Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit dem Oldtimerbus geht es durch das rosafarbene Blütenmeer an der Südlichen Weinstraße. | Foto: BFT

Zum Ausklang der Mandelblütensaison im Garten Eden
Genussreiche Touren durch das rosa Blütenmeer

Edenkoben. Die Mandelblütensaison ist längst fester Bestandteil im Jahreskalender der Südlichen Weinstraße. Mit dem „Vino Lumino“ Wochenende am 14. April endet das „offizielle“ Mandelblütenprogramm. neu ist die „Coole Rosa Afterwork Genusstour“ am Freitag 12. April, von 17 bis 21.30 Uhr. Im Nostalgiebus geht es durch den Garten Eden. Eine Afterwork-Tour der ganz anderen Art. Einsteigen und mitkommen zum Aperitivo in die angesagte Weinlounge Edenkoben, zu Schoko und Wein ins Weingut Graeber. Das...

Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Veranstaltung in Edenkoben mit Peter Müller
70 Jahre Grundgesetz

Edenkoben. Anlässlich 70 Jahre Grundgesetz findet am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr im Kräutergarten Klostermühle in Edenkoben ein politischer Abend statt. Der CDU Kreisverband Südliche Weinstraße freut sich mit Peter Müller, Richter am Bundesverfassungsgericht und ehemaliger saarländischer Ministerpräsident, einen hervorragenden Referenten präsentieren zu können. Christine Schneider, Landtagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der CDU Rheinland-Pfalz zur Europawahl, wird einen Impulsvortrag zum...

Caller Andreas | Foto: dougplummer
2 Bilder

Offener Tanzabend für jeden, zum zwanglosen Ausprobieren und Kennenlernen
Genuss Pur mit Square Dance

LandauZum kommenden offenen Abend am 4. April ab 19 lädt Andreas, der Caller wieder in den Gloria Kulturpalast ein. Hier kann jede und jeder modernen Square Dance zwanglos ausprobieren. Tanz in der Formation bietet etwas, dass so keine andere Sportart bieten kann: Ein Erlebnis der Gemeinschaft durch Bewegung im Takt der Musik. Getanzt wird zu allem was Spaß macht von Rock und Reel, bis Jazz oder Indiepop und Gesang. „An diesen Abenden können neue Tänzer sofort mittanzen, ich erkläre alle...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Foto: Zoo

Öffentliche Zooführung am 14. April
Wenn der Tiger Zahnweh hat

Landau. Auch Haustiere gehen manchmal nicht gerne zum Tierarzt und mögen sich ein wenig sträuben, doch meistens sind Pferd, Hund, Katze oder Meerschweinchen doch leicht zu führen oder in eine Kiste zu verpacken, um sich untersuchen zu lassen. Doch was ist wenn der Sibirische Tiger Zahnweh hat? An ungezähmte Wildtiere, die scheu und für den Menschen durchaus gefährlich sind, kommt man im Zoo als Tierarzt nicht so einfach heran. Auf einem Rundgang mit der Zootierärztin Henrike Gregersen erfahren...

„Frauen reden anders. Männer auch.“: Der interaktive Vortrag von Kommunikationswirtin Edda von Spar ist Teil der Frauenwochen „Brot und Rosen“ in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße. | Foto: stp

Interaktiver Vortrag mit Kommunikationswirtin Edda von Spar
„Frauen reden anders. Männer auch.“

Landau. Frauen reden anders. Männer auch. Schon gemerkt? Natürlich! Auf humorvolle Art, den Ernst der Lage jedoch nicht aus den Augen verlierend, spricht Kommunikationswirtin Edda von Spar in ihrem interaktiven Vortrag über „typisch weibliche“ und „typisch männliche“ Kommunikationsmuster und gibt hilfreiche Tipps, wie man Missverständnisse vermeiden kann. Die gemeinsame Veranstaltung der Gleichstellungsstelle und der Volkshochschule der Stadt Landau findet am Donnerstag, 11. April, ab 18.30 Uhr...

Marie-Claudine Papadopoulos | Foto: ps
3 Bilder

Marie-Claudine Papadopoulos in der Villa Wieser
Musikalische Reise „Von Paris nach Wien“

Herxheim. Am Sonntag, 7. April, 17 Uhr, lädt die bekannte Geigenvirtuosin Marie-Claudine Papadopoulos gemeinsam mit Pianist Dimitri Papadopoulos und Cellist Alexandre Vay auf eine musikalische Reise „Von Paris nach Wien“ ein. Die außerordentlich sensible und technisch brillante Musikerin, die sich als passionierte Kammermusikerin einen Namen gemacht hat, spielt eine Violine von Nicolo Amati aus dem Jahre 1640, die ihr aus einer Privatsammlung zur Verfügung gestellt wird. Auf dem Weg von Paris...

Nina und Steffen Buchmann | Foto: ps

Klavierkonzert mit dem Geschwisterpaar Buchmann im Bürgerhaus Maikammer
Vierhändig schön

Maikammer. Unter dem Motto "Vierhändig schön" geben die Geschwister Nina und Steffen Buchmann ein Klavierkonzert am Freitag, 12. April, um 19 Uhr, (Einlass: 18.30 Uhr) im Bürgerhaus Maikammer, Marktstraße 8. Die Besucher können sich auf ein Klavierkonzert der Extraklasse freuen: „Der Herr der Ringe… und viele andere bekannte Melodien aus Film und Oper - virtuos arrangiert für Klavier zu vier Händen“.  Karten von 14 bis 18 Euro gibt es im Vorverkauf über www.ticket-regional.de und allen...

Foto: Balzereit

Im Landauer Zoo
Safari für Ferienkinder

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur ersten Zoo-Safari des Jahres am 25. April. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren, wie z.B....

Foto: Krauß

Entspannung, die Kunst der Langsamkeit und genussvolle Momente
Wine Life Balance goes Pink in Edenkoben

Edenkoben. Wine Life Balance goes Pink in Edenkoben heißt es am 30. März, wenn es darum geht, mit der Kunst der Langsamkeit Entspannung zu erleben und genussvolle Momente auf sich wirken zu lassen. Zu einer entschleunigten Weinbergswanderung mit Entspannungsübungen und sinnlichen Erfahrungen lädt das Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V. ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhrder Parkplatz an der Alla-Hopp-Anlage. Entlang der Mandelbäume erfahren Sie nicht nur wie man dem hektischen Alltag entfliehen kann,...

Foto: I.Seither

Kolpingskapelle Herxheim
"Greatest Show" in der Festhalle

Am Sonntag, den 7. April 2019 lädt die Kolpingskapelle Herxheim zu ihrer „Greatest Show“ in die Festhalle ein. Die Besucher erwartet eine musikalische Reise mit der "Raumfähre Apollo"  zu den südamerikanischen Rhythmen Santanas, über den brasilianischen Karneval bis hin zur ganz großen Musicalbühne Hollywoods. Die über 40 Musikerinnen und Musiker um Dirigent Thomas Althön freuen sich, Sie um 18 Uhr bei ihrem Jahreskonzert in der Festhalle Herxheim begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist...

In Landau steigt das große City Beach-Festival. | Foto: PS

Der Startschuss für den regionalen Vorverkauf ist gefallen
Erstes Landauer City Beach-Festival

Landau. Es sind noch rund 100 Tage, dann feiert die Stadt Landau auf dem VR Bank Südpfalz City Beach das größte Beach-Festival in Rheinland-Pfalz. Dafür können Musik-Fans schon ihre Tickets für die angesagten Beach-Events auch an den regionalen Vorverkaufsstellen kaufen. „Um den Besuchern etwas Neues zu bieten, haben wir die verschiedenen Ticket-Kategorien Standard, Premium und VIP eingeführt“, erklärt Timo Gerach, Geschäftsführer der Eventschmiede Gerach und Festival- Veranstalter.  Das...

Chorisma Insheim lädt zum Jubiläumskonzert. | Foto: PS

Jubiläumskonzert von "Chorisma" Insheim
Musik verbindet

Insheim. „WIR… IHR… GEMEINSAM! – Musik verbindet“ unter diesem Motto läutet der Gesangverein „Chorisma“ Insheim sein Jubiläumsjahr mit einem Konzert in der katholischen Kirche St. Michael in Insheim am 31. März mit einer Kooperation des Gospelchors „Magic Gospel Voices“ aus Heiligenstein ein. Das Konzert spannt einen musikalischen Bogen von den Übergängen der christlichen Gospels zu den traditionellen und modernen Klassikern aus Radio und Fernsehen. Das Konzert wird am Klavier begleitet von...

Thorsten Grasmück an der Rieger-Orgel | Foto: Lorch

In der Stiftskirche
Benefizkonzert des Zonta Clubs

Landau. Am Dienstag, 26. März,  um 19 Uhr veranstaltet der Zonta Club Landau Südpfalz ein Benefizkonzert in der Stiftkirche Landau. Der Eintritt ist frei,  um Spenden wird gebeten. Thorsten Grasmück,  als junger Organist in Landau bereits bekannt, spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Percy Fletcher, Olivier Messiaen und Felix Mendelssohn- Bartholdy. ps

Foto: Goepfrich
Aktion 3 Bilder

Fotowettbewerb für Wochenblatt-Reporter
Blütenzauber im Frühling

Gimmeldingen. Am Wochenende fand das Mandelblütenfest in Gimmeldingen statt und zwei Tage lang drehte sich alles um die zartrosa Blüten. Dieses Fest gilt neben den zahlreichen Sommertagsumzügen, Winterverbrennungen und Frühlingsfesten traditionell als Start in die Freiluft-Saison und zahlreiche Menschen aus der Umgebung und natürlich auch Gäste aus ganz Deutschland freuen sich, endlich wieder viel Zeit im Freien verbringen zu können und den Frühling zu genießen. Fotowettbewerb: Zarter...

Gilla Cremer ist bekannt für ihr feinfühliges Spiel und ihre schauspielerische Wandlungsfähigkeit. Am Dienstag, 9. April, kommt sie mit ihrem Programm „#Freundschaft“ nach Landau. | Foto:  Arno Declair

Von und mit Gilla Cremer:
„#Freundschaft“ in der Festhalle

Landau. Die Wissenschaft ist sich einig: Wer gute Freundinnen und Freunde hat, wird seltener krank, lebt länger und glücklicher! Aber was macht eine gute Freundin, was einen wahren Freund aus? Wie viele davon haben wir und wie weit geht die Freundschaft? Gilla Cremer spielt auf Einladung der städtischen Kulturabteilung in ihrem Programm „#Freundschaft“ am Dienstag, 9. April, in der Landauer Jugendstil-Festhalle mit unterschiedlichen Facetten von Freundschaft. Ihre Geschichten erzählen ebenso...

Filmabend mit Podiumsdiskussion am Donnerstag, 21. März, im Landauer Gloria Kulturpalast
„Wunsch(-traum) Integration?!?“

Landau. Wie kann Integration gelingen, welchen Herausforderungen begegnen Zugewanderte sowie Haupt- und Ehrenamtliche im Alltag und wie hat sich die Integrationsarbeit vor Ort in den vergangenen zehn Jahren verändert? Vor dem Hintergrund dieser Fragen lädt die Stadt Landau am Donnerstag, 21. März, um 18:30 Uhr unter dem Motto „Wunsch(-traum) Integration?!?“ zu einem gemeinsamen Filmabend mit anschließender Podiumsdiskussion in den Gloria Kulturpalast. Gezeigt wird der Film „Aktiv für...

Die „Gommersheimer Dorfmusikanten“ geben am 23. März ihr Jahreskonzert in der Gommersheimer Gemeindehalle.  Foto: ps

Jahreskonzert der Gommersheimer Dorfmusikanten
Musikalische Deutschlandreise

Gommersheim.Die Gommersheimer Dorfmusikanten laden ein am Samstag, 23. März, 20 Uhr zu ihrem Jahreskonzert in der Gommersheimer Gemeindehalle. In diesem Jahr haben sich die Dorfmusikanten etwas besonderes ausgedacht, eine musikalische Deutschlandreise. Dabei haben sie sich auch besondere Haltepunkte ausgesucht, so zum Beispiel die Bahnstrecke des sogenannten „Pfefferminzbähnels“. Auf diese Präsentation dürfen die Zuhörer genau so gespannt sein, wie auf musikalische Impressionen aus Dresden,...

2 Bilder

Showkonzert StimmAlarm Böbingen
Achtung StimmAlarm

Konzert im Dorfgemeinschaftshaus Böbingen am 6. April Wer StimmAlarm noch nicht gesehen hat verpasst was! Wo die Sechs „Mädelz“ auf der Bühne auftauchen, geht die Post ab. Sechs Frauen mit einzigartigen Stimmen und viel Showtalent kommen nun schon zum fünften Mal am Samstag den 06. April um 20:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Böbingen. Erlebt Kathi, Yvonne, Jana, Chrissi, Janina und Nina hautnah mit dem aktuellen Show-Programm. Die abwechslungsreiche Bühnenshow hat für jeden etwas zu...

Werke von Michael Frey sind am Sonntag in der Queichheimer Turnhalle zu sehen. | Foto: Frey
3 Bilder

In der Queichheimer Turnhalle
Michael Frey stellt aus

Landau.  Am Sonntag, 17. März, ist in der Turnhalle in Queichheim von 11 bis 21 Uhr eine Ausstellung des Landauer Künstlers Michael Frey zu sehen. Gezeigt wird ein Querschnitt aus den Werken des Künstlers. Ab 17 Uhr präsentieren "Friends " Livemusik unplugged mit Lovesongs and more. kl

Foto: mikesphotos/pixabay

TuS Knittelsheim spielt Beziehungskomödie
Liebe, Frust und Schwiegermütter

Knittelsheim. Auch dieses Jahr präsentiert die Theatergruppe des TuS Knittelsheim wieder eine Theateraufführung im Gemeindehaus. Im Stück "Liebe, Frust und Schwiegermütter" geht es um Will und Gisela Eiermann.  Nach knapp fünfundzwanzig Ehejahren hat auch bei Willi und Gisela Eiermann der Alltag die Leidenschaft erlahmen lassen. Damit Willis erotische Sinne wieder erwachen, hat sein Kumpel Paul die glorreiche Idee eine Anzeige im Internet aufzugeben, um ein diskretes Treffen mit einer der...

Werke der Bildhauerei.  | Foto: Frick

Frühjahrtrimester an der Kunstschule Villa Wieser
Stundenplan erschienen

Herxheim. Kurz vor den Osterferien startet das Frühjahrtrimester der Kunstschule Villa Wieser. Begonnen wird mit der obligatorischen und verpflichtenden Anfangsbesprechung am Freitag, 5. April, um 18 Uhr im Zeichensaal der Villa Wieser. Der eigentliche Unterricht startet am Samstag, 6. April, mit dem beliebten Kinderkurs unter Leitung von Francesco Jorio (10.30 bis 12 Uhr) und endet am Freitag, 28. Juni, mit dem 60. Kunstschulfest und der damit verbundenen Schülerausstellung. Das 24...

Der thematische Schwerpunkt im neuen Museum für Stadtgeschichte liegt auf Landau als „deutsch-französischem Grenzfall“.  | Foto: stp

Am Sonntag, 17. März, im Landauer Museum für Stadtgeschichte
Sonderführung mit der Museumsleiterin

Landau. Das Ende vergangenen Jahres neu eröffnete Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz erfreut sich großer Beliebtheit bei den Besucherinnen und Besuchern. Besonders gut angenommen werden die Sonntagsöffnungszeiten an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat. Am kommenden Sonntag, 17. März, ist es wieder soweit und das Museum öffnet von 11 bis 17 Uhr seine Pforten. Um den Museumsbesuch noch spannender zu gestalten, bietet Museumsleiterin Christine Kohl-Langer um 11.30 Uhr und um 15...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ