Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

 Künstler James Rizzi 2010 vor einem seiner Werke.  | Foto: ps

Pop-Art von James Rizzi & Friends
Rhodt is Rizzi City

Rhodt. Kaum eine Kunstrichtung hat einen so hohen Wiedererkennungswert wie die Pop Art. Seit den 1950er-Jahren prägt die parallel in England und den USA entstandene Stilrichtung das Kunstverständnis ganzer Generationen. Die Rhodter Grafik- und Werbeagentur Kaisers Ideenreich bringt internationale Pop-Art-Werke nun in die Südpfalz: Ab dem 17. März 2019 sind Arbeiten dreier Künstler in den Räumlichkeiten der Agentur im T7 – Gesundheits- und Medienhaus zu sehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung...

Toni Mignon.   | Foto: ps

Musik, Kabarett, Poetry und mehr
Tonis Nacht

Landau. Toni Mignon ist eine Singer-Songwriterin aus Landau. Am Klavier spielt und singt sie eigene Lieder bevorzugt auf deutsch, die sie manchmal mit herrlicher Selbstironie und manchmal mit unverkitschter Melancholie präsentiert. Dazu ist sie auch noch Poetry Slammerin! Mit gutem Grund, denn es gibt viel zu erzählen: immerhin hat sie ein Waldorf-Abi... Dieser Abend am Samstag, 29. Dezember, hat viel zu bieten: Musik von Jazz bis Pop, Poetry und Kabarett vom Feinsten. Das alles mit viel...

Talentschau im Haus am Westbahnhof
Freie Bühne – Bühne frei

Landau. Im Haus am Westbahnhof heißt es am 11. Januar um 20 Uhr erneut Bühne frei, für Künstler und Künstlerinnen. Am Anfang stand die Idee von Christiane Schalk, selbst Musikerin und Musikpädagogin, Menschen ein Forum zu bieten, wo sie ihr Talent, das sie sonst nur im stillen Kämmerlein pflegen, einem interessierten und wohlwollenden Publikum vorstellen können. Von Anfang an war eines wichtig: Jeder ist willkommen! Es gibt keine „Aufnahmeprüfung“. Laien, aber auch Halbprofis oder Profis nutzen...

Freuen sich auf 2019: die „Bombshells“ | Foto: ps

„Bombshells“ in Heuchelheim-Klingen
Rockig ins Neue Jahr

Heuchelheim-Klingen. Niemand kann wirklich die Frage beantworten, was uns das neue Jahr bringen wird. Die Landjugend in Heuchelheim-Klingen hat jedoch eine Idee davon, wie der Start in 2019 gelingen könnte: mit einer ordentlichen Live-Rock Veranstaltung! Nach der fulminanten Premiere im letzten Jahr, haben die Organisatoren nochmals eine Schippe draufgelegt und niemand geringeren, als eine derzeit angesagte Rock-Cover-Formation ins beschauliche Weindorf eingeladen. Am 5. Januar rocken die...

Die drei Pinguine des Theatervereins Roschbach.   | Foto: ps

Unterhaltsames Theaterstück für kleine und große Leute
„An der Arche um Acht“

Roschbach. „Mitten in einer unendlichen Landschaft aus Eis und Schnee stehen drei Pinguine und langweilen sich. Sie streiten sich über Gott, die Welt und Schmetterlinge. Streiten sich so sehr, dass der eine hinter dem nächsten Eisberg verschwindet und schmollt. Genau in diesem Moment kommt ein Bote - eine Taube, geschickt von Noah. Denn der Regen wird kommen und mit ihm die Sintflut. Und nur auf der von Noah gebauten Arche haben zwei Tiere von jeder Art die Chance gerettet zu werden. Die zwei...

7 Bilder

Ilbesheimer Advent
Ilbesheimer Advent

Super schönes Event in unserem beschaulichen Weinort Ilbesheim. Die Ilbesheimer wissen eben wie man feiert und alles festlich in Szene setzt - die Weingüter haben sich mal wieder sehr viel Mühe gegeben.Bis morgen habt Ihr noch die Gelegenheit an dieser schönen Veranstaltung teilzunehmen und wohlschmeckende Weine und viele andere Leckereien zu verkosten.

Die Maskottchen des Zirkus, die „Landauer Weihnachtsponys“, präsentiert von Ann-Katrin Bossert.  | Foto: ps

Verlosung von 5x2 Karten für Weihnachtszirkus
„Salto Mortale“

Landau. „Einmal werden wir noch wach…“ – es sind zwar noch ein paarmal mehr, aber bald ist es endlich wieder so weit: Am Freitag, den 21. Dezember, ist Premiere für den Landauer Weihnachtscircus. Die bekannte Fernsehmelodie „Salto Mortale“ ertönt, Artisten aus aller Welt marschieren in das Grand Chapiteau ein und mit einem „Manege frei, das Spiel beginnt“ startet das siebzehnte Circus-Winterfestival unter dem diesjährigen Motto „Salto Mortale“ auf dem Landauer Messegelände. Aus der Ukraine...

Stundenplan für Wintertrimester erschienen
Villa Wieser: Kunst macht Schule

Herxheim. Direkt mit dem Jahresbeginn 2019 startet das Wintertrimester 2019 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim. Es wird mit der obligatorischen und verpflichtenden Anfangsbesprechung am Freitag, 11. Januar, um 18 Uhr im Zeichensaal der Villa Wieser beginnen.Der eigentliche Unterricht des Wintertrimesters startet am Samstag, 12. Januar, mit dem beliebten Kinderkurs unter Leitung von Francesco Jorio (10.30 bis 12 Uhr) und endet am Freitag, 22. März. Das Unterrichtsangebot erstreckt sich von...

Michael Bauer (rechts) und Benno Burkhart laden zum Rhetorischen Salon. | Foto: ps

Rhetorischer Salon mit Michael Bauer
Dutschki vom Lande

Landau. Im Sommer vergangenen Jahres gestartet, hat sich der Rhetorische Salon, die gemeinsame Reihe des Schwerpunkts Rhetorik der Universität Koblenz-Landau, des Studierendenwerks Vorderpfalz und der Gleichstellungsstelle der Stadt Landau, etabliert. Der nächste Termin findet am Dienstag, 4. Dezember, ab 19 Uhr in der Cafeteria des Studierendenwerks auf dem Campusgelände in Landau statt. Der pfälzische Autor Michael Bauer liest aus seinem Werk „Dutschki vom Lande“ und wird vom Landauer Musiker...

2 Bilder

Das Programm für das Weihnachtskonzert in Gossersweiler am 9.12.
Eine Musikfolge, die keine Wünsche offen lässt

Schaut euch das mal an. Da müsste eigentlich für jeden was dabei sein. 😃😍👌😃 https://www.yumpu.com/de/document/view/62249838/programmheft-91218 Eintrittskarten gibt es für 10 € im Vorverkauf bei PapierFix in Landau, Herzog Schreibwaren in Bad Bergzabern, bei der Bäckerei Stöbener und der Tankstelle Frühmesser in Gossersweiler-Stein sowie bei Kloos Wohndesign in Annweiler. Abendkasse: 12 €. Telefonische Reservierungen sind bei Palatina Events unter der Nummer 06341-969402 möglich. Kinder haben...

Susanna Storch: Fassaden X, Acryl auf Leinwand, 160 x 120 cm, 2016.   | Foto: Susanna Storch

Habitat - Über das Sich-Einrichten in der Welt
Kunstausstellung

Landau. Wie eine Haut umgeben Behausungen den menschlichen Körper. Diese als Habitate geschaffenen realen Lebensräume bilden ein Innen, das sich gegen ein Außen abgrenzt, und dies auch in Zeiten der Durchdringung durch virtuelle Räume und digitalen Nomadentums. Die sieben Künstler der von Kristin Korz kuratierten Ausstellung befragen diesen physischen Ort in der Welt, der sich wahrscheinlich letztlich nicht hintergehen lässt. Mit dem grundsätzlichen Verhältnis von menschlicher Behausung und...

 Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle spielt am 9. Dezember die musikalische Version der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens.   | Foto:  Tobias Reinmuth

Stadtkapelle Landau gastiert in Queichheim
Großes Adventskonzert

Queichheim. Am Sonntag, den 9. Dezember, 17 Uhr lädt die Stadtkapelle zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die katholische Kirche Mariä-Himmelfahrt in Landau-Queichheim ein. Höhepunkt des Konzerts ist die Aufführung der musikalischen Vertonung der weltberühmten Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Der Landauer Komponist Tim Sprenger hat dieses Werk für Blasorchester und einen Erzähler vor 10 Jahren der Stadtkapelle Landau gewidmet. Anlässlich dieses Jubiläums hat der Dirigent der...

Auch den Pinselohrschweinen macht dicker Schneefall nichts aus – im Gegenteil, das veränderte Gehege regt zum Schnüffeln und Graben an.  | Foto: Zoo Landau

Familienführung zum Thema „Zootiere im Winter“
Advent im Zoo

Landau. Zoo und Zooschule laden am Sonntag, 16. Dezember, um 14 Uhr Erwachsene und Kinder zu einer winterlichen Zooführung ein! Immer wieder erstaunlich ist, wie außerordentlich anpassungsfähig viele der aus tropischen Gefilden stammenden Zootiere sind und wie gut sie mit den klimatischen Bedingungen des europäischen Winters zurechtkommen. Die Sibirischen Tiger sind natürlich in der Kälte zuhause doch viele kleinere Arten wie z.B. die Erdmännchen oder Zebramangusten sieht man im Winter häufig...

Offenbacher Weihnachtsmarkt rund ums Kulturzentrum.   | Foto: ps

Buntes und besinnliches Programm rund ums Kulturzentrum
20. Offenbacher Weihnachtsmarkt

Offenbach. Bereits zum 20. Mal findet vom 7. bis 9. Dezember der schon weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Offenbacher Weihnachtsmarkt rund ums Kulturzentrum statt, wo man in aller Ruhe und Beschaulichkeit ein paar frohe Stunden verbringen kann. Es gibt viel zu sehen und zu kaufen auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt. Allein das unverwechselbare Ambiente ist schon einen Besuch wert. Die festliche Beleuchtung des Platzes in der Dorfmitte, die liebevoll geschmückten Handwerker-Hütten...

Basar, Cafe und vieles mehr
Weyherer Adventsmarkt

Weyher. Am Ersten Adventswochenende findet wieder der Weyherer Adventsmarkt im und ums Luisenstift statt. Samstags ab 15 Uhr und sonntagnachmittags ab 14 Uhr sind das Advents-Café im Luisenstift und der Advents-Basar geöffnet. Dort werden handgefertigte und selbst dekorierte Adventskränze angeboten, sowie diverse Holz- und Metallarbeiten, Bastelarbeiten, Weihnachtskarten, den 2019-er Weyher-Kalender, „echte“ Nikoläuse aus fair gehandelter Schokolade u.v.m. Darüber hinaus gibt es einen Flohmarkt...

„Give peace a chance“ mit Voice Art
Benefizkonzert

Edesheim. „Gib Frieden eine Chance - give peace a chance“ unter diesem Motto steht das diesjährige Benefizkonzert gegen Hass und Gewalt von Voice Art Edesheim, unter der Leitung von Friedrich Kuschka. Am 9. Dezember, um 18 Uhr, den Liedern zum Thema Frieden und Weihnacht in der katholischen Kirche in Edesheim lauschen und besinnliche Stunden mit dem Lese und Gesangverein erleben. Denn gerade in der Weihnachtszeit ist der Wunsch nach Frieden allgegenwärtig. Es erwarten die Besucher...

Kulturtage Ruppertsberg
Geschichten und Songs rund um Winter und Weihnacht

Ruppertsberg. Am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr, präsentieren Beate Lesser und Karl Schramm  passend zur Jahreszeit das Winterrepertoire von Swing bis Country der 1940er und 50er Jahre im Traminerkeller in Ruppertsberg. Und sie haben säckeweise Instrumente eingepackt: Gitarren, Nasenflöte, Glockenspiel, Kazoo, Melodika und viele mehr warten auf ihren Einsatz. Klassiker werden ebenso zu Gehör gebracht wie weniger bekannte und auch mal reichlich skurrile Songs. Eine kleine Rentierkunde gehört...

„Les Brünettes“ im Beatles-Style.   | Foto: ps

„Les Brünettes“ mit einer Hommage an die „Fab four“
Beatles-Songs ganz weiblich

Landau. Nach ihrem letzten Programm „A Women Thing“, einer kongenialen Hommage an ihre musikalischen Heldinnen, hatten Les Brünettes einfach Lust auf ein „Jungs-Ding“. Und wen könnten sie sich da besser vornehmen als die Boygroup aller Boygroups: The Beatles. Durch die Augen von vier Frauen ist eine packende Nahaufnahme von Leben und Musik der Fab Four entstanden. Es ist ein Fest, zu erleben, wie Les Brünettes ihre enormen stimmlichen Möglichkeiten nun in den Dienst dieser zeitlosen Songs...

Chorleiter Rudolf Peter in Aktion. | Foto: ps

Drei Chöre in der Augustinerkirche
Weihnachtskonzert

Landau. Fünf Chöre, vier Trompeten, vier Posaunen, Schlagzeug und Orgel – dazu weihnachtliche Chormusik aus England – all das wird zu erleben sein beim diesjährigen Weihnachtskonzert dreier Kirchenchöre der Pfarrei St. Augustinus in Landau. Unter Leitung von Rudolf Peter musizieren sie am 1. Adventssonntag, um 18.30 Uhr unter Leitung von Rudolf Peter zusammen mit dem Kantatenchor Durmersheim, dem Blechbläserensemble „sine nomine“ aus Karlsruhe und einem Projektchor, bei dem man noch mitmachen...

Die Vorweihnachtszeit genießen auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt. Im vergangenen Jahr sorgten Schneeflocken zusätzlich für Adventsstimmung.  | Foto: Bender

Vom 29. November bis 20. Dezember auf dem Rathausplatz in Landau
Thomas Nast Nikolausmarkt

Landau. Wenn die Musik aus der historischen Orgel für das Etagenkarussell aufspielt, wenn ein wunderschön beleuchteter Tannenbaum weit über die weihnachtlich geschmückten Häuschen ragt, wenn der Duft von Glühwein und Lebkuchen in der Luft liegt, dann lädt die Stadt Landau zu ihrem traditionellen kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt ein. Seit nunmehr 36 Jahren findet in Landau diese wohl beliebteste Veranstaltung statt. Vom 29. November bis 20. Dezember können Groß und Klein in Landau...

Hobby-Künstler präsentieren ihre Arbeiten
Weihnachtsausstellung

Offenbach. Fast schon zur Tradition geworden und nicht mehr im Terminkalender weg zu denken, ist die alljährliche Weihnachts-Ausstellung der Hobby-Künstler in der Turn- und Festhalle der Gemeinde Offenbach, welche seit Jahren eine Bereicherung des Kulturangebotes darstellt. Über 25 Hobbykünstler stellen ihre Werke den interessierten Besuchern vor. Die Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, 24. November, um 14 Uhr. Die Öffnungszeiten sind am Samstag, den 24. November von 14 bis 18 Uhr und am...

Die große Schlittschuhbahn begeistert die kleinen und die großen Nikolausmarktbesucher.   | Foto: ps

Mit kunsthandwerklicher Ausstellung im Kurpfalzsaal
Edenkobener Nikolausmarkt

Edenkoben. Am 1. und 2. Dezember (1. Advent), sowie vom 7. bis 9. Dezember öffnet der Edenkobener Nikolausmarkt am Lederstrumpfbrunnen seine Pforten. Der idyllische Platz am Goldenen Eck, der Duft von Glühwein und Weihnachtsgebäck sowie eine Vielzahl schön dekorierter, rustikaler Buden vor dem Kurpfalzsaal kennzeichnen den traditionellen Nikolausmarkt in Edenkoben. Neben dekorativem Weihnachtsschmuck, Geschenkartikeln, wärmenden Kleidungsstücken, Gewürzen, selbstgemachten Nudeln,...

„The Bombshells“ freuen sich auf den Advent.   | Foto: ps

Adventsrock in der Turnhalle Insheim
Zwei Bands heizen ein

Insheim. Advent, Advent, die Bühne brennt… So oder so ähnlich ist der Plan, den die Bands Insanity und The Bombshells für den 01. Dezember ausgeheckt haben. Gemeinsam mit der Landjugend Insheim findet am ersten Adventssamstag der Adventsrock in der Turnhalle in Insheim statt. Die beiden Bands sind keine unbeschriebenen Blätter. Fest verankert in der Pfälzer Musikszene und weit über die Grenzen hinaus rocken sie seit beinahe 10 Jahren jede Bühne die ihnen in die Quere kommt. Zusammengezählt mehr...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ