Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Stadtholding

Im Freizeitbad LA OLA Landau
Schwitzen für die Kids

Landau. Am 12. März findet im Freizeitbad LA OLA wieder die nächste Kindersauna statt. Alle kleinen Gäste sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr in der bestehenden Textilsauna. Die Kindersauna bietet die Möglichkeit, durch Saunaspezialisten betreut, erste Erfahrungen im Bereich des Saunierens zu sammeln. Gerade bei Kindern lässt sich der positive Einfluss des Heißluftbades auf die Gesundheit relativ schnell erkennen. Infektionen der oberen Atemwege sind seltener und die Regeneration...

Kunsthandwerkliche Ausstellung im Rahmen von Brot & Rosen 2019
„(Kreative) Fäden verbinden“

Landau. Eine beeindruckende Ausstellung einer jahrhundertealten Handwerkskunst gibt es im Rahmen der Frauenwochen Brot & Rosen im Kreishaus zu sehen. Landrat Dietmar Seefeldt wird die Kunsthandwerkliche Ausstellung „(Kreative) Fäden verbinden Frauen von Afghanistan bis Europa“ am Sonntag, 10. März, um 15 Uhr eröffnen. Im Rahmen der Dokumentationsausstellung wird gezeigt, dass eine vom Aussterben bedrohte Handwerkskunst etlichen Frauen in Afghanistan Einkommen, Lebensgrundlage und...

Die legendäre Modeikone Coco Chanel steht im Mittelpunkt des Balletts „Mythos Coco“, das am Mittwoch, 13. März, in Landau gastiert.  | Foto: stp

Ballett über legendäre Modeschöpferin:
„Mythos Coco“

Landau. Sie revolutionierte die Modewelt, inspirierte die Kunstwelt und machte sich selbst schon zu Lebzeiten zur Legende: Modeschöpferin und Unternehmerin Coco Chanel. Im bejubelten, biografischen Ballett „Mythos Coco“ setzt das Salzburg Ballett in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Landestheater der Modeikone ein Denkmal. Idee und Choreografie stammen von Peter Breuer; Maren Zimmermann zeichnet für Libretto und Dramaturgie verantwortlich. Am Mittwoch, 13. März, kommt die Produktion auf...

Foto: Zoo Landau/S.Pieritz

Öffentliche Zooführung zu den Huftieren des Zoo Landau
„Hufe, Klauen, Schwielensohlen“

Landau. Im Tierbestand des Zoo Landau wiegen sie zwischen nur sechs und rund 600 Kilogramm, sie sind hellbraun gefärbt wie die Sanddünen ihres natürlichen Lebensraums oder auffällig schwarz-weiß-gestreift, doch beides dient der Tarnung. Ihre Füße sind für harte Felsen, Regenwald oder den weichen Wüstensand geschaffen, sie leben in riesigen Herden, Junggesellen- oder Familiengruppen, und immer gibt es in der Natur einen guten Grund für diese unterschiedlichen Anpassungen und Strategien! Im...

RedHott präsentieren Rockgeschichte(n) in der Kinck'schen Mühle in Godramstein. | Foto: ps

Mit „RedHott“ im DGH Godramstein
Rock-&Pop-Geschichte(n)

Landau. „Roll over, Beethoven!“ Dazu hätte der selige Ludwig heute wohl keinerlei Veranlassung, wenn er hören könnte, was für tolle und interessante Lieder in mehr als 60 Jahren Rock- und Pop-Musik geschrieben wurden. Alexandra Adam (Gesang, Gitarre), Markus Grimminger (Schlagzeug, Gesang), Roland Hott (Schlagzeug, Gesang) und Heiko Logé (Gitarre, Gesang) sammelten lange Jahre  in Gruppen  wie „Adams Family“, „Percy Hairless“, „Revival Group“, „Dosenbier“ und „Anti Tank Gun“ musikalische...

Den Auftakt der Frauenwochen „Brot und Rosen“ in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße bildet die Vernissage zur Ausstellung „beziehungsweise“ mit Bronzeplastiken von Birgit Löwer.  | Foto: stp

Plastiken von Birgit Löwer
Ausstellung „beziehungsweise“

Landau. Zum Start der Frauenwochen „Brot&Rosen“ in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße ist in der Landauer Stadtbibliothek vom 7. März bis zum 6. April die Ausstellung „beziehungsweise“ mit Bronzeplastiken der Künstlerin Birgit Löwer zu sehen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 7. März, ab 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist auch Teil der 35. Landauer Büchereitage. In ihrer Ausstellung »beziehungsweise« thematisiert Bildhauerin Löwer die Selbst- und Fremdwahrnehmung sozialer...

Benefizkonzert für die Tibet-Initiative Deutschland
Töne für Tibet

Landau. Am Samstag, 9. März, findet um , 20 Uhr unter dem Motto "Töne für Tibet" ein Benefiz-Konzert der Gruppe "Final Harvest" im GLORIA-Kulturpalast Landau, Industriestraße 3-5 in Landau statt. Der Eintritt ist frei. Die Tibet-Initiative Deutschland leistet seit vielen Jahren sehr wertvolle Arbeit und setzt sich für das Selbstbestimmungsrecht des in seinem eigenen Land unterdrückten tibetischen Volkes ein, damit das Leid der Tibeter gemindert und die einmalige Hochkultur und Religion des...

5 Bilder

Chor-Orchesterkonzert
G. F. Händel: Samson - Oratorium

G. F. Händel: Samson HWV 57 Oratorium für Soli, Chor und Orchester Lydia Eller (Karlsruhe), Sopran Sandra Stahlheber (Karlsruhe), Alt Fabian Kelly (Mainz), Tenor Jan-Ole Lingsch (Mühlhausen), Bass Klassischer Chor der TU Kaiserslautern Churpfälzische Hofcapelle auf historischen Instrumenten Leitung: Berthold Kliewer Sonntag, 30. 6. 2019, 18 Uhr Christuskirche Karlsruhe (Kaiserplatz) Zwei antike Völker auf engstem Raum konkurrieren um die Vorherrschaft im heutigen Israel und Gazastreifen. Gemäß...

Grüne Bürgerliste Essingen e. V.
Bildervortrag "naturnahes Gärtnern" am 08.03.2019

Die Grüne Bürgerliste Essingen e. V. lädt zum Bildervortrag „naturnahes Gärtnern“ am Freitag, den 08.03.2019 ab 19:00 Uhr ins Sälchen, Schlossstr. 4 in Essingen ein. Artenschwund, Insektensterben, immer weniger Vögel. Das sind mittlerweile allbekannte Schlagworte. Doch wie können wir das ändern? Unsere Referentin Christiane Brell, Biologin aus Dudenhofen, informiert uns rechtzeitig zum Beginn der Gartensaison zu diesem Thema und will uns mit einem reich bebilderten Vortragsabend für eine...

Zebra im Landauer Zoo.  | Foto: Zoo Landau/S.Pieritz

„Hufe, Klauen, Schwielensohlen“
Zooführung

Landau. Im Tierbestand des Zoo Landau wiegen sie zwischen nur 6 und rund 600 Kilogramm, sie sind hellbraun gefärbt wie die Sanddünen ihres natürlichen Lebensraums oder auffällig schwarz-weiß-gestreift, doch beides dient der Tarnung. Ihre Füße sind für harte Felsen, Regenwald oder den weichen Wüstensand geschaffen, sie leben in riesigen Herden, Junggesellen- oder Familiengruppen, und immer gibt es in der Natur einen guten Grund für diese unterschiedlichen Anpassungen und Strategien! Im Rahmen...

Cellistin Raphaela Gromes.   | Foto: Christine Schneider

Junge Cellistin in der Villa Ludwigshöhe
Musik aus Italien

Edenkoben. Raphaela Gromes ist der „shooting star“ unter den jungen Cellistinnen. Am Samstag, 9. März, 20 Uhr gastiert sie in der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, begleitet von ihrem Pianisten Julian Riem. Ihre Debüt-CD „Hommage à Rossini“ hat sie zum Rossini-Jahr 2018 eingespielt und damit gleich die Klassik Charts gestürmt. Rossini steht auch auf dem Programm ihres Konzerts in Edenkoben, wo sie Auszüge aus seinen „Soirées musicales“ spielt. Italienisch ist auch der Ludwig van Beethovens erste...

Die Gleichstellungsbeauftragten Barbara Dees (Landkreises Südliche Weinstraße), Marita Rothmann (Verbandsgemeinde Bad Bergzabern), Evi Julier (Stadt Landau), Silke Mathes (Pfalzklinikum), Sandra Hubert (Verbandsgemeinde Landau-Land) und Rosa Tritschler (Verbandsgemeinde Herxheim) bei der Vorstellung des Programms des Frauenwochen „Brot&Rosen“ 2019 im Landauer Rathaus.   | Foto: Stadt Landau

Frauenwochen in Landau und im Landkreis SÜW
„Brot und Rosen“

Landau. Starke Frauen, starkes Programm: Zum 12. Mal veranstalten die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Landau, des Landkreises Südliche Weinstraße, der Verbandsgemeinden Herxheim und Bad Bergzabern, der Universität Koblenz-Landau und des Pfalzklinikums in diesem Jahr die Frauenwochen „Brot und Rosen“. Vom 7. März bis zum 4. Mai finden insgesamt 20 Veranstaltungen statt - von, für und mit Frauen, zu denen allerdings auch Männer herzlich willkommen sind. Anlass für die gemeinsame...

Süße Verführung im Garten Eden mit Versteigerung
Cupcakewettbewerb

Edenkoben. Im Rahmen der Mandelblütensaison findet im Genussland Edenkoben schon zum vierten Mal der „Cupcakewettbewerb„ statt. Am Sonntag, 7. April treffen sich die kreativen Köpfe aus der Pfalz und den angrenzenden Regionen, in Sachen süßer Verführung. Dieses Jahr findet der Wettbewerb direkt an der Weiß-Rosa Kaffeetafel statt. Auf der Gemarkungsgrenze zwischen Burrweiler und Gleisweiler an dem angestammten Platz der Kaffeetafel, mit herrlicher Weitsicht. Es werden nicht nur die rosafarbene...

Prof. Alexander Hülshoff, seit zehn Jahren künstlerischer Leiter der Landauer Meisterkonzerte.  | Foto: stp

Mit den Klaviertrios von Felix Mendelssohn Bartholdy:
2. Landauer Meisterkonzert im Alten Kaufhaus in Landau

Landau. Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Alexander Hülshoff steht bereits das zweite Meisterkonzert in diesem Jahr an. Der musikalische Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy. Am Sonntag, 17. März, ab 11 Uhr dreht sich im Alten Kaufhaus alles um die Klaviertrios des Genies der deutschen Romantik. Mendelssohn legte jede Note, die er zum Druck gab, auf die Goldwaage. Deshalb veröffentlichte er nur zwei Klaviertrios - die allerdings zum Schönsten...

"WIR... IHR... GEMEINSAM"
Musik verbindet

Unter diesem Motto werden wir unser Jubiläumsjahr einläuten! Der Gesangverein „Chorisma“ Eintracht Insheim e.V. wurde im Jahr 1859 gegründet und feiert nun sein 160jähriges Jubiläum. Aus einem ursprünglich reinen Männerchor wurde bis heute ein moderner gemischter Chor mit ca.30 Sängerinnen und Sängern im Alter von 21 bis 65 Jahren. Chorleiter ist seit dem Jahr 2013 Tobias Müller, der mit viel Engagement das Beste aus den Sängerinnen und Sängern rausholt. Wir starten in unser Jubiläumsjahr mit...

Kommen am Donnerstag, 7. März, mit dem Programm „Celtic Baroque“ nach Landau: Dorothee Oberlinger (Blockflöten) und Vittorio Ghielmi (Viola da Gamba).  | Foto: Luis Duarte

Oberlinger vereint Barockmusik mit Elementen traditionellen keltischen Klängen
Klassikstar präsentiert "Celtic Baroque"

Landau. Ein echter Klassikstar kommt am Donnerstag, 7. März, in die Landauer Jugendstil-Festhalle: Dorothee Oberlinger ist Blockflötistin, Dirigentin, Professorin am Mozarteum in Salzburg, Klassik-ECHO-Gewinnerin sowie Intendantin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und der Arolser Barockfestspiele. In Landau gastiert sie mit dem Programm „Celtic Baroque“, das Barockmusik mit Elementen traditioneller keltischer Musik kombiniert. Unterstützung erhält Oberlinger (Blockflöten) durch Fabio...

Lesung Karin Firlus
Gemeindebücherei Freimersheim lädt zur moderierten Autorenlesung "Smartphone, Sorgen und Salbei" am 22. Februar ein

Die Gemeindebücherei Freimersheim lädt am Freitag, 22. Februar um 19.30 Uhr zur interaktiven, moderierten Autorenlesung mit der Speyerer Schriftstellerin Karin Firlus in die Frimarhalle, Hauptstraße 61, in Freimersheim ein. Sie stellt ihren neuesten, sechsten, Roman „Smartphone, Sorgen und Salbei“ in einer durch Snezana Lazis moderierten Autorenlesung vor. Zum Inhalt: „Sie sind zu alt und zu teuer!“ Diesen Satz wird Irene so schnell nicht vergessen. Ihr Chef droht damit, sie mit 55 Jahren...

Immer eine Reise wert: Landaus Partnerstadt Haguenau im Elsass.  | Foto: stp

Gelebte deutsch-französische Freundschaft
Busfahrt von Landau nach Haguenau

Landau. Auch 2019 haben die Landauerinnen und Landauer die Möglichkeit, bequem die elsässische Partnerstadt Haguenau zu besuchen. An mehreren übers Jahr verteilten Terminen verkehrt zwischen Landau und Haguenau ein Bus, der morgens in Landau abfährt und die Reisenden am Nachmittag wieder von Haguenau mit zurücknimmt. Im Gegenzug können interessierte Haguenauerinnen und Haguenauer die Stadt Landau erkunden. Erster Termin in diesem Jahr ist Donnerstag, 7. März. Der Bus fährt um 9.15 Uhr am Alten...

GEMEINSCHAFTSKONZERT VON CHORISMA INSHEIM MIT DEN MAGIC GOSPEL VOICES HEILIGENSTEIN
Musik verbindet

Der Gesangverein Insheim feiert in diesem Jahr sein 160jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gestaltet seine Chorgruppe CHORISMA unter der Leitung von Tobias Müller zusammen mit den Magic Gospel Voices Heiligenstein mit ihrem Dirigenten Bernd Camin ein Konzert. Motto "WIR … IHR … GEMEINSAM! MUSIK VERBINDET" So. 31. März 2019, 18.00 Uhr Kath. Kirche St. Michael Insheim - Eintritt frei ! -

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

GEMEINSCHAFTSKONZERT VON CHORISMA INSHEIM MIT DEN MAGIC GOSPEL VOICES HEILIGENSTEIN
Musik verbindet

Der Gesangverein Insheim feiert in diesem Jahr sein 160jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gestaltet seine Chorgruppe CHORISMA unter der Leitung von Tobias Müller zusammen mit den Magic Gospel Voices Heiligenstein mit ihrem Dirigenten Bernd Camin ein Konzert. Motto "WIR … IHR … GEMEINSAM! MUSIK VERBINDET" So. 31. März 2019, 18.00 Uhr Kath. Kirche St. Michael Insheim - Eintritt frei ! -

Silke Becker | Foto: PS
2 Bilder

In der Landauer Stiftskirche
Preisträgerkonzert

Landau. Die Pfälzische Musikgesellschaft lädt für Samstag, 16. Februar, um 19 Uhr zum Bruno-Herrmann-Preisträgerkonzert in die Stiftskirche in Landau ein. Preisträger sind in diesem Jahr Silke Becker, Querflöte, und ihr Bruder Dirk Becker, Trompete, aus Landau-Queichheim. Der Preis besteht darin, dass junge Künstler aus der Pfalz, die bei Jugend musiziert erfolgreich waren, ein Solo-Konzert mit einem professionellen Orchester spielen dürfen. Seit einigen Jahren ist dies die Mannheimer...

Der Weißhandgibbon Pepper wurde im Landauer Zoo aufgezogen. | Foto: Zoo Landau Jenßen

„Gibbons – die Sänger des Regenwaldes“:
Öffentliche Zooführung

Landau. Als Sänger des Regenwaldes oder Akrobaten der Lüfte werden Gibbons auch bezeichnet, Attribute, die die so genannten Kleinen Menschenaffen sehr treffend charakterisieren. Ihr Lebensraum sind die Baumwipfel der Südostasiatischen Regenwälder, ihre als Schwinghangeln bezeichnete Art der Fortbewegung ist einzigartig unter den Primaten und eine besonders energiesparende Art der Fortbewegung. Ihre Familienzusammengehörigkeit und die Ansprüche auf ihre Reviere machen sie durch kilometerweit...

Asen Tanchev (Klavier) und Micha Häußermann (Oboe).  | Foto: Christoph Hengelhaupt

Klassisches Konzert in der Villa Wieser
Oboe und Klavier

Herxheim. Am Sonntag, 24. Februar, 17 Uhr, spielen Asen Tanchev (Klavier) und Micha Häußermann (Oboe), Stipendiaten der 62. Bundesauswahl Konzerte junger Künstler, unter anderem Werke von Balakirew, Poulenc und Pasculli, um 17 Uhr, in der Herxheimer Villa Wieser. Micha Häußermann erhielt als Jungstudent für zwei Jahre Oboenunterricht bei Klaus Becker an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Ab 2010 studierte er bei Matthias Bäcker an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ