klassik neu erleben lassen.  Die drei Künstler haben schon mehrfach miteinander in Konzerten gewirkt.   Karten...

2 Bilder

Der Kanzler kommt nach Landau!?
Autorenlesung "Requiem für den Kanzler" - Thalia Landau

Der Kanzler kommt nach Landau?! Ja, nicht direkt, aber fast. Uwe Ittensohn, gebürtiger Landauer, Krimiautor und Banker kommt zu einer Autorenlesung in seine Heimatstadt und bringt seinen Roman »Requiem für den Kanzler« mit. Aber was hat das alles mit dem Kanzler zu tun? Und mit welchem überhaupt? In Ittensohns Erstlingswerk geht es um einen möglichen Terroranschlag im Zuge der Kohlbeerdigung in Speyer. Der Protagonist und Ermittler »André Sartorius«, ein ortskundiger Speyerer Stadtführer...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Die Eröffnung ist in Neuburg. | Foto: PS

Freien Eintritt in Museen
Radel ins Museum 2019

Kreis Germersheim/ Kreis Südliche Weinstraße. Bereits zum 22. Mal sind am Aktionstag „Radel ins Museum“ am 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr viele Museen im Landkreis Germersheim und fünf Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt geöffnet. Eröffnung in Neuburg Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr am Rheinaue-Museum in Neuburg von Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der „Original Pfälzer Blasmusikanten Musikverein Neuburg e.V.“ und die neuformierte Trachtengruppe sorgt für die musikalische...

Das Trio 3 D gastiert in der Villa Wieser in Herxheim. | Foto: ps

Trio 3D zu Gast in der Villa Wieser
Eine Melange aus Klassik, Klezmer und Ragtime

Herxheim. Drei Brüder, drei Löwen, drei Musiker! Das Trio mit den dreidimensionalen Noten: Adax, der Rocker. Matthias, der Jazzer. Franz-Jürgen, der Klassiker. Soweit die Klischees. Gemeinsam auf der Bühne explodieren sie wie ein Vulkan der Inspiration und bieten Crossover bester Ausprägung – egal, ob der Tannenbaum dran glauben muss, der Säbeltanz gesäbelt oder der wilde Klezmer am Freitag, 3. Mai, ab 20 Uhr beim Konzert in der Villa Wieser in Herxheim durch das Publikum gejagt wird! Adax gilt...

Raus aus den Amtsstuben, rein ins Dromedargehege: Jaqueline, Zarif, Kreisjugendpfleger Wolfgang Giessen, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Erster Kreisbeigeordneter Marcus Ehrgott, Christian Donie, stellvertretender Leiter der Zooschule Landau, Claudia Rink, Mitarbeiterin der Kreisjugendpflege, und Tamara Schreiber, Mitarbeiterin der städtischen Jugendförderung (v.l.n.r.), bei der Vorstellung des gemeinsamen Ferienpasses von Stadt und Kreis.  | Foto: stp

Online-Portal ab 6. Mai freigeschaltet
Mit dem Ferienpass viel erleben

Landau. Da kann der Sommer kommen: Der gemeinsame Ferienpass der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße ist fester Bestandteil der „großen Ferien“ in der Region. In diesem Jahr haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, mit der 36. Auflage des Ferienpasses an über 200 verschiedenen Betreuungsangeboten mit insgesamt knapp 5.000 Plätzen teilzunehmen und darüber hinaus kostenlos oder vergünstigt zahlreiche Freibäder sowie andere Freizeiteinrichtungen in der Region zu besuchen. Der...

Tiger Igor | Foto: T. Schmeing

Tiger, Geparden und Schimpansen – bald nur noch in Zoos?
Outdoor-Camp in der Zooschule Landau

Landau. Aufgrund der großen Resonanz bietet die Zooschule in diesem Jahr erneut ein Outdoor-Camp für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 13 Jahren an. „Gibt es Tiger, Geparden und Schimpansen bald nur noch in Zoos?“ – so lautet die zentrale Frage der Veranstaltung, die am 25./26. Mai im Landauer Zoo stattfindet. Die Teilnehmer erleben zunächst auf einem Rundgang Tiervielfalt im Zoogelände. Der direkte hautnahe Kontakt zu ausgewählten Tieren ist hier ein besonderes Erlebnis. Nachmittags...

Die Kakteenfreunde Süliche Weinstraße stellen am 27. und 28. April in Offenbach Kakteen und Pflanzen aus. | Foto: Verein

Südpfälzer Kakteen- und Pflanzentage am 27. und 28. April
Mein kleiner grüner Kaktus

Offenbach. Die Kakteenfreunde Südliche Weinstraße e. V. richten am Wochenende 27. und 28. April, an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr, in der Geflügelzuchthalle, Conrad-Rauh-Weg, nähe Stadion, die „Südpfälzer Kakteen-und Pflanzentage“aus. Mit einer großen Verkaufsausstellung, bei der die Besucher Kakteen (auch frostharte), mediterrane Pflanzen und Raritäten, Tillandsien, Steingartenpflanzen, Teracottatöpfe, Orchideen, Wasserpflanzen und Zubehör (Töpfe, Etiketten, Substrat) erwerben können, möchten...

Wochenblatt verlost Tageskarten
24. Tattoo Convention in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die 24. Auflage der Tattoo Convetion Karlsruhe: Karlsruhe. Das traditionsreiche „bunte Wochenende“ in Karlsruhe feiert seine 24. Auflage: die „Tattoo Convention Karlsruhe“. In der Durlacher Festhalle treffen sich von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, über 70 Tätowierer und Aussteller aus Deutschland und aller Welt. Bereits Tätowierten und Neugierigen wird die Möglichkeit geboten, sich ein neues Tattoo stechen zu lassen oder den Tattoo Artists über die Schulter zu...

Zum Karfreitag gibt es Gottesdienste in Neustadt, Landau. | Foto: congerdesign/pixabay.de

Karfreitagsgottesdienste mit Kirchenpräsident Christian Schad und Oberkirchenrat Manfred Sutter in Neustadt und in Landau
Gewalt und Mitläufertum entgegentreten

Neustadt/Landau/Speyer. Der am Kreuz gestorbene Christus gemahnt nach den Worten des pfälzischen Kirchenpräsidenten Christian Schad daran, Fremde nicht wegen ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe oder ihrer Religion auszugrenzen und jeder Art von Mitläufertum eine Absage zu erteilen. Gerade in Zeiten von Abschottung und Abgrenzung seien Toleranz und Demokratie eine starke Antwort auf Populismus und Extremismus, unterstreicht der Kirchenpräsident – auch mit Blick auf die bevorstehende Europawahl. „Wir...

Dokumentarfilmpremiere "Hiwwe wie driwwe" über Pfälzisch in den USA
Pfälzer Auswanderer pflegen ihre Heimatkultur

Landau. Wer hätte es gedacht: 400.000 US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner sprechen einen Pfälzer Dialekt! Und nicht nur das, sie gehen auch anderen typisch pfälzischen Gewohnheiten nach, wie dem Saumagen-Essen oder dem Elwetrittche-Jagen. Einer von ihnen ist der in Pennsylvania geborene Lehrer, Autor und Musiker Douglas „Doug“ Madenford, der im neuen Film „Hiwwe wie driwwe“ der Landauer Filmemacher Christian Schega und Benjamin Wagener die Traditionen der pfälzischen Kultur erkundet, „hiwwe“...

Prof. Alexander Hülshoff | Foto: PS

Cellosonaten Felix Mendelssohn Bartholdys
Landauer Meisterkonzert

Landau. Für die dritte Veranstaltung der Landauer Meisterkonzerte 2019 greift der künstlerische Leiter Prof. Alexander Hülshoff selbst zum Instrument: Der Violoncellist und künstlerische Leiter der Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz ist am Sonntag, 14. April, gemeinsam mit seinem Kammermusikpartner Roland Krüger (Klavier) zu hören. Das Meisterkonzert beginnt um 11 Uhr im Alten Kaufhaus. Interpretiert werden Felix Mendelssohn Bartholdys Cellosonaten für Violoncello und Klavier Nr. 1 B-Dur op....

Die Stuttgarter Saloniker bieten in der Landauer Tanzschule Wienholt rein akustische Live-Tanzmusik der besonderen Art. | Foto: PS

Mit dem Stuttgarter Saloniker Tanzorchester
Tanzmusik der besonderen Art

Landau. Nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr kommen die Stuttgarter Saloniker am kommenden Samstag, 13. April, in die Tanzschule Wienholt in Landau. Das Tanzorchester der besonderen Art spielt in diesem Jahr sogar auf zwei Etagen handgemachte Tanzmusik, Standard und Latein. Die Truppe der Vollblutmusiker um den Pfälzer Patrick Siben ist multi-tasking-fähig.Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß steht still. Gespielt wird rein akustische Live-Musik ohne jegliche Art von...

Das nächste Tanzcafé 60 plus findet am Sonntag, 14. April, um 15 Uhr in den Räumen der Ökumenischen Sozialstation statt. 

 | Foto: stp

Ab 14. April bei der Ökumenischen Sozialstation in Landau
Das Tanzcafé an neuem Standort

Landau. Es wird weiter getanzt: Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die Stadt Landau gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt das Senioren-Tanzcafé „Tanzcafé 60 plus“. Ab Sonntag, 14. April, zieht das Tanzcafé in die Räume der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6. Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch, zugleich Schirmherr der Veranstaltungsreihe, freut sich über die Fortsetzung des beliebten Formats und dankt der Leiterin der Ökumenischen Sozialstation, Karin Leiner,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ